|
Ergebnisse 51 - 100 von 125
22.01.2022 00:43
Donnie_XYZ
Ray Charles war natürlich dabei - wie es auch schon richtig von "TV Wunschliste" geschrieben wurde.
Band Aid Video auch dabei. Dann fehlten nur die Bad Boys Blue!
Forum: Aktuelles Forum 22.01.2022 00:02
Donnie_XYZ
QuoteTV Wunschliste schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die letzte und 90. Folge wird im
> rbb übrigens bereits am morgigen Freitag um 00.10
> Uhr wiederholt. Hier gaben sich Supermax,
> Shakatak, Robert Vanguard, Gary Chandler, Billy
> Ocean, Bananarama, Limahl, The Twins, Ricchi e
> Poveri, Eddy Grant, María Vidal, Ray Charles und
>
Forum: Aktuelles Forum 21.01.2022 17:17
Donnie_XYZ
Verstorben an Covid-19 und höchstwahrscheinlich ungeimpft.
R.I.P. Meat Loaf, du hast dein Leben in vollen Zügen gelebt.
Sein Musik-Mastermind war Jim Steinman.
Forum: Sendeschluss!
Das Original-Protokoll kannst Du hier lesen (pdf):
Es gibt kein Wortprotokoll, also fast alles Fantasie, inklusive der zahlreichen Fehler.
Forum: Nostalgieecke
Aktuell geht das nur in Englisch.
"Die Funktion „Automatische Untertitel“ ist nur auf Englisch verfügbar."
Ein anderer Browser kann das automatisch gar nicht.
Forum: Ratgeber Technik
Eine kleine Chronik der ARD mit interessanten Wegmarken läßt sich hier aufrufen:
Wenn man in der Zeitleiste nicht mehr weiter kommt, kann man in der Adresszeile des Browsers die gewünschte Jahreszahl eintragen.
Beispiele:
Erster Eintrag zum 25.03.1945
QuoteReichssender Frankfurt schweigt
Die Übertragung des Reichsprogramms über den Hauptsender Frankfurt und den Nebensender Kassel wird
Forum: Nostalgieecke 30.12.2021 22:13
Donnie_XYZ
Ich habe mir gerade testweise Universum-Naturdokus vom ORF heruntergeladen.
44 Min. und jeweils 0,99 GB groß. Bitrate 3.000 kbps konstant. Es geht also auch noch kleiner.
Hier mal die Bitratenübersicht dazu:
Bild anklicken:
"Universum - Ein Oktopus in Untermiete"
"Universum - Sardinien - Arche aus Stein" ist auch nicht anders.
Bei konstanter Bitrate werden natürlich alle komplexen
Forum: Aktuelles Forum 30.12.2021 18:31
Donnie_XYZ
Das installierte Programm "MediathekView" lädt sie ganz normal als mp4-Dateien herunter (nicht verwechseln mit "MediathekViewWeb")
m3u8 (von ursprünglich mp3url) sind Textinfodateien mit eingebetteten Links.
MediathekView lädt mit Internetgeschwindigkeit unverändert, also ohne Konvertierung.
Forum: Aktuelles Forum 30.12.2021 18:27
Donnie_XYZ
Das Tool heiß "MediaInfo"
Abenteuer Erde - Das wilde Dutzend: Zoos im Westen - 23.12.2021 - 2.784 MB
Abenteuer Erde - Die Anden: Natur am Limit - 30.12.2021 - 2.814 MB
Erlebnis Erde - Auf Leben und Tod 1 - 27.12.2021 - 1.626 MB
Erlebnis Erde - Auf Leben und Tod 2 - 29.12.2021 - 1.152 MB
Ich denke aber, Naturdokumentationen können sehr unterschiedlich komprimierbar sein. Dunkle Landschaft
Forum: Aktuelles Forum 30.12.2021 10:27
Donnie_XYZ
Geht ganz einfach mit MediathekView in voller Geschwindigkeit und gleichzeitig beliebig vielen Downloads.
Bild anklicken:
Forum: Aktuelles Forum 30.12.2021 09:15
Donnie_XYZ
Pauschal lässt sich das so nicht sagen.
Mal ein aktuelles Beispiel (mdr, Cinderella 80, Teil 1):
Allgemein
Vollständiger Name : Cinderella 80 1984 Teil 1.mp4
Format : MPEG-4
Codec-ID : M4V (isom/avc1/mp42)
Dateigröße : 2,28 GiB
Dauer
Forum: Aktuelles Forum
Ist ja auch pervers, was da teilweise so getrieben wird.
Aktuell der SWR beim Weihnachtsklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel":
König redet mit Prinz, Prinz aber kopflos ...
Forum: Nostalgieecke
Sie sollten das Material einfach im Ursprungsformat belassen. Punkt.
Dann gibt es weder für die Redakteure Zusatzarbeit noch für die Zuschauer.
Forum: Nostalgieecke
Schade.
Da lobe ich mir z.B. vom SWR
„Best Disco In Town – Die lange Musikladen-Kultnacht“
Dieses speziell für das SWR Disco-Event und die Mediathek neu kompilierte Special zelebriert das Erbe der größten deutschen Pop-Show der 70er und 80er Jahre – dem „Musikladen“ – und präsentiert in fast 4 Stunden die besten Disco-Auftritte aus den ARD-Archiven.
So muss das aussehen.
Forum: Nostalgieecke
Wurden die Aufnahmen wenigstens in 4:3 gezeigt (also mit "Fülldeko" links und rechts)?
Ich bin immer ganz furchtbar genervt, wenn auf 16:9 beschnitten wurde und dann z.B. bei Gesichtsnahaufnahmen die halbe Frisur und das Kinn fehlen.
Forum: Nostalgieecke
Kein Tonfehler bei der mdr-Ausstrahlung!
Forum: Nostalgieecke
Ralfi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Schade, wahrscheinlich keine Sendelizenz für den
> "Frosch mit der Maske".
Kommt bei zdf neo am 1.1.22 um 10 Uhr.
Forum: Nostalgieecke
Habe gerade selber weitere alte DVDs von 11/2004 gefunden, z.B.
Forum: Nostalgieecke
Vielen Dank für die Hörzu-Ausschnitte!
Herrlich, "Frau Gmeinwieser" 15 Jahre vor der Polizeiinspektion und in Farbe (Bild 2 rechts unten).
Ich habe mich im Eingangspost aber wohl etwas missverständlich ausgedrückt.
Ich meinte eigentlich, welche alten Sachen der BR im November 2004 noch so gesendet hat. Damit ich mich evtl. auf die Suche machen kann. Alte Tatorte erwähnte ich schon. Die in
Forum: Nostalgieecke
Nachdem ich gerade in alten Aufnahmen gestöbert habe, bin ich im Rahmen der Sende-Specials des Bayerischen Fernsehens vom November 2004 auf folgende Sende-Raritäten gestoßen:
- Drei Perlen zum Ersten - mit Elfie Pertramer vom 19.09.1962
- Ganz dumme Sachen - vom 29.07.1961
Weiß jemand zufällig, was der BR da alles gesendet hat?
Die Forensuche ergab nichts substanzielles bis auf e
Forum: Nostalgieecke
ERROR: This video is DRM protected.
Legal geht der Download leider nicht.
Eine legale Möglichkeit wäre ein Screen-Recording-Programm, also Video anschauen und Bildschirmausschnitt aufnehmen lassen.
Forum: Aktuelles Forum
VideoProc geht schon:
Vielleicht mal die Analyse-Engine updaten ...
Forum: Aktuelles Forum
Danke für die Infos. Da habe ich was gelernt.
Die zwei letzten Staffeln werde ich deshalb auch weiterhin nicht schauen.
Forum: Nostalgieecke
Auf DVD und Blu-ray befindet sich jeweils die Neusynchronisation. Diese Neusynchro wurde mit 25 fps erstellt und die Tonhöhe auf der Blu-ray nicht angepasst, ist dort also zu tief.
Forum: Film-Forum
Ich kenne die letzten Folgen nicht, aber in der Episodenliste steht:
"Die friedliche Idylle in Walnut Grove wird durch eine beunruhigende Nachricht jäh gestört: Die Gemeinde erfährt, dass das Land, auf dem Walnut Grove gebaut wurde, vertraglich der Landverwertungsgesellschaft Lassiter und Company gehört. Deren Präsident fordert nun die Einwohner auf, entweder für die Company zu arbeiten od
Forum: Nostalgieecke
In Folge 20 der 8. Staffel (Ein Hilferuf aus der Ferne / A Faraway Cry) erhält sie einen Hilfe-Brief ihrer alten Freundin Louisa. Sie fährt dorthin in ein Goldgräberlager, wo eine tödliche Grippeepidemie herrscht. Da Louisa auch noch schwanger ist, entscheidet sich Caroline dort zu bleiben, die Kranken zu versorgen und sich um Louisa und deren Mann zu kümmern.
Ab Staffel 9 ist dann Familie
Forum: Nostalgieecke
Habe euch hier mal den 218-Sketch zur Ansicht hochgeladen:
Würde mich interessieren, ob es damals dazu Diskussionen und Leserbriefe (z.B. in der Hörzu) gab.
Forum: Nostalgieecke
Die erstmalige Wiederholung aller Folgen von "Abramakabra" gerät zur teilweise nervigen Schnippelei. Es sieht so aus, als müsste man die Sonntagsausstrahlung und die darauf folgende Samstagswiederholung (so die Folge überhaupt 2x gezeigt wird) aufnehmen, um sich ein Bild der Folgen machen zu können.
So wurde am 02.05.2021 (Abramakabra, Folge 7 vom 09.07.1975) der § 218 Sketch (3:04 Minuten)
Forum: Nostalgieecke 06.05.2021 21:54
Donnie_XYZ
Forum: Nostalgieecke 06.05.2021 17:00
Donnie_XYZ
Casablanca lief 1974 erneut im Kino in der stark gekürzten und verfremdenden Altsynchro. Kurz davor lief die Originalversion OmU im Westdeutschen Fernsehen WDF.
Daraufhin entschloss sich die ARD zur Neusynchronisation.
Ich bezweifle, dass die alte Version zu der Zeit oder etwas davor im ZDF lief, kann es aber auch nicht sicher sagen.
2015 lief die Originalsynchro im Kino des deutschen Filmmus
Forum: Nostalgieecke
Das aufgezeichnete Format auf der Festplatte könnte nicht kompatibel mit dem Zielmedium Video-DVD sein und muss daher zuvor (in Echtzeit) konvertiert werden ...
Forum: Ratgeber Technik
Gibt es schon seit 2019 in HD - und das sieht man auch deutlich.
Blu-ray (aktuell) bei Amazon:
Der immer gleiche T.... hört hier seit 15 Jahren die Nachtigallen trapsen, sei es farblich, bildmäßig oder soundmäßig.
Und stimmen tut es (sehr oft) nicht.
Wenigstens fährt er keinen Golf mehr ... ;-)
Forum: Nostalgieecke Forum: Nostalgieecke
Da könnte man auch einen Blick in die im Internet problemlos verfügbare Bedienungsanleitung werfen.
https://www.libble.de/panasonic-dmr-eh545/p/586841/
QuoteWas kann bzw. kann nicht unter Verwendung der USB-Schnittstelle an diesem Gerät getan werden?
- Sie können auf einem USB-Speicher DivX (ausgenommen DivX VOD Inhalte), MP3 oder Standbilddateien (JPEG) wiedergeben.
- Sie können auf eine
Forum: Ratgeber Technik
Wie kommst Du darauf, dass die genannten Zahlen meine einzigen Infos und Quellen zur Thematik sein könnten?
Forum: Sendeschluss!
Verkaufszahlen (mal zum Vergleich):
TV-Spielfilm erscheint 14-tägig
II/2020: 630.871
III/2020: 627.998
IV/2020: 614.099
Hörzu erscheint wöchentlich
II/2020: 865.132
III/2020: 860.901
IV/2020: 865.588
Da sind wohl ein paar zur Hörzu abgewandert im insgesamt sinkenden Verkaufsmarkt.
Forum: Sendeschluss!
17 Gary Glitter - I Love You Love Me Love ...
... fehlte im ersten Teil der Kultnacht "disco".
Hat vermutlich mit den Verurteilungen wegen Kindesmissbrauchs zu tun?!
Wenn ich mich recht erinnere, gab es den Song nur in der Erstausstrahlung und der Wiederholung 2003.
Forum: Aktuelles Forum 18.02.2021 04:20
Donnie_XYZ
Mein Gott, ist das so schwer. Natürlich kriegt man kein "Originalfile".
Und in mpeg2 und xvid/divx archiviert man schon seit vielen Jahren nicht mehr.
Im Übrigen kriegt man natürlich auch keine für interne Weiterverarbeitung gedachten Qualitäten, also ab MidRes.
Forum: Nostalgieecke
Da gibt es noch ein paar Bilder:
Forum: Nostalgieecke
Das war eine 3-teilige Serie
Erstausstrahlung im ZDF 07.03.-13.03.1994
Wiederholungen: ZDF 1997, 3sat 2003 und ZDFtheaterkanal 2010.
Inhalt:
"Vier junge Frauen aus unterschiedlichen Milieus sind durch den Sport Freundinnen geworden: Regina, die verwöhnte Tochter aus vermögendem Elternhaus, Hülya, das in Deutschland aufgewachsene Mädchen aus der Türkei mit einer ausgeprägten Willen
Forum: Nostalgieecke
Ich hab das jetzt nur mit LibreOffice 7 ausprobiert (OpenOffice ist ja total veraltet), funktioniert aber problemlos. Zumindest falls ich es richtig verstanden habe.
2 DIN A5 Seiten (im Querformat) sollen untereinander auf eine DIN A4 Seite gedruckt werden.
Notfalls einfach zusätzlich LibreOffice installieren und damit die Datei öffnen, haben ja identische Formate.
Evtl. noch angeben, welc
Forum: Ratgeber Technik
Ist das diese Doku (hier nicht in voller Länge)?
Forum: Nostalgieecke
Gerade darüber gestolpert:
1978 trat Phylicia Allen (später Phylicia Rashad aka Claire Huxtable aus der Bill Cosby Show) als Sängerin bei der ZDF Silvesterparty 1978 auf.
Zu der Zeit war sie mit Victor Willis, dem Leadsänger von den Village People verheiratet.
Der erste Song war ihr Josephine Baker Cover 'J’ai deux amours' im Disco-Sound der späten 1970er.
Forum: Nostalgieecke
Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle
Auf Kabel 1 HD mit 1920x1080.
Auf Kabel 1 SD mit 720x576 anamorph.
Der Film wird nativ HD ausgestrahlt.
Der Film ist aber FSK16, daher um 20.15 Uhr gekürzt!
Originalformat ist außerdem 2,35:1.
Forum: Ratgeber Technik
Panasonic DMR-BST720
Panasonic DMR-BST820
so ab Juli 2012.
Forum: Ratgeber Technik
Genau, außer Thomas Danneberg wurden alle Sprecher ausgetauscht. Grund war eine 5.1-Abmischung. Auch Texte wurden verändert.
Fans haben aber eine eigene 5.1-Abmischung mit der Kinosynchro erstellt, möglich wäre es also durchaus gewesen.
Forum: Film-Forum
arte zeigt(e) die Neusynchro (wie auch schon 2010!).
Forum: Film-Forum
Bei Youtube gibt es aber nur eine 360p-Version.
Da ist die Ausstrahlung von März 2007 vom Theaterkanal schon besser.
Vermutlich ist die DVD auch nicht besser als die 2007er TV-Ausstrahlung.
Forum: Nostalgieecke
Das gibt es doch bereits seit 10 Jahren auf DVD.
Straßenfeger 25.
Forum: Nostalgieecke
Welcher BluRay-Player?
Auch wenn auf der Scheibe z.B. nur Dolby Digital drauf ist, so lässt sich im Player bei der Audioausgabe normalerweise "PCM Bitstream" einstellen.
Die Audioausgabe ist etwas anderes als etwa die vorhandenen Tonspuren.
Forum: Ratgeber Technik |