|
Ergebnisse 401 - 424 von 424
Hallo,
da letzte Woche eine Spezialsendung zu Udo Jürgens 80. Geburtstag
auf dem Sendeplatz der "Starparade" ausgestrahlt wurde, hätte eigentlich heute, Sonntag, 5.10., die ausgefallene Sendung Nummer 26 vom 16. Mai 1974 gesendet werden müssen.
Stattdessen wurde aber bereits die 27. Ausgabe vom 29.9.1974 ausgestrahlt.
Wie kann so ein Versehen den Verantwortlichen passieren?
Da möchte m
Forum: Nostalgieecke
Welche Folgen genau MIT Gustl Bayrhammer wurden denn bei der ersten DVD-Box ausgelassen?
Forum: Nostalgieecke
Ich würde mir wünschen, dass ALLE Ausgaben von "Wünsch dir was" nun wiederholt werden.
ZDF, 3sat oder ZDF-kultur.
Forum: Nostalgieecke
Hat jemand die After-Show-Party des Grand Prix in der ARD gesehen bzw. aufgezeichnet?
Forum: Aktuelles Forum
Ich habe die ersten beiden Folgen auch gesehen.
Besonders interessant: Rudolf Schündler.
Und es ist recht billig aufgenommen: mit wackelnder Handkamera statt
Stativ bei Walter Richter in der Küche.
Schade, dass man nun so lange warten muss.
Forum: Nostalgieecke
Hat am Mittwoch jemand die in ZDF-kultur wiederholte Ausgabe der
Sendung: "Festival europäischer Schlager - Grand Prix RTL International 1970"
gesehen?
Wie hat es euch gefallen?
War die Bildgestaltung, Licht, Kamera, Schärfe nicht wunderbar?
Nicht extrem experimentell, wie man es für 1970 noch erwartet, sondern
dezent, aber sehr durchdacht und unaufdringlich trotz der im Hintergrund
i
Forum: Nostalgieecke
Oh, vielen Dank fürs Einscannen. Die Arbeit weiß ich zu schätzen.
Dann werde ich mal an Radio Bremen wenden.
Forum: Film-Forum
Kennt jemand den deutschen Fernsehfilm "Mademoiselle Fifi", den das
Erste Deutsche Fernsehen am 17.9.1986 einmal ausgestrahlt hat?
In der Hauptrolle ist Christoph Eichhorn zu sehen.
Leider gibt es ihn nicht auf VHS oder DVD.
Forum: Film-Forum
Ganz richtig: der Schnitt wurde mit der Schere an dem 2-Zoll-Band vorgenommen.
Der Ton liegt ha bekanntlich ein paar Centimeter weiter als die Bildinformation.
Deswegen kam die Stimme Frankenfelds bei der neuen Scene (ohne Katze)
auch etwas asynchron.
Ich habe 1999 alle Wdhs. aufgenommen: der Fehler müsste schon damals zu sehen gewesen sein.
Forum: Nostalgieecke
Ich habe Screenshots angefertigt. Aber wie bekomme ich dir hierein?
Forum: Nostalgieecke
In der heutigen Wdh. der Knoff-Hoff-Schow von 1989
auf ZDF-kultur bezauberte der "Professor Alcartie" ein Medium,
ähnlich wie Frankensteins Monster zum Leben.
Die roboterähnliche Figur fällt halb schräg auf eine alte Zuschauerin ein,
die sehr verschreckt ihre Arme vorschnellt und schreit.
Ein äußerst unheimlicher Auftritt.
Weiß jemand mehr über die beiden Horror-Künstler?
Forum: Nostalgieecke
Ja, der Michael-Jackson-Titel ist es! Danke.
Aber wie heißt das Stück von der anderen Gruppe Geoff Richer's first Edition?
Forum: Nostalgieecke 05.05.2014 21:46
Somnambule
Hallo,
ja, vom Inhalt her ist Vieles identisch mit meinen Erinnerungen.
Aber dass er von 1993 ist, hat mich irritiert.
Als ich den Film damals in den ARD sah, assoziierte ich ihn mit den 70er Jahren.
Gut, das Buch ist ja auch von 1978.
Aber eine ältere Verfilmung gibt es wohl nicht, nein?
Forum: Film-Forum
Wie hieß das zweite Stück der Sendung? Die Gruppe hieß: "Geoff Richer's First Edition"?
Wie hieß das Instrumentallied, das Hans Last als Letztes vor der Titelmelodie spielte?
(Es war innerhalb eines Potpourris schon einmal 1979 in der Starparade zu hören).
DANKE
Forum: Nostalgieecke 03.05.2014 18:35
Somnambule
Hallo,
vor etwa 14 Jahren lief im Nachtprogramm der ARD ein sehr weichgezeichneter und farbenprächtiger (herbstfarblich-oranger) Spielfilm, in dem es um eine Familie geht, die stark zusammenhält.
Es geht vor allem um die zwei, drei Kinder mit ihrer Mutter. Während des ganzen Films wird irgendwie nach dem Vater gesucht. Die Mutter gibt aber vor, er sei tot. Dabei ist er im Keller (begraben od
Forum: Film-Forum
Siehe den Beitrag ab 1:20 min:
Ein Ausschnitt aus einem Theaterstück von 1969.
Wie heißt dieses Stück und vor allem: Wie heißt dieses Lied?
Hier bei 4.30 min.
kann man sehen, wie Heinz Erhardt die Melodie am Klavier komponiert.
Wer kann mir helfen?
DANKE
Forum: Nostalgieecke
Vielen Dank!
Forum: Nostalgieecke
Hallo, Freunde!
Habe leider die zuletzt ausgestrahlte Ausgabe der ZDF-Starparade mit Rainer Holbe verpasst.
Hat jemand eine Titel- und Interpreten-Liste?
War diese Ausgabe sehenswert?
Forum: Nostalgieecke
Danke. Es ist der Film. Leider ist er bis heute, im Jahre 2012, noch nicht auf DVD erschienen, obwohl doch heutzutage fast alles erhältlich ist. Der Film lief damals in der ARD, aber welche Rundfunkanstalt für die damalige Ausstrahlung zuständig war, weiß ich nicht. Ich müsste mich ja für eine Privatkopie bei der Anstalt melden. Oder welche Möglichkeiten habe ich?
Danke.
Forum: Nostalgieecke
Vor etwa zehn Jahren und als Wdh. vor ca. sechs Jahren lief im Sommerferienprogramm (eine Woche ARD, eine Woche ZDF . . .) ein Farbfilm aus den 4Oer oder 5Oer Jahren; ein amerik. oder engl. Kinderfilm, dessen Titel ich unbedingt suche. Hier Fragmente des Inhalts:
- Ferien sind vorbei, Kinder müssen zur Schule ("Summer Hill" ???)
- Spielzeit ca. 185O (Milieubeschreibungen)
- Ein strenger Ges
Forum: Nostalgieecke
Jetzt fehlt nur noch die erste Melodie.
1.) --- ?
2.) "Das Karussell"
3.) "Der Reigen" (Oscar Strauß)
4.) "Wien bleibt Wien"
Danke fürs Nachforschen!!!
Forum: Nostalgieecke
Na, prima, danke fürs Reinstellen.
Nun frage ich mich: Wieso hat das Bild kein ZDF-Logogramm und keinen Kasch (Fernsehschirm)?
Danke für Antwort.
Forum: Nostalgieecke
Weiß jemand, wie die vier von Heinrich Riethmüller und seiner Combo gespielten Musiktitel heißen,
die während des Sport-Quizes auf dem Karussell laufen.
Nach meinem Dafürhalten sind es zum Teil alte Berliner Weisen.
Danke für Hinweise.
Forum: Nostalgieecke 31.05.2010 21:45
Somnambule
Liebhaber und Anhänger aufgepasst!
Heute bringt arte den deutschen im Jahre 1922 gedrehten Stummfilm "Nathan, der Weise" mit
Werner Kraus und Max Schreck (bekannt aus "Nosferatu") um 24 Uhr!
Max-Schreck-Fans sollten sich schon einmal eine Videokassette parat halten,
denn der Film wird nicht wiederholt!
Gute Unterhaltung bei der deutschen Stummfilmkunst!
Forum: Aktuelles Forum |