tvforen.de - Die Fernsehdiskussionsforen
Die Fernseh-Diskussionsforen von
TV Wunschliste fernsehserien.de retro-tv
Startseite
Aktuelles Forum
Nostalgieecke
Film-Forum
Der Werbeblock
Zeichentrick-Forum
Ratgeber Technik
Sendeschluss!
Serien-Info:
Powered by wunschliste.de
TV-Erinnerungen an gute, alte Fernsehzeiten

Seiten: Anfang...23456
Aktuelle Seite: 5 von 6
Ergebnisse 201 - 250 von 254
27.09.2007 09:53
Foxokles
Falls du Firefox verwendest kann ich dir das Download-Helper Add-on empfehlen dass du dir direkt von der Firefox-Extensions Seite herunterladen kannst, damit kannst du nicht nur bequem von youtube Videos runterladen, sondern auch noch von vielen anderen Video-Seiten.
Forum: Sendeschluss!
01.09.2007 23:45
Foxokles
Zur Stevenson-Route lief diese Woche auch eigens eine Sendung.
Forum: Sendeschluss!
29.07.2007 16:41
Foxokles
War es vielleicht ?
Forum: Sendeschluss!
17.07.2007 16:49
Foxokles
Also, in den 90ern ist doch mal ein Schiedsrichter (oder wie man die beim Speerwurf nennt) von einem Speerwerfer getroffen wurde. Der hatte damals aber nur eine leichte Verletzung und wurde auch dadurch berühmt dass er trotz des Treffers erstmal die Entfernung gemessen hat.
Forum: Sendeschluss!
01.01.2008 14:51
Foxokles
> Und in dieser anderen feinen Sendung, wo Kinder vor riesigen Bildschirmen Super Mario spielten, wie hieß die nochmal? War das KLACK?
Forum: Nostalgieecke
28.11.2007 14:36
Foxokles
Hier mal ein paar links dazu: ein längerer Ausschnitt aus der Sendung (franz.): Der Abspann (franz.): Song aus dem Vorspann (franz.): Song aus dem Abspann, komplett (franz.): Interessant ist dazu auch noch der Film "Marquis" von den gleichen Machern und mit ähnlicher Maskentechnik:
Forum: Nostalgieecke
25.11.2007 22:12
Foxokles
Also, ich kann mich jetzt bei dem was ich sage durchaus auch irren. Die Marburger Firma Art und Weise (http://www.auw-media.de) hat im letzten Jahr zwei DVDs über die Stadt Marburg produziert, der erste Teil behandelt die Jahre 1925 - 1955, der zweite Teil behandelt die Jahre 1955 - 1980. Marburg hat in den 70er Jahren mal bei Spiel ohne Grenzen teilgenommen (und, wenn ich mich recht erinnere,
Forum: Nostalgieecke
24.11.2007 00:45
Foxokles
Bei Sledge Hammer war es dann am Anfang der zweiten Staffel so, dass ein Mann vor einem Vorhang gesessen hat und verkündet hat, dass alles was nun folgt geraume Zeit vor der Atomexplosion stattgefunden hat.
Forum: Nostalgieecke
26.08.2007 11:02
Foxokles
Kann es vielleicht "Joe 90" (ebenfalls Gerry Anderson) gewesen sein? Ich bin mir nicht sicher ob das jemals in Deutschland gelaufen ist.
Forum: Nostalgieecke
Hmm, hat der Deputy nicht immer die Ideen beigesteuert und hat immer sowas gesagt wie "Das hab ich in der Stadt gesehen ..."?
Forum: Nostalgieecke
Es gab mal eine Sendung namens "Die Stunde der Entscheidung" (mit Hans Meiser), da wurde am Ende per Telefonabstimmung bestimmt wie's ausgehen soll. Das wurde damals aber nur ein einziges Mal gesendet und war auch in den frühen 90ern, ist deswegen bestimmt nicht das was du suchst, aber was vergleichbares.
Forum: Nostalgieecke
02.09.2006 11:27
Foxokles
Die Seite www.titelmelodien.de ist ja schon seit längerer Zeit dicht, aber es besteht immer noch die Möglichkeit über darauf zuzugreifen, dafür muss man dann in der Archivsuche aber nach www.tvjunkie.de suchen (das war nämlich die eigentliche Seite dazu), dann werden einem eine Menge Ergebnisse ausgespuckt, die meisten funktionieren auch nicht, ein paar sind aber brauchbar (Frühjahr 2003),
Forum: Nostalgieecke
30.08.2006 21:54
Foxokles
Und ich bin schon seit langer Zeit auf der Suche nach der Musik die bei der Waschtrommelziehung gespielt wurde (kann sein, dass die später geändert wurde, muss aus den 80ern sein). Vielleicht kann mir hier jemand Hinweise auf Name und Herkunft der Melodie geben.
Forum: Nostalgieecke
23.08.2006 19:58
Foxokles
Aber erst nach einer bestimmten Zeit, vorher hiess es nur AFFENGEIL. =) (Mit der Änderung des Namens ging die Serie auch ziemlich nieder.)
Forum: Nostalgieecke
18.08.2006 09:27
Foxokles
Schau doch mal unter: hab jetzt nicht richtig die Seite durchgelesen, müsste aber auch was zur Fernsehserie dabei sein.
Forum: Nostalgieecke
06.08.2006 03:43
Foxokles
Ich wünsche mir auch eine Wiederholung dieser Sendung, denn meiner Meinung nach ist das Konzept dieser Sendung einfach Gameshow in Perfektion. Vorallem war's mal eine Sendung die sich auch vor ihrem amerikanischen Original nicht verstecken musste.
Forum: Nostalgieecke
24.07.2006 20:28
Foxokles
Ich finde es ist halt auch weggeworfenes Potential für billige und soilde Eigenwerbung. Ansager und Ansagerinnen vermögen einem Sender durchaus ein Gesicht zu geben. Das ist doch schliesslich dass was die Sender wollen, gerade die profil-losen Sender wie Pro7 oder RTL.
Forum: Nostalgieecke
24.07.2006 19:29
Foxokles
Da fällt mir noch die Sendung "Body Language" ein (1984-86 mit Tom Kennedy), das war eine Scharaden-Sendung in der auch Prominente teilnahmen, mit Normalos gepaart.
Forum: Nostalgieecke
23.07.2006 19:04
Foxokles
Aaalso ... Was bin ich? stammt ursprünglich auch aus den USA, hiess "What's my line?" und lief dort von 1950 bis 1967, einen britischen Ableger gab es auch. Auch das Familienduell entstammt Amerika und hiess/heisst dort Family Feud, wurde dort von 1976 bis 1985 von Richard Dawson moderiert (denn kennt man hier sicher noch aus Ein Käfig voller Helden), dann von 1988 bis 1994 von Ray Combs, dan
Forum: Nostalgieecke
16.07.2006 23:58
Foxokles
Also, ein weisses Auto das auf wunsch rot wurde ... Erinnert mich an VIPER, aber das war wirklich nicht mit den Power Rangers zu vergleichen. Lief in Amerika zwischen 1996 und 1998, könnte von der Zeit also hinkommen. Erinnere mich noch dass das hier in der Erstausstrahlung auf Pro7 lief, ist damals auch ziemlich gepusht worden, war aber kein Erfolg.
Forum: Nostalgieecke
16.07.2006 23:35
Foxokles
Ich hab ein Faible für US-Gameshows entwickelt als ich damals als SKYone noch unverschlüsselt über Sat zu empfangen war mir immer wenn ich konnte the new $25.000 pyramid (ja, damals war SKY noch nicht das edel Pay-TV) angeschaut habe. Damals lief dort auch noch "The All new let's make a deal" (geh auf's ganze), Strike it Rich und die 80er Jahre Version von Card Sharks (Bube Dame Hörig). Bin
Forum: Nostalgieecke
16.07.2006 20:24
Foxokles
Bei den Pyramid-Versionen war's immer ein Promi zusammen mit einem Normalo pro Team. Da gab's aber auch die gelegentlichen Prominenten-Specials, wo dann nur Prominente gespielt haben (für den guten Zweck).
Forum: Nostalgieecke
16.07.2006 00:31
Foxokles
Die Herzblatt-ähnliche Show war "The Dating Game". Gameshows mit prominenten waren in den USA meist auf Panel-Shows beschränkt, wie zum Beispiel Matchgame, The Hollywood Squares, What's my line? oder To Tell The Truth. Oftmals gabs auch Sendungen in denen Kandidaten mit Prominenten gepaart wurden, wie Password (incl. Password+ und SUPER Password, allerdings gabs auch eine nur Prominenten-Vers
Forum: Nostalgieecke
Wenn ich mich noch richtig erinnere stand der Junge nicht auf dem Grabhügel, lediglich der Schatten eines Grabhügels erschien neben ihm. Irgendwann kam dann noch eine Szene in der die Mutter das Geländer ums Hallenbad herum abklappert, aber natürlich nichts findet was einem Grabhügel ähnlich sieht. Ein anderes Detail an dass ich mich erinnere ist dass die Mutter das Foto mit einem Datum b
Forum: Nostalgieecke
12.10.2007 14:17
Foxokles
Den Pütz-Werbespot finde ich aber auch schlimm, der kleine Hunger war doch früher immer so sympathisch, aber bei dem Dialekt den der jetzt hat würde ich glatt in Hungerstreik treten.
Forum: Der Werbeblock
13.11.2006 01:46
Foxokles
Zumindest letzteres ist in jedem Fall dabei, es heisst "Nearer my god to thee" (Näher, mein Gott, zu dir), es handelt sich dabei um ein im englischen Sprachraum sehr gern in Gottesdiensten gesungenes Lied. Im Film "Der Untergang der Titanic" (1953, der mit Babara Stanwick und Clifton Webb) singen es die verbleibenden Menschen auf dem Schiff gar in voller Länge. Titanic-Wissenschaftler streiten
Forum: Der Werbeblock
Ja, gut, in dem Falle ja eigentlich klar. =D Aber wer denkt sich immer diese albernen Titel für Sendungen von und mit Schmidt Harald aus (so a la Herr Schmidt sieht lange fern und so) aus, welche die Wunschlisten-Autoren so beeinflußen? Kommt das irgendwie von diesem Stuckrad-Barre-Stück?
Forum: Aktuelles Forum
Wer denkt sich eigentlich immer diese komischen Schmidtbezogenen Titel aus?
Forum: Aktuelles Forum
Es ist ja wirklich legitim dass die DFL ihre Spiele vermarkten möchte, aber zu einem bestimmten Grad ist Sport auch Allgemeingut. Von daher sollte sich die Frage nach Radiokonferenzen und einer allgemein zugänglichen Zusammenfassung der Spiele im TV erst gar nicht stellen.
Forum: Aktuelles Forum
10.10.2007 09:22
Foxokles
Aus : >> "Es gibt klare Anforderungen, die ein gutes Logo unbedingt erfüllen muss", sagt >> Birgit van Eimeren von der BR-Medienforschung. Einerseits müsse es sich im >>Konkurrenzumfeld gut durchsetzen können, klar erkennbar sein und eindeutig mit >> dem Absender identifiziert werden können. Das alte Logo tat das ja sehr gut. >> Zugleich solle es positiv a
Forum: Aktuelles Forum
07.08.2007 13:23
Foxokles
Ach so, dann haben sie den damals in der Flop-Show nur aufgewärmt. Die Sendung würde ich auch gerne mal wieder sehen.
Forum: Aktuelles Forum
07.08.2007 03:35
Foxokles
War der Spruch "Top! Die Watte quilt!" nicht aus der Flop-Show?
Forum: Aktuelles Forum
07.04.2007 13:57
Foxokles
Jakob hat im englischen mehrere Enstprechungen, wie James, Jacob oder Jack. Soweit ich weiß wird im religiösen Sinne aber ausschließlich James verwendet.
Forum: Aktuelles Forum
06.04.2007 21:36
Foxokles
Naja, nach dem Selbstmord von Dave Strickland passte der alte Vorspann wohl nicht mehr, da ja auch Judd Nelson und Andrea Bendewald (und im Gegenzug Eric Idle dazu kam) danach ausgestiegen sind und dann auch die Location des Büros geändert wurde.
Forum: Aktuelles Forum
05.04.2007 09:33
Foxokles
Sie haben Post.
Forum: Aktuelles Forum
Seh ich das jetzt richtig dass es bis auf den NEWS-Bereich tatsächlich nur um einen Vertrag handelt der besagt dass jetzt Werbung für BBC-Sendungen auf YouTube verbreitet wird?
Forum: Aktuelles Forum
Ich weiss nicht ob das schon mal angesprochen wurde: Den Produzenten der Sendung sollte klar sein dass das Casten von Vegetariern/Veganern ein Akt der Unfairness gegenüber den anderen Kandidaten ist. Schließlich wird für die dann das Kochen erschwert, während sich ein Vegetarier niemals die Mühe machen muss extra für die anderen mit Fleisch zu kochen. Wahrscheinlich würde sich kein nicht-
Forum: Aktuelles Forum
07.02.2007 00:36
Foxokles
Irgendwie ist die amerikanische Version wesentlich stimmiger: Das Spiel selbst wird hier einfach ein Stückchen ernster genommen und man hat sich auch beim Bühnenbau mehr Mühe gegeben, die Kulisse im verlinkten Clip ist eine nahezu exakte Kopie des Originals aus den 80ern, selbst auf die roten Quadrate hinter der Moderatorin hat man geachtet. Die Antworteinblendungen sind in der gleichen Sch
Forum: Aktuelles Forum
03.02.2007 14:02
Foxokles
@playstationguru: Ich verstehe nicht ganz was du mit der Frage meinst ob ich eine Nachricht ans DSF geschickt hätte. Wenn du damit fragen möchtest ob ich mich irgendwie beim Sender beklagt hätte muss ich dich leider enttäuschen, da kann man ja auch gleich einen Brief an Frau Holle schicken.
Forum: Aktuelles Forum
01.02.2007 13:26
Foxokles
Zum Videotext: Ja, der war recht aktuell. Aber ob man die Spannung halten wollte? Das hätte doch heutzutage keinen Sinn mehr, wenn man's nicht direkt geliefert bekommt schaut man halt bei den Nachrichtensendern oder im Internet. Eine Einblendung hatten sie nicht, wäre ja aber auch kein Platz mehr auf dem Schirm.
Forum: Aktuelles Forum
01.02.2007 13:24
Foxokles
Ich frage mich halt auch was man sich beim DSF denkt wenn man sowas macht. Wenn man schon ein Spartensender ist sollte man auch zusehen seine Sparte zu bedienen. Ich kann mir aber auch gut vorstellen dass es beim DSF die finanziellen Bedingungen einfach nicht zulassen. Natürlich hätten Sie damit gestern bestimmt gut Quote machen können, aber die Werbeplanung wäre bestimmt im Eimer gewesen.
Forum: Aktuelles Forum
01.02.2007 12:56
Foxokles
Hallo, die meisten von euch werden es mitbekommen haben: In der Bundesliga hat's gestern gebrannt. Nun sollte man tatsächlich meinen dass das werte Deutsche Sportfernsehen natürlich sofort auf den Zug aufspringt und die Ereignisse live überträgt bzw. kommentiert. Leider lief zu genau der Zeit in der sich die Ereignisse überschlagen haben das berüchtigte Sportquiz in dem wieder lustig nach
Forum: Aktuelles Forum
Ich kann mir gut vorstellen dass es für diesen "Look" eine Art Vorprogrammierung für Kameras (oder eben für Schnittplätze/computer/maschinen) gibt. In dem (entsetzlichen) TV-Katastrophendrama 10.5: APOCALYPSE (lief letztes Jahr mal auf Pro7 hatten die ständig den exakt selben Effekt (hier eben um Aktualität und hektik auszudrücken). Ich gehe also wirklich davon aus dass es dabei wirkli
Forum: Aktuelles Forum
Ohne jetzt alle Beiträge gelesen zu haben: Schön dass es nur vier (?) Staffeln brauchte bis mal jemand was merkt.
Forum: Aktuelles Forum
01.01.2007 04:22
Foxokles
Naja, genau das finde ich eben nicht so toll. Ich finde irgendwie dass er damit seine früheren Werke sogar ein bisschen herabwürdigt. Nicht weil ich der Meinung bin dass der Dunkle Turm von minderer Qualität ist, sondern weil ich finde dass er die Dinge einfach hätte so stehen lassen sollen. Da finde ich irgendwie die Anspielungen zwischen einzelnen früheren Romanen gelungener, wie zum Beis
Forum: Aktuelles Forum
31.12.2006 23:21
Foxokles
Äh, nö. =D Ich hab nur die ersten beiden Bände gelesen, es war halt nicht mein Fall. Ausserdem finde ich es ein bisschen unschön dass King damit (so hat's mir zumindest ein Bekannter erzählt) quasi einen Überbau zu seinen anderen Romanen macht.
Forum: Aktuelles Forum
31.12.2006 18:27
Foxokles
Salem's Lot ist auch einer von den "großen" King-Romanen die ich noch nicht gelesen habe, wenn man von The Stand und Der dunkle Turm absieht, die haben mir nämlich nicht gefallen.
Forum: Aktuelles Forum
31.12.2006 16:08
Foxokles
Deswegen fand ich es ja so amüsant dass du das Wort "blutarm" gerade bei einer Kritik zur Neuverfilmung des gleichen Romans verwendest. Dem Film wurde häufig vorgeworfen dass er sehr langatmig sei und seine Spannungskurven immer auf die nächste Werbeunterbrechung ausrichtet. Ich persönlich finde ihn eigentlich recht gelungen. Habe aber auch das Buch nie gelesen.
Forum: Aktuelles Forum
30.12.2006 22:46
Foxokles
"Eine absolut *blutarme* King-Verfilmung!" Lustig, das Wort "blutarm" tauchte in den damaligen Kritiken der Ur-Verfilmung auch recht häufig auf.
Forum: Aktuelles Forum
26.11.2006 20:59
Foxokles
Und basiert tatsächlich auf One foot in the grave. Bemerkenswert ist das in dieser Serie die grossartige Madeleine Kahn ihre letzte Rolle hat.
Forum: Aktuelles Forum
Seiten: Anfang...23456
Aktuelle Seite: 5 von 6

Partnerseiten
Verantwortlich für den Inhalt der Forumsbeiträge ist der jeweilige Autor eines Beitrags.
Es gelten unsere Foren-Regeln | FAQ (Häufige Fragen)
Dieses Diskussionsforum basiert auf dem Phorum-System.