|
Ergebnisse 101 - 150 von 253
Das wäre der gesuchte Titel von "Tao", ein toller Titel, aber leider wohl "nur" ein "One-Hit-Wonder".
Forum: Nostalgieecke
Ich fand HJ Kulenkampff als Kind auch eher langweilig, "Einer wird gewinnen" mochte ich nie so. Ich weiß noch, dass meine Oma und Opa ihn aber immer sehr mochten! Heute kann ich nachvollziehen, warum sie ihn mochten. Man wird halt älter! :-)
Forum: Nostalgieecke
Das ist auf jeden Fall genau das, was ich meine!
Forum: Nostalgieecke
Mich hat es als Kind immer fasziniert und ich habe mich gefreut, wenn es (wenn auch so selten) kam! So verschieden sind die Geschmäcker! :-)
Forum: Nostalgieecke
Ja, es war aus dem Video ersichtlich, dass es sich um einen Teil der Sesamstraße handelt. Ich habe von einem Sesamstraßen-Fan auch den Tipp dazu bekommen. Leider ist dieses Video hierzu nicht mehr online.
Gibt es vielleicht einen Link zu diesem besagten Teil der "Yxilon-Show", so dass ich gucken kann, worum es sich dort genau handelt?
Forum: Nostalgieecke
Ja, mit der "Sesamstraße" bin ich mir sehr sicher, ich habe bei Youtube ein entsprechendes Video gesehen, das leider nicht mehr online ist. Die "Yxilon-Show" kenne ich kaum.
Forum: Nostalgieecke
Ich weiß nicht, wie ich diese Rubrik genau bezeichnen soll, würde es aber mal als "Schuhtanz" versuchen. Das gab es leider nur selten zu sehen, aber wenn es kam, hat mich das als Kind immer besonders gefreut.
Ich versuche mich mal an einer Beschreibung: Im Hintergrund ist eine Bühne zu sehen mit einem roten(?) Vorhang. Zwei Finger stecken in kleinen Schuhen und tanzen zu einem Musikstück.
Forum: Nostalgieecke
Das ist natürlich schade, aber Hauptsache ich habe die Serie komplett zusammen, da toleriere ich mal den Retro-Rahmen!
Forum: Nostalgieecke
Finde ich auch! Nur die ersten 20 Folgen gibt es auf DVD. Zum Glück wurde die Serie vor einiger Zeit komplett auf ZDF Kultur wiederholt und ich habe alle Folgen aufgezeichnet.
Was die Titelmusik betrifft, so stimme ich ebenfalls voll und ganz zu!
Forum: Nostalgieecke
Es gibt bei Youtube noch verschiedene Ansagen, z. B. diese hier aus dem Jahr 1983, sogar noch mit Umschaltung:
Forum: Nostalgieecke
Ich habe diese Sendung nie komplett gesehen, erinnere mich aber an die Ausschnitte bei "TV Total": "Superbrain - Der schwächste fliegt!", wo die kuriosesten Antworten gezeigt wurden.
Forum: Nostalgieecke
Das könnte gut sein, dass es um diese Folge ging, wäre passend zum Film "Otto - Der neue Film" aus 1987.
Forum: Nostalgieecke
Das müsste ganz grob geschätzt etwa Mitte bis Ende der 80er Jahre gewesen sein. Ich erinnere mich noch, dass Otto zwischen den Experten etwas deplatziert wirkte! Vielleicht könnte man ja auch über die Homepage von Otto Kontakt wg. dieser Frage aufnehmen...
Forum: Nostalgieecke
Nein, ich meinte nicht Ottos Parodie auf die Sendung, sondern die tatsächliche Sendung "Der große Preis" mit Wim Thoelke. :-)
Forum: Nostalgieecke
Ich erinnere mich an (mindestens) eine Folge, in der Otto Waalkes in der Sendung "Der große Preis" sowohl Thema eines Kandidaten als auch Experte zu sich selbst war. Weiß jemand, welche Sendung das gewesen sein könnte?
Forum: Nostalgieecke
"Der blaue Klaus" tauchte nach der Einführung von "Wendelin" auf. In diesem Video von 1979 ist er bereits zu sehen. Er spricht hier zwar nicht, aber Loriot dürfte auch ihn gesprochen haben.
Was mir auffällt, hier scheint der "blaue Klaus" noch grün zu sein. Er musste dann die Farbe blau annehmen, weil ein französischer Cartoonist Einspruch einlegte. Siehe hier:
)
Forum: Nostalgieecke
Meines Wissens haben sowohl Loriot als auch Jörg Knör zu ihrer Zeit allen Figuren ihre Stimme geliehen. Bei Loriot waren es entsprechend "nur" Wum & Wendelin, bei Jörg Knör auch die weiteren später dazugekommenen Figuren.
Forum: Nostalgieecke
Ja, genau! Insbesondere der Running-Gag-Moment, als der Schüler "Körner" wie bei 0:28 aufsteht und alle überragt! Wer ist der Darsteller, wie groß war er damals und wie groß ist er heute?
Forum: Nostalgieecke
Die Titel von Wums Gesang waren alle Loriots Sprechgesang. Aber das war schon in den 70ern.
Forum: Nostalgieecke
Interessante Seite, aber leider konnte ich keinen entsprechenden Namen finden, oder habe ich etwas übersehen?
Forum: Nostalgieecke
Jörg Knör hat die Synchronisation "nur" von 1983-1990 gemacht, siehe hier in seiner Biografie:
Forum: Nostalgieecke
Dass Loriot und Jörg Knör die Stimmen von Wum & Wendelin waren, dürfte bekannt sein. Aber wer hat die Beiden gesprochen, als Jörg Knör dieses nach 1990 (von 1983-1990) nicht mehr machte? War es wieder Loriot oder jemand Anderes? Wie zum Beispiel scheinbar in diesem Video, in dem die Stimmen verändert klingen.
Forum: Nostalgieecke
Da der Film gerade auf Bayern 3 läuft: Ich bin auf der Suche des Namens des Darstellers des riesengroßen Schülers "Körner", der im Spielfilm "Die Lümmel von der ersten Bank" mitgespielt hat. Wie groß war er damals schon?
Übrigens ein toller Running Gag, wenn er aufsteht!
Forum: Nostalgieecke
War es nicht so, dass das ZDF nicht so erbaut von diesem Titel war und der "Oma" sogar drohte, ihren Stammplatz im Publikum zu entziehen?
Forum: Nostalgieecke
"Gesungen" hat sie schon, nur nicht in der ZDF-Hitparade, siehe hier:
Forum: Nostalgieecke
Die Hitparaden-Oma Frieda Zölle wurde am 28.10.1902 geboren und verstarb im Herbst 1998. Ihre letzte Hitparaden-Sendung besuchte sie im Jahr 1995.
Forum: Nostalgieecke
Ich kann mich noch an eine Sendung im WDR Fernsehen aus dem Jahr 1999 erinnern, in den live ein Millenium - Baby gezeugt wurde, natürlich unter der Bettdecke :-) Die Sendung lief im Vorabendprogramm und dauerte, wenn ich mich richtig erinnere, 30 Minuten. Das Paar äußerte hinterher, dass nur ein "Quickie" möglich gewesen sei in der Kürze der Zeit.
Weiß jemand den Titel der Sendung und ob d
Forum: Nostalgieecke
Hier ist noch ein Video aus einer Sendung mit Peter Alexander:
Forum: Nostalgieecke
Ein meiner Meinung nach interessantes Fundstück!
Gab es weitere Sendungen, in denen Wum&Wendelin "Gastauftritte" außerhalb der Sendung "Der große Preis" in dieser Zeit (70er-90er) hatten?
Forum: Nostalgieecke
Ich meine mich auch an das Spiel zu erinnern! Waren das nicht Neue-Deutsche-Welle-Titel, die die Kinder nicht kennen konnten, weil sie zu der Zeit noch gar nicht geboren waren?
Forum: Nostalgieecke
Bei Youtube gibt es eine Folge von dieser Serie zu sehen, bei 1:42 geht es los! Gleichzeitig ist das Video ein interessanter Überblick über das ZDF - Nachmittagsprogramm aus dem Jahr 1984.
Forum: Nostalgieecke
Das gesuchte Video ist nun wieder online, die Sendung "Übrigens" läuft ab 25:43. Das Video ist auch gleichzeitig auch ein interessanter Überblick über das ZDF-Nachmittagsprogramm aus dem Jahr 1984.
Forum: Nostalgieecke
Kennt jemand weitere Infos zu diesen beiden Videos? Wann und ggf. in welcher Sendung wurden diese ausgestrahlt?
Es sieht leider mehr nach Computeranimation aus und hat nicht mehr diesen charakteristischen "klassischen" Zeichentrick - Stil, so wie es damals üblich war.
Forum: Nostalgieecke
Kennt noch jemand diesen Vorspann aus den 80ern? Ebenfalls mit dem legendären "Thoelke" - Ruf!
Forum: Nostalgieecke
Stimmt, die Einblendung hat auch ihren Teil dazu beigetragen!
Forum: Nostalgieecke
Ich empfinde es ebenso, was die Gefühle in der Kindheit ausgelöst hat! Heute bin ich ebenfalls auf der Suche nach Videos mit Wum (&Wendelin).
Forum: Nostalgieecke
Die Beiträge einiger User hier zeigen, dass die Art wohl doch einigen Kindern Angst gemacht hat.
Forum: Nostalgieecke
@ sick boy: Nein, es ging Dir nicht nur alleine so! :-(
Das Problem war, dass das nicht nur donnerstags im Vorabendprogramm lief, sondern immer eine Woche lang nach der Sendung "Der große Preis" bis zum berühmtem "Stichtag Samstag / Sonnabend" in 8 Tagen. Und man wusste ja vorher nicht, wann der Spot kommt!
Da waren sicher einige Betroffene froh, als der Spot vorbei war! Gegen Wum & Wend
Forum: Nostalgieecke
Kennt Ihr auch noch diesen Trailer / Spot? Von wann bis wann lief er? Kennt jemand weitere Infos dazu?
Ich fand das als Kind immer etwas "unheimlich" (dieses Dröhnen, das schrille Klingeln und der grölende heisere (wenn auch kultige) "Thoelke"-Ruf.
Forum: Nostalgieecke 14.11.2013 12:12
baerchen_1976
Oh ja, "Achtzehn 30" hieß die Sendung, jetzt erinnere ich mich wieder!
Joachim Steinhöfel, selbstverliebt und arrogant, der Umgang mit den Anrufern war teilweise unterste Schublade!
Forum: Nostalgieecke 12.11.2013 12:11
baerchen_1976
An diese erwähnte Sendung von 18.30 Uhr erinnere ich mich auch noch! Den Namen des Moderators und des Titels der Sendung habe ich gerade nicht parat, aber es ging in der Sendung darum, dass Zuschauer anrufen und mit diesem Moderator aktuelle Themen diskutieren konnten. Wenn dem Moderator die Meinung der Zuschauer nicht passte, konnte er auch ausfallend werden und das Gespräch war beendet.
Forum: Nostalgieecke
Ich kann mich auch noch sehr gut daran erinnern und weiß genau, was gemeint ist! Ich fand das als Kind auch immer sehr faszinierend und habe "Schuhtanz" dazu gesagt. In einem anderen Thread zum Thema "Sesamstraße" hatte ich danach bereits gefragt.
Es gab bei Youtube mal eine Sesamstraßen-Folge, wo das drin vorkam, aber leider ist dieses Video nicht mehr online! Vielleicht kennt jemand eine
Forum: Nostalgieecke
Ich vermute, dass das ein Versehen war! ZDF Kultur legt leider großen Wert darauf, die Sendungen mit dem Retro-Rahmen zu senden.
Forum: Nostalgieecke
Ich fand das auch enttäuschend, dass es kein "richtiges Ende" gab! Vermutlich lag es daran, dass eine Fortsetzung geplant war, aber der Hauptdarsteller Hans Heinz Moser hat, soweit ich mich erinnere, einen Vertrag bei RTL unterschrieben.
Forum: Nostalgieecke
Ich würde mich ebenfalls über eine DVD der vierten Staffel freuen und warte leider bis heute vergeblich darauf!
Forum: Nostalgieecke
Es ist sicher das hier gemeint:
Forum: Nostalgieecke
Inzwischen ist auch der erste Teil online:
Forum: Zeichentrick-Forum
Helfen in Bezug auf diese konkrete Frage kann ich vermutlich eher nicht, aber ich habe ein ca. 10-minütiges "Fragment" dieser Serie aus dem Jahr 1986 auf VHS, die aber nicht nach der Beschreibung klingt. In dieser Folge geht es u. a. darum, dass Benny Hill auf der Flucht vor der Polizei ist und dabei u. a. von weiblichen Polizisten verfolgt wird, die sich an einem Weidezaun die Kleidung aufreiß
Forum: Nostalgieecke
Ich habe gestern die Sendung von Kurt Felix im WDR gesehen.
Ich konnte nichts dazu finden, vielleicht habe ich es auch nur übersehen, aber meines Wissens gibt es bis heute keine Best-Of-DVD von "Verstehen sie Spaß". Das finde ich sehr schade, denn sie Sendung (vor allem aus "seiner" Zeit) hätte es verdient, oder was meint Ihr?
Forum: Nostalgieecke
Mir fällt Johnny Logan aus Irland ein, der auch auftrat mit der deutschen Version "Was ist schon ein Jahr" von "What`s another year", sicher keine "Eintagsfliege"!
Forum: Nostalgieecke |