|
Ergebnisse 1 - 50 von 280
04.04.2023 21:23
Arschibald Puschtawitz
seventy schrieb:
-------------------------------------------------------
> "Musketiers" gibt es heute etwas kleiner an den
> Supermarktkassen unter dem Namen: "Curly Wurly".
Danke für den Tipp! Werd' ich morgen mir gleich mal kaufen.
Mal gespannt, ob da beim reinbeißen und abschmecken
70er-Erinnerungen geweckt werden. ;-)
Forum: Sendeschluss! 04.04.2023 18:55
Arschibald Puschtawitz
Was mir spontan aus den 1970ern einfällt ist:
"Musketiers"
Das war ein 30 cm langer, ca. 5 cm breiter, flacher Karamelriegel.
"TopSet"
Ein Riegel mit Schokoüberzug. Die Radio-Werbung war an die damals
beliebten Schnodder-Sprüche angelehnt.
Forum: Sendeschluss! 24.03.2023 11:52
Arschibald Puschtawitz
Norbert schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die neun Folgen sind eigentlich sogar elf!
Und nun sind's gar keine mehr!
Youtube hat die Videos geperrt.
Forum: Zeichentrick-Forum 24.03.2023 11:47
Arschibald Puschtawitz
Und das war's mal wieder!
Wie bereits vor 2 Jahren wurden die Videos wegen Urheberverletzung
auf Youtube gesperrt. :-( Vielleicht gib'ts in zwei Jahren ja nochmal
einen neuen Versuch. ;-)
Forum: Nostalgieecke 21.03.2023 21:51
Arschibald Puschtawitz
VolkerZockstein schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich mag in Schnodderdeutsch die Serien:
> Die 2.
> Ihr Auftritt, Al Mundy
> Department S
> Jason King
Geht mir genauso! Aber nicht zu vergessen, die erste Krimiserie mit Schnodder-Dialogen: "Tennisschläger und Kanonen". 1968 sendete das ZDF 26 Folgen der 69-teiligen Serie.
Die Synchro war v
Forum: Nostalgieecke 21.03.2023 20:11
Arschibald Puschtawitz
simonNeckar schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich bin ein Fan der Schnodder-Synchro .
Na, da sind wir ja immerhin schon zwei! ;-)
Forum: Nostalgieecke 21.03.2023 17:27
Arschibald Puschtawitz
Auf Youtube wurden vor kurzem „Schnodder-Synchro-Filme“ eingestellt,
von denen man dort bisher, falls überhaupt, nur die Trailer oder kurze
Ausschnitte sehen konnte.
Die Synchros sind von Brandt/Brunnemann, die u a. Hill/Spencer-, Louis deFunes-,
Celentano-Filme und auch Serien wie „die 2“, „Deparment S“, Jason King“,
„Al Mundy“ mit „Sprüchen“ aufgepeppt haben.
"Zwe
Forum: Nostalgieecke 18.03.2023 00:24
Arschibald Puschtawitz
Don (1977) schrieb:
-------------------------------------------------------
> Anscheinend zusammen mit "Popeye, ein Seemann ohne
> Furcht und Tadel":
>
Danke für die Info! Hatte ich nicht mehr auf dem "Schirm". :-)
Forum: Nostalgieecke 17.03.2023 23:53
Arschibald Puschtawitz
Norbert schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> Auf alle Fälle war es ein gravierender Fehler von
> Gerd Mechoff, das Studio zu wechseln.
Du hättest recht, wenn die Folgen nicht vom ZDF gekürzt
worden wären. Die verstümmelte Version war bei Brunnemann
mit seinem Sprach-/Wortwitz genau richtig aufgehoben. Über die
Sprecherauswahl kann man natü
Forum: Nostalgieecke
Besserwisserin schrieb:
-------------------------------------------------------
> WesleyC schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Nun scheinen sich die Gerüchte doch zumindest
> > leicht zu bewahrheiten.
>
> der-schwarm-zdf-bestaetigt-ideen-fuer-zweite-staffel
Gibt es da nicht eine Weisheit im Sinn von "Du kannst ein totes Pf
Forum: Aktuelles Forum 17.03.2023 20:27
Arschibald Puschtawitz
Norbert schrieb:
-------------------------------------------------------
> Arschibald Puschtawitz schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Wieso auch immer, stand Hoffmann
> > dann nicht mehr zur Verfügung und
> > wurde durch Rolf Schult ersetzt, mit dem dann
> > natürlich auch die "Wollmöpse" Folge neu
> > sync
Forum: Nostalgieecke 17.03.2023 15:01
Arschibald Puschtawitz
Norbert schrieb:
-------------------------------------------------------
>
. Hätte man damals die
> richtigen deutschen Sprecher eingesetzt,...
Wie im "Synchron-Forum" zu lesen war, hatte Gert Günter Hoffmann, der "richtige" Sprecher
von Kirk, die erste Folge die synchronisiert wurde, "Invasion der Wollmöpse", bereits
eingesprochen. Wieso auch immer, stand Hoffmann dann nicht me
Forum: Nostalgieecke 16.03.2023 19:53
Arschibald Puschtawitz
Ralfi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Naja, als Anime muss ich das auch nicht haben.
War dann wohl für dich auch nicht gedacht! ;-)
Forum: Nostalgieecke 16.03.2023 19:45
Arschibald Puschtawitz
Mr.Silver schrieb:
-------------------------------------------------------
... aber diese bewegungsarme Animation geht
> gar nicht.
Dies "Bewegungsarme" war damals Standard bei Animations-Serien.
Umso besser, dass die deutsche Synchro da sprachlich um einiges
"beweglicher" war, als die üblichen 08/15-"Eindeutschungen". ;-)
Forum: Nostalgieecke 15.03.2023 21:58
Arschibald Puschtawitz
VolkerZockstein schrieb:
-------------------------------------------------------
> Arschibald Puschtawitz schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > 14 Folgen der "Die
> Enterprise"-Zeichentrick-Serie,
> > mit der ZDF-Schnodder-Synchro
> > aus dem Jahr 1976, sind nun wieder auf YouTube
> > eingestellt worden.
> >
Forum: Nostalgieecke 15.03.2023 21:00
Arschibald Puschtawitz
14 Folgen der "Die Enterprise"-Zeichentrick-Serie, mit der ZDF-Schnodder-Synchro
aus dem Jahr 1976, sind nun wieder auf YouTube eingestellt worden.
(9 Folgen)
(5 Folgen)
Forum: Nostalgieecke 15.03.2023 20:40
Arschibald Puschtawitz
14 Folgen der "Die Enterprise" mit der ZDF-Schnodder-Synchro aus dem
Jahr 1976 sind nun wieder auf YouTube eingestellt worden.
(9 Folgen)
(5 Folgen)
Forum: Aktuelles Forum 15.03.2023 20:03
Arschibald Puschtawitz
Arschibald Puschtawitz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das war's dann leider endgültig!
> Alle 18 "Die Enterprise"-Folgen, ...
> sind nicht mehr abrufbar.
Sorry, dass ich mich hier selbst zitiere, aber dem denkwürdigem Anlass
entsprechend, vielleicht zu entschuldigen ;-):
14 Folgen der "Die Enterprise" mit der ZDF-Schnodder-Synchro aus dem
J
Forum: Zeichentrick-Forum 12.03.2023 18:46
Arschibald Puschtawitz
Ich hab' mir die ersten 3 Folgen angetan und dann abgebrochen. Die Handlung hat sich "gezogen wie Hechtsuppe". Gefühlt, endloses langweiliges Beziehungsgesülze. Keine der Personen hat mein Interesse geweckt. Wären alle im Meer versunken, hätt's mich nicht weiter berührt. Dazu eine, von fast allen Sprechern, dermaßen einschläfernde Synchro, wie ich es selten gehört habe. Von dieser "Verfil
Forum: Aktuelles Forum 29.12.2022 22:46
Arschibald Puschtawitz
Kann natürlich überhaubt nicht beurteilen und nur abwarten, was dabei rauskommt. Als begeisterter Bewunderer von Synchron-Autor/-Regisseur und Serien-Produzent Karlheinz Brunnemann, wünsch' ich seinem Sohn Markus aber natürlich viel Erfolg mit dem Prequel.
Forum: Aktuelles Forum 29.12.2022 13:52
Arschibald Puschtawitz
Hab' gerade mal in "Urmel aus dem Eis " reingeschaut und vom Kopfschütteln inzwischen Nackenschmerzen. Da haben die überforderten "3sat-Strategen" das originale 4:3-Bildformat doch dämlicherweise auf 16:9 aufgepumpt. Nicht nur, dass das Bild dadurch deutlich an Schärfe verloren hat, es ist zusätzlich auch noch horzontal verzerrt, was besonders an den Figuren zu erkennen ist. Das Ganze also a
Forum: Nostalgieecke 22.12.2022 10:00
Arschibald Puschtawitz
andreas_n schrieb:
-------------------------------------------------------
> Arschibald Puschtawitz schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > andreas_n schrieb:
> >
> --------------------------------------------------
>
> > -----
> >
> > > Der Superman, den ich kenne, altert nicht.
> >
> >
Forum: Film-Forum 21.12.2022 20:12
Arschibald Puschtawitz
andreas_n schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der Superman, den ich kenne, altert nicht.
Wenn er vielleicht auch noch ein wenig schauspielerisches Talent hat, solltest du ihn ermutigen bei Warner für die Rolle vorzusprechen. Damit könnten für lange, wirklich lange Zeit, die Besetzungsprobleme erledigt sein.
Forum: Film-Forum
geschrieben von: wolle64,
> Wenn man ihn nicht Betrüger nennen darf, wie
> nennt er es denn dann?
Vielleicht "Vorführer" oder "Reinleger", weil er das ganze "Wetten, dass..."-Team vorgeführt bzw. reingelegt hat. Oder auch "Verarscher", weil er Gottschalk & Co. verarscht hat, ;-)
Jedenfalls nicht "Betrüger". Er hat direkt nach der Wette verraten, dass, und wie er alle ausgetrick
Forum: Nostalgieecke 07.12.2022 23:18
Arschibald Puschtawitz
-/-
Forum: Sendeschluss! 07.12.2022 23:17
Arschibald Puschtawitz
TV Wunschliste schrieb:
-------------------------------------------------------
> Begonnen hat
> ihre Schauspielkarriere jedoch an der Seite von
> Mr. Spock in "Star Trek II - Der Zorn des Khan.
> Trotz guter Schauspielleistung wurde sie jedoch nicht für den
> Nachfolgefilm besetzt.
Ihre Gagenforderung soll wohl zu hoch gewesen sein.
> ... erhielt sie den Part der
>
Forum: Sendeschluss! 01.12.2022 20:19
Arschibald Puschtawitz
Chrissie777 schrieb:
-------------------------------------------------------
> "Sprung aus den Wolken" (Rip Cord) gibt es auf DVD
> bei amazon.com
Danke für den Tipp, Chrissie, als alter Synchron-Fan der 60-/70ger-Jahre ist für mich aber nur die ARD-Fassung interessant,
mit Gerd Martienzen und Thomas Braut als Sprecher der Hauptdarsteller.
Gruß
Tonelli
Forum: Nostalgieecke 01.12.2022 15:09
Arschibald Puschtawitz
Ganz spontan fällt mir darauf erstmal ein:
Sprung aus den Wolken
Die Spur des Jim Sonett
Die Enterprise (Zeichentrick/ZDF-Synchro)
Addams-Family (ARD-Synchro)
Wagen 54 (ZDF-Synchro)
Rauchende Colts (Staffel 12)
Julia
Forum: Nostalgieecke 24.11.2022 14:29
Arschibald Puschtawitz
DerKelte schrieb:
------------------------------------------------------
> Was ja im Prinzip auch möglich gewesen wäre: Den
> Fernseher zu öffenen und dann das Tonsignal am
> Lautsprecher abzugreifen.
Genauso hab' ich das 1974, vom "Fernseh-Flicker" vor Ort, der den kreativen Werbeslogan "Kein Bild, kein Ton! Wir kommen schon!" hatte, machen lassen. Der hat einen 5-poligen Audios
Forum: Nostalgieecke
bstom schrieb:
-------------------------------------------------------
> Damit ist das Ganze uninteressant geworden. Und der derzeitige Preis ist ja wohl auch ein Witz.
Genau so isses! Entweder ganz oder garnicht. Und dass man für 10 Stunden, in DVD-Qualität,
fast 100 € aus dem Brustbeutel fummeln soll, ist wirklich ein ganz schlechter Scherz.
Forum: Nostalgieecke 23.09.2022 20:21
Arschibald Puschtawitz
Ach, bitte nich' doch!
"Beverly Hills Cop I+II" waren Filme ihrer Zeit und entsprechend erfolgreich. Teil III war 1994 schon nicht mehr als ein schlapper Nachschlag. Nun, fast 30 Jahre später auch noch ein Teil IV, muss doch wirklich nicht sein, oder?
Bin zwar kein heller Seher, hab' aber schon so einen Ahnimus, was da auf uns zukommt:
Ein 60-jähriger kurz vor der Pensonierung stehender Ale
Forum: Film-Forum
stjerne schrieb:
-------------------------------------------------------
> 3) Eine Parodie auf Konventionen, eine
> Gesellschaft nimmt feierlich an einer Runde
> Toiletten Platz, zum Essen hingegen zieht man sich
> in ein Separee zurück und schließt sich ein. Ein
> Junge wird in der Schule mit einem "schlüpfrigen"
> Magazin erwischt, dieses wird den Eltern
> ausgeh
Forum: Film-Forum
Hallo Hessensteincomics,
hier noch eine kleine Info, wenn auch ganz knapp am eigentlichen Thema vorbei. ;-)
In den ersten in Deutschland gezeigten Folgen wurde "Festus" auch schon
von Gerd Duwner synchronisiert, allerdings nicht auf die allgemein bekannte
eher hohe quäkende Stimme getrimmt, sondern ganz im Gegenteil, auf tief und rau.
Der "wegweisende" Einfall zur bekannten Duwner/Festus
Forum: Nostalgieecke 22.07.2022 16:11
Arschibald Puschtawitz
WesleyC schrieb:
-------------------------------------------------------
> Aber ich meine gelesen zu haben, dass John Cleese
> selbst wohl ein Cameo beim letzten Kliff hatte.
Kann mich leider noch genau an die "Kliff-Folge erinnern. John Cleese taucht
da nicht auf. Cleese hat sich aber wohlwollend über die die deutsche Version
geäussert. Ich nehm' aber mal an, nur weil er, wenn es w
Forum: Nostalgieecke
Bruce Wiilis ist an einer Aphasie erkrankt. Betroffene dieser Krankheit können
mehr richtig sprechen, Lesen und Schreiben.
Bei etwa 40 Prozent der Erkranten sollen die Symptome nach meheren Montaten
wieder verschwinden. Leider ist kann es aber auch zu einem vollkommenden
Sprachverlust kommen.
Ich wünsche ihm aus ganzem Herzen schnellstmögliche Besserung!
Forum: Aktuelles Forum 15.02.2022 20:22
Arschibald Puschtawitz
Nur 17/20 -73/90
Bei fast allen Zeichentrick-/Animationsfilmen voll daneben.
Bin von der Enttäuschung schwer gezeichnet.
Bloß bei "Werner-Beinhart!" hab' ich richtig gelegen. Und daß,
obwohl ich dieses gemalte Malheur doch eigentlich aus meinen
Kino-Erlebnissen ausradieren wollte.
Forum: Sendeschluss! 02.02.2022 20:35
Arschibald Puschtawitz
Snake Plissken schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nach dem obigen Update von Wunschliste finde ich
> die Bestzung ganz gut.
> Erich Räuker auf Colt und Bernd Egger als
> Howie......würde ich gerne mal hören.
Geht mir auch so. Gerade Bernd Egger als Stimme für Howie.
Er scheint sich wohl langsam oder auch schnell als Thomas Danneberg-Ersatz z
Forum: Nostalgieecke 22.01.2022 15:34
Arschibald Puschtawitz
WesleyC schrieb:
-------------------------------------------------------
> A.J. schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > WesleyC schrieb:
> >
> --------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Arschibald Puschtawitz schrieb:
> > >
> >
> -----------------------------------
Forum: Nostalgieecke 20.01.2022 21:28
Arschibald Puschtawitz
Für mich als alter "Synchro-Fan" ist die Serie besonders sehens/hörenswert,
weil sich hier die ganze alte Garde der Berliner Sprecher die Klinke in die Hand gibt.
Falls es, außer mir, tatsächlich noch jemanden gibt, den das interessiert, ;-) in den
bisher 6 Folgen waren u.a. dabei:
Arnold Marquis, Friedrich Schönfelder, Christian Rode, Brigitte Grothum,
Claus Jurichs, Michael Nowka,
Forum: Nostalgieecke 20.01.2022 20:36
Arschibald Puschtawitz
Hallo,
yrkonn ,xy, sventy.
Vielen Dank für eure Tips.
Audacity kommt wohl nicht Frage, da ich einen eigenen Synchrontext drunter setzen will.
Um das Lippensynchron hinzukriegen, muss das Bild natürlich zu sehen sein.
MAGIX Video deluxe klingt sehr interessant. Werd' ich mir mal näher ansehen.
Danke nochmal und viele Grüße
Arschibald
Forum: Ratgeber Technik 18.01.2022 14:02
Arschibald Puschtawitz
Arschibald Puschtawitz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Gibt es ein Bearbeitungsprogramm mit dem man eine
> eigene Tonspur auf eine gekaufte
> DVD/Blu-ray bekommen kann,
>
Habe mich evtl. falsch ausgedrückt.
Natürlich will ich nicht die festangelegte Tonspur einer gekauften DVD ändern.
Ich suche ein Programm mit dem ich eine Kopie einer
Forum: Ratgeber Technik 18.01.2022 13:14
Arschibald Puschtawitz
Gibt es ein Bearbeitungsprogramm mit dem man eine eigene Tonspur auf eine gekaufte
DVD/Blu-ray bekommen kann, sich also eine eigene Synchronfassung anfertigen läßt.
Natürlich nur für den privaten Gebrauch. Hat da jemand einen Tip für mich?
Danke und Grüße
Arschibald
Forum: Ratgeber Technik
kleinbibo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Kaschi schrieb:
> -------------------------------------------------
>
> Generell kommt es mir so vor, als wäre Boxen
> früher in Deutschland populärer gewesen. Irre
> ich da? Also dass Menschen in den 70ern wegen
> eines Boxkampfes mitten in der Nacht aufgestanden
> sind, kenne ich au
Forum: Sendeschluss! 22.12.2021 13:04
Arschibald Puschtawitz
Habe gerade mit großem Bedauern gelesen, dass Rajvinder Singh am 16.12. verstorben ist.
Mehr zu seinem Leben und Tod unter diesem Link:
R.I.P.
Rajvinder
Forum: Sendeschluss!
Ralfi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Perfekt!
Leider rechtschreiblich nicht ganz!
Mein*e Deutschlehrer*in hat mich gerade angerufen und drauf hingewiesen,
dass das "dass" nach Genderwelsch, ein "s" zuviel hat! ;-)
Forum: Aktuelles Forum
invwar schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ja, besonders ein Polizist*innen muss in solchen
> Fällen...
> ...aber trotzdem müsste der
> Polizist*innen da alles versuchen...
> Zudem kann man bei Polizist*innen von ausgehen,...
Genau das ist das Genderwelsch, dass ich so liebe. ;-)
Noch besser als Annalena Bearbocks "Bauern und Bauerinnen"
F
Forum: Aktuelles Forum
yrkoon schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> ... "Eloise"..., das war
> sogar meine erste selbst gekaufte Single.
Bei mir fast auch. Ich hatte mir, als erste Single "Color of my Love" gekauft.
"Eloise" kannte ich da noch garnicht, hat mich erst ein Schulfreund drauf
aufmerksam gemacht. Nach dem ersten Abspielen von "Eloise" war ich dann
endgülti
Forum: Sendeschluss!
Vielen Dank für den Link!
Die Titel haben mir leider nicht weitergeholfen, aber ich werde mal zu jedem der Titel die
Songtexte googeln. Da hoffe ich doch fündig zu werden.
Danke nochmal.
Gruß
Arschibald
Forum: Nostalgieecke
Der Song, den ich suche, ist Ende der 1970er erschienen.
Klaus Büchner (Torfrock/Klaus&Klaus) hat das Ding gesungen.
Ich kann mich nur an diesen Zweizeiler daraus erinnern:
"Bin ich ein Blacky, bin ich ein Whity,
bin ich alleine, bin ich zu zweitie?"
Fällt jemanden von euch, darauf was ein?
Schon mal ein Danke im Voraus für die Antworten.
Gruß
Arschibald
Forum: Nostalgieecke 09.09.2021 14:09
Arschibald Puschtawitz
Das war's dann leider endgültig!
Alle 18 "Die Enterprise"-Folgen, von "Tonelli1972"
auf Youtube hochgeladen, sind nicht mehr abrufbar.
Vorbei ist die Reise der Enterprise durch das sprachliche
Parallel-Univerum auf der Suche nach Sprüchen, die nie
ein Mensch zuvor gehört hat. ;-)
Forum: Zeichentrick-Forum |