|
Ergebnisse 1 - 50 von 7935
Er wohnte in seiner Jugend eine Zeitlang in einem Vorort seiner Heimatstadt Moers, genauer gesagt in Eick. Auf seinem Weg in die Stadt kam er immer am Garten meiner Oma vorbei, die nur ein paar Jahre älter war als er. Oma erzählte immer, daß er dann angehalten hat wenn sie im Garten war, um ein Bissken "Dönnekes" zu halten (Smalltalk).
Immer mit den Worten:
"Tütta- bisse wieder fleissig am
Forum: Sendeschluss!
Der Film lief dann später auch in der Sesamstrasse. Da bin ich sicher.
Forum: Nostalgieecke
Es ist schon erstaunlich, daß es sich über ein ganzes Leben hinzieht wenn man als Kind solch ein traumatisches TV-Erlebnis hatte.
Meine Mama (heute 79 Jahre) konnte sich erinnern als ich ihr den Clip zeigte.
Sie sagte, seitdem ich diesen Einspieler gesehen hatte habe ich Angst vor dicken Männern im sozialen Umfeld gehabt.
Forum: Nostalgieecke
Meine Erinnerungen stimmten verständlicher Weise nicht mit dem Original überein nach so vielen Jahrzehnten.
Ich hatte ja die Erinnerung, daß der Mann zuerst dünn war.
Vielleicht war der gefundene Spot auch eine Fortsetzung eines anderen Clips? Ist doch möglich, daß es einen Clip gab in dem der Mann sich zuerst in dünner Gestalt an den Tisch setzte?
Forum: Nostalgieecke
Ja, meine Erinnerung war halt die eines Dreijährigen.
Forum: Nostalgieecke
Die amerikanische Ausstrahlung war im Februar 1971, die deutsche wird ca. 1973 gewesen sein.
Forum: Nostalgieecke
Ja, immerhin ist es 47 Jahre her. Da kann die detaillierte Erinnerung schon mal Streiche spielen.
Forum: Nostalgieecke
simonNeckar schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wenn ich das als Kind gesehen hätte, wäre ich
> bestimmt auch eher abgeschreckt worden. Ich habe
> zwar die Sesamstraße gesehen, aber an diesem Clip
> kann ich mich nicht erinnern. Er ist ästhetisch
> eher unschön und die Musik finde ich auch für
> Kinder tatsächlich ein bisschen aufwüh
Forum: Nostalgieecke
Take5ive hat das Rätsel gelöst!
Ich hätte niemals gedacht, daß ich das noch einmal wiedersehe!!!
Meine Erinnerung war schwach, weil ich erst drei Jahre alt war als es in der Sesamstrasse lief.
Ich hatte immer gedacht es sei Zeichentrick gewesen.
Aber am Rauch am Ende und an den Geräuschen habe ich es erkannt!
Tatsächlich kann ich nachvollziehen, daß ich mich damals sehr davor gefür
Forum: Nostalgieecke
Doch! Das muss es gewesen sein!
Ich habe es an dem Rauch am Schluss erkannt!
Vielen Dank!!!
Forum: Nostalgieecke
Nein, diese Serien habe ich komplett gesehen. Aber vielen Dank.
Forum: Nostalgieecke
Das kenne ich gar nicht- wo lief das? Tatsächlich eine ähnliche Situation, aber nicht der Clip den ich suche.
Forum: Nostalgieecke
Über den wunderbaren Link von WesleyC habe ich mittlerweile hunderte Sendungen im Schnelldurchlauf gecheckt, leider taucht der Cartoon bisher nicht auf.
Ich war mir zu 100% sicher, ihn in der Sesamstrasse gesehen zu haben.
Die Sendung mit der Maus zB. hat ja auch Cartoons immer mal wiederholt, aber ich glaube immer noch, daß es in der Sesamstrasse gelaufen ist.
Ratlos stöbere ich mal weiter
Forum: Nostalgieecke
Tja, also 1975 muss es ein amerikanischer gewesen sein, denke ich. Gesprochen hat da niemand.
Forum: Nostalgieecke
Es war definitiv ein etwa einminütiger Trickfilm. Und ich habe ihn ca. 1975 mehrmals gesehen. Daher schliesse ich das Spielmobil aus, denn die Sesamstrasse hatte täglich viele Wiederholungen von Einspielern.
Forum: Nostalgieecke
Was für eine tolle Seite!!! Danke für den Link!
Einige Cartoons aus der Zeit habe ich beim Überfliegen schon entdeckt, vielleicht ist er ja dabei!!!
Forum: Nostalgieecke
Hatte es hier vor vielen Jahren schon einmal versucht, aber niemand konnte sich daran erinnern:
Gesucht wird ein Zeichentrick-Einspieler aus den frühen Jahren der Sesamstrasse (noch mit amerikanischer Rahmenhandlung.
Ein dünner Mann mit wirrem Blick und wirren, dünnen Haaren sitzt hinter einem Tisch.
Der Hintergrund war dunkel, vielleicht schwarz.
Der Mann isst alles, was auf dem Tisch s
Forum: Nostalgieecke
Ich hatte vor gut 40 Jahren das Glück, die komplette Serie aufgezeichnet zu haben.
Forum: Nostalgieecke
Absolut authentisch war er. Mir ist in Erinnerung, daß er gar nicht wie ein Erwachsener auf mich wirkte, immer auf Augenhöhe würde ich heute sagen. Er kam im grünen Sweatshirt, so wie ich ihn aus dem Fernsehen kannte.
Forum: Sendeschluss!
Für mich war er als Kind sehr prominent! Er hat mich einmal besucht, um einen Film über mich zu drehen...
Forum: Sendeschluss!
Auch 2024 steht der retro-tv Adventskalender bereits in den Startlöchern!
Ich freue mich sehr, ab Sonntag wieder täglich ein Nostalgie-Türchen zu öffnen!!!
[" rel="nofollow" >www.retro-tv.de]
Forum: Nostalgieecke
Ja, das stimmt irgendwie. Aber abmelden wollte ich mich nach so vielen Jahren auch nicht. Gibt ja immer noch Themen aus der Vergangenheit, die mich interessieren.
Forum: Der Werbeblock
Noch ist Freitag, meinen Wochenendeinkauf mache ich wie jeden Samstag morgen früh um 7.00 Uhr.
Interessant, ich kenne diesen Werbespot nicht weil ich seit ich keinen Fernseher mehr habe auch keine Werbung mehr gesehen hab.
Forum: Der Werbeblock
Die Stimme Schönfelders bringe ich auf jeden Fall in meiner Erinnerung auch mit Disney in Zusammenhang. Sie passte wirklich sehr gut, obwohl Walt im Original eine ganz andere Klangfarbe in der Stimme hatte. Aber das wusste man als Kind ja nicht.
Ich habe alles abgesucht, denn ich war mir sicher eine DVD-Kopie von der VHS "Der Wind in den Weiden" gehabt zu haben.
Leider habe ich sie bis jetzt
Forum: Zeichentrick-Forum
Das ist interessant! Dann wurde bei der DVD-Veröffentlichung beider Filme also "Der Wind in den Weiden" direkt nochmals vertont.
Vielen Dank für diese Informationen.
Diese Kompilationen im TV sind an mir vorbei gegangen.
Das wäre natürlich interessant, diese Einführungen von Disney noch einmal zu sehen.
War Schönfelder nicht auch der Sprecher in der Serie "Im Reich der wilden Tiere"?
D
Forum: Zeichentrick-Forum
Der Film "Die Abenteuer von Ichabod und Taddäus Kröte" besteht aus zwei abgeschlossenen Geschichten. "Ichabod" behandelt die Story "Sleepy Hollow".
Es scheint so, als wären beide Filme zusammen wie im Original erst auf DVD in Deutschland erschienen.
"Der Wind in den Weiden" wurde aber schon früher als Einzelfilm auf VHS veröffentlicht, mit anderer Synchro.
Weiss jemand, warum nur eine Hä
Forum: Zeichentrick-Forum
hasendasen schrieb:
-------------------------------------------------------
> "ihre" und "deren".
>
> SCNR :)
Ausbildung zum Schulmeister gemacht?
Forum: Aktuelles Forum
Diese Erinnerung schwebt hin und wieder im Hirn und ich werde sie nicht los...
Beim Nachbarsjungen lief ein Kinderfilm im Fernsehen, den wir angeschaut haben.
Ich schätze, daß es ca. 1979 war.
Woran ich mich erinnere:
- vermutlich italienischer Film, Handlung vielleicht in Genua?
- mehrere Kinder werden von einer Art Verbrecherbande gefangen gehalten.
- Kinder schaffen es aus einem Fen
Forum: Film-Forum
Die POLY-Schallplatten findest du momentan als Promopressung für 30,00 Euro bei eBay.
Forum: Nostalgieecke
Vielen Dank für den Link.
Jetzt erinnere ich mich auch wieder an die Musik im Hintergrund. Ich fand es klasse.
Forum: Zeichentrick-Forum
Ein Junge aus der Nachbarschaft wohnte im einzigen "Hochhaus" im Ort, welches man so eigentlich nicht bezeichnen würde. Aber es war eben an einer höheren Stelle gelegen und hatte mehrere Etagen. Die Dachantenne konnte weitere Programme empfangen als die üblichen drei.
Hier, in unmittelbarer Nähe zu den Niederlanden konnten wir Kids dann zB. auch die niederländischen Programme mit ihren Kind
Forum: Nostalgieecke
Somnambule schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der Film wurde vor einigen Wochen erfolgreich
> verkauft!
Erfolgreich? Wieder einen unwissenden Sammler verarscht würde ich sagen.
Forum: Film-Forum
Nie im Leben.
Forum: Nostalgieecke 13.12.2023 05:29
seventy
Man sieht auf den ersten Blick, dass da jemand in Eigenarbeit „restauriert“ hat.
Diese Version in 16:9 wäre von der Murnau-Stiftung sicher nicht abgesegnet worden.
In der autorisierten Fassung der Murnau-Stiftung sind die wiederentdeckten Szenen unrestauriert.
Und was soll denn der Hinweis: 60 fpm ???
Bei 60 Bildern pro Sekunde dürfte der Film im Zeitraffer an dir vorbeifliegen.
Stummf
Forum: Nostalgieecke
Ich höre schon die Unkenrufe:
„Das haben wir doch alles schon gesehen!“ usw.
Für mich jedes Jahr jedenfalls immer eine große Freude!!!
Forum: Nostalgieecke
Für mich sieht die zweite Frau von rechts aus wie Camilla Horn.
Forum: Film-Forum
ondina schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die Liste ist ja Ellen lang, hier noch etwas zum
> grausen :
> " Erkennen sie die Melodie? "
> " Fröhlicher Feierabend "
> " Lustige Musikanten "
> und nach wie vor " Das Wort zum Sonntag "
Eine Bekannte von mir macht hin und wieder „Das Wort zum Sonntag „.
Das ist jedesmal absolut sehen
Forum: Nostalgieecke
tiefra schrieb:
-------------------------------------------------------
> Für den Mist helfen die besten Gäste nichts !
Ach so. Und mit schlechten Gästen wäre es also kein Mist?
Du schreibst echt nur Dünnpfiff.
Forum: Aktuelles Forum 18.11.2023 05:39
seventy
Ganz sicher war es bei mir die Sesamstrasse.
Und ich bin mir auch sicher, dass ich sie in englischer Sprache gesehen habe.
Forum: Nostalgieecke
Bin seit meiner Kindheit Frühaufsteher:-)
Forum: Aktuelles Forum
Hitparadenfan schrieb:
-------------------------------------------------------
> interessant finde ich die Sendezeiten -
> insbesondere bei "Mino"...wer setzt sich schon
> morgens um 4.25 Uhr vor den Fernseher ?
Warum?
Wäre genau meine Zeit, wenn ich einen Fernseher hätte.
Forum: Aktuelles Forum 13.11.2023 06:03
seventy
tiefra schrieb:
-------------------------------------------------------
> DU mußt lesen lernen ! ….. Die
> Sendung gestern war sehr gut, besser als
> Silbereisen seine letzte. ….
Lesen lernen ist gut.
Schreiben aber auch.
Forum: Aktuelles Forum
Vielen Dank!
Ich weiß nicht, was ich da im Kopf rausgehört haben will…
Forum: Nostalgieecke
Beim Anschauen der Serie „Drüben bei Lehmanns“ ist mir die Stimme von Gustav Knuth aufgefallen.
Es wurmt mich, dass mir nicht einfällt, wo ich diese Stimme mal im Zusammenhang mit Synchronarbeit gehört habe…
Ich bringe sie irgendwie mit einer Zeichentrick—Figur in Zusammenhang. Leider ist bei Wikipedia nichts darüber zu erfahren.
Weiß hier jemand mehr dazu?
Forum: Nostalgieecke
TVeule schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo, wer erinnert sich daran. ?
> ich suche den Film wie Wahnsinnig, aber er kommt
> nur noch in einigen OST Kinos.
> Könnt Ihr Euch noch erinnern ?
Beim Sortieren habe ich eine 16mm—Kopie mit der alten DDR—Fassung gefunden.
Vielleicht ja interessant für echte Fans.
Forum: Zeichentrick-Forum
Spülmaschinen sind doch immer Einbaugeräte, oder? Oder meistens? Eine Freistehende habe ich jedenfalls noch nie gesehen.
Aber ja- du hast recht: Ein Einbaugerät zu wechseln ist kein Hexenwerk. Aber du bräuchtest vielleicht jemanden, der dir das Dekor an- bzw. abschraubt. Auch die Maschine selbst ist oft an einem Rahmen verschraubt damit sie sich nicht "losrappelt".
Forum: Sendeschluss!
Das habe ich wahrscheinlich in dem einen oder anderen Thread schon erwähnt, aber für mich gibt es an Weihnachten immer ein ganz besonderes Ritual.
An einem der Feiertage schauen wir immer Super 8.
Meine Favoriten sind dabei die Disney-Kurzfilme "Auf dem Eis" (On Ice), "Santas Workshop", "Plutos Christmas Tree" und "Toy Tinkers".
Die längeren Cartoons werden auch immer geschaut: "Micky`s Wei
Forum: Film-Forum
Aber wenn Du auf "Datei hinzufügen" klickst, öffnet sich wie gewohnt deine Dateienliste ? Dann klickst Du das gewünschte Foto an und es wird hochgeladen? Also, Du siehst dann unter der Mail ganz gewohnt die angefügten Dateien als Bezeichnung?
Soweit funktioniert alles, aber wenn Du auf "Senden" klickst werden die Dateien nicht mit gesendet?
Forum: Sendeschluss!
In diesem Beitrag bezieht sich ein junger Mann aber schon auf die Comicfigur:
Forum: Sendeschluss!
Falls du Interesse an Super 8 hast, kann ich dir gerne über PN ein paar Tipps geben. (Das würde hier den Rahmen sprengen fürchte ich)
Forum: Sendeschluss! |