|
Corona-Programmänderung: "ARD extra" und "Hart aber fair" am Montag
![]() Denn auch nach dem "ARD extra" geht es thematisch nahtlos bei "Hart aber fair" weiter. 15 Minuten früher als üblich meldet sich Frank Plasberg um 20.45 Uhr mit der Polittalkshow zur Stelle und diskutiert mit Gästen das Thema "In der Omikronwelle - was bringt eine Impfpflicht?". Angesichts der kontinuierlich steigenden Infektionszahlen wegen Omikron stellen sich Fragen: Stecken sich nun alle an? Wandelt sich das Virus immer weiter? Eine Impfung schützt immer noch vor schwerer Erkrankung, doch rechtfertigt das die umstrittene Impfpflicht? Diese und andere Fragen diskutiert Frank Plasberg mit Malu Dreyer (SPD, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz), Christine Aschenberg-Dugnus (FDP, Bundestagsabgeordnete; gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion), Prof. Timo Ulrichs (Epidemiologe; Professor für internationale Not- und Katastrophenhilfe an der Berliner akkon Hochschule für Humanwissenschaften), Michael Bröcker (Journalist, Chefredakteur der Media Pioneer GmbH) und Prof. Dr. Malte Thießen (Medizinhistoriker; erforscht die Geschichte des Impfens). Nach "Hart aber fair" beginnen die "Tagesthemen" ebenfalls früher als normal, nämlich um 22.00 Uhr. Auch das weitere Abendprogramm verschiebt sich um jeweils 15 Minuten nach vorne. Ein Ersatztermin für die ausfallende Tierdoku ist hingegen noch nicht bekannt. 14.01.2022 - Glenn Riedmeier/TV Wunschliste Bild: hr [www.wunschliste.de]
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|