|
Ergebnisse 1 - 50 von 816
Finde ich gut.
Die freue mich schon darauf wieder etwas neues zu sehen.
Forum: Zeichentrick-Forum
Hier nun der Link zum Gewinnspiel.
Forum: Zeichentrick-Forum
Ganz vergessen zu erwähnen.
Ab dem 4. Adventsonntag startet auch ein Gewinnspiel zur Serie auf der SYFY-Homepage.
(Wer will kann auch bei Facebook die Augen offen halten.)
Forum: Zeichentrick-Forum
Am 25. Dezember 2020 und am 26. Dezember 2020 jeweils ab ab 14:00 Uhr bis 00:00 Uhr
zeigt SYFY die komplette Serie Captain Future als Marathon in HD-Qualität.
Forum: Zeichentrick-Forum
Also den Film hätte ich echt gerne mal gesehen.
Bislang kannte ich ja nur die Serie von 1978 welche ab 1994 herum auf RTL2 gesendet wurde.
(Dank KSM steht diese als DVD-Box hier bei mir im Regal.)
In der DDR wurde ja auch "der gestiefelte Kater" (1969) von Toei gezeigt.
)
(Der Kater wurde später das offiziellen Firmenmaskottchen von Toei.)
Inzwischen gibt es ja diesen und seine Nachfolg
Forum: Zeichentrick-Forum
Schade aber womöglich hat man von Goofy bis zur Rettungstruppe und Darkwing Duck
deshalb alles reingebuttert was nur ging weil man wusste, dass es bald zu Ende geht.
Eventuell könnte ja so etwas wie bei Kim Possible passieren.
Da gab es wegen der großen Nachfrage doch noch ein Paar neue Folgen.
Forum: Zeichentrick-Forum
Ich auch aber die Programmgestaltung richtet sich eben nach den Einschaltquoten.
Da sind ein paar tausend Fans ohne Teletestgerät zu wenig um etwas zu bewirken.
Forum: Zeichentrick-Forum 28.11.2020 00:39
Maxedl
Kaum online ist das Anfangslied bereits Offline.
Laut einem Trailer auf lescitesdor.com wird Staffel 4 ab Dezember 2020 in Frankreich zu sehen sein.
Forum: Zeichentrick-Forum 26.11.2020 16:15
Maxedl
Kürzlich wurde auf Youtube das französische Anfangslied der Staffel 4 hochgeladen.
Man kann erahnen wohin die Reise geht.
Doch wie auch schon bei Staffel 3 scheint es fraglich ob diese Folgen auf deutsch einmal zu sehen sein werden.
Forum: Zeichentrick-Forum
Eine echte Überschneidung gab es eigentlich wohlnicht mehr.
Tele5 wurde im Jänner 1993 von Leo Kirch in DSF umgewandelt damit Tele5 keine Konkurrenz für Pro7 und Sat1 mehr ist und RTL2 kam im März 1993.
Da die Telemünchen Gruppe bei beiden Sendern beteiligt war und das Programm recht ähnlich,
könnte man RTL2 als indirekten Nachfolger des ersten Tele5 betrachten.
Toongate war ein nostalg
Forum: Zeichentrick-Forum
Nicht ganz.
In der Zielgruppe Kinder lief das Programm recht gut.
Eine Konkurrenz für RTL2 war damals neben dem Muttersender RTL auch
Sat1, Pro7, Tele5, Nickelodeon und später Kika, TM3 und Super RTL.
Auf allen wurden damals Anime und Cartoon Filme und Serien gezeigt.
(Bei vielen Sendern nur am Wochenende oder früh Morgens.)
Doch wer am Teletest angeschlossen war bestimmte was häufig ge
Forum: Zeichentrick-Forum
Das entfernen des Abspann wurde immer mehr mit jedem neuen Werbekunden der auf Tele5 Werbung schaltete.
Die Privatsender haben damals bei schlecht gebuchten Werbeblöcken
Ric den Raben, Philipp die Maus, Lilliputput und ähnliche Kurzgeschichten gesendet.
Später bei den schweizerischen und österreichischen Werbeblöcken der Sender von Pro7Sat1 und RTL
kam es wieder wenn die deutsche Werbung
Forum: Zeichentrick-Forum
Das mit"> (1991) wird schon stimmen, da ich die Serie damals auf Tele5 gesehen habe.
Das mit Pro7 halte ich für ein Gerücht.
Im Forum zur Serie fand ich dazu auf die schnelle nichts.
Zwar gab es bei Pro7 so einige Serien aus japanischer Produktion,
aber die Königin der 1000 Jahre war da sicher nie zu sehen.
Forum: Zeichentrick-Forum
Hier mal ein Spoiler aus der letzten Folge 41 Ein Sieg der Liebe.
Die Königin der 1000 Jahre Yayoi/Promethium beschließt die Erde und Lahmetal zu retten,
indem sie mit ihrem Raumschiff in das schwarze Loch fliegt und dieses zerstört.
(Das schwarze Loch hat lange Zeit den Planeten Lahmetal durch den Weltraum begleitet.)
Ihre Schwester Seline soll die von der Erde entführten Menschen von La
Forum: Zeichentrick-Forum
Dafür konnten wir das Titellied und Endlied in japanisch hören.
Das Anfangslied "Cosmos dream" von Masaki Takanashi in voller Länge.
Endlied "Mahoroba densetsu" von Manami Ishikawa mit deutschem Text
Und weil es doch recht gut gelungen ist "Star Sky Angel Queen" von Kitarō das Endlied des Filmes zur Serie in Englisch.
Von "Cosmos Dream" gab es wohl um 2012 herum ein Video wo man den
Forum: Zeichentrick-Forum
Soweit es mich betrifft kann ich über die alte Serie nicht viel schreiben.
Fast alles darüber steht bei der Wunschliste oder bei Wikipedia.
Das einzig neue wäre mein Wunsch die Seriein deutsch auf DVD kaufen zu können.
(Das spart ordendlich Festplattenplatz.)
Newsgroups waren ab den 80er Jahren die Foren wo man über Gott und die Welt diskutierte.
Derzeit ist es leider mehr als Raubkop
Forum: Zeichentrick-Forum
Nun die neue Serie kann einfach nicht an die alte Serie herankommen.
Für sich selbst gesehen, wenn man die alte Serie nicht kennt, ist die Serie gut.
Genau wie andere Neuauflagen japanischer Serien ist diese Serie auf die aktuelle Generation von Kindern zugeschnitten.
(Oder wovon die Macher der Neuauflagen denken dass es den Kindern heutzutage gefällt.)
Die aktuelle Generation Smartphone un
Forum: Zeichentrick-Forum
Die Suchfunktion hier im Forum ist nicht wirklich leicht zu verwenden.
Wenn ich mir die Threads ab 2001 hier so ansehe,
scheint aber immer noch zu fast jeder alten Serie ein Beitrag zu existieren.
Es wird halt nur das jeweils neueste oder gerade beantwortete ganz nach oben gereiht.
Nun ich selber informiere mich ja gerne über die Hintergründe einer Serie, deren Produktion und
ob es da vers
Forum: Zeichentrick-Forum
Dafür kann ich mit Western nicht viel anfangen obwohl die eine oder andere Folge
"Unsere kleine Farm", bei Bonanza oder Daniel Boone mich beim zappen anhalten lies.
Um den Thread hier am Leben zu erhalten benötigt es natürlich passenden oder eher regelmäßigen Inhalt.
Natürlich im gesetzlich akzeptiertem Rahmen da der Thread sonst geschlossen werden könnte.
An und für sich passt es oft
Forum: Zeichentrick-Forum
Nun so interessant die Serie auch ist, bis auf wenige Folgen nicht unbedingt das meine.
Aber ab und an hat der Singsang in manchen Folgen etwas Ohrwurmartiges.
Egal welche Art von Lied gefordert ist, oft kommt dieselbe Melodie mit passendem Text zum Einsatz.
Forum: Zeichentrick-Forum
Eigentlich versuchen die Eltern ihre Kinder nur zu beschützen.
Wovor genau erfährt man in den späteren Folgen der Serie.
Also zurücklehnen und genießen.
Forum: Zeichentrick-Forum
Es gibt ja einige Interviews in denen Christian Alvart seine Bereitschaft den Film zu machen glaubhaft herüberbringt.
Laut seiner Aussage ist die Lizenzfrage seitens der Erben der Romanvorlage von Edmund Hamilton und
des Designs von Toei geklärt weswegen dem Drehstart nur wenig im Wege stehen würde.
Noch müssen Finanzierung und Schauspieler gesichert sein bis der Film fertig ist.
In wie w
Forum: Zeichentrick-Forum
Schon fast etwas Kawaii.
Aber du hast Recht auch ein guter Abspann ist schon etwas besonderes.
Gerade wenn es die letzte Folge einer Serie ist, zeigen die Japaner gerne mal was sie können.
Am Ende der letzten Folge von "Die Macht des Zaubersteins" wird im Abspann erzählt,
was aus Nadia und ihren Freunden wurde, nach dem Untergang von Neu Atlantis.
(Der Film zur Serie ist ja nur auf Nadia u
Forum: Zeichentrick-Forum
Von allen Sprachversionen hat CF auf deutsch den besten Soundtrack.
Hier zum Vergleich:
das japanische
das englische
das französische
das spanische
das italienische
das arabische
das chinesische
das koreanische
Zwar sind die anderen Titellieder für sich ja auch nicht schlecht und gehen ins Ohr,
aber ich finde das Christian Bruhn damals eine sehr gute Komposition abgel
Forum: Zeichentrick-Forum
Das sind mal richtig gute Nachrichten.
Die Manga zum Schleim sind echt gut.
Auch der Held mit dem Schild ist gut gelungen.
Bei Dr. Stone bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Die letzte Staffel von Samurai Jack ist wirklich ein muss für jeden Fan.
Dank Adult Swim konnte Genndy Tartakovsky so richtig zeigen was in der Serie steckt.
Forum: Zeichentrick-Forum
Schaut doch ganz gut aus.
Viel Spaß beim anschauen.
Forum: Zeichentrick-Forum
Das auf dem Bild kann eigentlich nur Wanda Marya Maximoff, besser bekannt als Scarlet Witch sein.
Zu sehen war sie in nachfolgenden Zeichentrick-Serien.
The Marvel Superheroes
Iron Man
Die Rächer
The Super Hero Squad Show
X-Men
X-Men: Es geht weiter
Wolverine and the X-Men
Forum: Zeichentrick-Forum
Laut Wunschliste ist die Folge 11a 34 Mal und 11b 9 Mal gesendet worden.
Im Free-TV war 11b noch nicht zu sehen.
Von der Beschreibung her sehe ich aber keinen Grund warum diese seit 2016 nicht mehr gesendet wurde.
Forum: Zeichentrick-Forum 23.04.2020 18:09
Maxedl
Cubitus war 2000 noch auf Super RTL zu sehen.
Auch TV.nrw und Fox Kids zeigten bis 2004 noch den Wuschelhund.
Schade dass die Serie nicht mehr im TV zu sehen gibt.
Hier das Intro auf Deutsch.
Forum: Zeichentrick-Forum 23.04.2020 04:24
Maxedl
RTV oder besser dessen Nachfolger Your Family Entertainment hat auf RIC und Fix und Foxi (Früher Your Family TV) einige Serien des alten Nickelodeon gesendet.
Costa
Der Prinz von Atlantis
Geschichten aus der Gruft
Mot
Die Ritter der Schwafelrunde
Robinson Sucroe
Rupert, der Bär
Andere Serien sind seit der Abschaltung des alten Nickelodeon nie wieder zu sehen gewesen.
(Ausgenommen mal im Pay-T
Forum: Zeichentrick-Forum
Vor Disney+-Start: Disney Channel-Livestream, App und Mediathek werden eingestellt
Und ich habe mich noch gewundert warum ich den Livestream plötzlich nicht mehr öffnen kann.
Mal schauen ob man auch am Sender selber etwas ändert.
Forum: Zeichentrick-Forum
Mir selber gefällt die Serie, auch wenn sich vieles bei den Gegnern wiederholt.
Achtung Spoiler!
Die Geschichte um den Bösen (Gabriel Agreste) und des Wächters (Meister Fu) scheint originell.
Im jugendlichem Leichtsinn zerstört ein junger Mann das Kloster,
in dem er zum Wächter magischer Gegenstände "Miraculous" ausgebildet wird.
(In der Folge mit der Rückblende zur Zerstörung wird d
Forum: Zeichentrick-Forum
Davon gab es mal vor einiger Zeit ein deutsches Video auf Youtube.
Damals noch in 5 etwa 10 Minuten Videos geteilt.
Die DVD auf Amazon ist derzeit ja als nicht lieferbar eingestuft.
Forum: Zeichentrick-Forum
Mit etwas Glück findest du die Aufnahme und beim Ansehen beantwortet sich deine Frage.
Wenn es ein goldener Condor war fällt mir noch die geheimnisvollen Städte des Goldes ein.
Forum: Zeichentrick-Forum
Etwas weit hergeholt aber Captain Harlock war es wohl nicht zufällig?
In einigen Serien wird er von einem Vogel begleitet.
Adolar/Archibald wird da womöglich auch nicht passen.
Es gäbe in Wickie und die starken Männer zwei Folgen mit Möwen.
09 Auf der Möweninsel
28 Immer Ärger mit den Möwen
Wenn man nur nach der blauen Möwe sucht kommt eher:
Kein Zeichentrick mit SciFy ist
Forum: Zeichentrick-Forum
Ich mag den Film auch.
Doch bei einem neuen Film hoffe ich doch auf etwas mehr Nähe zur Serie.
Die Money Supermarket Werbung war aber auch nicht übel.
Forum: Zeichentrick-Forum
Das Problem liegt da nicht nur in der Wahrnehmung.
Was gut funktioniert wird kopiert bis es kein Mensch mehr sehen will.
Abweichendes vom Mainstream wird dann zum Mainstream.
Auch Serien wir Noir gibt es in Japan mehr als genug.
Doch die Lizenz-Einkäufer schauen da eher darauf was sich später gut verkaufen lässt.
Kennst du AniDB?
Dort ist Noir unter die Tags action, conspiracy, gunfights
Forum: Zeichentrick-Forum
Für eine dystopische Endzeitserie eine echt gut gelungene Serie.
Forum: Zeichentrick-Forum
Die DVDs habe ich gekauft.
Nur bei der Bonus DVD mit den vielen Kurzgeschichten wollte VLC das erst nicht abspielen.
Die Doku über die Welt von Bruno Bozzetto war auch sehr interessant.
Hier noch die Namen der Kurzgeschichten:
TAPUM! THE WEAPONS HISTORY
THE TWO CASTLES
HERR ROSSI KAUFT DAS AUTO
HERR ROSSI BEIM CAMPING
EIN LEBEN IN DER SCHACHTEL
PICKLES
OPERA
SELF SERVICE
BABY STORY
Forum: Zeichentrick-Forum
Gerade angekommen und echt eine riesige Papp-Box im Schuber für 4 DVDs.
Das 28-seitige Booklet im Überformat mit vielen Infos zu und über Bruno Bozzetto,
macht die Box zu einem echten Hingucker im Regal.
Womöglich wird man die Box wie auch andere Boxen schon bald zu höheren Preisen kaufen dürfen.
Forum: Zeichentrick-Forum
War auch nicht übel.
Zum Glück habe ich von "Peter Pan no Bouken" alle 41 Folgen auf deutsch und noch mal im japanischen Original.
So kann ich mir alle Folgen anschauen wann immer ich will.
Schade dass es nur 3 DVDs mit den ersten 6 Folgen gibt.
Eine Komplettbox hätte ich mir schon gerne geholt.
Forum: Zeichentrick-Forum
Vor einiger Zeit war hier mal ein Beitrag zu den Film "VIP - Mein Bruder, der Supermann" von Bruno Bozzetto.
(Den Thread konnte ich leider nicht mehr finden.)
Seit Anfang November 2019 gibt es den neu abgetasteten und restaurierten Film in einer Bruno Bozzetto-Box von Koch Media.
(Wahlweise auf DVD oder Blu-Ray.)
Zusammen mit den Filmen "Der Wildeste Westen" und "Allegro non troppo" mit noc
Forum: Zeichentrick-Forum
Bei allen Staffeln der "Es war einmal ..." Reihe von Procidis hat man für den jeweiligen deutschen Vorspann ein gut klingendes Lied genommen.
Gerade „Tausend Jahre sind ein Tag“ von Udo Jürgens hat mir von allen Liedern am besten gefallen.
Zum Glück gibt es von der Serie DVDs zu kaufen.
So muss man nicht unbedingt Netflix haben um diese zu sehen.
Forum: Zeichentrick-Forum
Jepp genau diese Serie mit der Hexe und dem schwarzen Spiegel am Ende.
Meiner Meinung nach trotz Abweichung von der Vorlage eine der besten Serien über Peter Pan.
Forum: Zeichentrick-Forum
Da müsste man alle Openings parallel zueinander laufen lassen.
Die Deutsche von Fogger verlinkte hat 1:50 Minuten.
Die Französische hat 1:46 Minuten.
Die Englische hat 1:47 Minuten.
Ganz ehrlich ich finde in keiner der Openings auch nur den kleinsten Unterschied.
Ich bin aber auch kein guter Beobachter.
Da ich die Länge des Netflix Openings nicht kenne wäre der Vergleich schwer.
Forum: Zeichentrick-Forum
Hab mir meine Aufnahme einiger Folgen von Tatsunokos Pinocchio KIKA und HR angeschaut.
Der Abspann ist derselbe von der Peter Pan Serie aus Japan wo auch Saban die Rechte hatte..
Forum: Zeichentrick-Forum
Nippons Pinocchio war ja auch sehr Kindgerecht gemacht mit Gina dem Entenküken.
Die Musik ist auch sehr gut gelungen.
So übel war Tatsunokos Pinocchio von 1972 aber auch nicht.
Obwohl Saban 1990 da sicher einiges verändert hat.
Forum: Zeichentrick-Forum 01.08.2019 14:44
Maxedl
Also das überrascht sogar mich.
Die hätte ich echt gerne probiert.
Forum: Zeichentrick-Forum 01.08.2019 03:57
Maxedl
Ich werfe mal einige Internet-Fundstücke aus dem Zusammenhang gerissen herein.
(mit Quelle.)
Laut Wikipedia expandierte Haribo mit den Goldbären ab etwa 1982 in die USA.
Die Serie lief original ab etwa 1985 bis 1991 und auf deutsch ab 20.Juni 1988 im Ersten(ARD).
Der offizielle Autobiograf von Hans Riegel soll in einem Interview erwähnt haben,
dass Herr Riegel es bedaure, dass Disney
Forum: Zeichentrick-Forum 29.07.2019 06:25
Maxedl
Ich habe mal diesen alten Thread hervorgeholt weil es etwas neues zur Serie gibt.
Staffel 3 wird in Australien auf Englisch auf dem Streamingservice SBS gestreamt.
Quelle:reddit.com/r/citiesofgold
Leider nur für Australier dank Geoblocking, was ich echt bloffe finde.
Staffel 4 soll ab 2020 auf France 3 gesendet werden.
Näheres ist bei en.lescitesdor.com nachzulesen.
Im Forum von lescites
Forum: Zeichentrick-Forum |