Re: Ist "Fridays for Future" großer Quatsch?: Also "Happening mit Schulschwenzing"?
yrkoon schrieb:
-------------------------------------------------------
> Naja, ich persönlich würde ja noch eine
> Toleranzgrenze ziehen zwischen Kopfrechnen mit den
> 4 Grundrechenarten (vllt. plus
> Quadratwurzelrechnung, die kann im realen Leben
> ganz praktisch sein bei Überschlagsrechnungen )
> einerseits und z.B. Integral/Differenzialrechnung
> und höher andererseits. Ich find's aber auch
> gut, wenn jemand den kleinen Taschenrechner
> zückt, wenn er/sie/es sich unsicher fühl, ist
> z.B. bei unser Friedhofsgärtnerei so.
>
> Ich hab das Gegenteil buchstäblich am eigenen
> Leibe erlebt:
> Krankenhausaufenthalt,
> (Jung-)-Schwester kommt, misst Blutdruck und
> geschätzte 15 Sekunden den Puls.
> Ich sehe zufällig, dass sie bei Puls "120"
> aufschreibt - was aber nicht sein konnte.
> "Schwester, wie lange zählen Sie den immer so
> den Puls?"
> " Ja, genau 15 Sekunden; hier, dafür habe ich
> sogar einen eigenen Kurzzeitmesser!".
> "Und was schreiben Sie dann auf ?"
> "Ja, DAS ist der auf 1 Minute hochgerechnete Wert
> ".
> "Aber wieviel Pulsschläge haben Sie bei mir denn
> gezählt ?"
> "Wieso ?
> "Och, nur so ..."
> "Ja, 20"
> "Und wieviel ist 60 Sekunden durch 15 Sekunden
> ?"
> "????"
> "Wie oft geht 15 in 60?"
> "Ähmmm ... Viermal!"
> ""Und wieviel ist dann 4 x 20 ?"
>
> Da wurden die Augen ganz groß und swishhhhh!
> raste sie aus dem Zimmer,
> ich n e h m e mal an, dass sie ein dringendes
> Bedürfnis verspürte ... nämlich das, die
> bisherigen Probanden alle nochmal neu
> abzugrabbeln.
>
> Immerhin sind ihr die Konsequenzen Ihres Fehlers
> wohl klar geworden - letztlich hätte es aber
> auch sein können, dass ich andernfalls eine
> deutlich zu hohe Dosis Blutdrucksenker erhalten
> hätte.
Oh man.... KRASS ! ! !