tvforen.de - Die Fernsehdiskussionsforen
Die Fernseh-Diskussionsforen von
TV Wunschliste fernsehserien.de retro-tv
Startseite
Aktuelles Forum
Nostalgieecke
Film-Forum
Der Werbeblock
Zeichentrick-Forum
Ratgeber Technik
Sendeschluss!
Serien-Info:
Powered by wunschliste.de
TV-Werbung gestern & heute

Aktuelle Seite: 4 von 46
Ergebnisse 151 - 200 von 2273
Noch ein kleiner Nachtrag: Ich habe gerade folgendes gelesen: Die NRA (National Rifle Association) hat auf ihrer eigenen Pressekonferenz das Tragen von Waffen verboten - aus Sicherheitsgruenden. Aber in den Schulen soll jeder Hansel damit 'rumlaufen duerfen. Rosalia
Forum: Aktuelles Forum
22.12.2012 14:46
Rosalia
Meine Frage ist nicht, ob es gerollt wird, sondern WO es gerollt wird. Zunge oder Rachen. Wird im deutschen ueberhaupt mit der Zunge gerollt? Rosalia
Forum: Sendeschluss!
Mit einem Kuechenmesser kann eben NICHT 26 Menschen innerhalb von Minuten umbringen. Der Mann hatte eine halbautomatische Handfeuerwaffe, so weit ich weiss 30 Schuss ohne nachzuladen. Mit einem Kuechenmesser kann man ein Kind verletzen, vielleicht sogar toeten, aber in der Zwischenzeit laufen die andern weg, oder mehrere Lehrerinnen koennen sich auf den Typen stuerzen. Selbst bei einem normale
Forum: Aktuelles Forum
Ich habe meinen Beitrag noch mal bearbeitet. Lies doch bitte auch den Zusatz. Es ging mir in meinen Beispiel nur darum, zu belegen, dass mehr Waffen nicht vor Waffengewalt schuetzen. Sonst nix. Rosalia
Forum: Aktuelles Forum
Zitat von NPR vor ein paar Tagen: Someone from the Brady Campaign reminded us that President Reagan was protected by the best trained contingent ever and still he was shot and James Brady is brain damaged. Auf deutsch: Jemand von der Brady Kampagne hat uns daran erinnert, dass Praesident Reagan angeschossen wurde, obwohl er von der am besten ausgebildeten Truppe aller Zeiten beschuetzt w
Forum: Aktuelles Forum
22.12.2012 00:20
Rosalia
Jetzt moechte ich aber wissen, was ihr mit rollendem 'r' meint. Im Deutschen wird das 'r' ja eigentlich hinten im Rachen, also 'gutural' gemacht. Da kann man es sehr schoen rollen. Genau wie die Fransosen. In deutschen Filmen aus den 30er oder 40er Jahren kann man das sehr schoen hoeren. Einige bayerischen Sprecher klingen jedoch, als ob sie das 'r' mit der Zunge machen, wie die Spanier. Stimmt
Forum: Sendeschluss!
22.12.2012 00:10
Rosalia
157. Re: frug
Kleine, unqualifizierte Anmerkung: Meine Mutti sagte auch immer frug.
Forum: Sendeschluss!
21.12.2012 14:50
Rosalia
Genau, habe ich auch gerade gelesen. Unglaublich. Haette meine Mutter bloss damals das ganze Lametta aufgehoben, dann waeren wir jetzt reich. P.S. Bei uns wurde es zwar nicht gebuegelt aber glatt gestrichen, und dann im naechsten Jahr wieder verwendet. Rosalia
Forum: Sendeschluss!
21.12.2012 14:27
Rosalia
159. Re: River
In Michigan gibt es einen "River Raisin". Das ist aber eine grosse Ausnahme. Rosalia
Forum: Sendeschluss!
21.12.2012 14:14
Rosalia
Ja, kenne ich! Wirklich sehr traurig, wie so viele Maerchen von Andersen. Rosalia
Forum: Sendeschluss!
21.12.2012 03:24
Rosalia
161. Re: River
Wenn ich nach Dallas fahre, ueberquere ich jedesmal den "Sabine River" (echt wahr). Glaub's mir: in den USA haben fast alle Fluesse 'river' nachgestellt. Und die 'Rivers of Babylon' belegen ja meine Theorie (die natuerlich nicht wirklich meine ist). Rosalia
Forum: Sendeschluss!
21.12.2012 03:14
Rosalia
Ich habe am Wochenende einen alten Film gesehen, in dem der Baum noch so richtig schoen viel Lametta hatte. So war unser Baum frueher (60er Jahre) auch. Eigentlich gefaellt es mir auch heute noch gut. Ich merke gerade, dass mir das Lametta seit vielen Jahren fehlt. Naechstes Jahr werde ich unseren Baum noch mal so richtig altmodisch mit ganz viel Lametta schmuecken. Leider kriegt man das
Forum: Sendeschluss!
21.12.2012 03:06
Rosalia
163. Re: River
Ich rufe meinem Mann schon seit 30 Minuten Flussnamen zu, und er muss entscheiden, ob 'river' vor oder nachgestellt wird. Die Regel, die sich dabei herausstellt, ist die, dass in den USA und Kanada bei (fast) allen Fluessen 'river' nachgestellt wird. Bei europaeischen Fluessen wird es hingegen vorgestellt. Ebenso bei historisch-politisch wichtigen wie dem Nil. Urspruenglich hiess z.B. die
Forum: Sendeschluss!
20.12.2012 15:01
Rosalia
Das gehoert auch bei uns zum vorweihnachtlichen Standardprogramm. Vor allem die Musik am Anfang und Ende hat es mir angetan und ruft schoene Kindheitsgefuehle in mir wach. Rosalia
Forum: Film-Forum
20.12.2012 14:41
Rosalia
Angeputzt? Meine Mutter, die aus Thueringen kam, hat den Baum auch immer angeputzt und abgeputzt. Ich habe diesen Ausdruck schon lange nicht mehr gehoert. Bei uns am Niederrhein wurde (und wird) der Baum geschmueckt. Und hier in Arkansas wird er dekoriert. Rosalia
Forum: Sendeschluss!
20.12.2012 14:18
Rosalia
Das ist nun allerdings ein schlechtes Beispiel: Die Passion Christi kann man sich wirklich ganz gut ohne Untertitel auf italienisch angucken, auch wenn man der Sprache nicht maechtig ist. Da wird naemlich nicht so viel gesprochen, in dem Film. Und die Handlung sollte auch den meisten bekannt sein. :) Rosalia
Forum: Film-Forum
20.12.2012 14:15
Rosalia
167. Re: River
Vielleicht die Anzahl der Silben? Es stimmt naemlich, es ist der River Nile und der River Thames. Werde mal heute abend meinen Gatten fragen. Rosalia
Forum: Sendeschluss!
20.12.2012 03:15
Rosalia
Natuerlich gibt es einen echten Baum, ein kuenstlicher kommt mir nicht ins Haus, allein schon wegen des Duftes. Waere ich noch in D., wuerde ich ihn auch erst am Heiligabend aufstellen. So war das bei meinen Eltern schon, und ich liebte diesen Kontrast: Morgens noch putzen, einkaufen, um beim Einstielen des Baumes streiten... Und dann, zum Kaffee, ist alles fertig, und man isst Stollen und
Forum: Sendeschluss!
20.12.2012 02:34
Rosalia
Ja, sie sagen tatsaechlich "River Rhein". Warum sie das umdrehen, weiss ich nicht. Ich habe mich aber auch schon dabei ertappt, dass ich gesagt habe: " I am originally from ..., that is close to the River Rein." Das hoert sich einfach richtig und irgendwie eindeutiger an. Rosalia
Forum: Sendeschluss!
18.12.2012 02:56
Rosalia
Ich habe gestern ein altes, zerlesenes Exemplar von "Das Tal der Abenteuer" von Enid Blyton auf deutsch geschenkt bekommen. Werde wohl heute frueh ins Bett gehen und ein bisschen lesen. Rosalia
Forum: Sendeschluss!
17.12.2012 01:06
Rosalia
Nun war ich also gestern tatsaechlich im Hobbit, zusammen mit zwei weiteren Erwachsenen und 4 Kindern im Alter von 10 bis 14. Leider muss ich sagen, mir hat es nicht gefallen. Die erste Stunde war noch unterhaltsam und interessant. Die Zwerge und Gandalf treffen in Hobbingen ein, Bilbo will sie loswerden, es gibt einige lustige und originelle Szenen in Bilbos Haus, ein schoenes Zwergenlied w
Forum: Film-Forum
17.12.2012 00:50
Rosalia
Nee, der Fluss hiess auch schon immer "Arkansaw River". Rosalia
Forum: Sendeschluss!
17.12.2012 00:05
Rosalia
Die "es hat" Variante kenne ich aus dem badischen Raum. Ein Kollegin, die von da kam, fragte mich beim Tisch decken "Hat's da noch Gabeln?" etc. Da das schon 20 Jahre her ist, scheint es keine neudeutsche Variante zu sein, sondern Dialekt. Rosalia
Forum: Sendeschluss!
15.12.2012 16:06
Rosalia
Nun, da muss ich dich aber als Einheimische korrigieren: Der Fluss heisst, genau wie der Bundesstaat, "Arkensaw River". Hier haengt man often das Wort "River" an den Namen einen Flusses, wahrscheinlich um Verwechslungen zu vermeiden. So liegt Memphis am "Mississippi River". Rosalia, die jetzt gleich am Arkansas River spazieren geht.
Forum: Sendeschluss!
15.12.2012 16:00
Rosalia
"Nehmt frouwe diesen Kranz" oder so so aehnlich. Mittelhochdeutsch im Deutschunterricht, grausam, aber hat sich irgendwie eingepraegt. Rosalia
Forum: Sendeschluss!
15.12.2012 15:57
Rosalia
Ja, Orsoy am Rhein. Sonntags nachmittags sind wir mit der Faehre (meine Oma nannte sie 'Ponte' )'ruebergefahren, ein bisschen spazieren gegangen, und dann in dem Cafe hinterm Damm fuer die Grossen ein Kaennchen Kaffee und Kuchen, und fuer die Kinder ein Eis. Das waren noch Zeiten. Rosalia
Forum: Sendeschluss!
15.12.2012 00:18
Rosalia
Hier im Ruhrgebiet hoerte man in meiner Kindheit oefter mal die aelteren Mitbewohner "Getz is abba ma schluss!" sagen. "Getz" benutze ich selber auch manchmal, aber mehr so im Spass. Rosalia
Forum: Sendeschluss!
14.12.2012 23:59
Rosalia
Natuerlich ist es so, dass wir "Rom" sagen und nicht "Roma", wie in der Landessprache. Und die Amerikaner sagen Vienna und Munich etc. Mit Arkansas ist es aber doch ein bisschen anders: Arkansas als "Arkenses" in Analogie zum Bundesstaat Kansas auszusprechen, ist ja durchaus ein Versuch, es englisch zu sagen, und entspricht den englischen Auspracheregeln (soweit es die gibt, aber das ist e
Forum: Sendeschluss!
14.12.2012 14:15
Rosalia
Es heisst aber richtig "Arkensaw", da haben die Deutschen vielleicht einfach etwas dazugelernt. :) Rosalia
Forum: Sendeschluss!
14.12.2012 14:12
Rosalia
Beides? Rosalia
Forum: Sendeschluss!
14.12.2012 03:14
Rosalia
Mann, Magoo, das finde ich sehr interessant! (In Echt!) Bist du Germanist oder Linguist? Rosalia
Forum: Sendeschluss!
14.12.2012 03:07
Rosalia
Haha, ich habe Verwandte in einer kleinen Stadt bei Soemmerda (wird von Ortsansaessigen uebrigens "Soemmern" genannt.) Die haben auch immer schon den Fernseher eingeschalten, wenn wir ankommen, um etwas zu gucken. Witzig! Risakua
Forum: Sendeschluss!
14.12.2012 02:57
Rosalia
Teilweise sind das wohl tatsaechlich regionale Unterschiede: Bei uns sagt man Oobst fuer Obst. Meine Freundin aus Mannheim sagt "Obbst" mit einem ganz kurzen "o", was natuerlich den Vokal nicht nur in seiner Laenge sondern auch in seinem Laut veraendert. Von einem geschlossenen "Oooo" (mit gespitzten Lippen zu einem offenen 'o' (mit offenenem Mund), das eher an ein kurzes "a" erinnert. Ros
Forum: Sendeschluss!
13.12.2012 14:16
Rosalia
Ich werde am Samstag 'reingehen. Freu' mich schon. Rosalia
Forum: Film-Forum
Ich kann mich auch nicht an die Sendung erinnern, kenne aber alle Teilnehmer. Ich haette nun zu gerne gewusst, mit welchem "Schnickschnack" Theo Lingen bei dieser Frage aufgewartet hat. Diese Sendendung haette ich wirklich gerne noch ein bisschen weiter geguckt. Rosalia
Forum: Sendeschluss!
13.12.2012 01:59
Rosalia
Lieber Pars, mein herzliches Beileid. Rosalia
Forum: Sendeschluss!
13.12.2012 00:45
Rosalia
Das Besondere ist auch, dass es das letzte Mal in den naechsten 1000 Jahren ist, dass es eine solche Schnappszahl geben wird, denn einen 13.13.2013 kann es ja nicht geben. Die naechste wird der 1.01.3001 sein. Ich erinnere mich noch gut an den 7.07.(19)77 und den 8.08.(19)88. Rosalia Jetzt, wo ich darueber nachdenke: eine Schnappswahl wird ja wohl auch der 7.07.2077 sein.
Forum: Sendeschluss!
Am schlimmesten ist es, wenn man hier durch den Drive Through einer Fast Food Kette faehrt: Bevor man ueberhaupt ein Wort gesagt hat, wird man etwas in dem Sinne gefragt: "Would you like to try our new barbecue sandwich with onion cipottle sauce and three slices of bell pepper for the special offer of $5.99?" Meistens verstehe ich sowieso nicht, was die sagen, da das Lautsprechersystem schreckli
Forum: Sendeschluss!
07.12.2012 00:05
Rosalia
Ich erinnere mich daran, dass die ganze LP "Foxtrott" von Genesis mit den entsprechenden Rauschdrogen ein ganz besonderer Genuss wurde. Genauso bei "Lamb lies down on Broadway"ebenfalls von Genesis, oder "Dark Side of the Moon" von Pink Floyd. Rosalia
Forum: Sendeschluss!
06.12.2012 23:59
Rosalia
Der Klassiker: Morgan Freeman Rosalia
Forum: Sendeschluss!
06.12.2012 03:22
Rosalia
Zur alljaehrlichen Weihnachtstradition gehoert fuer uns "Das fliegende Klassenzimmer", in der alten Version mit Paul Klinger. Wenn der kleine Junge, obwohl er eigentlich kein Geld fuer eine Fahrkarte hat, am Heiligabend bei den Eltern vor der Tuer steht, da wird mir immer ganz warm ums Herz. Seit einigen Jahren gehoert fuer uns "Merry Christmas" dazu. Hier der Trailer: Rosalia
Forum: Film-Forum
06.12.2012 01:57
Rosalia
David Bowie erkenne ich immer sofort, egal in welcher Verkleidung er gerade auftritt. In diesem Clip sieht er schon ein bisschen bieder aus, aber trotzdem ist er fuer mich unverkennbar. Allein schon, weil er zwei verschiedenfarbige Augen hat. Und die Stimme ist natuerlich sowieso unverkennbar. Wie du siehst, ein alter Bowie Fan.... Rosalia
Forum: Sendeschluss!
05.12.2012 03:00
Rosalia
Das poste ich jedes Jahr zu Weihnachten in einem passenden Thread. Es wurde aufgenommen kurz bevor Bing Cosby starb. Der letzte Song, den er jemals aufgenommen hat. Im Fernsehen lief es erst nach seinem Tod. Rosalia
Forum: Sendeschluss!
05.12.2012 02:38
Rosalia
Ich habe gerade den 5. Dezember geguckt und bin ganz von den Socken: Diese Gitarrenmusik ist mir dermassen vertraut, dass ich kaum glauben kann, dass ich sie nur aus diesem Pausenfilm kenne. Noch dazu diese komische Titel mit der Banane. Kann es sein, dass die Musik urspruenglich woanders herstammt? Oder vielleicht woanders benutzt wurde? Rosalia
Forum: Sendeschluss!
Sagt man dass jetzt "ich bin bei Dir" im Sinne von "ich stimme dir zu"? Dieser Ausdruck ist mir gaenzlich unbekannt und hoert sich irgendwie wie eine falsche Uebersetzung an, denn im englischen sagt man "I am with you on that one". Als ich noch Deutschland war hat man das jedenfalls noch nicht gesagt. Ist schon witzig, wie sich die Sprache aendert. Deutsche Freunde sagen manchmal, dass ic
Forum: Sendeschluss!
Ist mir auch gaenzlich unbekannt. Rosalia
Forum: Sendeschluss!
Thanks! Rosalia
Forum: Sendeschluss!
Ich habe Nummer 3 verpasst!! Kann mir jemand sagen, worum es da ging? Eigentlich bin ich ja im Vorteil. Ab 17:00 Uhr Ortszeit kann ich die Folge des naechsten Tages gucken, da es bei euch ja bereits Mitternacht ist. Wenn ich das aber verpasse, und wenn ich es vor der Arbeit am naechsten Tagnicht 'reinschieben kann, dann ist es, wenn ich nach Hause komme, schon zu spaet fuer den jeweiligen T
Forum: Sendeschluss!
04.12.2012 02:31
Rosalia
Wie heisst das? Da will ich auch hin. Rosalia
Forum: Sendeschluss!
04.12.2012 02:29
Rosalia
Hier ist es im Sommer so heiss, dass ich auch in Weissweine (solange sie nicht so subergut und teuer sind) einen Eiswuerfel gebe. So aenlich wie Schorle, nur ohne Kohlensaeure. Rosalia
Forum: Sendeschluss!
Aktuelle Seite: 4 von 46

Partnerseiten
Verantwortlich für den Inhalt der Forumsbeiträge ist der jeweilige Autor eines Beitrags.
Es gelten unsere Foren-Regeln | FAQ (Häufige Fragen)
Dieses Diskussionsforum basiert auf dem Phorum-System.