Ondina schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hatte die Bochumer auch schon abgeschrieben,
> Respekt für diese Aufholjagd.
Vor der Relegation hatte ich mit einem knappen Erfolg der Fortuna gerechnet. Mein Tipp fürs Hinspiel war 2:1 für den VfL.
Nach dem Hinspiel habe ich die Chancen für Bochum nur noch bei 5 % eingeschätzt. Eine solche Leistungssteigerung hatte ich dem VfL nicht zugetraut. Mein Tipp war 2:0 für Düsseldorf.
Interessanterweise sind die Tore im Rückspiel fast zu denselben Minutenzahlen gefallen wie im Hinspiel!
> Die einen befürworten die Relegation und andere
> verfluchen sie, ich könnte drauf verzichten.
Ich befürworte sie. Erstens kommt so am Saisonende noch einmal Spannung auf. Nicht nur in der Relegation selbst, sondern auch noch an den letzten Spieltagen der 1. und 2. Bundesliga. Manche Vereine retten sich ja auch noch in die Relegation.
Zweitens halte ich die Relegation für gerechter. Denn wer weiß denn, welche Anzahl von Auf- und Absteigern am gerechtesten ist? Man müsste dann da die Grenze ziehen, wo der Punkteabstand zwischen zwei Vereinen in der Tabelle am größten ist. Außerdem müsste man die Differenzen aus beiden Ligen zusammenzählen. Das wäre eindeutig zu kompliziert!
Ich erinnere mich noch gern an die Aufstiegsrunden zurück, als aus jeder der fünf Regionalligen die beiden Erstplatzierten in zwei Gruppen um den Bundesliga-Aufstieg kämpften! Fünf Wochen lang war dann im Mittwoch-Sonntag-Rhythmus für Spannung gesorgt. Manchmal kollidierten die Spiele zeitlich leider mit den WM- und EM-Spielen. Die letzte Aufstiegsrunde dieser Art gab es 1974.