|
Serie über eine Zeitmaschine deren Erfinder, einen Jungen der diese ausprobiert etc. ?
Ich denke das Ganze lief in den frühen 90ern beim ORF und (ich denke) den dt. Öffentlich Rechtlichen, jedenfalls ging es um einen Jungen (12-14 jahre alt) der einen seiner Nachbarn, einen alten Erfinder, kennenlernt und von dessen neuestem Projekt, einer Zeitmaschine erfährt. Die Zeitmaschine sieht aus wie eine kleine Standuhr aus Holz, mit einem ungewöhnlichen Ziffernblatt.
Der Junge nutzt diese Maschine z.B. für eine Zeitreise ins Mittelalter, wo er mit einer Taschenlampe für Aufruhr sorgt, damit einen Stadtwächter in Schach hält, und schließlich von einer Frau gerettet wird welche viele Katzen bei sich hält. Zurück in der gegenwart erzählt er dem Erfinder die Geschichte und erfährt von diesem dass eine seiner Vorfahrinnen damals als Hexe verbrannt wurde (die Frau die den Jungen gerettet hat). In einer anderen Folge wird die Zeitmaschine gestohlen, und der Junge findet sie auf einem Flohmarkt wo eine junge Frau (Punkerin!?) ihm das Dinge als Kunstwerk verkaufen will. Soweit ich mich erinnern kann endet die Serie damit dass de Erfinder eine Zeit für sich findet die friedlich und angenehm ist und in welche er dann samt der Maschine umzieht. Ich denke die Serie hat so fünf Teile gehabt. btw.:Der alte Erfinder hat einen langen weißen Bart. Ideen dazu? In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|