|
Ergebnisse 1 - 50 von 843
Nehmen wir es als Ausgleich, die Serie war über 15 Jahre so dermaßen unrealistisch blütenweiß in jeder Besetzungsecke, dass sie ja sogar den ausführenden Produzenten über die Kontroverse ex gehen ließen.
Forum: Aktuelles Forum
chrisquito schrieb:
-------------------------------------------------------
>
>
> Das trifft ja auf viele Filme dieser Reihe und
> Horrorfilme generell zu. Den dritten Teil fand ich
> grundsätzlich schwächer und ohne den zweiten
> auch nicht gut zu verstehen.
Ja, der dritte teilt die Zuschauermassen wie das rote Meer, für mich wars nach Jahrzehnten endlich mal wie
Forum: Film-Forum
Da "Halloween Kills" eigentlich nur ein spielfilmlanges Gemetzel ist, hat sich wohl noch niemand gefunden, der den ins Programm hieven will.
"Halloween Ends" hat ja wenigstens so etwas wie eine erzählte Geschichte, die man aber notfalls auch allein schauen kann. Eigentlich benötigt man aus "Kills" nur den Showdown-Kill, alles übrige ist zunehmend ermüdendes Nebenfiguren-Weghäckseln.
Forum: Film-Forum
chrisquito schrieb:
-------------------------------------------------------
> RTL2 hat sich neulich ebenfalls im Horror-Genre
> IMHO eine ähnliche Schote geleistet zu haben. Vor
> kurzem lief Scream 6 aus dem Jahr 2023, aber ich
> wüsste jetzt nicht, dass der fünfte Teil namens
> Scream aus dem Jahr 2022 schon irgendwo im Free-TV
> gelaufen wäre.
Nein, der dürft
Forum: Film-Forum
In Harryhausens letztem Stop-Motion-Spektakel "Kampf der Titanen" von 1981, schickt Calibos Nacht für Nacht eine gigantischen Geier auf ihre Terasse, von der dieser sie jeweils in Hypnose zu dem deformierten Bösewicht transportiert.
Mglw. hat die Erinnerung da etwas mit zu tun?
Forum: Nostalgieecke
Ja, "Its your Move" von 1982 lief früher mit Sicherheit auch im deutschen TV, ggf. im ostdeutschen vor der Wende, denn davon hat mir ein Mitazubi aus Thüringen anno 1991 begeistert erzählt, ohne den Titel zu wissen. Den hab ich dann dieses Jahr zufällig auf YT gefunden.
Forum: Nostalgieecke
Und das hast du vom Sender bestätigt bekommen, dass es nicht mehr im Archiv ist?
Forum: Nostalgieecke
Ich hatte es mal mit der ersten Folge probiert, gerade weil ich ein Fan von "Endeavour" bin, hab aber nach bezüglich des Looks nach wenigen Minuten erstmal wieder abgebrochen.
Das ist mir zu luftig, blumig, buntglänzend gewesen, auch die 30er waren nicht nur Dreck und Krieg, aber da war mir etwas zu wenig Patina drauf.
Ich glaub, ich versuchs später noch einmal damit, aber war nichts, wo
Forum: Aktuelles Forum
Also "Jack Reacher 2" passt für mich zwar nicht in deine Background-Line, aber versuchs mal mit Liam Neeson in "The Marksman".
Forum: Film-Forum
Liegt vielleicht auch daran, dass die Serie sehr freizügig mit den einigermaßen bekannten Buchvorlagen umgeht und viele Geheimnisse aus den Buchfortsetzung fleißig schon über Staffel 1 verteilt - das ist zwar eine schöne Effektserie, aber besondere Tiefe entwickelt sie dabei schon mal nicht, wenn man nach der Hälfte der Folgen mal wieder bis dato nur vor einer (in dieser Form) typischen Ali
Forum: Aktuelles Forum 27.03.2024 14:16
Moonshade
Triumph?
Das war ein sehr ausgeglichenes Testspiel mit dem besseren und vielleicht auch etwas glücklicheren Ende für die deutsche Elf.
Liest sich ein wenig überdreht.
Forum: Aktuelles Forum
Finde das mit "Viertel Neun" sehr charmant und nostalgisch, hatte es als Bezeichnung auch länger nicht mehr gehört. Das gibt dem Format seinen eigenen Charakter.
Forum: Nostalgieecke 22.03.2024 15:25
Moonshade
Ich würde es begrüßen, wenn sie sich wenigstens an die Vorlage halten würden und nicht so einen Murks wie in den Teilen 2+3 und/oder in der furchtbaren ersten TV-Serie draus machen würden. Ende hat damals ein perfektes Universum der Erzählkunst erschaffen und das mit einer klassischen Quest-Coming-of-Age-Story verknüpft. Da dürfen sie vll. latent kürzen, aber sobald sie den Inhalt modifi
Forum: Film-Forum
Da freue ich mich auch drauf - war erfreut über das hohe Niveau gleich von Beginn an und Simm ist es eigentlich immer wert.
Forum: Aktuelles Forum 19.03.2024 13:38
Moonshade
sorry doppelt
Forum: Aktuelles Forum 19.03.2024 13:38
Moonshade
Das freut mich, dass man die letzte Staffel jetzt endlich zu sehen bekommt, aktuell läuft die Chose im ZDF leider nur häppchenweise und Prime hat nur die Staffeln 1-3 freigeschaltet ohne Aufpreis.
Was schade ist, ist "Endeavour" (OT) doch imho die beste zusammenhängende und doch einzeln genießbare britische Krimiserie seit...ja...seit seinem älteren Ego zwischen 1987 und 2000.
Die Seri
Forum: Aktuelles Forum
Wir listen zwar in der OFDB einen Sendetermin anno 1987 auf dem NDR als ältesten Termin, aber ich erinnere mich, den Film ebenfalls in den 80ern an einem Samstag Abend spät in der ARD gesehen zu haben, noch unter "Rache aus dem Reich der Toten". Das kann durchaus noch davor gewesen sein.
Der Film vereinfacht den Roman von Peter Straub (der inzwischen wieder in D erhältlich ist) zwar ziemlic
Forum: Nostalgieecke
Das erinnert mich an "Hinter der blauen Tür":
Der ist aber von 2016, aber es gab auch einen deutschen Film von 1987, vielleicht war es der :
Forum: Film-Forum
Sicher, dass es überhaupt eine Neusynchro für die beiden Filme gibt - die Synchronkartei liefert nur die Kinosynchros von 1951 und 1958.
Und die Aufzählung hier bestätigt das anscheinend: [215072.homepagemodules.de]
Forum: Film-Forum 19.02.2024 19:38
Moonshade
Das dürfte hundertpro "Der Tote, der nicht sterben wollte" aka "Neither the Sea nor the Sand" von 1972 sein.
Visuell sehr eindrucksvoll und poetisch, erzählerisch ziemlich schräg.
Forum: Nostalgieecke
Nein, kaufen würde ich ihn nicht, bin nur froh, dass er nicht ganz verloren ist.
Im übrigen hab ich das Titellied von Lingen noch auf einer LP mit Audioausschnitten von diversen frühen Fußball-Weltmeisterschaften aus den 80ern.
Forum: Film-Forum
Es gibt jetzt eine limitierte DVD von "Der Theodor im Fußballtor", da man offenbar eine Kopie in Holland ausgegraben hat, die allerdings Zwangsuntertitel besitzt. Aber gilt nicht mehr als "verloren".
Forum: Film-Forum
Ich kann nur empfehlen, die Daten, Angaben, Sprachen und Extras nie von den Angaben Amazons abhängig zu machen, weil sie einfach zu häufig blind abgeschrieben sind.
Ein bedeutend sicherer Faktor ist, sich die Fassungen in der Onlinefilmdatenbank unter www.ofdb.de anzuschauen, wenn es jetzt nicht zufällig ein ultrarares Gut ist, sind die DVDs und BR dort eigentlich vollumfänglich gelistet u
Forum: Film-Forum
Also die beiden haben in Interviews schon erklärt, dass sie beide zwischen den Staffeln auch konzertiert nach neuen Filmen suchen, durchaus auch auf Tipps und Hinweise aus der Community hin.
Natürlich müssen die Filme erstmal besorgt und gesichtet werden und das klärt auch noch nicht die Rechteproblematik, die auch noch Geld und Zeit verschlingt (und so viel Geld ist nicht da bei Tele5)
Forum: Aktuelles Forum
Also die beiden haben in Interviews schon erklärt, dass sie beide zwischen den Staffeln auch konzertiert nach neuen Filmen suchen, durchaus auch auf Tipps und Hinweise aus der Community hin.
Natürlich müssen die Filme erstmal besorgt und gesichtet werden und das klärt auch noch nicht die Rechteproblematik, die auch noch Geld und Zeit verschlingt (und so viel Geld ist nicht da bei Tele5)
Forum: Aktuelles Forum
Angesichts der Tatsache, dass die meisten Darsteller inzwischen auch aussehen, als seien sie über 20 ist das mit dem Zeitsprung wirklich keine schlechte Entscheidung...
Forum: Aktuelles Forum
Erschienen dürfte davon noch keine Fassung sein, aber die IMDB listet zumindest für "Miranda" einen deutsche Kinostart anno 1949 und die Synchronkartei drei Sprecher.
Die Frage ist, ob die Synchro noch erhalten ist.
Hier gibt es Infos dazu: [215072.homepagemodules.de]
Vermutlich müsste man den Film (die Filme) für eine dt. Veröffentlichung neu synchronisieren.
Forum: Film-Forum
Erschienen dürfte davon noch keine Fassung sein, aber die IMDB listet zumindest für "Miranda" einen deutsche Kinostart anno 1949 und die Synchronkartei drei Sprecher.
Die Frage ist, ob die Synchro noch erhalten ist.
Hier gibt es Infos dazu: [215072.homepagemodules.de]
Vermutlich müsste man den Film (die Filme) für eine dt. Veröffentlichung neu synchronisieren.
Forum: Film-Forum
Ja, wie gesagt, es kommt alles nach und nach wieder und soll dann auch bedienungsfreundlicher für normale User werden.
Dass noch nicht alles fertig war, als gelauncht wurde, ist zwar bedauerlich, aber aktuell werden die Funktionswünsche, sofern umsetzbar, angedacht und brauchbar, mit Nachdruck wieder aktiviert oder nachträglich eingebaut.
Forum: Sendeschluss!
So, Pause wegen Kurzurlaub.
Wegen Frage: es sieht nicht so aus, als sei die alte Version als Wahlvariante noch greifbar.
Das liegt offenbar an verschiedenen Technikaltlasten, die modernisiert oder gegen neuere ausgetauscht wurden.
Immerhin sind in den ersten 10 Tagen schon diverse alte Features wieder implementiert worden, die Ranglisten kommen nach und nach wieder und die Fehlerliste, an
Forum: Sendeschluss!
Die sind aber da.
Auf der Startseite werden nun zuerst die aktuellen Review-Tipps betont, darunter stehen aber wie gewohnt die vier Rubriken mit neuen Fassungen, Filmen, Reviews und Inhaltsangaben - mit Verweis auf alle Einträge in der Rubrik des letzten Tages.
Forum: Sendeschluss!
Die Beta war schon sechs Monate im Test lokal, ist aber bei weitem noch nicht fehlerfrei oder umfänglich, da sind viele ganz bei dir, denke ich.
Das ist aktuell dementsprechend eine Work-in-progress-Site, wo gewünschte Anpassungen und Verbesserungen jetzt reichlich im angehängten Forum gepostet werden sollten, bisher lagen da nur Reaktionen der engsten Mitarbeiter und registrierten User vor
Forum: Sendeschluss!
Ja, wir sind alle konsterniert, dass die Leitung auf Anfragen hin, wann die Beta schließlich richtig gelauncht wird, eine komplette Freigabe erteilt hat, ohne Vorwarnung, Ankündigung und leider auch ohne die bisher gesammelten Ergänzungen und Verbesserungen schon abzuarbeiten.
Momentan ist es nicht nur ungewohnt, User müssen sich auch darauf einrichten, dass jetzt einige Features noch nich
Forum: Sendeschluss!
> > "Anonyme Briefe" aka "Night of the Prowler" von
> > 1962 hatte laut imdb einen ostdeutschen
> > Starttermin.
> > "Unheimlicher Spielplatz / Silent Playground"
> von
> > 1964 lief 1988 oder so mal spät auf SAT1.
>
> Auf sat1 Nostalgie Krimis? Wir hatten da leider
> noch keinen fernseher.
> Der Handlung sagt mir was, da geht es um einen
&
Forum: Film-Forum 08.05.2023 17:25
Moonshade
kornelson schrieb:
-------------------------------------------------------
> Moonshade schrieb:
> --------------------------------------------------
> ----
>
> Einige von diesen britischen B-Pictures, meist
> der schwächere zweite Teil einer "Double Bill" in
> den Kinos haben es in den späten 60ern ins dt. TV
> und auch ins DDR-Programm gebracht,
>
>
Forum: Film-Forum 08.05.2023 11:34
Moonshade
kornelson schrieb:
> Es ist sehr schön, das crosstrap zumindest online
> zum anschauen verfügbar ist. Die anfangsmusik
> erinnert mich etwas an dezernat m. Ich habe das
> gefühl, das von unseren tv sendern britische
> Produktionen viel zu wenig oder gar nicht beachtet
> werden. Von „vera, ein spezieller fall“, sind
> bei uns zwei staffeln im rückstand, das zd
Forum: Film-Forum 05.05.2023 10:10
Moonshade
kornelson schrieb:
-------------------------------------------------------
> Habe noch auf mehreren seiten, die ich hier auch
> noch vermerkt habe, noch eine schöne auswahl an
> „lost films“ verschiedener genres entdeckt,
> die ich noch erwähnenswert fand:
>
>
> missingmovies.org
> screencrush.com (greatest-lost-films)
> www.loc.gov (77 seiten)
>
Forum: Film-Forum
kornelson schrieb:
-------------------------------------------------------
> Moonshade schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Den gibt es aber auf Youtube.
> Da habe ich gar nicht nachgesehen, sondern mich
> blind kann man sagen auf die seite verlassen.
> Ich hoffe, das ich keine Verwirrung dadurch
> ausgelöst habe.
Ich h
Forum: Film-Forum
Den gibt es aber auf Youtube. Der eine B-Feature-Channel ist zwar gerade wieder gelöscht worden (ich trauere immer noch), aber er ist dennoch wieder vorhanden. Die Kopie ist so lala (und der Film auch), aber gilt in der "Most Wanted 75" als "gefunden" (etwa 20 sind ja aufgestöbert worden).
Forum: Film-Forum
Was ist denn "Crosstrap" von 1966 für ein Film?
Ich hab neulich zufällig den 1962er "Crosstrap" gesehen (ein britisches B-Feature), aber das ist auch der einzige Film mit dem Titel, den die imdb listet.
Forum: Film-Forum
Das ist das Finale aus "Shadow und der Fluch des Khan" von 1994.
Forum: Film-Forum
Ja, ist eine seltsame Mischung, laut Liste sind es die letzten beiden Folgen der 3. Staffel, die Folgen 1-2, 7, 9-10, 16-20 der 4. Staffel und die ersten 6 Folgen der 5.Staffel.
Forum: Nostalgieecke
Ich glaube, das ist ein Anreiz für beteiligte Länder (es haben ja auch nicht alle Länder eine Syncro, sondern untertiteln traditionell nur bei fremdsprachen) als Teilhabe und soll einen gewissen Realismusanspruch vermitteln.
Das war bei "1899" und den 4-5 Sprachen ja auch so.
Hier hab ich mir die Mühe gespart, es erfordert mir dann doch häufig zu viel ablenkende Leserei, wenn es nicht de
Forum: Aktuelles Forum
Die letzten zwei Folgen hatten leider auch für mich eine Menge Murks und Facepalm-Momente, in Sachen "gute Tricks" möchte ich über die mäßigen CGI-Eisberge bei Nacht mal lieben nicht allzu viele Worte verlieren.
Ansonsten: schnell das Buchende dran geklatscht, damit es bei Nicht-Verlängerung wie ein Abschluss wirkt, den man aber mit keiner Silbe unterfüttert hat.
Was ist da jetzt: sin
Forum: Aktuelles Forum
*sorry, ungewollte Doppelspeicherung
Forum: Aktuelles Forum
Man muss hier mal mit einem Presseirrtum aufräumen, der sich durchs Internet pflanzt: 44 Mio Produktionskosten für diese 8 Folgen Event-TV sind NICHT VIEL.
Eine Staffel GoT hat schon zu Beginn 65 Mio gekostet und die wurden von Profis gedreht, nicht von einer Europudding-Cooperative mit Wurzeln im "Tatort". 44 Mio sind ein nicht üppiges mittleres Budget in Hollywood für einen Einzelfilm.
Forum: Aktuelles Forum
Finde auch, die Meinung hat Wunschliste exklusiv.
Sieht zwar optisch ganz schick aus und ist halbwegs passabel getrickst, aber erzählerisch ist das sehr betulich, die Musik fehlt häufig und die übliche Beziehungssoße fällt bei dem heiklen Thema noch unpassender auf.
Die Wissenschaftler sind zu großen Teilen ein unglaubliches Junior-Team und nach 5 Folgen und einem Plot, der bisher ein
Forum: Aktuelles Forum 07.03.2023 15:30
Moonshade
kornelson schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo, zusammen,
>
> Den ersten Film so vor 15 Jahren oder noch
> länger, (Horror/Mystery?) zuletzt gesehen. Ein
> Reporter macht sich auf die Suche nach einem Dorf
> mit der Fragestellung, warum dort die
> Einwohnerzahl immer konstant ist. Auf den
> Grabsteinen des Friedhofes sieht er
Forum: Film-Forum
Wirklich seltene Gelegenheit - "The Bigamist" lief ja vor einigen Wochen, der ging mit dem Thema recht einfühlsam um.
Forum: Film-Forum
Wirklich seltene Gelegenheit - "The Bigamist" lief ja vor einigen Wochen, der ging mit dem Thema recht einfühlsam um.
Forum: Film-Forum |