Re: Ist "Fridays for Future" großer Quatsch?: Also "Happening mit Schulschwenzing"?
sonnensucher schrieb:
-------------------------------------------------------
> Es ist wie bei einer Krankheit. Es gibt Symptome
> und es gibt Ursachen. Das Symptom der
> Überbevölkerung ist der menschengemachte
> Klimawandel .
> Die Ursache des menschengemachten Klimawandels ist
> die Überbevölkerung.
> Deinen Einwand mit dem künstlich generierten
> Fleisch vermag ich in diesem Zusammenhang nicht
> verstehen.
Na, es handelt sich ja hier um echtes Fleisch das Anhand von Genmaterial hergestellt wird. Zukünftig könnte das bedeuten, das man dafür keine Tiere mehr halten muss.
Gerade die Massentierhaltung und Fleischproduktion hat einen hohen Anteil am CO2 Ausstoß .
in Brasilien ist die größte Fleischwirtschaft ( JBS ) der Erde beheimatet , große Flächen an Regenwälder werden dafür vernichtet .
Seit Bolsonaro an der Macht ist, ist es noch schlimmer geworden.
Nicht zu vergessen das für die Produktion von Fleisch Unmengen von Wasser benötigt werden .
Ab der Tierhaltung an gerechnet bis zum Endprodukt stecken in 1kg Rindfleisch ca 15.000 L Wasser , bei Schweinefleisch sind es knapp 6000.
Die Produktion von Fleisch und der Klimawandel bzw. der Verbrauch von Ressourcen stehen also in einem kausalen Zusammenhang.
Ich selbst bin weder Vegetarier noch Veganer, versuche aber meine Fleischkonsum auf 1-2 mal die Woche zu beschränken, und dann nur regionale Produkte zu kaufen .