Na ja, es ist eine Frage des Alters. Mittlerweile braucht man dafür wohl eine 6 vorne beim Lebensalter. :-) Aber in der Altersgruppe finden sich sehr wohl etliche Fans.
Wobei auch zahlreiche Druckerzeugnisse (Bücher, Comics, bebilderte Heftreihen) zur damaligen Popularität hierzulande beigetragen haben. - In den USA gab es übrigens nicht rund 20 Episoden wie bei uns, sondern - 164.
Dazu immer wieder der Hinweis: wer sich für die TV-Serie interessiert, muss schwer aufpassen, nicht versehentlich an die Kinofilme zu geraten. Im Original hieß die TV-Serie "Adventures of Rin Tin Tin". Am besten auf die Darstellerangaben achten. Den Jungen Rusty spielte etwa Lee Aaker. Auf deutsch kenne ich nur die genannte Kompilation "Rin Tin Tin im Wilden Westen", ein Zusammenschnitt aus mehreren TV-Episoden.
Und generell gilt wohl für alle Tierserien von damals: es ist nur Nostalgie! Aber die isses pur! Für Kinder von heute ist das sicher nix mehr.