@Spoonman
Ja, an Hannover ab den 70er Jahren kann ich mich auch noch erinnern. Das war eigentlich das Beste, was eine Großstadt zu bieten hatte: Man verließ den Hauptbahnhof am Ernst-August-Platz, ging 75 m, überquerte die Gleise der Straßenbahn und war schon in der Innenstadt (heute City).
Wenn ich so zurück denke, wie es in anderen Großstädten war: z. B. Frankfurt/M oder Köln. Vom Hauptbahnhof sofort ins Einkaufszentrum? Fehlanzeige!
In Hannover aus dem Hbf raus geradewegs in die Bahnhofstr. rechts der große Kaufhof, direkt gegenüber Kepa (ein kleineres Warenhaus, welches schon in den 70ern geschlossen wurde), am Kröpcke H & M, der Buchhandel Schmorl und von Seelfeld (heute hugendubel, wenn überhaupt noch vorhanden).
Rechts der Bahnhofstraße die Schillerstr. mit Karstadt und direkt gegenüber C & A. Gegenüber die Georgstr. mit Brinkmann, einem guten Lederwarengeschäft und viele kleinere Geschäfte. Rein in die Große Packhofstraße: ein großes Quelle Warenhaus. Man ging aus dem großen Quelle-Warenhaus raus und war schon im großen Warenhaus Neckermann, Modegeschäft heutelbeck, andere Modegeschäfte, Schuhhaus Salamander. Dann noch das Warenhaus Horten (heute Kaufhof (wird demnächst geschlossen)). Alle Einkaufsmöglichkeiten ca. 500 m vom Hbf entfernt.
Was ist heute? Karstadt wurde vor über 2 Jahren geschlossen. Es ist ja nicht so, dass, wenn ein Warenhaus geschlossen wird, schon der nächste Investor seinen Fuß in der Tür hat. Denkste!!
Karstadt ist seit über 2 Jahren dicht. Quelle und Neckermann über 30 Jahre, Brinkmann dicht, Kaufhof (Horten) wird geschlossen, heutelbeck dicht, Elektronic-Markt Conrad am Steintor dicht. Wie lange C & A und Kaufhof am Hbf noch durchhalten, steht in den Sternen. Neu hinzugekommen, vor ein paar Jahren, ist Peek & Cloppenburg am Kröpcke. Von den großen Warenhäusern profitierten aber auch die kleineren Geschäfte. Wenn das so weitergeht, ist die City in Hannover bald tot.
Die Parkmöglichkeiten sind katastrophal. Die großen Parkplätze am Marstall und am Klagesmarkt wurden verkauft und dort wurden unmögliche Gebäude errichtet.
Mein Fahrschullehrer sagte immer: "Aegi, wenn ich Dein gedenke, dann wackeln mir die Kniegelenke!"
Ich sage: "Hannover, wenn ich Dein gedenke, dann wackeln m i r die Kniegelenke!"
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 15.10.22 11:59.