Nachteule80 schrieb:
-------------------------------------------------------
> yrkoon schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Zini1980 schrieb:
> >
> > >
> > > Bei vielen, nicht alle, aber bei vielen
> > Jugendlichen die ich sehe und mit denen ich
> > > zusammen arbeite, hätte ich bedenken das die
> > Wählen dürften.
> > >
> > Geht mir ähnlich
> > > Einige kriegen keinen ganzen Satz oder ein
> > Gespräch auf die reihe,
> > Das liegt nicht zuletzt daran, dass manche
> echte
> > Schwierigkeiten schon beim Lesen (!) (vom
> Rechnen
> > ganz zu schwiegen) haben, folglich oft auch
> nicht
> > in der Lage sind, einen Satz des Gegenübers
> > überhaupt zu verstehen, wenn der Satz einen
> > Nebensatz oder gar mehrere enthalten sollte.
> > Und vor allem: Parteiprogrammdetails lassen
> sich
> > halt nicht in Emojis fassen. Wenn man
> > intellektuell nur noch Wortfolgen aufnehmen
> kann,
> > die mit Emojis durchsetzt sind ... ist man ein
> > prima Mitglied der Wahlvieh-Familie.
>
>
> Na komm, komm, es gibt aber auch die anderen, die
> sich viel mehr auseinandersetzen als wir früher,
> zumindest meine Generation. Meine eigene habe ich
> als Null-Bock-Generation kennengelernt, mit recht
> wenig Verantwortungsgefühl und viel
> Coolseinwollen. Heute ist es "in", nachhaltig zu
> leben, auch mal Obdachlose zu versorgen und auf
> die Umwelt zu achten, als Hobby stricken die Damen
> oder richten sich alte Möbel wieder her usw., und
> was haben wir früher gemacht? Verächtlich wäre
> das in meiner Generation beäugt worden,
> ausgelacht wäre man worden und auch
> ausgeschlossen. Da ging es nur ums Coolsein in
> Form von Rauchen, Saufen, Feiern in Technodiscos,
> Schuleschwänzen und gefühlt gar nichts
> Produktives oder gar das, was man Häuslichsein
> nennt. Ich kann es beurteilen, ich hätte nämlich
> viel besser in die heutige Generation gepasst. Ein
> paar Außenseiterfreundinnen aus meiner Schulzeit
> auch. Wir haben das dick abgekriegt, wir
> "Spießer".
> Demonstriert wurde nur mal gegen Ausländerhass
> und mal gegen Studiengebühreneinführung.
>
> Ich muss sagen, mir gefällt an der heutigen
> Jugend einiges zwar gar nicht, vor allem das
> Eingebildetsein auf die inflationären guten Noten
> und dann nicht mal vernünftig Rechtschreiben
> können und das allzu heftige Herauskehren der
> eigenen moralischen Unfehlbarkeit, aber das haben
> Jugendliche so an sich, diese Arroganz. Der Effekt
> davon ist teilweise aber gut, finde ich. Ein
> bisschen Nachhaltigkeit und moralisches Gewissen
> können wir ganz gut brauchen.
> Nur, wenn es dann heuchlerisch wirkt, weil viele
> davon eben doch 5x im Jahr in Urlaub fliegen
> müssen, macht sich die Generation ihre eigenen
> hehren Ziele kaputt.
Darum hab ja auch "nicht alle" erwähnt !