Wilkie schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dazu kommt aber leider, dass das Rateteam auch
> sehr albern ist bzw. besonders in dieser Ausgabe
> war. Teilweise nehmen die Leute das Raten
> überhaupt nicht Ernst und versuchen sich lieber
> an albernen Lösungsversuchen bzw. Sprüchen.
Diesen Eindruck habe ich eigentlich gar nicht, bzw. nur dann, wenn sie einfach nicht weiterwissen. Dann flüchtet man sich natürlich leicht mal in den Klamauk. Besonders Hoëcker als Quizprofi ist mit seinen Fragen oft sehr zielstrebig, und ich glaube, gestern hatte z.B. auch Wincent Weiss mal einen sehr guten Lauf.
> Dazu diese albernen Anforderungen, "größte
> Kettensägensammlung der Welt" ist falsch weil es
> die "größte Kettensägensammlung von
> Deutschland" ist, das ist doch Unfug.
Ja, ich finde auch, dass Pflaume da manchmal zu streng ist. Er sieht sich dann wohl vor allem als Anwalt der Gäste, die möglichst viel von den 1000 Euro mitnehmen sollen.
> Ich finde, etwas Ernsthaftigkeit muss sein bei so einer
> Sendung. Bei "Wer weiß denn sowas" passt das,
> aber um jemanden wie Herbert Laumen so einen
> Comedy-Klamauk aufzuführen, finde ich unpassend.
> Die beiden Kettensägensammler nehmen ihr Hobby
> bestimmt auch sehr ernst.
Hm, ich weiß nicht. Ich erwarte da eigentlich keine große Ernsthaftigkeit. Die Möwentröte und die sehr skurrilen Ratehinweise deuten ja schon darauf hin, dass das Ganze sehr humoristisch angelegt ist. Und mit diesem Konzept ist die Sendung auch enorm erfolgreich. Gestern hatte sie bundesweit 1,72 Mio. Zuschauer. Weder RTL noch ein anderer Privatsender hat ab 20:15 Uhr diese Marke übertroffen. Eigentlich erstaunlich, dass die Show noch nicht ins Erste gehievt wurde.
[
www.dwdl.de]