tvforen.de - Die Fernsehdiskussionsforen
Die Fernseh-Diskussionsforen von
TV Wunschliste fernsehserien.de retro-tv
Startseite
Aktuelles Forum
Nostalgieecke
Film-Forum
Der Werbeblock
Zeichentrick-Forum
Ratgeber Technik
Sendeschluss!
Serien-Info:
Powered by wunschliste.de
TV-Erinnerungen an gute, alte Fernsehzeiten

Seiten: 12345...Ende
Aktuelle Seite: 3 von 28
Ergebnisse 101 - 150 von 1361
15.02.2022 13:47
sulka
Kaschi schrieb: ------------------------------------------------------- > Otto Klein schrieb: > -------------------------------------------------- > im Eisschnelllaufen gibt es > bei Olympia jeweils 5 Wettbewerbe für Männer und > für Frauen, die sich nur durch die > Streckenlängen unterscheiden. Würde es nicht > reichen, jeweils einen Sprint und ein > La
Forum: Sendeschluss!
15.02.2022 13:42
sulka
Kaschi schrieb: ------------------------------------------------------- Und das künstliche > Aufblähen des Programms mit vollkommen > überflüssigen Zusatzwettbewerben wie diversen > Teamkonkurrenzen bei originären Einzelsportarten, > in denen nur Ergebnisse addiert werden, > verwässert das, was Olympia mal etwas Besonderes > sein ließ. > Da bin ich vö
Forum: Sendeschluss!
29.01.2022 11:36
sulka
In "Z" und "Missing/Vermisst", beide Filme von Costa-Gavras noch historischen Ereignissen, werden die eigentlichen Drahtzieher nur sehr milde bestraft (vielleicht sogar überhaupt nicht, ich erinnere mich nicht mehr so genau). Das wahre Leben ist eben kein Hollywood-Kino ...
Forum: Film-Forum
Eine Besonderheit bei den frz. Serien hatte "Kurs für Eheglück / Le Bonheur conjugal". Diese Serie war wie eine Art "Eheseminar" konzipiert, in dem ein Professor anhand gefilmter Szenen Ehealltag und -probleme erläuterte und auch Ratschläge gab. In den Filmszenen agierten frz. Schauspieler, den Professor/Seminarleiter in der deutschen Version spielte Karl Schönböck, in der frz. Originalf
Forum: Nostalgieecke
Ist es diese Serie hier?
Forum: Nostalgieecke
Zwei Serien, die ich damals ganz gern angeschaut habe: Ich und Paris / Seule à Paris Nadine und die Olympiade / Nanou (schon 70er Jahre, 1971) Ich habe keine Hinweise auf eine DVD-Veröffentlichung gefunden.
Forum: Nostalgieecke
15.01.2022 12:32
sulka
Na ja, ich habe ein paar Bücher gefunden, die in etwa der Beschreibung entsprechen: Janusz Grabianski: Das große Buch der wilden Tiere Ernst Bauer u.a.: Aus dem Reich der Tiere (scheint allerdings eher ein Sachbuch zu sein) Und schon deutlich älter (1925): Fritz Bley: Von wehrhaftem Raubwilde Falls das gesuchte Buch nicht dabei ist, kannst du die Frage hier einstellen, diese
Forum: Sendeschluss!
27.12.2021 17:17
sulka
Ich wohne in Frankreich, und das zweite (aber nur das zweite) von nipkow vorgeschlagene Video der ARD-Mediathek ist für mich auch nicht verfügbar.
Forum: Sendeschluss!
24.12.2021 12:44
sulka
Ralfi schrieb: ------------------------------------------------------- > Vor kurzem habe ich etwas über "Schenkende" > gelesen, als ob das nicht genug wäre, stand da > auch etwas über "Schenkerinnen". > > Wie blöd muss man denn noch sein? Im Hohlspiegel der Spiegel-Nr. 48 / 2021 wird ein Flyer zitiert: Kochen für Witwer/Innen
Forum: Aktuelles Forum
09.12.2021 13:14
sulka
Singende Fußballer (und Sportler im Allgemeinen) waren damals ja die große Masche: Radi Radenkovic (der erste singende Fußballer ?), Gerd Müller, Franz Beckenbauer natürlich, Uwe Beyer, Peter Müller (Boxer) .... viele haben's irgendwann einmal versucht... Eine Kuriosität war auch Wums Gesang:
Forum: Nostalgieecke
01.12.2021 13:45
sulka
Ich habe mich an einen älteren Spiegel-Artikel zum Thema erinnert:
Forum: Sendeschluss!
23.10.2021 21:33
sulka
Eventuell die Plätzchen - ganz oder teilweise - mit Schokoladeguss überziehen. Hier noch andere Rezepte:
Forum: Sendeschluss!
Tarja schrieb: ------------------------------------------------------- > Weniger Müll, ja aber auf den Coffe to go möchte > man dann auch nicht verzichten. Woher nimmst du die Gewissheit, dass die Teilnehmer von Fridays for Future nicht auf Cafe to go verzichten wollen? > >. Es ist doch auch schön und einfach eine > Tüte Tiefkühlgemüse einfach in den Topf zu >
Forum: Sendeschluss!
02.10.2021 14:44
sulka
Ich glaube, "Midnight in Paris" von Woody Allen wurde noch nicht genannt. In dieser romantischen Komödie lebt der Hauptprotagonist tagsüber im heutigen Paris, nachts im Paris der 1920er Jahre.
Forum: Film-Forum
Die Idee wurde offenbar bei"Die Ferien des Monsieur Hulot" geklaut.
Forum: Der Werbeblock
Tarja schrieb: ------------------------------------------------------- > Wenn ich sehe dass die meisten morgens mit dem > Mamataxi bis in die Klasse gefahren werden, > Freitags vorm Rathaus stehen und demonstrieren > wärend Mama im SUV bei laufendem Motor, damit die > Klimaanlage funktioniert, wartet, Mit derart unsinnigen Übertreibungen kann man jede Diskussion abtö
Forum: Sendeschluss!
Al-Bundy schrieb: ------------------------------------------------------- > Meine aktive Zeit ist schon vorbei. > > Es gibt genug Berufsdemonstranten die sich mal > für Wichtigeres einsetzen können als für heiße > Luft und Randale beim G20. Und wieder das gehäsige Wort (ich bleibe dabei) von Berufsdemonstranten. Warst du zu deiner aktiven Zeit auch ein "Berufsdemonst
Forum: Sendeschluss!
Al-Bundy schrieb: ------------------------------------------------------- > > Unsere Berufsdemonstranten, und nicht nur die von > "Fridays for Future", könnten hier wirklich mal > was für Umwelt und Artenschutz tun. Wen genau meinst du mit dem gehässigen Ausdruck "Berufsdemonstranten"? Personen, die sich für etwas einsetzen, das dir unwichtig erscheint?
Forum: Sendeschluss!
Al-Bundy schrieb: ------------------------------------------------------- > Die Teilnehmer können ja auch alles am Sonntag > außerhalb der Innenstadt veranstalten. So geht > keine Unterrichtsstunde verloren. Gute Idee: So demonstrieren, dass möglichst niemand etwas davon mitkriegt... Und die nächste Forderung wäre dann, dass außerhalb der Arbeitszeit gestreikt wird ...
Forum: Sendeschluss!
Al-Bundy schrieb: ------------------------------------------------------- > Hier geht es um den Schutz von wertvollen > Wildtieren. > > Es handelt sich dabei nicht um Nutztiere die extra > für die Fleischproduktion gezüchtet werden. Du willst damit aber nicht sagen, dass "Nutztiere, die extra für die Fleischproduktion gezüchtet werden", grausam behandelt werden dürf
Forum: Sendeschluss!
30.08.2021 22:28
sulka
In "Sherlock Holmes und das Halsband des Todes" ist der Schluss nicht ganz einfeutig. Der Schurke Professor Moriarty (Hans Söhnker) ist am Ende zwar noch in Freiheit, aber sowohl er selbst als auch Sherlock Holmes scheinen beide siegessicher.
Forum: Film-Forum
12.08.2021 22:15
sulka
Drei Woody-Allen-Filme: Verbrechen und andere Kleinigkeiten (1989) Match Point (2005) Wonder Wheel (2017) Außerdem "The Player" von Robert Altman (1992)
Forum: Film-Forum
07.08.2021 18:29
sulka
Ich kenne noch "Das Lexikon des internationalen Films" vom Filmdienst. Dieses Lexikon gab es auch in Buchform (3 Bände + Registerband) beim Zweitausendeins-Versand (auch auf dessen Homepage, ich glaube, auch bei Kabel1)
Forum: Sendeschluss!
Pluto schrieb: ------------------------------------------------------- > Könnte es auch eine Folge aus der Serie "John > Klings Abenteuer" sein? In John Kling spielt Hellmut (übrigens ohne h) Lange aber die Titelrolle, keinen Bösewicht. Den bruchstückhaften Infos im Netz zufolge (auch wenn man den der Serie zugrunde liegenden Roman einbezieht) könnte tatsächlich "Die reißen
Forum: Nostalgieecke
13.07.2021 11:38
sulka
chrisquito schrieb: ------------------------------------------------------- > 2. Heute agierten die Italiener teilweise mit > hinter dem Rücken verschränkten Armen im eigenen > Strafraum, vermutlich, um ein unabsichtliches > Handspiel zu verhindern. Besonders witzig finde ich (das habe ich im Fernsehen gesehen, vielleicht nicht im Italien-Spiel), wenn die Spieler die Hän
Forum: Sendeschluss!
29.06.2021 11:20
sulka
invwar schrieb: ------------------------------------------------------- Als die Regel > eingeführt wurde, also 1956, Kleine Berichtigung: 1965, nicht 1956.
Forum: Sendeschluss!
16.06.2021 11:10
sulka
Kate schrieb: ------------------------------------------------------- > Was für ein unverdienter Sieg der Franzosen. Na, das musste ja kommen. Wenn eine deutsche Mannschaft verliert (Club- oder Nationalmannschaft), ist entweder der Schiesdrichter schuld oder es ist "unverdient". Welche Mannschaft hatte mehr Torchancen? Welche Mannschaft hat schneller und direkter (und somit schlic
Forum: Sendeschluss!
Ein Thriller, der (glaube ich) noch nicht genannt wurde und der tatsächlich eine ruhige, aber dichte Atmosphäre hat, ist "Das Verhör" mit Lino Ventura. )
Forum: Film-Forum
15.04.2021 12:26
sulka
Ich habe ein gutes Gedächtnis und bin schon lange hier im Forum ;-)
Forum: Sendeschluss!
07.04.2021 15:54
sulka
Das könnte der Fernsehfilm "Eine blassblaue Frauenschrift" nach der gleichnamigen Erzählung von Franz Werfel sein. )
Forum: Film-Forum
30.03.2021 20:39
sulka
Nach über 10 Jahren Wartezeit hier im Forum (insgesamt noch sehr viel länger) habe ich nun tatsächlich den Film gefunden; falls es außer mir noch jemanden interessiert, hier die Antwort: Es handelt sich um eine argentinische Adaptation mit dem deutschen Titel "Das Testament des Grafen von Monte Christo" aus dem Jahr 1953. Aufgrund der zahlreichen Verfilmungen des Stoffs ist es nicht verwunde
Forum: Nostalgieecke
23.03.2021 20:46
sulka
Mir fällt noch der TV-Zweiteiler "Rückkehr nach Eden" ein.
Forum: Film-Forum
22.03.2021 22:45
sulka
Die Bestialischen (In diesem Genre ist Trash ja die Regel)
Forum: Film-Forum
21.03.2021 10:17
sulka
Und ich suche immer noch den folgenden Film ;-)
Forum: Film-Forum
Ich habe ziemlich viele Maigret-Verfilmungen mit verschiedenen Schauspielern gesehen, aber keine mit Maigret als Ruheständler. Denkbar wäre vielleicht noch, dass er aus dem Urlaub auf dem Land nach Paris zurückbeordert wurde, aber auch daran erinnere ich mich nicht. Und vor allem fällt mir kein Maigret-Film ein, in dem eine Kippa das entscheidende Indiz war.
Forum: Nostalgieecke
29.01.2021 22:07
sulka
Oder auch "The Scarface Mob / Al Capone kehrt zurück / Die Schande von Chicago" (1959) Oder irgendein anderer Al-Capone-Film ("Scarface" war Al Capones Spitzname).
Forum: Film-Forum
29.01.2021 19:27
sulka
"Scarface" ? Natürlich nicht mit Al Pacino, sondern die ältere Version aus dem Jahr 1932.
Forum: Film-Forum
Oder suchst du so etwas?
Forum: Nostalgieecke
Von Panini gibt es ein Sammelalbum aus dem Jahr 1985.
Forum: Nostalgieecke
Beim Lesen der Beschreibung hatte ich auch sofort an "Ein Platz an der Sonne" gedacht, aber ich erinnerte mich nicht - und erinnere mich immer noch nicht - an die theatralische Szene, in der der Staatsanwalt das Erschlagen der Frau mit dem Ruder rekonstruiert - zumal der Montgomery-Clift-Charakter das ja auch gar nicht getan hat. Er hat die Frau nicht erschlagen, er hat sie nur nicht vor dem Ert
Forum: Film-Forum
01.01.2021 11:54
sulka
Noch eine Ergänzung: Robert Hossein (30.12.1927 - 31.12.2020), frz. Regisseur und Schauspieler, u.a. Joffrey de Peyrac in den "Angélique"-Filmen
Forum: Sendeschluss!
Vermutlich bist du schon selbst darauf gekommen, dass eBay eine erste Orientierungshilfe bietet, aber trotzdem:
Forum: Sendeschluss!
James Finlaysons Assistent schrieb: ------------------------------------------------------- > Ach, kriegt er jetzt also das zweite Auge auch > nicht mehr auf? Er selbst hätte den Witz bestimmt zu schätzen gewusst;-)
Forum: Sendeschluss!
Die Erklärung ist ganz banal: Ich habe mich wieder an den Titel erinnert;-) Danke, dass du gesucht hast !
Forum: Nostalgieecke
Man muss halt alles selbst machen ;-) Die Sendung hieß "ABC der Tiere", man findet wenig Infos im Netz.
Forum: Nostalgieecke
Das Wichtigste steht schon im Betreff. Die Filme dauerten immer nur wenige Minuten, vielleicht waren es sogar Pausenfüller, die in den Programmzeitschriften gar nicht erwähnt wurden. Im Vorspann sah man einen Affen ein Buchstabenrad / eine Drehscheibe drehen, das/die dann an einem bestimmten Buchstaben anhielt. Man hörte einen Sprecher: "Das ABC kommt schnell in Schwung.Es dreht sich hi
Forum: Nostalgieecke
31.10.2020 20:11
sulka
Eine Episode, auf de die Beschreibung in etwa passt, gab es auch in der Serie "Die 2" -"Das doppelte Lordchen"
Forum: Film-Forum
Nicht zu vergessen: Der Bademeister-Report (Slogan: "Zieh die Badehose aus") und Stewardessen-Report ("Sie fliegen durch die Lüfte, Vögeln gleich")
Forum: Sendeschluss!
In dem frz. Film "I wie Ikarus" wird das sogenannte "Milgram-Experiment" thematisiert, aber es gibt noch andere Bearbeitungen, auch (mindestens) einen Dokumentarfilm..
Forum: Film-Forum
LovelyHeart schrieb: ------------------------------------------------------- > Ja also ist das Verhalten von der Polizei > gerechtfertigt! Nein, lies einfach noch einmal mein Posting weiter oben.
Forum: Sendeschluss!
Seiten: 12345...Ende
Aktuelle Seite: 3 von 28

Partnerseiten
Verantwortlich für den Inhalt der Forumsbeiträge ist der jeweilige Autor eines Beitrags.
Es gelten unsere Foren-Regeln | FAQ (Häufige Fragen)
Dieses Diskussionsforum basiert auf dem Phorum-System.