Re: Ist "Fridays for Future" großer Quatsch?: Also "Happening mit Schulschwenzing"?
geschrieben von:
Wikki, 26.03.22 18:39 |
Naja, zum Thema Intoleranz in früheren Jahrzehnten fällt mir durchaus eine Menge ein, die zum Teil heute wesentlich besser toleriert wird:
- Behinderte
- uneheliche Kinder, Paare, die nicht verheiratet sind
- Menschen, die nicht ihrer "Geschlechtsrolle" entsprachen
- nicht ausgelebte Religion
Man war durchaus tolerant, aber eben nur dann, wenn der andere nicht anders war. So schön manche Fernsehsendungen auch sind, ich hätte nicht in den 50er Jahren leben wollen.
Und nein, es gibt keine plausible Begründung für diese Dinge. Das waren eben andere Zeiten ist eine Phrase und keine Begründung.
Dann müsste das heute auch für alles gelten.
Ich sage nur: Ein ehrenwertes Haus von Udo Jürgens 😉