|
Ergebnisse 51 - 100 von 857
Nun gibt es ihn ja als deutsche DVD, und ja, WICHITA ist der Film mit der gesuchten Szene. McCrea ist in der Wyatt-Earp-Rolle hervorragend besetzt, und Siegfried Schürenberg verleiht ihm eine charakterstarke deutsche Stimme. Tourneurs Regie ist wie immer sehr sorgfältig und ambitioniert, geht über bloße handwerkliche Routine hinaus. Komponist Hans J. Salter zeigt sich in dramatischer Höchstf
Forum: Film-Forum
Ein Tipp ins Blaue:
"Das Schwert des Shogun" mit Toshiro Mifune und Laura Gemser lief etwa Mitte der 80er im ZDF. Und ich meine auch, dass der damals nicht allzu spät lief, aber bei der Urzeit bin ich mir nicht sicher.
Forum: Nostalgieecke
Hallo zusammen!
Neulich kam mir ein Beitrag aus einer Kinderserie (frühe 80er Jahre) in den Sinn, in dem jemand einen Geldschein auf der Herdplatte liegenläßt und dieser dadurch zur Hälfte verbrennt. Das Kind und die Mutter gehen mit dem Schein zur Bank. Dort bestätigt ein Angestellter, dass der Schein ja noch als solcher zu erkennen sei und tauscht ihn gegen einen neuen aus.
Ich meine
Forum: Nostalgieecke 04.06.2018 19:21
Angus Gunn
Ganz wunderbar!
Ich bilde mir mal ein, dass diese DVD aufgrund meines Zuredens hier im Forum realisiert wird :-)
Vielen Dank, Pidax!
Aber der letzte Satz in der Beschreibung gehört da nicht hin, oder verstehe ich da was falsch?
Forum: Nostalgieecke 02.06.2018 18:25
Angus Gunn
Ich bin mal in den österreichischen Lungau gefahren, nur um Schloß Moosham zu besuchen. Die dort entstanden Aufnahmen habe ich dann in einem Film zum Thema Hörspiel-Nostalgie verwendet, denn Moosham diente in den 80ern als Schauplatz einer gruseligen Hörspielgeschichte. Dort wurden aber auch Märchenfilme gedreht, und vor allem der berüchtige Klassiker "Hexen bis aufs Blut gequält" und "Gö
Forum: Sendeschluss!
Oma-Eugenie schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die Darstellerriege von Beule klingt ja schon mal
> ganz gut.
"Beule" ist für kommenden August bei Pidax angekündigt!
Forum: Nostalgieecke
Grundsätzlich hängt alles vom jeweiligen Boten ab. Da kann man Glück haben oder Pech. Beruflich habe ich täglich mit mehreren Kurierdiensten zu tun, und tatsächlich schneidet Hermes da eher schlecht ab, obwohl es auch dort zuverlässige Fahrer gibt. Bei den meisten muss man allerdings froh sein, wenn man sich mit ihnen überhaupt verständigen kann.
Und da DHL inzwischen auch nur noch übe
Forum: Sendeschluss!
Dustin schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die werden ihren Ramsch hier reinstellen und das
> war es, Reaktionen auf Kritik oder was auch immer?
> Vergiss es.
Das kann ich so aber auch nicht stehen lassen. Sicher, um TKKG ist es schade, und ich glaube nicht, dass das noch was wird, aber es wird einen trifftigen Grund für den Rückzug geben, das soll
Forum: Nostalgieecke
Habe ihn mir heute erstmals seit ca. 25 Jahren angesehen. Ganz ehrlich: Von der Qualität und der Eleganz des Vorgängers (Die tollkühnen Männer ....) ist hier wirklich nichts mehr übrig. Was ist da passiert? Tolle Besetzung, aber Regisseur Annakin ist hier anscheinend von jeglicher Inspiration verlassen. Verkrampfter Slapstick in seltsam zerfahrener Inszenierung. Der Humor ist hier nicht mehr
Forum: Nostalgieecke
Bei Wagner habe ich das Stück noch nicht gehört, kann mich jedenfalls nicht erinnern. Es ist sehr dicht dran an der "Underwater Symphony" von Stelvio Cipriani aus dem Film "Piranha II", aber das paßt auch nicht so ganz. Cipriani hat zu der Zeit aber noch andere maritime SF-Filme vertont und dabei ähnliche Themen komponiert. Könnte durchaus sein, dass es eines davon ist.
Hier das Stück aus
Forum: Sendeschluss!
Für Katzenfans wie mich eine Offenbarung:
Forum: Film-Forum
Flucht ins 23. Jh.?
Forum: Film-Forum
"Shining" ist natürlich richtig!
Faxe, wenn du willst, kannst du weitermachen:-)
Forum: Film-Forum
Der Autor hat einen Cameo-Auftritt im Film und ist heute immernoch aktiv. Wer´s nicht glaubt, kann Tony fragen.
Forum: Film-Forum
- Haunted-House-Geschichte von berühmtem Autor
Forum: Film-Forum
Neues Rätsel:
- Cricket
- Wespen
- Näher am Buch als der Kinofilm
- TV-Mehrteiler
- Hecken
- Altersschwacher VW Käfer
Forum: Film-Forum
Schwere Geburt. Komisch, manchmal kommt man nicht drauf. Aber da sieht man mal wie viele Filme es mit dieser Thematik gibt. :-)
Neues Rätsel:
- Cricket
- Wespen
- Näher am Buch als der Kinofilm
- TV-Mehrteiler
Forum: Film-Forum
In der Gewalt der Riesenameisen
Forum: Film-Forum
Beginning of the End?
edit: Ach, nein, muß ja Australien sein... Mist...
edit Nr. 2: Mu doch nicht Australiens ein, habe ich gerade nachgelesen. Dann könnte es doch passen.
Forum: Film-Forum
Der erste könnte "Schwarze Narzisse" sein.
Forum: Film-Forum
Frogs?
Forum: Film-Forum
Das Grauen aus der Tiefe?
Forum: Film-Forum
Insel der Ungeheuer?
Forum: Film-Forum
S/W-Filme nachträglich zu Farbfilmen umzugestalten halte ich generell für problematisch, unabhängig davon, ob es sich aus ästhetischer Sicht lohnt oder nicht. Es bleibt nun mal ein Eingriff in die Filmgeschichte und nimmt ein Stück Authentizität aus dem Kunstwerk. So werden Filme Stück für Stück modernen Sehgewohnheiten angepaßt, Formate geändert, Toneffekte ersetzt und lauter so Klein
Forum: Film-Forum
Sehr interessante Doku, vielen Dank dafür, Wicket!
Erinnerungen zum Film kann ich leider nicht anbieten, habe ihn erst vor ein oder zwei Jahren auf DVD kennengelernt. Beeindruckendes und außergewöhnliches Werk, aber wahrlich keine leichte Kost.
Forum: Film-Forum
General Custer schrieb:
-------------------------------------------------------
> SPÄTWESTERN = Typische Western, die nur spät (ab
> Mitte der 1960er) produziert wurden
> NEOWESTERN = Weiterentwicklung des Westerns in
> einer neueren Zeit, bspw. schon mit Autos oder so
Irgendwo habe ich auch mal den Begriff POSTWESTERN gelesen. Ich glaube es war im Zusammenhang mit "Der el
Forum: Film-Forum
Vielen Dank für die Hinweise!
Wunderbar, dass da sogar das Sendedatum angegeben ist, und mit dem Mittschnittservice vom ZDF habe ich bisher eigentlich sehr gute Erfahrungen gemacht. Wäre zumindest eine Option...
Es gibt tatsächlich noch eine Menge Filme, die in Vergessenheit geraten und in keiner der gängigen Filmdatenbanken auftauchen, das stelle ich immerwieder fest. Allein schon wenn
Forum: Film-Forum
Es handelt sich dabei um den italienischen Kriminalfilm "Via degli Specchi" mit Heinz Bennent und Milva (!) in den Hauptrollen.
Interessant ist, dass er in der ofdb unter dem deutschen Titel "Straße der Spiegel" gelistet ist, aber nirgendwo ein Hinweis auf eine deutsche Kino-, Video-, oder TV-Auswertung zu finden ist. Egal auf welcher Seite man nachschaut, mal landet am Ende immer nur bei kna
Forum: Film-Forum
yrkoon schrieb:
-------------------------------------------------------
> Leute, mal ehrlich: was soll denn ein Film-Thread,
> in dem nicht über den Film gesprochen werden
> darf, ausser, dass die, die ihn gesehen haben,
> einander versichern dürfen / müssen ?, wie toll
> er doch war
> Für Inhaltliches gibt's das Wörtchen SPOILER im
> Text, wisst Ihr?
Sehr
Forum: Film-Forum
General Custer schrieb:
-------------------------------------------------------
> Eigentlich bin ich kein (TV-)Serienfreund, kenne
> aber aus meiner Kindheit und Jugend natürlich
> auch "Bonanza", "Rauchende Colts" und "Western von
> gestern".
Geht mir genauso. Obwohl ich ein großer Western-Freund bin, hatte ich nie großes Interesse an Serien aus dem Genre, und kann die Beg
Forum: Film-Forum
siebentöter schrieb:
-------------------------------------------------------
> das jetzt urplötzlich die
> alte Synchro des Spielfilms "Das Rätsel der
> unheimlichen Maske" (1962 mit Herbert Lom)
> aufgetaucht ist
Hab ich gar nichts von mitbekommen! Das ist ja großartig, danke für den Tipp!!!
Forum: Nostalgieecke
Im direkten Vergleich mit seinem Vorgänger muß ich sagen, dass mir der originale Blade Runner immernoch besser gefällt. Der neue Film kommt mir persönlich eine Spur zu verkopft und abgehoben daher. Das war das Original zwar bis zu einem gewissen Maß auch, gab aber letzten Endes seiner bodenständigen, melancholischen Detektivgeschichte mehr Raum und hatte eher die Atmosphäre eines klassisch
Forum: Film-Forum
Kaum etwas anderes hat bei mir einen so hohen nostalgischen Stellenwert wie "Drei ???"-Hörspiele. Noch heute kann ich die Titel der ersten 36 Folgen auswendig ihrer Nummerierung zuordnen.
Das aktuelle Hörspiel-Geschehen verfolge ich auch mit Interesse, es sind aber vor allem die Radio-Hörspiel-Klassiker, die von Pidax regelmäßig herausgegeben werden, die mir sehr gefallen. Da sind so unglau
Forum: Sendeschluss!
Frag doch einfach mal die Uploader selber, woher sie die Aufnahmen haben.
Forum: Sendeschluss!
Ich nehme an Du sprichst jetzt nicht nur speziell vom deutschsprachigen Raum? Diese Filme sind alle irgendwo, irgendwann mal mitgeschnitten oder von Billig-DVDs kopiert worden. Gerade im engischsprachigen Raum gibt es Unmengen an Public-Domain-Filmen, die in schlechter Qualität auf DVD gepresst wurden.
Dass offiziell als Verschollen geltende Filme irgendwo doch mal wieder auftauchen, ist ja eig
Forum: Sendeschluss!
Wer diesen Film mag und nur eine der bisherigen DVD-Ausgaben hat, dem empfehle ich dringend die neue BD/DVD-Edition von X-Rated. Läßt kaum Wünsche offen. Wer möchte, kann sich meinen Text dazu durchlesen, den ich vor ein paar Wochen in einem anderen Forum geschrieben habe.
Unten, die vorletzte auf dieser Seite:
Forum: Film-Forum
Na schön, einigen wir uns darauf, meine persönliche Abneigung von SILVERADO als unerklärliches Phänomen in sich ruhen zu lassen. :-)
General Custer schrieb
----------------------------------------------
> Die DVD von Der Mann, der Liberty Valance erschoss habe ich bspw. nach dem 1. Anschauen - > wieder verkauft, da er mir überhaupt nicht gefiel und ich mit der Thematik nichts anfa
Forum: Film-Forum
Mich würde mal die Meinung der geschätzten Runde zu SILVERADO interessieren. Und zwar aus folgendem Grund: Als ich den Film erstmals ca, 1990 im Kino sah fand ich ihn merkwürdig fade und unstimmig. Vor ein paar Monaten erneut auf DVD gesichtet hat er mich sogar richtig angeöded. Die Dramaturgie stimmt vorne und hinten nicht, weil viel zu viel hineingepackt wurde, die Figuren sind allesamt fo
Forum: Film-Forum 23.09.2017 19:49
Angus Gunn
Die Züge zwischen München und Österreich werden von der österreichischen Polizei auch ständig kontrolliert, in beide Richtungen. Meinen Ausweis will man allerdings meistens nicht sehen. Sobald ich die ersten Worte gesprochen habe fällt den Beamten auf, dass ich Deutscher bin und schon brauche ich den Ausweis gar nicht erst hervorzukramen.
Vielleicht mache ich aber auch einfach nur einen wa
Forum: Sendeschluss!
Oma-Eugenie schrieb:
-------------------------------------------------------
> Falls der Film mal auf DVD erscheinen sollte, also
> auf meiner Merkliste würde er
> jedenfalls schon mal stehen.
Dirk Dautzenberg habe ich noch vergessen, einer der allerbesten! Und Towje Kleiner, der irgendwie fast in Vergessenheit geraten ist.
Also ich finde, das wäre was für die Pidaxe...
Forum: Nostalgieecke
Erinnert sich hier noch jemand an den Spielfilm "Vom Blitz getroffen"?
Das ist ein italienischer Kriminalfilm mit Marcello Mastroianni, Ursula Andress und Peter Ustinov, der früher mehrmals ausgestrahlt wurde. Laut ofdb hatte er seine deutsche Premiere auf Sat1, lief aber später noch auf Vox, als man dort gerade anfing und noch ambitioniertes Programm hatte. Unter der Regie von Bud-Spencer-Re
Forum: Nostalgieecke
BejaminBlümchen schrieb:
-------------------------------------------------------
> Zwei außer Rand und Band mit Laura Gemser
Exzellent und völlig richtig, ich ziehe den Hut!
Forum: Film-Forum
Sir Hilary schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der Komponist ist Henry Mancini , dessen
> berühmtesten Stücke wohl " Moon Rover" und " The
> Pink Panther " sein dürften .
Toller Komponist, gar keine Frage. In der Tat verbinden viele Leute mit seinem Namen "nur" diese Evergreens, dabei war er auch ein exzellenter Dramatiker.
Neues Rätsel:
-
Forum: Film-Forum
Arabeske
Forum: Film-Forum
Sir Hilary schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dann kann es sich nut um " Die Nordwestpassage"
> handeln , mit Spencer Tracy , der später
> Hemingway' s lter Mann und das Meer war.
Das ist richtig und damit gelöst!
Ich kam gerade auf diesen Film, weil ich ihn gerade erst im Soundtrack-board vorgestellt hatte:
Forum: Film-Forum
Sir Hilary schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich vermute mal das es sich um einen echten
> Klassiker handelt Zeitraum 40-60 Jahre ? 18
> Jahrhundert , also evtl. eine James Fenimore
> Cooper Geschichte ?
Cooper nicht, aber Klassiker und Zeitraum stimmt schonmal.
Ich versuch´s mal blumig zu umschreiben:
Der Titel (deutscher wie englischer)
Forum: Film-Forum
faxe61 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Mehr Input, bitte.
Aber nur, weil du es bist:
- Hauptdarsteller war später in einer Hemingway-Verfilmung zu sehen (ebenfalls in der Hauptrolle)
Forum: Film-Forum
Wäre ich jetzt ohne den Jahreszahlhinweis nicht drauf gekommen. Habe den damals gesehen und irgendwie in keiner allzu guten Erinnerung. Da war doch diese endlose, kitschige Liebesgefasel drin... aber vielleicht erinnere ich mich auch nicht richtig. :-)
Neues Rätsel:
- Technicolor-Farbfilm
- Amerika, 18. Jahrhundert
- Der Inhalt hält nicht, was der Titel verspricht, weil nicht fortges
Forum: Film-Forum
Alles, was wir geben mußten
Forum: Film-Forum
Fleisch?
Forum: Film-Forum |