Köln-Marienburg am Rhein, das Bild ist von 1973 bis 1979, denn in dieser Zeit erschienen die Sesamstraßen-Hefte. Diese Hefte waren ein Vorbote für das aktuelle Angebot an Comics außerhalb von Fachgeschäften: vom Comic für das Alter 8 - 14 hin zum Comic für die ganz Kleinen, die das Lesen lernen. Ich denke, viele der 70er-Jahrgänge werden die Sesamstraße auch als Heft kennen.
Schwimmende Würstchen-Bude in Travemünde, 70er Jahre. Es gab auch Getränke und Eis.
Erinnert mich etwas an den Bonbon-Dampfer mit Klaus Dahlen in der Serie "Alles dreht sich um Michael".
Ausstellungsstand 1977 eines Rundfunkgeschäftes auf einer Messe:, offenbar nur Grundig-Geräte: "Euro-Rental-Mietsystem" (die Preisschilder nennen offenbar die jeweilige Monatsmiete), "Weltpremiere VCR 4000"
