tvforen.de - Die Fernsehdiskussionsforen
Die Fernseh-Diskussionsforen von
TV Wunschliste fernsehserien.de retro-tv
Startseite
Aktuelles Forum
Nostalgieecke
Film-Forum
Der Werbeblock
Zeichentrick-Forum
Ratgeber Technik
Sendeschluss!
Serien-Info:
Powered by wunschliste.de
TV-Erinnerungen an gute, alte Fernsehzeiten

Aktuelle Seite: 5 von 9
Ergebnisse 201 - 250 von 424
25.05.2019 12:56
Somnambule
Es liegt mir vor: "VORHANG AUF - FILM AB" ARD (SWF) - 25. Oktober 1985 (1) "Wunderbare Werbewelt" (2 Spots, Satire) (2) Der Kulturfilm": Horst Stern: "Leben am seidenen Faden" (Auszug) (3) Loriot: "Menschen, Tiere, Poli-Ticker" (4) Der Hauptfilm: "Die Erfindung des Verderbens" (CSR, 1958) -
Forum: Nostalgieecke
Wie geht es jetzt weiter mit der Retro-Programmschiene? Geplant war, dass TELESPIELE bis 1979 wiederholt werden sollte. Nun wird auch die erste Ausgabe von 1980 (größer aufgezogen im Deutschen Fernsehen/ARD) gezeigt. Wird die Reihe fortgesetzt? Leider wird es wohl keinen "Nachfolger" für PUNKT, PUNKT, KOMMA, STRICH geben, oder? -
Forum: Nostalgieecke
28.03.2019 11:01
Somnambule
Teil 2: Teil 3: -
Forum: Nostalgieecke
28.03.2019 10:59
Somnambule
16 Jahre nach Inserat-Öffnung stelle ich Material des Zweites Deutschen Fernsehens zur Verfügung. (c) ZDF, Mainz. Der Schauspieler Klaus Barner (Der Vater, Dr. Peter Lester) verrät uns Details zu den Dreharbeiten. .
Forum: Nostalgieecke
23.03.2019 15:44
Somnambule
Ich habe mir DVD-Box 2010 neu gekauft. Die Sendereihe ist wirklich sehr interessant gestaltet. Die DVD-Box scheint wohl vergriffen zu sein. -
Forum: Nostalgieecke
Vielen Dank! Gibt es desgleichen eine Übersicht über die "TELESPIELE"? Das schreibt Eins-One auch nicht die EA-Daten. DANKE -
Forum: Nostalgieecke
Gibt es eine Übersicht über die Erstausstrahlungsdaten? Leider schreibt ARD-one bei der Kurzbeschreibung nicht das EA-Datum dabei. Allein aus den Schlussansagen Tim Elstners kann man hören, wann die nächste Sendung laufen wird. Leider habe ich die Ausgabe von letzer Woche verpasst. Wann lief zum ersten Mal die Ausgabe "Überlingen gegen Kusel/Pfalz" (mit Pepe Lienhard und Uli Roski)
Forum: Nostalgieecke
Freilich: Mitte des ersten Dezenniums dieses laufenden Jahrhunderts, ergo um 2005.
Forum: Nostalgieecke
Nein, nicht die VAG-Schrift. Zur Vorlage diente dort die Futura von Paul Renner. Auch die Helvetica und die Akzidenz-Grotesk haben Rundschnitte bekommen. Nicht aber die "Univers". Diese hat erst Otl Aicher und sein Team 1972/73 rundgeschliffen.
Forum: Nostalgieecke
Ist schon abgetastet.
Forum: Nostalgieecke
Wie wäre es mit dieser abgegriffenen Ausgabe von 1989? Sie kostet nur 129,90 EUR - keine Versandkosten! Da muss man zuschlagen: Oder diese Ausgabe von 1978: Nur 119,90 EUR. Dafür bekommt man Rudi Carrell auf dem Titelblatt: Ist doch irre: - -
Forum: Nostalgieecke
Sehr interessant! Es existiert auch ein Portraitfilm über Otl Aicher und sein Team: "Piktogramme" von 1983. Diesen 16mm-Film habe ich. Er ist hochinteressant!
Forum: Nostalgieecke
Einige dieser Hefte - mit Beschreibungen sehr interessanter Kinder- und Jugendsendungen, Fotos und vielen Hintergrundinformationen - sind ja immer mal wieder bei Ebay zu entdecken. Ca. 12 ganz gut erhaltene Exemplare wären zur Zeit hier zu finden: - -
Forum: Nostalgieecke
Der "Star-Graphiker", der schon 1972 auffällig wurde durch seine einheitliche Durchgestaltung des Corporate Identity zur Olympiade 1972, Otl Aicher, wurde vom ZDF beauftragt, ein ZDF-eigenes Gestaltungsbild zu entwerfen. Bestimmte Farben sollten bestimmte Themen kenntlich machen; bestimmte Formen wurden immer wieder zur Einprägsamkeit verwendet und vor allem die neue, abgerundete Schrift wurd
Forum: Nostalgieecke
Das Fernsehspiel wird am Dienstag, den 7. Juni, um 19:30 Uhr ausgestrahlt. Dazu die Programmfahne des ZDF: Bitte beachten: (c) Zweites Deutsches Fernsehen Mainz. -
Forum: Nostalgieecke
Genre: UNTERHALTUNG / EINZELSENDUNG. Aus meinen ZDF-Unterlagen geht dies nicht hervor.
Forum: Nostalgieecke
Hauptabteilung UNTERHALTUNG Kategorie EINZELSENDUNG Titel: "Sag mir, wo die Narren sind" Buch u. Regie: Gerhard Schmidt. Mit: Peer Augustinski Werner Brehm Hans Clarin Ernst H. Hilbich Dierk Hardebeck Günther Jerschke Karl-Rudolf Liecke Arnold Marquis Michaela May Heinz Meier Josef Meinertzhagen Hubert Suschka Hans Schulze Hansi Waldherr Sendedatum: 22. September 1978 Sehbe
Forum: Nostalgieecke
01.03.2019 14:18
Somnambule

Forum: Nostalgieecke
Es könnte eine Folge von "Ein Engel auf Erden sein". Auch Jonathan Smith verwandelte sich mehrmals in so ein Ungetüm, aber Marc hatte nur Visionen.
Forum: Nostalgieecke
14.02.2019 17:16
Somnambule
... aber leider nur als Netz-Form: -
Forum: Nostalgieecke
Die Technik von heute - ein Graus! Die Digitaltechnik ist störanfälliger als die analoge. Also, hier noch einmal: Nr 1: Nr 2: Nr 3: Nr 4: Nr 5: Nr 6: Nr 7:
Forum: Nostalgieecke
01.02.2019 14:18
Somnambule
Wann lief der Film auf welchem Programm im Fernsehen? Ich müsste in meinem Videoantitquariat nachsehen.
Forum: Nostalgieecke
31.01.2019 20:38
Somnambule
Ich habe zwei Fernsehapparate im Haus: einen GRUNDIG SUPER COLOR 8272 (von 1978, 66 cm Bilddiagonale) und einen PHILIPS 21GR2350 (von 1989, 52 cm Bilddiagonale) Beide Apparate sind optisch wie technisch in bestem Zustand. Das Bild ist hervorragend; kontraststark, farbnatürlich, scharf! Sendungen, die ich sehe, kommen auf beiden Schirmen phantastisch herüber. Keine Pixel in den dunklen
Forum: Nostalgieecke
31.01.2019 20:26
Somnambule
Hier - auf Wunsch - die sechste Lektion des komischen Zeichenkurses von Otto Waalkes Irre komisch, oder?! -
Forum: Nostalgieecke
Das mache ich in Kürze! Überhaupt: Von bestimmten Jungendfilmen, Einzelfilmen, kurzen Reihen, Serien, Fersehfilmen müsste man die reichhaltigen Inhaltsannoncen nebst Bildern mal einscannen. Da bekommt man heftig Appetit auf Mitschnitt-Bestellungen! :)
Forum: Nostalgieecke
In Heft No. 17 gibt es sogar einen wunderschönen Aufkleber mit dem Redaktionswurm "HOLLY ZOLLY": Den könnte ich jetzt - 40 Jahre nach Erscheinen - endlich aufkleben. -
Forum: Nostalgieecke
Aus der allerersten Ausgabe von SIEHSTE: Die weiteren Seiten: und und und (hier würde ich gerne die 12-tlg. Jugendfilmreihe "Dankeschön, es lebt sich" beim ZDF bestellen) -
Forum: Nostalgieecke
Und hier nun auf vielfachem Wunsch die Vorrede auf Seite 1 der allerersten Ausgabe: -
Forum: Nostalgieecke
29.01.2019 17:36
Somnambule
Der geniale und umstrittene Horst Stern ist in seinem 96. Lebensjahr jetzt am 17. Jänner verschieden. Strahlt das Fernsehen evtl. Wiederholungen seiner legendären Reihe "Sterns Stunde" aus, die noch nicht x-mal wiederholt wurden? 1. Bemerkungen über das Pferd - 13. Jänner 1970 2. Bemerkungen über die Kunst, mit Vögeln zu jagen - 31. März 1970 3. Bemerkungen über die Biene - 14.
Forum: Nostalgieecke
Wäre es sinnvoll, in dem ZDF-Jahrbuch von 1984 und 1986 nachzusehen? Mir liegen alle ab 1963 vor.
Forum: Nostalgieecke
Die Nummer 5 habe ich - druckfrisch, wie aus dem Kaufhaus!
Forum: Nostalgieecke
Ich habe fast alle Ausgaben von SIEHSTE. Es ist hochinteressant, das Programm von 1979 zu studieren. Vor allem werden hier Sendungen für Kinder und Jugendliche eingehender beschrieben. Gerade sehe ich, dass ich 11 Hefte doppelt habe und somit Interessierten abgeben kann. Es sind dies die Nummern: 8 / 9 / 16 / 17 / 20 / 28 / 29 / 39 / 40 / 43 / 44.
Forum: Nostalgieecke
25.01.2019 07:04
Somnambule
Wie wird wohl das im laufende Bild eingeblendete Logogramm aussehen? Hoffentlich nicht mit Rot. Der rote Flecken stört - gerade bei Schwarzweißsendungen.
Forum: Aktuelles Forum
15.01.2019 06:58
Somnambule
Wenn es ein Fundstück auf Youtube gäbe, könnte man es herausfinden.
Forum: Nostalgieecke
14.01.2019 22:23
Somnambule
Sehr geehrter Herr X, im Rahmen der Digitalisierung des NDR Fernseharchivs ist es leider nicht mehr möglich, Kopien im 4:3 Format zu erstellen. Das uns zur Verfügung stehende Ausgangsmaterial wird direkt vom NDR erstellt. Sämtliche 4:3 Sendungen werden in einem 16:9 Fenster dargestellt. Auf einem 16:9 Fernsehgerät haben Sie natürlich ein 4:3 Bild, dargestellt in einem 16:9 Fenster.
Forum: Nostalgieecke
13.01.2019 13:07
Somnambule
DANKE. Genau diese Ausstrahlung vom November 1982 habe ich auf vier VHS-Cassetten.
Forum: Nostalgieecke
Nun ist dieses Inserat schon 15 Jahre alt. Gibt es inzwischen eine DVD mit der alten Synchronfassung von "Zuckermanns Farm"? Ansonsten hätte ich nur die alte, aber sehr gut erhaltene VHS-Cassette von OCEAN - Select-Video aus dem Jahre 1984 hier.
Forum: Zeichentrick-Forum
12.01.2019 11:38
Somnambule
Der Inserat-Titel ist absichtlich so gewählt, um eine möglichst hohe Leserschaft zu erreichen und zu bewegen, geeignete Antworten, Reaktionen und Meinungen zu entlocken. Zu dem bisher Gesagten: - Da ich (und viele andere auch, besonderes ältere Zuseher) nicht ausreichend oder alte oder keine Computer besitzen, ist es eine Zumutung, die von einer öffentlich-rechtlichen Fernseha
Forum: Nostalgieecke
12.01.2019 11:29
Somnambule
Hinsichtlich der damaligen allgemein hörbaren Krirtik, dass sich die ARD sträubt, die Sendereihe erstens im Gemeinschaftsprogramm und zweitens um 20:15 Uhr zu senden, entschloss sich die ARD nach fast 4 Jahren, den 4-Teiler HOLOCAUST im Abendprogramm des Deutschen Fernsehens zur besten Sendezeit zu wiederholen. Der Beweis zeigt sich auf einer meiner Cassetten: Der Ansager Lutz Schulze
Forum: Nostalgieecke
10.01.2019 19:22
Somnambule
. . . auch für Sendungen, die in 4:3 produziert wurden. Der NDR ist fortan technisch nicht mehr in der Lage, 4:3-produzierte Sendungen in 4:3 zu kopieren. Die 4:3-Sendungs-Anfragen werden künftig in 16:9 angeboten! Der Fall: Ich hatte vor Weihnachten ein 1970 vom NDR produziertes Fernsehspiel schriftlich mit der Bedingung gestellt, dass die 4:3-Sendung auch in 4:3 kopiert werden soll. A
Forum: Nostalgieecke
28.12.2018 19:45
Somnambule
Ich selber bin immer noch Freund von Archivierung auf Bändern. Ich weiß aus Erfahrung, dass, wenn gute Lagerung, Bänder nach über 40 Jahren noch gut abspielbar sein können. Bei selbstgebrannten DVDs und noch so viel gelobte Festplatten hat man keine Langzeiterfahrung. Daher kann man nicht über die Archivdauer in Jahrzehnten spekulieren.
Forum: Nostalgieecke
21.12.2018 11:38
Somnambule
Das ist ja phantastisch! DANKE! Eine sehr sympathische Ansagerin! -
Forum: Nostalgieecke
21.12.2018 11:34
Somnambule
Und hier der neueste Brief des ZDF: Sehr geehrter Herr X, vielen Dank für Ihr o. g. Schreiben. Unsere Rechner arbeiten Tag und Nacht und was nicht passt, wird passend gemacht. Eine DVD hat 4,7 Gigabit egal, was wir drauf brennen, das ist ja der Hit. So kann jedes Gerät die DVD’s lesen Datenschutzinformation: www.zdf.de/dsgvo und www.zdf-service.de/datenschutz
Forum: Nostalgieecke
21.12.2018 02:17
Somnambule
Wer kennt diese Ansagerin? Sie kündigte 1987 in der ARD den Pumuckl-Kinofilm an. Der Beitrag müsste vom BR München kommen:
Forum: Nostalgieecke
20.12.2018 17:00
Somnambule
Vielen Dank für die wichtigen ZDF-Erkenntnisse! Ich werde nun eine Bestellung (Fernsehfilm von 1980) aufgeben. Mal sehen, wie sich das mit dem "File" handhabt. -
Forum: Nostalgieecke
19.12.2018 17:21
Somnambule
Ich befürchte die verminderte Qualität beim Komprimieren oder die Störanfälligkeit bei der Übertragung. Ich habe zwei gute (!) Röhrenfernseher. Meine drei DVD-Player sind zw. 10 und 15 Jahre alt. Können sie wohl MP2 oder MP4 lesen? Wird die Abspielbarkeit/Qualität die altbekannte sein, die wir bei Mitschnitten des ZDF auf DVD kennen?
Forum: Nostalgieecke
19.12.2018 17:18
Somnambule
Ja, später, 1983 und 1984 in der 14-teiligen ARD-BR-Reihe "Das romantische Zeitalter". Aber sein Bruder, glaube ich: Martin Halm.
Forum: Nostalgieecke
19.12.2018 00:27
Somnambule
Ein Anruf beim Mitschnittdienst ergab Folgendes: - "File"-System in Testphase. - Gestern erstmalig einem "Kunden" ein File geschickt. - Probleme bei der Übertragung. - Großer Aufwand: Rechner, Server - Format wird mp4 sein - Datenvolumen nicht nachsehbar - Evtl. störanfällig - steckt in den Kinderschuhen - ab Januar große Umstrukturierungen - in Zukunft weniger/keine DV
Forum: Nostalgieecke
17.12.2018 16:26
Somnambule
Nachdem ich jetzt nochmal sehr ausführlich beim ZDF nachgefragt hatte (MP2 oder MP4, Bildfrequenz, Datengröße pro File), kam heute die sehr aufschlussreiche und detaillierte und dennoch sachkundige Antwort des ZDF: Sehr geehrter Herr X, vielen Dank für Ihr o. g. Schreiben. Bei den DVD´s handelt es sich um einfache DVD-R. Weder HD noch BlueRay werden wir anbieten. Weitere Angaben kö
Forum: Nostalgieecke
15.12.2018 21:15
Somnambule
Tele 5 – Fernsehreihe „Schlefaz“ – 17.8.2018 – Horrorfilm „Slugs“ (1988) Abschrift der Kommentare zum oben genannten Film von Oliver Kalkofe und Peter Rütten: - Gewalt- und effektorientiertes monströses Machwerk. - Unvergesslich, diese sinnsubtrahierte spanische Superhelden-Schleppscheiße. - Ich brech’ dir gleich mal voll verweichlicht, aber beruflich druckvoll
Forum: Aktuelles Forum
Aktuelle Seite: 5 von 9

Partnerseiten
Verantwortlich für den Inhalt der Forumsbeiträge ist der jeweilige Autor eines Beitrags.
Es gelten unsere Foren-Regeln | FAQ (Häufige Fragen)
Dieses Diskussionsforum basiert auf dem Phorum-System.