|
Re: Bundesliga 2023/24
kleinbibo schrieb:
------------------------------------------------------- > Wattenscheid 09 > > Keine Ahnung, wo da das Stadion ist, ob ich > überhaupt schon mal in der Innenstadt von WAT > war, weiß ich gerade auch nicht. Das Lohrheidestadion befindet sich an der Lohrheidestraße (wie sinnig!), nordwestlich der Innenstadt an der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen. Vom Stadion aus kann man zwei Relikte aus der Bergbauzeit sehen: den Förderturm der Zeche Holland im Südosten und die Halde der Zeche Rheinelbe im Nordwesten (schon auf Gelsenkirchener Stadtgebiet). Beide Zechen haben ihren Betrieb schon lange eingestellt. Der Förderturm kann besichtigt werden und die Halde ist begrünt und begehbar gemacht worden. Auf ihrer Spitze steht ein weithin sichtbares Kunstwerk. Viele Zuschauer eines Fußballspiels träumen sicherlich davon, den Spielball mal in den Händen zu halten. Mir ist es im Lohrheidestadion mal gelungen. Ich war etwas verspätet, das Spiel hatte schon begonnen, ich befand mich auf dem Weg zu meinem Stehplatz und plötzlich kam der Ball über den Zaun geflogen und blieb in meiner Nähe liegen. Außer mir befand sich kein Mensch im Umkreis von zehn Metern und so wurde mir die Ehre zuteil, das Runde, das eigentlich ins Eckige gehört, aber daran vorbeigeschossen worden war, wieder in den Innenraum zurückzuwerfen. Zu Zweitligazeiten von Wattenscheid 09 war das Stadion nicht nur für die angeblich beste Stadion-Bratwurst Deutschlands bekannt, sondern auch dafür, dass die Zuschauerzahl meist sehr gering war. Mein Vater spottete oft darüber und fragte mich: "Hat der Steilmann jeden Zuschauer wieder mit Handschlag begrüßt?" Doch die Übersichtlichkeit auf den Rängen hatte auch Vorteile. So konnte man die Prominenz nicht so leicht übersehen, die gelegentlich auch vorhanden war. Einmal stand mir Otto Rehhagel im Weg, der sich intensiv mit einem anderen Zuschauer unterhielt und wohl gar nicht merkte, dass er den Durchgang versperrte. So musste ich mich an ihm vorbeidrängeln, um zu meinem Platz zu gelangen. > Rot-Weiß Oberhausen Das Niederrheinstadion befindet sich nördlich der Oberhausener Innenstadt zwischen der Emscher im Norden und dem Rhein-Herne-Kanal im Süden. Wenn man in der Südkurve steht und einem das Spiel nicht gefällt, kann man sich umdrehen und den vorbeifahrenden Schiffen zusehen. Auch da war gelegentlich die Prominenz zu Besuch. Vor dem Stadion ist mir mal Wolfgang Wolf, der damalige Trainer des VfL Wolfsburg, begegnet. Vom Stadion aus kann man den Gasometer sehen, in dem früher Gas gelagert wurde, der aber später zu einer Ausstellungshalle umfunktioniert wurde. Zwei Ausstellungen habe ich darin auch schon erlebt. Für Kunstliebhaber noch interessant: Zwischen Stadion und Gasometer befindet sich das Schloss Oberhausen. Darin war ich noch nicht, bin aber oft vorbeigegangen. > Wuppertaler SV > > Das liegt direkt neben dem Zoo, ich war mal als > Kind im Zoo und da hörte der Busfahrer Fußball > und das war gleich in der Nähe. In Wuppertal liegen Stadion und Zoo allerdings nicht ganz so nah beieinander wie in Krefeld. Im Süden befindet sich der Zoo und im Norden fließt die Wupper. Die Schwebebahn, die von Barmen und Elberfeld kommend über der Wupper verkehrt, hat hier ihre letzte Station über dem Fluss, bevor sie nach Norden abzweigt und dann nur noch Straßen unter sich hat. Um das Spielfeld herum befand sich früher eine Radrennbahn, die später in Stehplätze umgebaut wurde. Als die alte Haupttribüne vor einigen Jahren abgerissen wurde, musste die Rückwand stehen bleiben, weil sie unter Denkmalschutz stand. Vor der Wand wurde dann die neue Tribüne gebaut. > SC Paderborn 07 In Paderborn war ich nie. Da bin ich nicht mal auf der Autobahn vorbeigefahren. > Fortuna Köln Fortuna Köln spielt im Südstadion. Da habe ich nur wenige Spiele gesehen. Vielleicht drei oder vier. > Preußen Münster Ein Spiel habe ich im Preußenstadion nie gesehen. Einmal war ich aus beruflichen Gründen in Münster. Da habe ich die Gelegenheit genutzt, dem Stadion einen kurzen Besuch abzustatten. Zum Glück war es frei zugänglich und ich konnte von den Stehrängen einen Blick aufs Spielfeld werfen. In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|