|
Ergebnisse 101 - 150 von 259
12.03.2024 16:50
jewel
James Finlaysons Assistent schrieb:
-------------------------------------------------------
> Noch eine Verfilmung von "Ronja Räubertochter",
> schon wieder eine Verfilmung von "Willy
> Wonka"....
> ...lauter kann man nicht verkünden, daß man
> keine eigenen Ideen hat.
Jein. Man muss bedenken, dass ein Film/eine Serie aus den 80ern einfach nicht mehr den heutigen Sehg
Forum: Aktuelles Forum
Das Lebensgefühl der 70er? Das klingt mir zu positiv. Meine beiden Opas (Jahrgang 1920 und 1921) waren heftige Biertrinker. Sie und viele ihrer Altersgenossen haben nicht getrunken, weil das irgendwie chic war. Sie haben getrunken und geraucht, um halbwegs mit ihrem Leben zurecht zu kommen. Ihr müsst bedenken, dass der 2. Weltkrieg in den 70ern gerade mal 30 Jahre her war. Das ist wie für uns
Forum: Sendeschluss!
kleinbibo schrieb:
------------------------------------------------------
>
> Aber weswegen ich es schreibe: Wo ich doch die
> Iller nicht näher kannte, wie ist es umgekehrt?
Ich hab mir immer vorgestellt, dass es da ein großes Stadttor gibt/gab und die Stadt deshalb so heißt. Wahrscheinlich habe ich die Porta Nigra in Trier vor Augen gehabt. Die Antwort mit dem Stadttor kam m
Forum: Aktuelles Forum
Spoonman schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wenn diese Liste hier stimmt, ist das Angebot aber
> schon ziemlich umfangreich:
>
> azon-channels-bbcplayer/
Stimmt. Ich glaube, ich hab damals erwartet, dass aktuelle Folgen von Doctor Who dort zu sehen sind.
> Sind denn alle Formate im Originalton verfügbar?
> Gibt es auch englische und
Forum: Aktuelles Forum
Ausbau des BBC Players bei Amazon prime klingt gut. Ich hatte ihn schon mal ausprobiert, waren aber nicht die Sendungen dabei, die ich mir gewünscht hätte. Kompletter (legaler) Zugriff auf den BBC iPlayer wäre natürlich ein Traum.
BBC Prime war zu Beginn des digitalen TVs bei Kabel Deutschland kostenfrei zu empfangen. Damals kam viel Comedy. Hat mir gut gefallen.
Forum: Aktuelles Forum 08.03.2024 11:01
jewel
badspaenzer schrieb:
-------------------------------------------------------
> lächerlich.
> sie will einen Film zerstören.
Na klar. Wenn eine Frau Gebrauch von einem Recht machen will, das ihr vor 50 Jahren offensichtlich versagt wurde, dann muss man das als lächerlich hinstellen. Frohen Frauentag!
Lächerlich ist hier doch wohl die Behauptung, der Film würde dadurch zerstö
Forum: Aktuelles Forum
kleinbibo schrieb:
-------------------------------------------------------
> zumal mir der Name Hans nicht sonderlich bayerisch
> vorkam (Sehe ich das richtig?).
Jein, es ist kein weit verbreiteter Name, aber kommt doch vor. Hans(i) Kraus, Hans Stadlbauer, etc. Gefühlt würde ich sagen, hier gibt es eher den Johann als Kurzform von Johannes als den Hans.
Forum: Aktuelles Forum 08.03.2024 08:50
jewel
Die Unterstellung "Ach, die will nur noch mal in die Schlagzeilen und Geld scheffeln" ist ein klassischer Griff in die unterste Schublade.
Schon bei der Stelle "die hat einen an der Klatsche" und "genialer, aber gestörter Vater" müsste eigentlich jedem ein Licht aufgehen.
Zum Thema: Die blieb selten lang angezogen: Wenn man als Kind(!) lernt, Aufmerksamkeit gibt es v. a. für körperlich
Forum: Aktuelles Forum
andreas_n schrieb:
> Ja, das hätte ich sogar ohne die Auswahl gewusst.
Ich auch. Pumuckl haben meine Eltern noch in der 60ern am Radio gehört, ich hatte in den 80ern Kassetten und die TV-Serie. Über Weihnachten haben wir gemeinsam die neue Serie angeschaut und waren alle begeistern. Der neue Meister Eder heißt übrigens Florian. Das hätte ich in der Auswahl erwartet, um es schwierig
Forum: Aktuelles Forum
badspaenzer schrieb:
> weiß nicht, warum sich Anna Maria Mühe dafür
> hergegeben hat.
> hat wohl keine brauchbaren Angebote mehr.
> wird halt auch älter.
Sie macht ja auch Radiowerbung für eine Lottogesellschaft und irgendeinen Discounter, wenn ich mich da nicht irre.
Mit dem Alter dürfte/sollte das nichts zu tun haben. Sie ist ja noch keine 40. Das Problem dürfte wo
Forum: Aktuelles Forum 06.03.2024 22:50
jewel
Ihr kennt die Geschichte ihrer Schwester Pola Kinski? Natassja hat zwar immer behauptet, sie hätte die Annäherungsversuche ihres Vaters abwehren können, aber das könnte auch eine Schutzbehauptung sein. Gerade wenn man diesen Hintergrund bedenkt, sollte man sich jegliche Häme sparen. Sollte man eigentlich schon allein aus dem Grund, dass es sich damals um ein 15-jähriges Kind gehandelt hat.
Forum: Aktuelles Forum
kleinbibo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ja, Kempten im Allgäu kenne ich vom
> Bahnhofsbesuch, da fährt nämlich ein ICE hin.
> Würde es Kempten an der Iller heißen, dann
> hätte ich auch gewusst, dass Kempten an der Iller
> liegt.
Bei der Einfahrt in den Bahnhof Kempten (von Norden) fährt man über die Iller - mit Blick auf die KÃ
Forum: Aktuelles Forum
Die Mömax-Werbung mit dem CGI Papagei und der Frau mit nur einem Gesichtsausdruck nervt mich zur Zeit. Am Anfang war das ja noch lustig. Aber jetzt lacht die Frau nur noch affektiert. Und in der neuesten Version haben sie den Papagei am Ende zu schnell an ihr vorbei laufen lassen. Sie grinst ihn an. Er ist aber schon ein Stück weiter.
Forum: Der Werbeblock
kleinbibo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Gestern kam als Master-Frage: Welcher Fluss
> fließt durch drei Länder (= Staaten, nicht
> Bundesländer)?: Iller, Inn, Isar
>
> Hättet ihr das gewusst?
Ja. Das ist Erdkunde 5. Klasse in Bayern. War zumindest zu meiner Zeit so. Der Inn entspringt im nach ihm benannten Engadin und fließt durch
Forum: Aktuelles Forum 29.02.2024 11:43
jewel
Dann sind wahrscheinlich deshalb nur 2 Folgen und auch nur noch für kurze Zeit in der ARD Mediathek. Schade.
Forum: Nostalgieecke
Wilkie schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dann geht es vor allem noch darum, die
> Produktionskosten so niedrig wie möglich zu
> halten. Das billigste ist es, ein Verhör in einem
> kleinen geschlossenen Raum durchzuführen.
>
Das war während und wegen Corona ein oft genutztes Mittel. In neueren Episoden von Krimiserien normalisiert sich
Forum: Nostalgieecke
Pete Morgan schrieb:
-------------------------------------------------------
"Was machten
> Sie gestern Abend?"
Das hat sich leider bei manchen heute im allgemeinen Sprachgebrauch durchgesetzt.
Es nervt mich genau so wie falsche Betonung.
Wenn zwei Menschen hintereinander nach ihrem Alibi gefragt werden und dann beim zweiten "Und was haben Sie am Sonntag Abend gemacht" nicht "
Forum: Nostalgieecke
Norbert schrieb:
-------------------------------------------------------
> jewel schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > "Die Straßen von San Francisco", etc.
>
> Die wurden bereits im Startbeitrag genannt.
>
Ups. Deshalb sind die mir als letztes eingefallen. :)
Forum: Nostalgieecke
An Frank Kross hatte ich auch schon gedacht. Aber der passt nicht in den genannten Zeitrahmen- Sonst hätte man noch an teils schwarz-weiße Serien denken können, wie "Der Kommissar", "Die seltsamen/unsterblichen Methoden des Franz Josef Wanninger", "Stahlnetz", "Graf Yoster", Kommissar Freytag", "Polizeiinspektion 1", "Die Straßen von San Francisco", etc.
Bei Vorabendserien sind die aktuell
Forum: Nostalgieecke
WilliWinzig schrieb:
-------------------------------------------------------
> Unblutig sind die wenigsten Krimis
Naja, es gibt die, bei denen die Leichen brav auf einem Teppich liegen, um die Wohnung nicht zu versauen. Und dann gibt es die, die schon mehr Splatter als Krimi sind.
Forum: Nostalgieecke
"Die Kommissarin" aus den frühen 2000ern ist auch nicht sehr blutrünstig.
Forum: Nostalgieecke
Sie wollten halt auch dem deutschen Publikum bekanntes zeigen. Später haben sie ja durchaus Eigenproduktionen in Anlehnung an erfolgreiche ÖR-Produktionen gezeigt, z. B. als bayerische Serien so erfolgreich waren, haben sie Peter&Paul produziert. Lief letztes Jahr im BR.
Forum: Nostalgieecke
Das hast du schon mal gefragt, oder? Ich hatte "Einmal Hallig und zurück" mit Anke Engelke vorgeschlagen. Der war es nicht?
Kann es denn vielleicht eine Folge einer Krimi-Serie gewesen sein?
Forum: Film-Forum
Besserwisserin schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der ursprüngliche Reiz der Serie war, dass die
> Figuren realistisch und nur ganz leicht
> überzeichnet wirkten, es sich auch um "normale",
> glaubwürdige Kriminalfälle handelte, mit einem
> Schuss Verschrobenem und Absurdem.
Lustig, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sein können.
Forum: Aktuelles Forum
Das ist wohl Definitionssache. Wenn man trotz fast komplett neuer Besetzung doch irgendwie das Original erwartet hat, muss man natürlich von den neue Folgen enttäuscht sein. Ich jedenfalls mag die neuen Folgen. Sie sind nicht mehr ganz so klamaukig und v. a. die Abneigung der aufs Land strafversetzten Kommissarin ist nicht mehr so herablassend arrogant. Ich freue mich, wenn es im April weiterge
Forum: Aktuelles Forum
Der Henker von London ist ein Mörder in dem gleichnamigen Film. Der Film, in dem die Tochter (und der Sohn) nicht weiß, dass ihr Vater als Henker arbeitet, heißt "Der Frosch mit der Maske".
Forum: Nostalgieecke
Mit fällt es in letzter Zeit immer öfter auf, dass Hunde so gut wie gar nicht mehr erzogen werden. Und damit meine ich nicht, dass Hunde unterwürfig stets bei Fuß gehen müssen. Ich meine Grundlegendes.
Bei uns in der Straße wohnt ein Hund. Der bellt jeden an, egal, ob er es nett oder böse meint. Unterscheiden kann man das nur, wenn man ihn schon länger kennt und seine Körpersprache d
Forum: Sendeschluss!
Oh, wow! Tatsächlich. Jetzt bin ich auch neugierig, wie die KI da helfen konnte.
Forum: Film-Forum
Kommt mir bekannt vor. Ich befürchte aber, das ist wieder so ein Musikstück, das sehr oft verwendet wurde. Kannst du es noch näher eingrenzen? Eine deutsche Serie? Erinnerst du dich an irgendwas von der Handlung noch?
Forum: Film-Forum
Sieht der gesuchten schon sehr ähnlich, hat aber ein längeres Kinn. Der Film ist komplett auf Youtube. Ich habe zwei Mal schnell durchgescrollt, aber so eine Stelle nicht gefunden.
Forum: Film-Forum
Auf Spotify hat Tilt! 2023 2 Stunden und 29 Minuten. Es ist aber einiges deckungsgleich mit dem vor Kurzem erschienen "Was reg ich mich auf?! Ein Boomer holt aus". Von daher kann man auf die lange Version eigentlich verzichten.
Forum: Aktuelles Forum
Pumuckl kommt im Zirkusabenteuer zurück von seinem Ausflug aufs Meer und findet die Werkstatt verlassen vor. Hans Clarin spielt den Cousin vom Franz Eder, der ein paar Sachen aus der Werkstatt holt. Dabei nimmt er Pumuckls Bett und Schaukel mit, was der Kobold natürlich nicht toll findet und prompt mit dem Dieb mitfährt. Viel mehr habe ich nicht anschauen können/wollen, als der Film das letzt
Forum: Nostalgieecke
Das Haus sollte sogar schon früher abgerissen werden. Franz Josef Strauß hat wohl persönlich dafür gesorgt, dass das Haus noch etwas stehen bleibt, damit die 2. Staffel dort gedreht werden kann. Man sieht aber Unterschiede zwischen den beiden Staffeln v. a. bei den Möbeln.
Einen ersten (schlechten) Nachbau gab es dann erst in dem Film "Pumuckl und der blaue Klabauter". Beim Zirkusabenteu
Forum: Nostalgieecke
Das ist der Spot, der mich im Moment am meisten nervt. Klar, der lohngedumpte Bote opfert seinen Samstag liebend gern, um uns unseren Einkauf zu bringen. Von wem stammte noch mal der Spruch: Wenn Leistung sich wirklich lohnen würde, wäre Deutschland das Land der reichen Paketboten, Altenpfleger etc. Pispers? Priol?
Was Wochenendeinkäufe sollen? Nun, in den meisten Familien gibt es keine Ha
Forum: Der Werbeblock
Tatsächlich. Ich war zuerst in der falschen Folge (DAS Weihnachtsgeschenk, nicht EDERS Weihnachtsgeschenk). Die Szene davor ist auch schon spiegelverkehrt. Wenn Meister Eder den Topf hochhebt ist das Radio plötzlich auf der anderen Seite der Türe.
Forum: Nostalgieecke
Meinst du evtl. die Stelle, an der das Haus im Dunkeln gezeigt wird und nur hinter zwei Fenstern das Licht brennt? Das könnte man auf den ersten Blick falsch interpretieren als Licht in der Küche - dann wäre es spiegelverkehrt - aber das ist das Licht im Wohnzimmer über der Werkstatt. Oder welche Stelle meinst du?
Forum: Nostalgieecke 08.11.2023 14:20
jewel
Das gibt es auch als Hörbuch, gelesen von Axel Hacke. Auch empfehlenswert.
Forum: Aktuelles Forum 08.11.2023 14:17
jewel
Den ersten eigenen Fernseher in meinem Kinderzimmer hatte ich so ab Anfang der 90er. Damals habe ich viel RTL und Sat1 geschaut. V.a. wegen der Serien am Nachmittag. Die habe ich lieber gesehen, als die vielen Talkshows. Aber irgendwann nahmen die ja Überhand.
Ich kann mich z. B. an eine Sendung erinnern, in der es um Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper ging. Eine Frau bekam die Brustver
Forum: Sendeschluss!
Oh Gott, ist das schon so lang her? Ich sag heute noch (nur zu bestimmten Leuten, die das auch verstehen) "Wirsing" zur Verabschiedung.
Forum: Sendeschluss!
Ich dachte, dieses Anspruchsdenken, dass im Internet alles gratis sein müsste, ist spätestens seit Spotify, Netflix und co. ausgestorben. Hab ich mich wohl getäuscht. Klar nervt mich Werbung. Auch ich sehe gefühlt immer nur die drei gleichen Spots, aber ich könnte es abschalten, indem ich für die Werbefreiheit zahle.
Forum: Sendeschluss!
In meiner Familie sind die Alkoholiker, die auch schon so früh angefangen haben, alle mit Mitte 50 verstorben. Bei den Frauen gab es einen "Ausreißer" bei 49, bei den Männern mit 61. Aber Mitte 50 scheint so das Maximum zu sein, was der menschliche Körper ertragen kann. Wirklich traurig.
Forum: Sendeschluss! 21.10.2023 11:59
jewel
Hast du schon mal in Pluto TV reingeschaut? Du kannst in Echtzeit schauen, aber auch die einzelnen Folgen selber aussuchen. Also Echtzeit und On-demand. Was willst du mehr?
Forum: Aktuelles Forum
Die offizielle Facebook-Seite von Alexander Held (Ludwig Schaller in München Mord) hatte am 29. September gepostet, dass die Folge auf den 4.11. verschoben wird. Ein Grund wurde nicht angegeben.
Forum: Aktuelles Forum 12.10.2023 09:11
jewel
Danke für eure Antworten. Mir sind gestern noch Kommentare dazu auf Facebook untergekommen. Da wurde die Sendung sowas von verrissen. Sie sei langweilig und überhaupt nicht spannend. Jemand meinte, dann lieber 10 Mal Sommerhaus als Verräter. Vielleicht ist es dann doch was für mich.
Forum: Aktuelles Forum 11.10.2023 10:28
jewel
Diese ganzen internationalen Formate werden doch im deutschen Privatfernsehen durch hämische Off-Kommentare oder direkt durch die ach so lustigen und ironischen Moderatoren ins Lächerliche gezogen. Hat RTL dies hier anders gemacht? Das würde mich überraschen.
Mein letzter Versuch, so ein Format anzuschauen, war das Große Backen. Ich hatte zuvor mehrere Staffeln Bakeoff (sowohl auf BBC al
Forum: Aktuelles Forum 31.08.2023 14:51
jewel
Hab ich auch lange gedacht und dann doch mal reingeschaut, wenn mir gänzlich unbekannte Personen dabei waren. Und? Ich bin meist positiv überrascht worden. Umschalten kann man ja immer noch. ;)
Forum: Aktuelles Forum
Ich verstehe auch nicht, warum das in einem Columbo-Forum nicht erkannt wurde.
Forum: Nostalgieecke
Die jungen Leute, die das Auto aufhalten, sind Radfahrer, von der Polizeischule, wenn ich mich recht erinnere. Es ist ganz sicher, wie schon mehrmals geschrieben wurde, die Folge mit Shatner.
Forum: Nostalgieecke
Frog and Starfish schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich dachte, die Folge sei mit Kommissar Brinkmann,
> gespielt von Karl-Heinz von Hassel (der mit der
> Fliege), aber die Beschreibungen seiner Tatorte
> passen alle nicht.
Ich verwechsle ihn in meiner Erinnerung manchmal mit Bienzle (wegen des Mantesl wahrscheinlich). Könnte es also eine Bi
Forum: Nostalgieecke
Könnte die Tatrot-Folge Bienzle und der süße Tod sein?
Forum: Nostalgieecke |