U-56 schrieb:
-------------------------------------------------------
> "Das ist ja kaum zu glauben!" habe ich gestern
> Abend bei der Sendung "Kaum zu glauben!" gedacht.
> Herbert Laumen war zu Gast und zu erraten war,
> dass er 1971 ein Fußballtor auf dem Bökelberg
> zum Einsturz brachte.
>
> Doch keiner der vier im Rateteam kannte ihn.
> Bernhard Hoëcker und Stephanie Stumph
> interessieren sich nicht für Fußball. Wincent
> Weiss ist zu jung. Aber Hubertus Meyer-Burckhardt
> müsste ihn doch kennen! Nein, auch der nicht!
Meyer-Burckhardt machte aber auch nicht gerade den Eindruck, als wäre er ein großer Fußballfan :)
> Trotzdem konnte das Rateteam das Ereignis
> herausfinden. Aber das reichte Kai Pflaume nicht.
> Laumens damaliger Verein sollte noch genannt
> werden. Doch auf Borussia Mönchengladbach kam
> keiner.
>
> Das ist ja kaum zu glauben, dass keiner mehr
> Herbert Laumen kennt!
Mir sagte der Name auch nicht viel. Laumen spielte nur bis 1974 in der Bundesliga, da war ich drei Jahre alt (ein Jahr jünger als Hoëcker). Seine beiden einzigen Länderspiele waren 1968. Aufgrund seines Wohnorts Wegberg hätte ich Gladbach genannt, aber wenn man nicht im Rheinland lebt, kennt man den Ortsnamen auch nicht unbedingt. Und Laumens rheinischer Dialekt fiel mir erst im Einspieler nach der Auflösung so richtig auf.
Von dem Pfostenbruch habe ich natürlich schon öfter mal gehört, aber ich hätte nicht gewusst, welche Vereine an dem Spiel beteiligt waren.
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 24.07.23 16:53.