Re: Kaufhof/Karstadt - in den Innenstädten kann alles weg
geschrieben von:
Puri, 23.10.22 18:49 |
Ich denke viele Städt haben den Strukturwandel noch nicht begriffen, oder wollen ihn nicht wahrhaben und kleben zu sehr an den Steuereinnahmen aus den kommerziellen Innenstädten und haben schon längst übersehen dass ihre Versuche die Städte so am Leben zu halten wie in den 70ern oder 80ern zum Scheitern verurteilt sind.
Sehts endlich ein, baut die ganzen Innenstädte (wieder - viele behaupten ja dass Städte schon immer so sind, aber vor 100 Jahren waren Städte hauptsächlich voll Handwerks- und Kleinindustriestätten, und die Besitzer haben dort auch gewohnt) zu lebenswerten Wohngebieten um, schön erschlossen mit Öffis und lokalen kleinen Geschäften, Restaurants und Cafes und kleinen Grünoasen, statt auf Gedeih und Verderb zu versuchen mit immensen Subventionen die großen Geschäfte in der Stadt zu halten, oder die Läden mit den 1 Euro Kramsläden oder Modeboutiquen zu füllen die alle 6 Monate den Besitzer wechseln und letztlich auch nur die Waren anbieten die ich mir selbst bei Ebay oder Alibaba für nen Bruchteil des Geldes bestellen kann.
Mittlerweile sind selbst die großen Malls auf der grünen Wiese schon ein Auslaufmodell, aber hier wird händeringend versucht die vorherige Einkaufsgeneration am Leben zu lassen.