|
Ergebnisse 151 - 200 von 579
Wenn der Vater mit dem Sohne
Das Haus in Montevideo (Leider nicht die ursprüngliche Version mit Curt Goetz und Valerie von Martens)
Bin ich schön?
Jabberwocky
Forum: Nostalgieecke
Hier könntest Du es noch bis zum 14.02. nachholen:
Toto: 40 Tours Around the Sun
Video-URL:
Forum: Nostalgieecke
Oh, Entschuldigung für meinen redundanten Post. Den hier hatte ich übersehen. :(
Forum: Nostalgieecke
Den Adventsvierteiler "Die Schatzinsel" gibt es übrigens derzeit in der 3sat-Mediathek (bis 04.04.20):
Die Schatzinsel (1/4) - Der alte Freibeuter
Die Schatzinsel (2/4) - Der Schiffskoch
Die Schatzinsel (3/4) - Das Blockhaus
Die Schatzinsel (4/4) - Die Entscheidung
Forum: Nostalgieecke
Ob nun tatsächlich selten oder nicht, ich habe mich jedenfalls gefreut, folgende Filme in den Mediatheken zu finden (möglicherweise geoblocked):
Durchs wilde Kurdistan
Im Reich des silbernen Löwen
Der Schut
Die unendliche Geschiche
Das schwarze Schaf
Er kanns nicht lassen
Drei Männer im Schnee
Emil und die Detektive
Ronja Räubertochter
Forum: Nostalgieecke 29.12.2019 13:33
Don (1977)
Da fiel mir spontan das hier ein:
Der Schnee ist sicher echt, es gibt hier aber größtenteils Blue-Box-Aufnahmen.
Forum: Nostalgieecke
Danke schön.
Forum: Nostalgieecke
Achja stimmt, der Junge hat doch jedes Mal "Das kann doch mal vorkommen." gesagt. 😄
Forum: Nostalgieecke
Es gab doch auch noch so einen Mehrteiler, in dem ein Mädchen adoptiert wird (oder in eine Pflegefamilie kommt). Der Vater wurde, da bin ich mir ziemlich sicher, von Bruno Dietrich gespielt (kennt man z.B. aus "Praxis Bülowbogen").
Ich kann mich an eine Szene erinnern, in der das Mädchen mehrmals "Papa" sagt und der Papa fragt "Ja, was ist denn, meine Kleine?". Das Mädchen antwortet dann: "N
Forum: Nostalgieecke
Ah interessant, hast Du einen Mitschnitt davon?
Lustig finde ich ja, dass das Mädchen auf dem zweiten Bild einen anderen Pullover und Mantel trägt und auch kürzere Haare hat.
Forum: Nostalgieecke
Daran kann ich mich dunkel erinnern. Die Mutter wurde, meine ich, von Evelyn Meyka gespielt.
Ihre Tochter hat auch extra den Bon verschwinden lassen, damit die Mutter es nicht merkt. Daraufhin fängt die an, die Preise der einzelnen Artikel aufzuaddieren, um dann sehr empört zu sagen: "Die haben Dir doch glatt eine Mark zu wenig rausgegeben!"
Forum: Nostalgieecke
Ich fand "Oliver Maass" toll, eine interessante Idee, durch das Geigenspiel die Realität und das Schicksal zu verändern.
Da ich nächstes Jahr nach Island fahre, würd ich auch gerne nochmal "Nonni und Manni" sehen.
Forum: Nostalgieecke
Und welcher von denen war es nun? Dieser Lothar Ackva?
Forum: Nostalgieecke
Amazon steckt in der Rezession? ^^
Forum: Nostalgieecke
Deswegen steht der ja da auch in der "Unter ferner liefen"-Rubrik.
Forum: Nostalgieecke
"Geld, Gold, ein sorgenfreies Leben!"
Forum: Nostalgieecke
XY will damit sagen, dass die beiden deutschen Fassungen sich untereinander im Prinzip nicht unterscheiden, aber doch noch kürzer sind als die ursprüngliche tschechische Version.
Forum: Nostalgieecke
Hitparadenfan schrieb:
-------------------------------------------------------
> es würde dem Sender sicherlich keinen Zacken aus
> der Krone brechen, wenn man öfters solche alten
> Sendungen wiederholt und nicht nur einmalig zu
> besonderen Themen/Anlässe
Das wäre wohl zuviel verlangt, denn die schaffen es ja nocht nicht einmal, das richtige
Jahr der Erstausstrahlung zu e
Forum: Nostalgieecke
baerchen_1976 schrieb:
-------------------------------------------------------
> War die Sendung "Der große Preis" nicht live aus
> Berlin? Wurde in der Sendung nicht Bezug auf die
> Ereignisse genommen?
Dafür lief die Sendung womöglich zu früh?
So richtig los ging es an den Grenzübergängen ja erst nach 21 Uhr.
Forum: Nostalgieecke
arte - Zwölf Uhr mittags
27.11.2019 13:55-15:50
Forum: Nostalgieecke
"Fähre ins Jenseits", ist das die Folge, in der er als Nahtoderfahrung seinen verstorbenen Großvater wiedertrifft? (Das hatte jedenfalls auf einem Schiff gespielt.)
Forum: Nostalgieecke
Achja, ich fand das Ende von "Dallas" nicht schlecht, in der "Ist das Leben nicht schön" persifliert und in sein Gegenteil verkehrt wurde.
Da hätte es für mich diese Fortsetzungs-Filme nicht gebraucht.
Forum: Nostalgieecke
Das Ende der Serie habe ich nie gesehen.
Das heißt dann also, die sterben alle am Ende? Find ich ja ziemlich krass!
Forum: Nostalgieecke
ARD, ZDF und DLF sind definitiv kein Staatsfunk.
Aber evtl. könnte man die Deutsche Welle als sowas bezeichnen?
Forum: Aktuelles Forum
Ein Mensch der Masse von King Vidor (1927)
Wann das auf arte eigentlich lief, habe ich nicht rausfinden können, aber es ist jedenfalls in der Mediathek zu sehen:
Ein Mensch Der Masse - arte
Forum: Nostalgieecke
Eine Blacklist, also eine Liste von Filmklassikern, die ich nie gesehen habe und auch nicht sehen will, sowas habe ich eigentlich nicht.
Wenn, dann will ich mir ja schon mein eigenes Bild davon machen, ob es sich um einen Klassiker oder um Grütze handelt.
Aber ich habe eine noch recht umfangreiche ToDo-Liste von allgemein als Klassiker gehandelten Filmen, darauf befindet sich z.B.:
* Bonnie
Forum: Sendeschluss!
Bereits am Freitag lief im SRF "Die Verachtung" mit BB, Michel Piccoli, Jack Palance und Fritz Lang. Von Jean-Luc Godard.
In der Mediathek kann man ihn noch sehen:
Die Verachtung
Forum: Nostalgieecke
Ist mit "Aus dem Reich der Toten" "Vertigo" gemeint?
Forum: Nostalgieecke
Interessant, was der SWR da vorhat:
QuoteDer SWR wird als erster öffentlich-rechtlicher Sender systematisch historisches Material ins Netz stellen. Das sind über Jahre die Beiträge der abendlichen Regionalmagazine. Dazu kommt eine Dokumentarfilmreihe, aber auch die Quizshow „Die sechs Siebeng’scheiten“. Die sei für viele in der Region eine kultige Kindheitserinnerung: „Das war keine
Forum: Nostalgieecke
Das war der Teletaps im ZDF:
Forum: Nostalgieecke
Diese Puppenhaus-Plots scheinen bei solchen Mystery-Reihen aber ziemlich beliebt zu sein, oder? Ich habe bestimmt schon drei oder vier davon mit solch einer Auflösung gesehen.
Forum: Nostalgieecke
Wie oft sowas vorkam, kann ich nicht sagen.
Aber z.B. "Einzug ins Paradis" mit Kurt Böwe und "Sachsens Glanz und Preußens Gloria" wurden auch in der ARD in den 80ern ausgestrahlt.
Forum: Nostalgieecke
Zumal Kermit ja noch mehr sagt und da kann man "Füße" besser heraushören: "Und was Füße noch tun können, das find ich das Allerschönste!"
Forum: Nostalgieecke
Ah ok, in der Episodenliste sieht mans genauer:
wunschliste.de - Episoden Doctor Who 1963-1996
Kurioserweise wird da als erster Ausstrahlungstermin der 19.11.89 angegeben.
Forum: Nostalgieecke
Lt. Wunschliste liefen die Folgen vom 7. Doctor auf RTL Plus vom 22.11.89 bis zum 19.08.90.
Mal schauen, ob man auch noch die Ausstrahlungstermine der einzelnen Folgen finden kann.
Forum: Nostalgieecke
In der Wunschliste wird es als Produktion von NDR, RB und SFB bezeichnet:
Leute
Forum: Nostalgieecke
"Talkshow im Hörfunkprogramm"
=> Demnach muss es sich um eine andere Sendung handeln. (Zumal es diese hier ja offenbar 1983 noch gar nicht gab.)
Forum: Nostalgieecke 28.08.2019 21:19
Don (1977)
Über die Märchenbox aus dem "Feuerroten Spielmobil" wird sich sicher auch unser Yeti Henning sehr freuen! 😊
Forum: Nostalgieecke
Ist mir ja jetzt erst aufgefallen, dass es ein solches Banner fürs TV-Programme-Wiki nun inzwischen hier gibt. Schön!
Alvine schrieb:
-------------------------------------------------------
> Übrigens, liebe Forenmaster, falls ihr das lest:
> Vor etwas mehr als einer Woche habe ich per Mail
> bei euch angefragt, ob es möglich wäre, hier ein
> Werbebanner für das TV-Program
Forum: Nostalgieecke
Da ich zum ersten Mal in Foren zur Serie LOST darauf stieß, werde ich den Begriff wohl seit ca. 10-15 Jahren kennen.
Forum: Nostalgieecke
Also ich fand die Serie großartig, wenn auch die einzelnen Folgen von unterschiedlicher Qualität waren.
Ich glaube aber auch, dass v.a. die Finalfolge dafür verantwortlich ist, dass diese Serie auch heute noch für Gesprächsstoff sorgt: Ein Mindfuck, der sich nicht hundertprozentig auflösen lässt!
Forum: Nostalgieecke
Die Frage ist zwar schon ziemlich lange her, aber der Sprecher heißt jedenfalls Olaf Bison.
Darauf bin ich gestoßen, als ich erfuhr, dass Peter Milger inzwischen verstorben ist, in diesem Frühjahr:
Traueranzeigen für Peter Milger
Forum: Nostalgieecke
Was haben die unterschiedlichen Angaben zur Filmlänge zu bedeuten?
Forum: Nostalgieecke
faxe61 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dieine links klappen nicht, Thoth.
Liegt vermutlich daran, dass sie 18 Jahre alt sind.
Forum: Nostalgieecke
Es gab übrigens noch eine Fortsetzung dieses Interviews:
Forum: Nostalgieecke
tom1984 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die liefen da mit
> dem original Vorspann und in sehr guter
> Bildqualität
Aber hat nicht beim Original-Vorspann eigentlich immer so ein Ansager alles drübergesprochen, was man genausogut auch hätte lesen können?
Forum: Nostalgieecke
Wenn Du einen einfachen Kaffee ohne alles trinken willst, ist der dort gar nicht mal so teuer. ^^
Es ist bequem bei Starbucks, aber wirklich wohlgefühlt habe ich mich dort nie (das war bei Balzac, Coffee Fellows usw. aber auch nicht anders).
Forum: Aktuelles Forum
Zoppo_Trump schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das war aber auch heftig, was dieser Rod Hull sich
> da erlaubt hat, wenn das - und das war es ja
> offenbar nicht - nicht geprobt oder abgesprochen
> war.
Sehe ich genauso, Juhnke hätte sich da auch übel verletzen können.
Forum: Nostalgieecke
In dieser Doku ab 1h09min kann man es sehen. Demnach war es in einer "Willkommen im Club"-Ausgabe von 1990:
Harald Juhnke - that's life
In dem Ausschnitt sind Jessica Stich, Eddi Arent, Helga Feddersen, Heidi Kabel und Gunther Philipp zu sehen. Müsste sich doch eigentlich herausfinden lassen können, welche Folge dies nun genau war.
Forum: Nostalgieecke
Winken darf man nur in ner Kleinstadt?
Forum: Nostalgieecke |