Re: Ist "Fridays for Future" großer Quatsch?: Also "Happening mit Schulschwenzing"?
geschrieben von:
tin, 26.03.22 07:40 |
Vielen Dank für deine Ergänzung. Aufgrund deines Hinweises hatte ich auf Wiki nachgeschaut und nichts mehr gefunden. Ich habe den Eindruck, dass FfF bei vielen Medienvertretern Welpenschutz geniesst und man auf keinen Fall etwas Negatives über sie berichten möchte. Eigentlich wäre diese Form von Rassismus ein "dankbares" Thema für eine Satiresendung gewesen. Die windschlüpfrigen Sendungen Extra3 und die Heute-Show haben darüber kein einziges Wort verloren, nur Nuhr hat dieses dankenswerter Weise aufgegriffen.
Es lässt mich erschaudern, dass die jetzigen Bewegungen wie FfF eigentlich wichtige Themen aufgreifen, aber gleichzeitig von getragen sind von Rassismus und Intoleranz. Vielleicht sehe ich das ein wenig verklärt: auch "wir" hatten unsere Themen wie Strauss, AKW oder NATO-Doppelbeschluss und trotzdem hatte ich den Eindruck, dass für uns Toleranz ein wichtiges Gut gewesen ist. Wann war eigentlich der Wendepunkt, dass extreme Spiessigkeit wieder Einzug gefunden hat.
"Früher war alles besser" :-)