|
Ergebnisse 1 - 50 von 228
Grüß dich Pete,
wirklich schön von dir zu lesen, auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind! ;-)
Naja, klar darf in Western auch das normale Leben gezeigt werden, in dem es menschlich und auch emotional zugeht. Aber ehrlich gesagt sollten nach meinem persönlichen Geschmack nicht Liebesszenen eines Parallelstranges dem Haupthandlungsstrang Konkurrenz machen. Ich betone hierbei persönlich,
Forum: Film-Forum
Gern geschehen - kein Thema!
Oh ja, die Liebesszenen (gähn)...
In den 1950er Jahren waren sie üblich und wohl durchaus beliebt evtl. als Gegengewicht zu fiesen Banditen, rauhen Sitten und harten Kampfszenen. Und natürlich wurde ein Western noch richtig aufgewertet, wenn man darin ein besonders hübsches und junges Sternchen vorweisen konnte. Auch erfreute sich das damalige Publikum immer wie
Forum: Film-Forum
Hallo Kornelsen,
bzgl. dirty-pictures.de war ich da früher mal eine gewisse Zeit aktiv. Insgesamt wird dort das Thema Italo-Western aber überbewertet. Soll heißen von den ca. 500 Italo-Western aus der Zeit kann man praktisch 2/3 in die Tonne treten, weil sie entweder billigst und/oder unprofessionell gemacht sind. Auch ist die Thematik "Rache" überstrapaziert worden und die Storys meist vorh
Forum: Film-Forum
Plumpaquatsch schrieb:
-------------------------------------------------------
...
> Die Regeln sind ja anscheinend, dass jeder immer
> nur eine Frage stellen kann und dann der Löser
> dran ist.
...
@Plumpaquatsch:
Nein, gibt eigentlich keine wirklichen Regeln. JEDER der was wissen möchte kann hier gerne seine Frage stellen und hoffen, dass irgendjemand ihm mit seiner Antwort h
Forum: Film-Forum
Antwort des Generals:
"Der Mann, der Liberty Valance erschoss"
(und einer der wenigen Western, der mir nicht gefiel)
Jetzt dürft ihr mich gerne steinigen! :-))
Forum: Film-Forum
Also nix mit Heinz Erhardt?
Naja, meine Welt ist eher die aus Whiskey, Blei und Hanfkrawatten...
Forum: Film-Forum
@George Bailey: Mensch George, sieht so aus, als hättest du mit deinem Rätsel Plumpaquatsch ausgeknockt!? Lach...
Ich will aber nochmal einen Versuch starten: Ist es etwa ein Film mit Heinz Erhardt???
Der hat doch auch so geniale Sachen gesagt wie bspw. "...das ist wahrscheinlich unwahrscheinlich..."
Forum: Film-Forum
Eigentlich kenne ich mich nur mit Western aus, aber ich versuche trotzdem mal mein Glück: Loriot in Papa ante Portas?
@Plumpaquatsch und George Bailey: Ich seid glaube ich so genial, da haben die Rätsel gar keine Zeit knifflig zu werden! ;-)
Forum: Film-Forum
@Plumpaquatsch: Wow - great job, Plumpaquatsch and many thanks! ;-)
Ja klar, es war eine ernstgemeinte Frage und wie du bemerkt hast, haben wir uns schon gleich an dem 1. Rätsel die Zähne ausgebissen. Lach...
Habe sofort nach deiner Antwort gestern Abend recht viele Videos bei YouTube gesichtet.
Dieses hier kommt dem Geklimper aus dem Saloon wohl am nächsten (ab ca. 0:15):
Dieser schick
Forum: Film-Forum
Das wäre sehr nett - danke dir! ;-)
Forum: Film-Forum
.
@Chrissie777: Glaube der Pete ist derzeit etwas inaktiv, aber klar, er wäre u.U. eine Hilfe...
Stimmt, mit vielen Songs ist man im Lauf der Zeit vertraut, wie bspw. "Ring Da Banjo" oder "My Darling Clementine"... aber dieses Stück scheint doch keiner zu kennen. :-(
Forum: Film-Forum
Zunächst vielen Dank an alle, die sich die Melodie angehört haben!
So eine harte Nuss war von mir gar nicht geplant! Lach...
@George Bailey: Auch wenn es nicht die Melodie war, die du zunächst in Verdacht hattest, steckt darin doch die Hoffnung, dass es was Traditionelles sein könnte, wenn man meint es schon mal gehört zu haben.
Eine Recherche über die imdb.com ergab zwar den Komponist v
Forum: Film-Forum
Man hört es von 22:30 bis 23:45.
In meiner Ansicht steht die Zeit direkt unter dem Link. Hoffe die anderen sehen es auch!?
Forum: Film-Forum
Hallo zusammen!
Ich möchte hier einen Sammelthread starten, in dem wir alle Fragen zu Filmen stellen und beantworten können. Kann bspw. um nicht erwähnte Schauspieler gehen, Studiotricks, Filmmeldodien usw. Aber muss halt mit Film, bzw. TV-Serien zu tun haben.
Freue mich auf die "wandelnden Lexika", die stets mit ihrem breiten Wissen helfen wollen sowie die Ratefüchse, die für ihr Leben ge
Forum: Film-Forum
Also ohne jetzt irgendjemanden verängstigen oder in seiner Meinung beeinflussen zu wollen, glaube ich persönlich mittlerweile, dass faxe61 eher gesundheitliche Probleme hat(te), als nur mit seinem Netzwerk.
Aufgrund seiner jahrelangen Aktivität muss dieses Forum doch schon wie ein Zuhause für ihn geworden sein und Netzwerkproblem hat man doch nicht monatelang. Spätestens nach ein paar Woche
Forum: Sendeschluss!
Weiß jemand inzwischen was Neues von faxe61?
Und was ist mit Pete Morgan aka Lonewolf Pete?
Forum: Sendeschluss!
Mich hat dieser Film seinerzeit sehr berührt.
Kam in den 1980er ab und zu im TV.
Bisher leider keine DVD-VÖ! :-(
Auch wenn Louis de Funes mitspielt, gibt es hier ausnahmsweise nichts zu lachen.
Forum: Film-Forum
Hallo Kelte und alle anderen Leser dieses Threads!
Auch wenn ich hier schon lange nicht mehr aktiv war, habe ich doch immer wieder mal mitgelesen.
Zur Sache: Ich habe nun mittlerweile 5 Westernfilme aufgespürt und angeguckt, in denen Fata-Morgana-Szenen enthalten sind. Leider haben aber nur 2 davon einen sog. Effekt, also mehr als nur ein stehendes Bild. Ulkigerweise gehört gerade auch der ä
Forum: Film-Forum
Habe mir die letzten Tage Ferronis "Ein Loch im Dollar", "Tampeko" und "Wanted" angeschaut.
Leider gibt es zwischen diesen 3 Western inhaltlich keinerlei Verbindung, sodass man bei ihnen NICHT von einem Mehrteiler oder irgendeiner Fortsetzung sprechen kann. Es sind alles völlig unterschiedliche und abgeschlossene Westernfilme.
Auch stellen Leones "Es war einmal..." Titel keinen Mehrteiler dar.
Forum: Film-Forum
General Custer schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...Der letzte seiner Art (und nach meinen Kenntnissen)
> war "Geronimo - Eine Legende" von 1993...
Nein, da habe ich mich anscheinend geirrt - in diesem Fall irre ich mich aber gerne! ;)
"Geronimo - Eine Legende" von 1993 war NICHT der letzte Kavallerie-Western VOR "Hostiles" (2017), der jetzt ja auch bal
Forum: Film-Forum
GerneGucker schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nee, gar nicht, die gucken nur noch YouTube und
> Netflix. In dieser Reihenfolge.
Okay, dann haben die's also auch schon gemerkt.
Tja, wenn gerade die Jugend oder die jüngere Generation sich von etwas abwendet, sollte man sich Gedanken machen. Und gerade die waren ja zumindest früher die TV-Vielgucker.
Na
Forum: Aktuelles Forum
Das Aufnehmen kenne ich noch gut aus der VHS-Zeit. War ganz praktisch, aber irgendwie bildete sich allmählich auch ein Bündel von Kassetten mit Filmen die ich aufgenommen aber nie angeschaut habe. ^^
Meine DVDs habe ich bis auf ca. 10 Titel alle angeglotzt und manche Titel bereits mehrfach.
I.d.R. gucke ich abends einen Film an, das genügt mir dann auch. Die letzten Jahre sind es meist Weste
Forum: Aktuelles Forum
Deutsches TV-Programm ist für mich schon vor langer Zeit gestorben.
Nachrichten und Dokus sind okay, aber zur reinen Unterhaltung nur noch "Privat-TV" von DVD.
GEZ ist nicht das Hauptproblem, aber Filme von Privatsendern, die mit 20% Werbung oder mehr aufgebläht werden, verderben einem schon die Laune. Oder mögliche interessante Titel, die aber nachts kommen, wenn ich schlafe. Alternativ stu
Forum: Aktuelles Forum
Erinnert ihr euch noch an "Hostiles"? Red Cloud hatte uns bereits am 24.08.2017 wie folgt darauf aufmerksam gemacht:
> "Hostiles" mit Christian Bale in der Hauptrolle. Die Geschichte ist um 1892 angesiedelt.
> Christian Bale spielt einen Captain der Armee, der einen Cheyenne Häuptling und seine Familie durch ein
> unsicheres Gebiet begleiten soll. 1892 war ja auch schon der tragisch
Forum: Film-Forum
faxe61 schrieb:
-------------------------------------------------------
> "Doc West" ist vollkommen an mir vorbeigegangen.
>
> Da werde ich mal reinschauen.
So ähnlich ging's mir mit dieser "Ein-Dollar-Trilogie". Tampeko habe ich übrigens gestern bestellt - bin schon gespannt...
Auch wenn sich die Resonanz bei diesem Thema stark in Grenzen hielt, war's für die wenigen doch hoff
Forum: Film-Forum
faxe61 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dann würde ich noch den 2-Teiler hinzufügen:
>
> Mein Name ist Nobody - 1973 (*den sollte man
> gesehen haben*)
> Nobody ist der Größte - 1975 (*muss man nicht
> gesehen haben*)
Bravo Faxe - die Rätselnuss wäre damit geknackt!!! ;)
Allerdings hast du den anderen 2-Teiler, bzw. die Fortsetz
Forum: Film-Forum
Okay, ich schieb' auch nochmal einen weiteren 2-Teiler nach:
----------
Keoma - Das Lied des Todes (1976)
Keoma 2 - Die Rache des weißen Indianers (1994)
2. Teil läutete zwar nicht die Wiedergeburt des Italo-Westerns ein, wie es auf der Coverrückseite der DVD steht, trotzdem fand ich diese Fortsetzung richtig gut.
----------
Zwei 2-Teiler wüsste ich noch, genauer gesagt laufen sie zusam
Forum: Film-Forum
faxe61 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dollar-Triologie von Giorgio Ferroni.
>
> 1964: Ein Loch im Dollar
> 1966: Tampeko – Ein Dollar hat zwei Seiten
> 1967: Wanted – Für drei lumpige Dollar
Ah okay - danke! ;)
Wanted habe ich auch, nur der Tampeko fehlt mir. Zusammenhang war mir bisher nicht bekannt.
Forum: Film-Forum
M.D.Krauser schrieb:
-------------------------------------------------------
> die "ein loch im dollar"-trilogie mit giuliano
> gemma.
Trilogie? "Ein Loch im Dollar" kenne ich, aber welche beiden Titel gehören denn noch dazu???
----------
> und die ringo-filme; ebenfalls mit gemma.
Ach ja, Giuliano Gemma als "Ringo":
Eine Pistole für Ringo (12.05.1965)
Ringo kommt zurück (08.
Forum: Film-Forum
Wie gestern bereits angekündigt, möchte ich heute zwei eher unbekannte 2-Teiler vorstellen. Auf diese muss man im TV wohl länger warten!? Beim 1. Titel erschien die DVD übrigens vor ca. einem Jahr im Handel.
----------
Rocco - Der Einzelgänger von Alamo (19.04.1967)
Rocco - Ich leg dich um (10.08.1967)
Beide Titel laufen eigentlich als abgeschlossene Geschichten, jedoch spielt hier Drago
Forum: Film-Forum
faxe61 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wie kannst du nur Django vergessen, wenn du schon
> 2-Teiler mit herein bringst.
>
> Django - 1966
> Djangos Rückkehr - 1987
>
> oder ein nicht so offizieller Nachfolger
>
> Töte, Django - 1967 (mit Tomas Milian)
Vergessen habe ich sie nicht, aber ich wollte nicht alles alleine mac
Forum: Film-Forum
Na ihr Sofahelden - warum so schweigsam? Etwa schon müde???
Zugegeben weitere 3- oder 4-Teiler fallen mir gerade nicht ein, dafür aber einige 2-Teiler. Folgenden habt ihr bestimmt schon mehrfach (im TV) gesehen:
Die rechte und die linke Hand des Teufels (1970)
Vier Fäuste für ein Halleluja (1971)
Auch hier wieder unvergesslich das Duo Bud Spencer & Terence Hill!
Der 1. Teil zeigt üb
Forum: Film-Forum
Sooo - endlich komme ich mal dazu, dieses Miniprojekt umzusetzen, das ich mir seit Dezember letzten Jahres vorgenommen habe! :)
Ich bin zwar nicht so ein (Western-) Serienfreund wie unser Faxe61 oder Pete Lonewolf, aber zu guten Fortsetzungen sage ich nicht nein...
Hier also zur Erinnerung und Übersicht die Italo-Western-Mehrteiler (bei den deutschen Filmtiteln orientiere ich mich immer an de
Forum: Film-Forum
faxe61 schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...und faxisch. (*grins*)
>
> Bei ernsten Themen mache ich das aber schon, aber
> nicht wenn ich in Erinnerungen schwelge.
Also symfaxisch. ^^
Forum: Film-Forum
faxe61 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wie meistens: Ich habe erst geschrieben und dann
> nachgeschaut.
Das macht dich so sympathisch, Faxe! ;)
Forum: Film-Forum
Zumindest brauchst du nicht das Subgenre "Italowestern" zu berücksichtigen, da hier die Charaktere und Geschichten meist erfunden sind. Nur ganz selten gibt es dort einen historischen Bezug.
Forum: Film-Forum
.
Ja, aber in der von mir erwähnten DVD hätte er eigentlich gut reingepasst - ähnlich wie bspw. auch Johnny Ringo.
In der Comic-Reihe "LUCKY LUKE" werden neben den erfundenen Dalton-Vettern auch immer wieder mal zetigenössische Berühmtheiten mit verbaut wie bspw. Belle Star, Alan Pinkerton usw. Und selbst Charles Boles aka "Black Bart" kommt mal drin vor - der ebenfalls auf der DVD zu find
Forum: Film-Forum
faxe61 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich meinter aber eher, ob die Figur Luke Short
> auch in Filmen oder Serien auftaucht.
Ich chabe seit rund 3 Jahren eine Pidax DVD vom "Eisenbahndetektiv Matt Clark". Hier werden meist auch historisch verbürgte Banditen aus dem Wilden Westen behandelt. Leider gibt es hier jedoch keine Episode über "Luke Short".
Forum: Film-Forum
faxe61 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich meinter aber eher, ob die Figur Luke Short
> auch in Filmen oder Serien auftaucht.
Hier faxe, ich habe mal in der imdb.com für dich recherchiert:
...wie immer OHNE GEWEHR...
:)
Forum: Film-Forum
Bravo!!! ;)
Forum: Film-Forum
M.D.Krauser schrieb:
-------------------------------------------------------
> haben gestern einige kinos abgeklappert;
> "brimstone" läuft bei uns nicht.
Bei mir auch nicht. :(
Forum: Film-Forum
faxe61 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Enfach nur auf neue Western (Titel der
> Ueberschrift), die gerade aktuell sind.
> Vielleicht hat sie jemand schon gesehen.
Ah okay. "Red Cloud" hat hier doch mal vor ein paar Monaten auf den neuen Western "Hostiles" hingewiesen, der eigentlich im September fertig sein sollte. Weiß da schon jemand was Neues o
Forum: Film-Forum
faxe61 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich habe sie noch nicht geschaut oder doch?
>
> - Brimstone (sollte noch in deutschen Kinos
> laufen)
>
> Ich muss bei Zeiten mal in die Serie reinschauen:
>
> -Godless (Netflix)
Auf welchen Beitrag oder welche Antwort bezieht sich das hier?
Forum: Film-Forum
Sir Hilary schrieb:
-------------------------------------------------------
> Sorry , aber bist Du so ungebildet und dumm , tut
> mir leid aber ich werde doch mal deutlich .
Gut, wenn du nach deinen einseitigen Darstellungen und deiner Befreiungsromantik jetzt auch noch beleidigend wirst, hat sich jede weitere Diskussion mit dir erübrigt.
Forum: Film-Forum
Spoonman schrieb:
-------------------------------------------------------
> Was hätten die Alliierten denn deiner Meinung
> nach tun sollen, um die Schreckensherrschaft des
> Hitler-Regimes in Europa zu beenden?
Das Ende der Herrschaft wurde ja mit der 2. Front im Westen eingeleitet, bzw. beschleunigt. Spätestens mit dem Verlust des Waffenbruders Rumänien verlor Deutschland zudem
Forum: Film-Forum
Sir Hilary schrieb:
-------------------------------------------------------
> Und wer das nicht begreift , ist entweder nicht
> klug genug , oder aber von fragwürdiger Gesinnung
> !
In der Sache sind wir einer Meinung nur nicht in dem Begriff!
Das mit dem Angriffskrieg und den Juden und der ganzen NS-Ideologie wissen wir doch alle, zumal das leidige Thema auch bei jeder Gelegenhei
Forum: Film-Forum
Sir Hilary schrieb:
-------------------------------------------------------
Ich dachte du sagtest PUNKT?
> Die Naziherrschaft war ein
> Verbrechersystem des Horrors
Das habe ich auch nicht in Frage gestellt!
Ich weigere mich nur die US-Amerikansichen Alliierten als Befreier zu bezeichnen, die in Wirklichkeit Kriegsverbrecher sind. Du solltest nicht alles glauben, was man dir in der Sc
Forum: Film-Forum
Habe gerade mal auf IMDb gespickt: "Kolberg" ist mit 6,1 Punkten überdurchschnittlich bewertet und hatte seine Uraufführung am 30.01.1945 in (den Ruinen von) Berlin.
Hmmm, ein "Durchhaltefilm" Ende Januar '45: Eigentlich war klar, dass nach der Landung in der Normandie ein 2-Frontenkrieg normalerweise nicht mehr zu gewinnen ist - zumindest nicht gegen solch Vielzahl von Gegner. Da konnte der F
Forum: Film-Forum
Sir Hilary schrieb:
-------------------------------------------------------
> Befreier ohne " " ! Den die USA haben uns befreit
> . PUNKT !
Jawoll, Herr Propagandaminister!
Forum: Film-Forum
Stellarcast schrieb:
-------------------------------------------------------
> Man muss hier natürlich noch „Man nannte ihn
> Hombre“ von 1967 nennen (von Martin Ritt mit
> Paul Newman in der Hauptrolle).
Habe ich erst vor ca. 2 Wochen zum 2. Mal angeschaut. SUPER! Fand ihn diesmal eine richtige Perle, nachdem 1. Mal wollte ich die DVD eigentlich wieder verkaufen. War bei mir q
Forum: Film-Forum |