Kaschi, ich werde im August 68 Jahre alt, und habe damals in der ARD kaum noch etwas von "Rin Tin Tin" erwischt (mit "Abenteuer unter Wasser" erging es mir genauso).
Ich bezweifle, dass in der Nostalgieecke viele Baby Boomer meines Jahrgangs (1955) zu finden sind. Die meisten sind deutlich juenger.
Wer sich fuer "Rin Tin Tin" interessiert, muss aufpassen: amazon.fr bietet zwar die Serie an (nicht komplett, aber immerhin Dutzende von Folgen), aber leider nur auf Franzoesisch und ohne englische Untertitel.
Ich habe sie mir vor Jahren bestellt und dann wieder umgehend an amazon.fr zurueckgeschickt, denn mit franzoesischen Untertiteln haette ich der Handlung noch folgen koennen, aber ganz ohne Untertitel leider nicht.
Unverschaemterweise behauptete amazon.fr in den production notes aber, es gaebe englische Untertitel, was nicht den Tatsachen entspricht.
Gruss,
Chrissie
Kaschi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Na ja, es ist eine Frage des Alters. Mittlerweile
> braucht man dafür wohl eine 6 vorne beim
> Lebensalter. :-) Aber in der Altersgruppe finden
> sich sehr wohl etliche Fans.
>
> Dazu immer wieder der Hinweis: wer sich für die
> TV-Serie interessiert, muss schwer aufpassen,
> nicht versehentlich an die Kinofilme zu geraten.
> Im Original hieß die TV-Serie "Adventures of Rin
> Tin Tin". Am besten auf die Darstellerangaben
> achten. Den Jungen Rusty spielte etwa Lee Aaker.
> Auf deutsch kenne ich nur die genannte Kompilation
> "Rin Tin Tin im Wilden Westen", ein
> Zusammenschnitt aus mehreren TV-Episoden.
>
> Und generell gilt wohl für alle Tierserien von
> damals: es ist nur Nostalgie! Aber die isses pur!
> Für Kinder von heute ist das sicher nix mehr.
>
> [www.dailymotion.com]
> 0of%20Rin%20Tin%20Tin%22/videos