tvforen.de - Die Fernsehdiskussionsforen
Die Fernseh-Diskussionsforen von
TV Wunschliste fernsehserien.de retro-tv
Startseite
Aktuelles Forum
Nostalgieecke
Film-Forum
Der Werbeblock
Zeichentrick-Forum
Ratgeber Technik
Sendeschluss!
Serien-Info:
Powered by wunschliste.de
Off Topic - Alles, was woanders nicht passt (auch ohne Fernsehbezug)

Seiten: Anfang...4445464748
Aktuelle Seite: 48 von 48
Ergebnisse 2351 - 2385 von 2385
29.01.2007 23:09
Deckard
Weißt du vielleicht zufällig auch, wie/wo man das Ding downloaden kann? ;-))
Forum: Nostalgieecke
29.01.2007 23:06
Deckard
Wunderbar, Baby Jane! Mein Dank wird dich ewig verfolgen. Lieben Gruß nach Graz Deckard
Forum: Nostalgieecke
28.01.2007 23:58
Deckard
Liebe Scarlet, vielen Dank! Ich hab mich sogar extra dafür auf radioforen.de angemeldet - aber der Jingle, den du da gefunden hast, ist eben leider eine neue Version. Vom entspannten Akkustik-Gitarren-Charme der alten Variante keine Spur.... schade. Aber schön, dass es Leute gibt, die sich daran erinnern. Wünsch dir was! Deckard
Forum: Nostalgieecke
27.01.2007 23:53
Deckard
Ja, ja, ich weiß - dies ist ein TV-Forum. Trotzdem hoffe ich, hier endlich Antwort auf eine Frage zu bekommen (nachdem ich in diversen Radioforen gescheitert bin) Hat jemand eine Ahnung, wo man den guten alten "Radio-Holiday"-Jingle (80er Jahre) downloaden kann? Wär mir ein Volksfest. Deckard
Forum: Nostalgieecke
Was dir wahrscheinlich auch nicht weiterhilft: Derzeit ist Paulchen auf "Premiere Direkt" zu sehen. Und was ich noch fragen wollte: WER HAT AN DER UHR GEDREHT?????
Forum: Nostalgieecke
31.10.2006 19:01
Deckard
Niemals trennen würd ich mich von den Videos, die mir mein Vater aus alten Super-8-Filmen, die er in meiner Kindheit gemacht hat, zusammengeschnitten und auf VHS überspielt hat. Und von einem selbstgedrehten Kurz-Film, den ein ehemaliger Freund mir mal geschenkt hat Leider ist mein Videorecorder nach ca. 12-jährigem Betrieb eingegangen - und ich werde mir mit Sicherheit wieder einen nachka
Forum: Nostalgieecke
03.09.2006 12:41
Deckard
Oops - hab grad gesehen, dass Pete Morgan Anfang des Jahres einen ähnlichen Thread eröffnet hat. Hier nochmal zum Nachlesen:
Forum: Nostalgieecke
03.09.2006 01:39
Deckard
Tut leid, auch ich kann nicht helfen - aber ich muss gestehen, dass ich auf den Hauptdarsteller voll abgefahren bin.... worauf ich von meinen Freundinnen für verrückt erklärte wurde. Seufz. Wobei - wenn ich so darüber nachdenke: auch Barry Newman alias "Petrocelli" hat mir ziemlich gefallen. Als 11jährige hatte ich es wohl mit Juristen..... ;-)
Forum: Nostalgieecke
01.09.2006 18:20
Deckard
Jetzt fällt mir selbst noch eines ein: Im Herbst hat mein Pa immer heiße Maroni mitgebracht, wenn er von der Arbeit heimkam - und die hab ich dann gemampft, während ich die Skigmnastik im TV (Hieß das "Fit mach mit???") mitgemacht hab (!) Wie das ohne nachträgliche Kolliken möglich war, weiß der Himmel.
Forum: Nostalgieecke
01.09.2006 17:53
Deckard
Einen schönen Freitagabend! Als ich gestern abend wieder einmal der Unsitte des "Vor-dem-TV-Gerät-Essen-in-sich-Reinstopfen" verfallen bin, fiel mir ein, wie wunderschön seinerzeit folgendes immer wiederkehrendes Ritual war: Mittwoch 17 Uhr. Im ORF kam damals immer "Kasperl" - wir Kinder saßen schon aufgeregt im Fauteuil (auch so ein schönes nostalgisches Wort) und Muttern kam jedesmal mi
Forum: Nostalgieecke
29.05.2006 10:19
Deckard
Also, ich fand Eduard Zimmermann selbst ziemlich gruselig. Hab mir immer vorgestellt, dass er in Wahrheit ein Roboter ist (daher auch der monotone Tonfall)
Forum: Nostalgieecke
24.04.2006 12:33
Deckard
...stand meiner Meinung nach der ersten in Sachen Dramatik um nichts nach. Anne Onedin navigiert alleine die Charlotte Rhodes durch den stürmenden Atlantik, setzt sich gegen die aufmüpfige Mannschaft durch, dann noch eine Handamputation an Bord, Lebensmittelvergiftungen, Meutereigedanken... nervenzerfetzend. Für mich zumindest. Die Tochter (15) meiner Freundin wiederum - beide schauten sich d
Forum: Nostalgieecke
21.04.2006 16:59
Deckard
Mein englischer All-Time-Favourit (nach der "Onedin Linie"): "Robin's Nest".
Forum: Nostalgieecke
18.04.2006 09:28
Deckard
Nein, das gibt es nicht - ehrlich?!!! Find ich großartig! Noch dazu, wo SIE ja IHM den Heiratsantrag gemacht hat ;-)) Als Fan der ersten Stunde bin natürlich schon zehn Minuten vor der Sendung ganz aufgeregt vor dem TV gesessen, hab alle Störfaktoren ausgeschlossen (Handy abgeschaltet etc.) und dann - zum Leidwesen meines Bruders - aus vollem Hals die Titelmelodie mitzusingen (!!!!). Schade
Forum: Nostalgieecke
02.03.2008 15:20
Deckard
Kann ich gar nicht finden. Die Hornbach-Spots waren immer große Klasse.
Forum: Der Werbeblock
04.11.2007 19:22
Deckard
Mal ganz abgesehen von der Musik: Wenn es eine Kampagne schafft, noch unsympathischer zu sein als die alte "Geiz ist Geil"-Kampagne, dann ist es diese neue Saturn-Kampagne. Ich bekomm jedesmal Angst, wenn das rabiate Androiden-Weib "und HASSEN teuer" zischt, als ob sie gleich zum Monster mutiert. Und dort soll ich einkaufen? Nö, lasst mal. ;-) Deckard
Forum: Der Werbeblock
26.09.2007 09:30
Deckard
Das wusste ich auch nicht, Scarlet. Andererseits ist es aber sicher auch nicht ungewollt, dass die Verantwortlichen in deutschsprachigen Ländern bei "Spar" geblieben sind. Andere Marken haben ja wiederum in jedem anderen Land einen adäquaten Namen wie z.B. Lagnese / Eskimo / Olà..... Wie auch immer: Ich find die Idee auch gut, die perfekteste aller Hausfrauen dafür einzusetzen. Mal was ande
Forum: Der Werbeblock
Der Atombomben-Spot war total geschmacklos und dennoch auf eine bizarre Art gut. Ich konnte mir jedenfalls ein zynisches Lächeln nicht verkneifen und dachte mir dabei: So wird das alles noch mal ausgehen. Die Produkte bleiben übrig und die Menschen gehen drauf. Der Hai-Spot ist vorhersehbar und daher nicht gut. Geschmacklos finde ich ihn aber auch nicht - dazu wirkt er zu gekünstelt und unec
Forum: Der Werbeblock
23.04.2008 17:39
Deckard
Oder will's bloß keiner zugeben, dass er den Film geguckt hat?
Forum: Aktuelles Forum
21.04.2008 13:22
Deckard
Guten Tag. Ich bin vorgestern beim Vor-der-Glotze-abhängen wider Erwarten in besagten Film mit Marianne Sägebrecht reingekippt. Aber dann doch nicht so, dass ich bis zum Schluss wachgeblieben wäre. Nun interessiert mich aber doch, wie es ausgegangen ist. Kann mir das jemand sagen? Dank im voraus, Deckard
Forum: Aktuelles Forum
04.03.2008 08:54
Deckard
Hoffe, den Link gibt's hier nicht schon mal - hab in der Suche nix gefunden. Hier jedenfalls ein wunderbarer Auftritt des Herrn Schneider inklusive Lindenberg-Parodie. Gruß Deckard
Forum: Aktuelles Forum
14.10.2007 01:14
Deckard
Wer auch immer zufällig die heutige Show gesehen hat, in der der Ehemann die Kandidatin - seine Frau - zum Verkaufen des GEldkoffers überredete und sich danach herausstellte, dass sich der Höchstgewinn in Form von 250.000 Euro darin befand, der denkt sich vielleicht: Na danke, das wird ein Nachspiel haben!!! Tja, genau sowas steigert sicher auch die Quoten. Verrückte Welt. Gute Nacht, De
Forum: Aktuelles Forum
Ich würde ja gerne glauben, dass das jetzt blanke Ironie ist - aber bin mir nicht sicher. Klär mich auf, liebe(r?) Björnbin! Gruß Deckard
Forum: Aktuelles Forum
11.10.2007 23:16
Deckard
Was Phetberg betrifft: Die Zeit ist vorbei und sollte es auch bleiben. Hast du den mal in letzter Zeit persönlich erlebt? Ich meine: persönliche Lebenskrisen und/oder problematische Umgangsformen mit Hygiene sind eine Sache - aber man sollte die nicht unbedingt als Talkmaster ausleben können, finde ich.
Forum: Aktuelles Forum
08.10.2007 16:48
Deckard
Es könnte schlimmer kommen. Ich sage nur: Vera Russwurm oder Barbara Karlich!! Oder - der "Club der Selbstverliebten": Gabriel Barylli!! Otto Schenk!!!!!! Mir wird ganz anders.
Forum: Aktuelles Forum
Zwischen einer lächerlichen Forderung nach "Damenfahrrädern auf Verkehrsschildern" und einem meiner Ansicht nach zu Recht verteilten Spottpreis aufgrund von despektierlichen, unnötigen und klischeehaften Formulierungen in einer TV- Sendung liegen Welten. Und wer das nicht erkennt, der will's eben nicht erkennen.
Forum: Aktuelles Forum
28.06.2007 00:14
Deckard
2377. DANKE!
So viel gelacht hab ich den ganzen Tag nicht. Gruß Deckard
Forum: Aktuelles Forum
20.02.2007 23:52
Deckard
Habe gerade aufgrund von Anarkys Antwort einen Thread im Sendeschluss eröffnet.... Thema "Aggressionspotential" In der Sache geb ich dir recht, Anarky - aber warum so aggressiv? P.S. Oh Mann - ich hör mich eigentlich echt schon an wie ein Sozialarbeiter.
Forum: Aktuelles Forum
Sorry, Akka - ich hatte deine Frage aus Versehen überlesen. Ja, ich versteh das gut. War schon als kleines Kind großer Fan der "Onedin Line", die ja auch relativ viel an Bord von alten Segelschiffen gespielt hat. Und vor etlichen Jahren war ich mal mit meinen holländischen Freunden auf einem über 100 Jahre altem Zweimaster unterwegs im Iselmeer. Viele andere Filme fallen mir allerdings dazu
Forum: Aktuelles Forum
Sinnfrei? Sowas kann nur sagen, wer sich nicht für die Schiffahrt interessiert. Mir hat der Film gerade deshalb gefallen, weil er sehr authentisch war. Es hing nun einmal sehr viel davon ab, ob das Schiff eingeholt werden konnte - und das war mit diesen alten Rah-Segeln wirklich kein Kinderspiel. Sehr atmosphärisch. Aber eben kein 08/15 Thriller. Wenn dir sowas gefällt, dann empfehle ich dir
Forum: Aktuelles Forum
06.09.2006 03:30
Deckard
Hmmm... interessanter Standpunkt, und irgendwie stimmt's ja auch! Aber was mich total abgeturnt hat, war, dass sie es in der ganzen Doku insgesamt gleich drei Mal eingespielt haben. Was mich auch interessieren würde: Ob wohl in jedem Land an diesen Stellen die dementsprechende Archivsendung des "Heimsenders" eingeblendet wird? Oder sind "wir" in Österreich da eine Ausnahme? Naja - laut "guck"
Forum: Aktuelles Forum
05.09.2006 11:13
Deckard
Nö. Aber auch nicht dafür, dass ich mir deren ständige Eigenwerbung anschaue. Oder die immer stärker geprägte politische Färbung der Nachrichtensendungen gefallen lasse - um nur zwei Beispiele zu nennen. Zum Ausgleich wurden und werden die Kultursendungen auf ein Minimum gekürzt und die Eigendokumentationen des ORF - eins der wenigen Highlights - gleich ganz gestrichen.
Forum: Aktuelles Forum
05.09.2006 09:17
Deckard
Ich glaube, du hast mich missverstanden. Nicht das Senderlogo der Produzenten der Doku wurde eingeblendet - sondern einfach eine bzw. mehrere Szenen des ORF in die bestehende Doku reingeschnitten - bildfüllend, samt Logo und Signation (wie eben die Nachrichtensendung im ORF beginnt) - und zwar an den Stellen, an denen von der "weltweiten Berichterstattung" die Rede war.
Forum: Aktuelles Forum
04.09.2006 21:27
Deckard
Meine Güte, bin ich sauer. Sehe mir gerade das Dokudrama "9/11" an (GB 2006) und da hat sich der ORF doch tatsächlich bereits das dritte Mal mit Archivbildern aus den damaligen ZIB-Sendungen ("Zeit im Bild" - Nachrichtensendung) reingeschnitten. Inklusive Logo und Signation. Ich finde das so geschmacklos, auf diese Art Eigenwerbung zu machen... Und dafür zahl ich Gebühren.
Forum: Aktuelles Forum
14.05.2006 14:38
Deckard
Hey zurück. Das Titelthema stammt von"Psapp" und heißt "Cosy In The Rocket". Tipp am Rande: mit einer Frage zu einer aktuellen TV-Serie bist du im "Aktuellen Forum" besser dran. Hier treffen sich vor allem die Filmfreunde. Gruß Deckard
Forum: Aktuelles Forum
Seiten: Anfang...4445464748
Aktuelle Seite: 48 von 48

Partnerseiten
Verantwortlich für den Inhalt der Forumsbeiträge ist der jeweilige Autor eines Beitrags.
Es gelten unsere Foren-Regeln | FAQ (Häufige Fragen)
Dieses Diskussionsforum basiert auf dem Phorum-System.