Re: Ist "Fridays for Future" großer Quatsch?: Also "Happening mit Schulschwenzing"?
geschrieben von:
Wikki, 18.09.21 19:20 |
Sehe ich auch so, natürliches stimmt einiges, aber es sind wirklich diese Übertreibungen im Sinne von "Damals bei uns..." dabei, die man wohl in jeder Generation hört bzw eher liest, denn die meisten dieser Ergüsse finden sich im Internet, vor allem auf Youtube oder in sozialen Netzwerken.
Auch heute laufen noch genügend Schüler zur Schule oder nehmen den Bus. Es spricht nicht jeder Jugendliche Slang und Respekt gehört auf beide Seiten.
Ich habe mal einen Teil einer WDR-Reportage über Verhütung in den 60er Jahren gesehen. Es wurden Jugendliche und sehr junge Erwachsene Anfang 20 interviewt. Meine Bekannte und ich waren zum Teil entsetzt.
"Ach ja, wenn es halt passiert, ist es eben so".
"Wir sind jetzt zwei Wochen zusammen, ist doch klar, dass wir heiraten werden".
"Interessiert mich doch nicht, Hauptsache, wir haben Spaß".
Es waren erschreckend viele, sicher wurden da auch hauptsächlich diese Idioten gezeigt. Aber manche sollten wirklich vor ihrem Teppich kehren :-)
Wenn diese Leute, die jetzt Rentner sind, Sätze über die heutige Jugend ablassen, kann man nur hämisch lachen. Zum Glück gibt es solche Zeitdokumente :-)
Und wenn du, Tarja, damals über die heutige Technik verfügt hättest, dann hättest du diese auch genutzt. Keine Generation kommt ignorant zur Welt.
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 18.09.21 19:21.