Re: Riesen-Einkaufszentren
Die größte "Mall" in der ich jemals war, war vermutlich der Bahnhof Shinjuku in Tokyo. Verkaufsfläche zu definieren ist schwierig, da da ja Bahnhof / Verkaufsfläche / Büros / Hotels / Apartments ineinander gebaut sind, und durch die teilweise Kilometerlange unterirdischen Passagen der Übergang von "innerhalb" nach "außerhalb" eher fließend ist, da viele geschäfte Direkt von den Passagen erreichbar sind, obwohl sie rein technisch schon außerhalb de Bahnhofs sind.
Von meinem Gefühl her ist das ein relativ gutes Konzept. Da funktioniert nämlich sowohl das....
1) Beim täglichen Arbeitsweg mit dem ÖPVN oder in der Mittagspause mit minimalem Zeitverlust rein/raus in einen der Dutzend Department Stores und Hunderten (wenn nicht sogar Tausenden) von kleinen Geschäften, um schnell was zu besorgen.
2) Einen Tag dediziert frei nehmen, und den kompletten Tag mit Einkaufen und in den Hunderten von Restaurants oder sonstigen Vergnügungseinrichtungen verbringen.
... gleichermaßen gut.
Punkt 1 funktioniert dann in den Deutschen Groß-Kaufhäusern schon schlechter, und in Amerikanische Malls in die man erst mit dem Auto fahren muss noch schlechter. Und außerdem ist das ganze wirklich in die Innenstadt Integriert. (Weil man wie gesagt noch nicht mal genau mitbekommt, wo das eine jetzt aufhört und da andere anfängt.)