Spoonman schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der Titel kommt mir bekannt vor, aber ich glaub,
> das war dann noch mal eine andere Kategorie. In
> den 80ern waren "Praline", "Wochenend" und "Neue
> Revue" nach meiner Erinnerung im Supermarkt neben
> den harmlosen Illustrierten einsortiert.
> "Schlüsselloch" fand man wohl im obersten Regal,
> wo Kinder nicht so ohne Weiteres drankamen, neben
> den "St. Pauli Nachrichten" ;)
Da gab's doch wahrscheinlich eine Altersgrenze für den Verkauf. Die Schlagzeilen der "St. Pauli Nachrichten" an unserem Kiosk sorgten immer für Lacher.
Die "Neue Revue" habe ich des öfteren von innen zu Gesicht bekommen. War damals nicht uninteressant für mich ...:-) Erinnern kann ich mich aber insbesondere auch noch an die dämlichen Witzseiten darin. "Altherrenwitze" ist dafür fast schon Schönfärberei. Fand ich bereits damals schon reichlich daneben. Jedenfalls nicht witzig.
Den "Stern" hatten meine Eltern jahrelang abonniert. Nicht so ernsthaft wie der "Spiegel", nicht so witzig wie "MAD", nicht so sexy wie der "Playboy", in Sachen TV-Programm zwar eine komplette Übersicht, aber natürlich deutlich sparsamer als die diversen TV-Zeitschriften. Aber von allem ein bisschen. - Mir gefielen im "Stern" vor allem die humoristischen Sachen: "BonnBons", "Das vierte Programm", Karikaturen und Cartoon-Seiten von Markus und Fritz Wolf, "Deutsch für Besserwisser" (Eike Christian Hirsch), "Der Kommentar" (Loriot), ...