tvforen.de - Die Fernsehdiskussionsforen
Die Fernseh-Diskussionsforen von
TV Wunschliste fernsehserien.de retro-tv
Startseite
Aktuelles Forum
Nostalgieecke
Film-Forum
Der Werbeblock
Zeichentrick-Forum
Ratgeber Technik
Sendeschluss!
Serien-Info:
Powered by wunschliste.de
Off Topic - Alles, was woanders nicht passt (auch ohne Fernsehbezug)

Aktuelle Seite: 45 von 48
Ergebnisse 2201 - 2250 von 2385
17.06.2006 13:45
Deckard
Du magst ja recht haben. Aber für uns "Normalsterblichen" sind einfache Nennungen auch interessant ;-) Also: Einer meiner Favoriten ist und bleibt "Es war einmal in Amerika". Der Score ist einfach von Anfang bis zum Ende wunderbar berührend.
Forum: Film-Forum
17.06.2006 13:42
Deckard
"True Lies". Stimmt, darin war sie gut.
Forum: Film-Forum
17.06.2006 13:42
Deckard
Toni Colette.... in "Muriels Wedding" einfach unschlagbar und auch in "About a Boy" beweist sie (tragik-)komisches Talent. Ansonsten findet man die amüsanten Damen eher in der TV-Abteilung. z.B. Jane Kaczmarek, die Mutter bei "Malcolm mittendrin" - die ist in ihrer trockenen Art einfach genial. Hier wurde ja auch schon Ellen DeGeneres genannt - die geht humormäßig in eine ähnliche Richtung.
Forum: Film-Forum
06.06.2006 18:43
Deckard
"Cinema Paradiso"! Ja, da war mein Wohnzimmer auch überflutet. "Big Fish" (ich wiederhole mich, aber das Thema gabs ja auchschon mehrmals) - der Schluss, als der Sohn seinem Vater mit seiner Fantasie das Sterben erleichtert. "Krambambuli", als der arme Hund aus lauter Treue vor der Haustür erfriert. "Harold & Maude" "Solange es Menschen gibt" (wurde schon erwähnt, ist aber soooo traurig, d
Forum: Film-Forum
06.06.2006 18:25
Deckard
Was mich interessieren würde: Welche Theorie der Verschwörungstheoretiker kann du denn "problemlos widerlegen"? Gib doch mal ein Beispiel. Nicht, dass du mich falsch verstehst: Ich weiß auch nicht, ob diese Behauptungen richtig sind oder nicht. Aber allein zu sagen, sie wären falsch, ist ebenfalls nur eine Behauptung.
Forum: Film-Forum
06.06.2006 18:21
Deckard
@ Kellerkind: Da hast du natürlich recht - man kann schwer feststellen, ob da was dran ist oder nicht. Wenn nichts dran ist, ist es jedenfalls verdammt gut gemacht. @ extranase: zum Thema "grüne Männchen": lustigerweise hab ich gerade auf folgender Page eine interessante Kontroverse zu dem Film gefunden, die auf ein paar Behauptungen des Films näher eingeht -
Forum: Film-Forum
06.06.2006 18:09
Deckard
....woher weißt du? ;-)) Nö, im Ernst - wenns dich interessiert, dann schau ihn dir an. Mit grünen Männchen hat's aber leider nicht zu tun, da muss ich dich enttäuschen. Schon eher mit hohen Viechern.
Forum: Film-Forum
06.06.2006 17:04
Deckard
Hmmm...schwer zu sagen. Ich hab erst vor kurzem einen anderen, unbekannteren Film über diesen Flug gesehen (es gibt offenbar zwei Filme zu dem Thema) und das war schon ziemlich berührend. Aber jetzt, nach Loose Change, weiß ich nicht mehr so genau, was ich davon halten soll.... Übrigens gibt es heute im Standard auch eine Menge Postings dazu - da bin ich auch auf den Link zu Loose Change ges
Forum: Film-Forum
06.06.2006 16:58
Deckard
> Du erwartest doch wohl nicht, dass ich auf ein Posting, > dessen Inhalt sich auf "Schau Dir den Film XYZ an, hat mir > gefallen" zusammenfassen lässt, mehr Energie verschwende, als > wirklich notwendig ist. Na, da ist es doch weitaus besser, seine (offenbar so kostbare) Zeit und Energie in das Verfassen unhöflicher Postings zu investieren. Übrigens: Welche "Kurzfassung" würdest
Forum: Film-Forum
06.06.2006 16:43
Deckard
;-)))) Weißt du was, B.J.? Ich glaube, in extranases Fall wären die 80 Minuten wirklich verschwendet....
Forum: Film-Forum
06.06.2006 16:33
Deckard
Ich liebe vorgefasste Meinungen.
Forum: Film-Forum
06.06.2006 16:00
Deckard
Ich bin ja nicht gerade ein großer Fan von Verschwörungstheorien. Und bislang hab ich alle Theorien rund um 911 an mir vorübergehen lassen. Aber dieser Film namens "Loose Change2", den man sich kostenlos im Internet ansehen kann, hat mich wirklich frösteln lassen. Er dauert in etwa 1 Stunde und 20 Minuten. Hier der Link dazu: Bildet euch selbst eine Meinung.... Deckard
Forum: Film-Forum
04.06.2006 21:10
Deckard
Being John Malkovich??? Cube?????? Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich Geschmäcker sind...
Forum: Film-Forum
30.05.2006 15:39
Deckard
Wie ich soeben lesen musste, wird Haneke den Film für ein amerikanisches Studio neu verfilmen. Man ahnt, wie das enden wird - genau so wie bei "Nachtwache" oder "Spurlos verschwunden". Beide Filme waren im Original nervenzerfetzend spannend - und als Remake nur ein lauer Abguss mit völlig aufgesetztem Happy End. Hoffentlich lässt sich Haneke nicht unterkriegen...
Forum: Film-Forum
19.05.2006 18:53
Deckard
Mein absoluter Favorit zu diesem Thema: "Wag the dog" mit Robert de Niro und Dustin Hoffman. Bitterböse und sagenhaft komisch zugleich.
Forum: Film-Forum
08.05.2006 18:06
Deckard
Hi, Walter - wahrscheinlich wirst du meine Antwort nie lesen, weil der Thread schon so weit nach hinten gerutscht ist, aber ich muss es trotzdem los werden: Bin voll deiner Meinung! Hab mir gestern, mit langer Verspätung, endlich "Transamerica" angesehen und war hin und weg. Nicht nur von der schauspielerischen Leistung der Huffmann und überhaupt des ganzen Ensembles, sondern auch von dem groÃ
Forum: Film-Forum
29.04.2006 16:17
Deckard
"My Summer of Love" "Heavenly Creatures" "Rumblefish" wurde ja schon erwähnt - aber er verdient es, zwei Mal genannt zu werden ;-) "Gas, Food % Lodging" "Wish you were here"
Forum: Film-Forum
25.04.2006 20:01
Deckard
Na schön. - Total Recall???
Forum: Film-Forum
25.04.2006 00:02
Deckard
Nachdem ich nun den zweiten Trailer gesehen habe, kann ich nur sagen: Schade. Sie haben das Original offenbar wirklich einfach 1:1 nachgefilmt. Dabei war der Teaser (Schaukel) so vielversprechend.
Forum: Film-Forum
Die Weihnachtsserien, die mir am besten in Erinnerung blieben, sind: +Der Seewolf +Meuterei auf der Bounty +Jack Holborn (Eine gewisse Affinität zur Schiffahrt kann ich nicht abstreiten ;-) Der Name der Schauspielerin, die bei "Interview mit einem Vampir" im Theater ausgezutzelt wird, ist Laure Marsac.
Forum: Film-Forum
14.04.2006 11:11
Deckard
Spontan fallen mir dazu ein: "23" - die alte Illuminaten-Theorie im Deutschland der 80er Jahre "JFK" - Verschwörungstheorie rund um Kennedys Ermordung "The Da Vinci Code" - kommt erst ins Kino, daher hier kein Spoiler. Aber alle, die das Buch gelesen haben, wissen ohnehin bescheid Und dann gibt's natürlich noch einen Haufen Filme über Verschwörungen selbst (ohne Theorie, man wird Zeuge der
Forum: Film-Forum
13.04.2006 10:51
Deckard
An das Wickie-Phänomen kann ich mich noch gut erinnern. Die helle Stimme und das androgyne Gesicht...ich war da auch schwer verunsichert und dachte eigentlich eher, Wickie wär ein Mädel. Bis zu der einen Folge, in der Wickie nackt mit den Seelöwen herumplantscht. Da hab ich ganz schön dumm geschaut...
Forum: Film-Forum
12.04.2006 10:49
Deckard
Also, auf imdb wird Noley zumindest als "Actress" angeführt...ob die genau nachgesehen haben, weiß ich allerdings auch nicht. (Wie geschmacklos! Sollte wohl heute keine Scherze machen.)
Forum: Film-Forum
10.04.2006 09:42
Deckard
Hi, Zebulon! Noch gar nicht im Kino, aber schon vorzumerken: Die Verfilmung von "Das Parfum", die irgendwann demnächst (Sommer?) anläuft. Wenn der Film nur annähernd so intensiv ist wie das Buch, dann bekommst du da mehr Mittelalter, als dir lieb ist ;-) Gruß Deckard
Forum: Film-Forum
09.04.2006 19:01
Deckard
Das klingt irgendwie nach zwei Kerlen, die eine Bank überfallen bzw. irgendwo einbrechen wollen und sich dabei ziemlich dämlich anstellen... also nach einer Gaunerkomödie. Stimmt das?? Gib uns doch noch einen Tipp!
Forum: Film-Forum
Einer der subtilsten "Mystery-Horrorfilme" (wenn man ihn überhaupt so nennen darf) ist "Der Mieter" von und mit Roman Polanski. Rein psychologisch und damit umso schrecklicher, finde ich.
Forum: Film-Forum
06.04.2006 17:48
Deckard
Also, ich persönlich finde ihn überschätzt. Vielleicht liegt es auch nur daran, dass er nicht der erste, sondern der xte Horrorfilm ähnlicher Machart in den letzten Jahren war. Manche Schreckmomente sind absolut vorhersehbar - und eigentlich hat man alles schon mal gesehen. Aber wie J.D.Fostar schon meinte: Geschmackssache. Freunde von mir haben sich wiederum zu Tode gefürchtet...
Forum: Film-Forum
06.04.2006 09:10
Deckard
Okay, jetzt mal ernsthaft: "Boys, Girls, and a Kiss" - Ryan wischt Jennifer die Tränen vom Gesicht. Das ist die einzige Szene, die mir spontan einfällt ... Gruß Deckard
Forum: Film-Forum
05.04.2006 16:19
Deckard
Ich glaub, das ist ein Scherz. Aber bei der Gelegenheit: Ich such ein Film, in dem ein Mann getötet wird und man weiß nicht, wer's war.
Forum: Film-Forum
04.04.2006 14:21
Deckard
Ach so?! -Wusst ich's doch, dass ich auch nach dem dritten Mal "Es war einmal in Amerika" nicht alles 100%ig mitbekommen hab. Danke. Übrigens: Deine Interpretation von de Niros legendärem Lächeln am Schluss ist meiner Ansicht nach sehr schön. Deckard
Forum: Film-Forum
04.04.2006 14:19
Deckard
@Leo: Wahnsinn, so etwas kann man sich als jemand, der im Westen aufgewachsen ist, ja gar nicht wirklich vorstellen. @Helli (und alle, die's interessiert) Mir ging's so mit dem Buch wie dir mit dem Film: Hab nur mal kurz reingeschnuppert und es erst nach der letzten Seite weggelegt. Natürlich mit einem Tränchen im Auge... Wenn der Film nur halb so tragisch-komisch-schön ist, muss ich ihn mir
Forum: Film-Forum
03.04.2006 16:55
Deckard
> So geht auch noch das Letzte aus der Vergangenheit durch den > Reißwolf der Geschichte, alles ist vorbei, Noodles ist der > große Verlierer, dem nichts geblieben ist, außer dem ganzen > Geld. ?? Und das ist der einzige Teil deiner Interpretation, mit dem ich nicht konform gehe - oder vielleicht hab ichs auch falsch in Erinnerung: Noodles wurde doch selbst um das Geld betrogen,
Forum: Film-Forum
02.04.2006 14:11
Deckard
Hallo, Leute. Ich denke auch, dass Max sich umgebracht hat, indem er sich in den Müllwagen geworfen hat. Zuvor bittet er ja Noodles, ihn zu töten - weil er ohnehin "ein toter Mann" wäre - er hatte sich als Staatsanwalt mit den falschen Leuten angelegt. Noodles verweigert ihm diesen "Gefallen" - und somit wählt Max den Freitod. Übrigens: Die Übersetzung dieser finalen Konfrontations- Szene
Forum: Film-Forum
22.03.2006 13:28
Deckard
By the way: Das Bonusmaterial auf dieser DVD ist wirklich interessant und liebenswert. Ein toller Einblick in die unkonventionelle Arbeitsweise dieses Regisseurs... Würde mir mehr so liebevoll gestaltete Specials auf DVDs wünschen... Oft gibt's ja nur sogenannte "Making-Ofs", die dann allerdings aus nichts weiter als ein paar Interviews und Filmausschnitten bestehen...
Forum: Film-Forum
Hallo nochmals! Vielleicht habt ihr ja recht, dass man beide Möglichkeiten hineininterpretieren kann... Für mich war's irgendwie klar (und deshalb noch tragischer), dass Jacks Ermordung nicht mal offiziell zugegeben werden konnte und vertuscht werden "musste", weil die großbürgerliche Familie seiner Frau nicht damit leben konnte, dass er homosexuell war. Hab aus Neugier auch ein bisschen ru
Forum: Film-Forum
18.03.2006 19:10
Deckard
Ich denke, insgeheim hat er's wohl gewusst - zumal er ja schon als Kind die Tragödie rund um jenen homosexuellen Rancher mitbekommen hat, den die lieben "Rednecks" damals ermordet haben...
Forum: Film-Forum
18.03.2006 19:01
Deckard
Und so wars wirklich: Jacks Gattin hat am Telefon die "offizielle" Version des Unfalls erzählt - und in der Rückblende sah man, was wirklich passiert ist: nämlich, dass Jack von ein paar Schwulenhassern erschlagen wurde. Gruß Deckard
Forum: Film-Forum
03.03.2006 17:06
Deckard
Ja, es ist "For what it's worth" von Buffalo Springfield. Übrigens ein genialer Film. Gruß Deckard
Forum: Film-Forum
23.02.2006 10:41
Deckard
"Brokedown Palace" ist es mit Sicherheit nicht, denn der entwickelt sich völlig anders. Die Mädels werden zwar (schuldlos) wegen Drogenschmuggels verhaftet, erschossen wird aber niemand. Der Film wird mehr zu einem Gefängnisdrama. Gruß Deckard
Forum: Film-Forum
15.02.2006 16:14
Deckard
Clancy Brown als KURGAN, DER KIRGISE in "Highlander". Am Anfang total bedrohlich, dann immer wahnsinniger und am Schluss sogar schon fast ein bisschen komisch. Jedenfalls großartig.
Forum: Film-Forum
31.01.2006 15:12
Deckard
Die Wohnung war deshalb leer, weil die Bullen die falsche Bude gestürmt haben - nämlich die alte Wohnung des Mädchens (deren Name mir gerade nicht einfällt), aus der sie ja raus musste.
Forum: Film-Forum
27.01.2006 21:23
Deckard
So, und hier nun eine ernstgemeinte Antwort: Hab mir den Film auch gerade angesehen und hier meine Interpretation: Gordon hat auf Grund des beruflichen und/oder allgemeinen Drucks der Wahnsinn beschlichen und er hat Frau und Kind umgebracht. Zur obdachlosen Frau: diese Person kommt nur im Directors Cut vor - und der Audiokommentar erklärt auch die Bedeutung: Sie ist NICHT Mary, sondern einfac
Forum: Film-Forum
24.01.2006 11:32
Deckard
Schrecklich überraschend: "Spurlos" in der holländischen Original-Version.
Forum: Film-Forum
16.01.2006 21:20
Deckard
Guckst du auch hier: Gruß Deckard
Forum: Film-Forum
15.01.2006 14:16
Deckard
Ich bezieh mich mal nur auf die Vorgabe "Komödie": Frankenstein Junior (Gene Wilder, Marty Feldman und - kaum erkennbar - sogar Gene Hackman in einer kurzen, witzigen Rolle) Tanz der Vampire (alt,aber immer noch gut: Polanskis Vampirfilm-Persiflage) Wag the dog (wurde zwar schon genannt, muss ich aber auch nochmal nennen- ist einfach das beste Beispiel für intelligenten, sakarstischen Humor)
Forum: Film-Forum
13.01.2006 09:53
Deckard
Mars Attacks? Fand ich sehr amüsant. Die perfekte Persiflage auf "Independence Day": bitterböse, sarkastisch, politisch unkorrekt, absurd. Tim Burton hat zwar viele noch bessere Filme gemacht - aber auch den fand ich sehr gelungen.
Forum: Film-Forum
20.05.2007 14:47
Deckard
Hehe..... ist mir noch gar nicht aufgefallen. Ich war ja ehrlich gesagt auch zu faul, eine eigene Liste aufzustellen - vielleicht auch, weil die wahrscheinlich zu lang werden würde. Gruß zurück ins schöne Graz, wo sicher schon alles grünt und blüht! Deckard
Forum: Ratgeber Technik
19.05.2007 23:30
Deckard
Meine Güte, wie beruhigend. Und ich dachte schon, nur mir würden immer solche Sachen passieren.... Gute Nacht! Deckard
Forum: Ratgeber Technik
05.02.2007 14:16
Deckard
Hi, ich habe mir so ein Teil von SHARP gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden. Anfangs hatte ich ein Problem mit der Farbwiedergabe (gab auch einen Thread dazu), dann stellte sich aber heraus, dass nur das Kabel alt und defekt war. So gesehen also gar kein Fehler - und es macht wirklich Spaß, die alten VHSsen zu digitalisieren und dabei wieder mal anzusehen. LG Deckard
Forum: Ratgeber Technik
03.01.2007 19:46
Deckard
.... hat mir der Händler selbst verraten, den ich heute angerufen habe und der so einen ähnlichen Fall schon einmal erlebt hat: Das Scart-Kabel war schlicht und einfach defekt, wie ihr ja schon geahnt habt. Ich war nur deshalb verwirrt, weil ja die Video Wiedergabe perfekt war, nur DVD war gestört. Wie auch immer: mit dem neuen Kabel ist der Blaustich weg und Deckard ist happy. Danke für e
Forum: Ratgeber Technik
Aktuelle Seite: 45 von 48

Partnerseiten
Verantwortlich für den Inhalt der Forumsbeiträge ist der jeweilige Autor eines Beitrags.
Es gelten unsere Foren-Regeln | FAQ (Häufige Fragen)
Dieses Diskussionsforum basiert auf dem Phorum-System.