|
Ergebnisse 101 - 150 von 166
Und nun war der Sketch mit Harald Juhnke doch noch komplett zu sehen. Im Sketch-Rückblick der 112. Disco-Folge. Da freut man sich, aus welchen Gründen auch immer.
Forum: Nostalgieecke
Ich erinnere mich noch sehr gut an diese allererste ZDF-Versuchssendung, da wir seit 1980 einen Stereo-TV hatten. Obwohl wir ungefähr 10 verschiedene ZDF-Sender empfangen konnten, war nur bei einem einzigen die Musik von Boney M zu hören (das war soweit ich mich erinnere UHF-kanal 54). Und auch stark gestört da dieser wohl weit entfernt war. Das ganze war schon irgendwie geheimnisvoll und spa
Forum: Nostalgieecke
Ärgerlich zumal man es jetzt endlich mal in HD-Qualität sehen könnte.
Nicht immer sind private Einsprüche oder die Kosten der Grund für die Kürzung. Bei der Hitparade wurden z. B. Passagen gestrichen wo Heck über den Hamburger Sportverein belangloses gesagt hat. Hier war der Grund wohl dass das nicht mehr zeitgemäss ist und vermeintlich keinen mehr interessiert.
Forum: Nostalgieecke
Und leider wieder eine Kürzung (um fast 9 Minuten) bei der 105. Disco Folge. Diesmal bei den Sketchen unter dem Motto "Wiedersehen macht Freude".
Forum: Nostalgieecke
Diese Kürzungen bei einzelnen Folgen gibt es leider immer wieder. Auch Sketche müssen dran glauben. So bei einer Folge von 1977 als der erste Sketch mit Heidi Brühl mal komplett weggelassen wurde. Bei der nächsten Wiederholung dann kam der Sketch zumindest zur Hälfte. Möglicherweise gab es hier einen privaten Einspruch wegen Verletzung von Persönlichkeitsrechten. Das ist jetzt zwar nur ei
Forum: Nostalgieecke
Abba trat nicht live auf, sondern es wurde der Videoclip eingespielt. Dass er jetzt bei der Wiederholung rausgekürzt wurde hatte vermutlich lizenzrechtliche Gründe. Bei früheren Wiederholungen auf 3sat wurde er noch gezeigt.
Forum: Nostalgieecke
Kratzer sind da keine, aber man muss sie hochheben. Man muss halt Prioritäten setzen wenn man keinen Platz hat.
Forum: Nostalgieecke
Ich hab meine ganzen DVDs in 50er-Spindeln. Sind durchnumeriert und die Daten in einer Computerliste erfasst. Wenn man wenig Platz hat ist das die beste Lösung.
Forum: Nostalgieecke
Die erste Wiederholung war 1989, die zweite ca. 10 Jahre später, beide auf 3sat. Die exakten Wiederholungsdaten hab ich leider nicht.
Forum: Nostalgieecke
"Die Musikpalette" wurde m. E. bereits zweimal wiederholt. Die Sendung dürfte demnach noch im Archiv vorhanden sein.
Forum: Nostalgieecke 16.10.2013 23:22
BongFan
Weiss jemand ab wann genau die ZDF-Hitparade im Vormittagsprogramm von ARD und ZDF wiederholt wurde? Zunächst wurde das Programm ja vom SFB produziert und vorwiegend über die Grenzfernsehsender (Kreuzberg/Rhön, Ochsenkopf, Meissner usw) ausgestrahlt. Meiner bescheidenen Erinnerung nach irgendwann ab 1970. Da hat der SFB mit Sicherheit vom ZDF eine Kopie dafür erhalten. Was wohl aus diesen Kop
Forum: Nostalgieecke
Kann man sagen dass das ZDF mit diesen 11 Folgen so ziemlich die besten aus den 43 ausgewählt hat?
Forum: Nostalgieecke
Sind denn die deutsch-synchronisierten Folgen nicht auch auf DVD erhältlich? Nicht jeder ist des englischen mächtig.
Forum: Nostalgieecke
"Thriller" von Brian Clemens war ne Hammerserie. Das ZDF hat nach 1985 noch einige Folgen davon im Spätprogramm wiederholt, z. B. "Ein Butler für Madame".
Forum: Nostalgieecke
Die Reihe lief ebenso im HR-Fernsehen.
Forum: Nostalgieecke
Ich hab damals alle Folgen gesehn und soweit ich mich erinnere gab es die Langversion bis Ende 1969. Ab 1970 stellte man dann auf die kürzere Version um.
Ich hatte die komplette 9. Hitparade auf BASF-Tonbandspule, leider wurde das Band an Bekannte verliehen die es dann komplett überspielt haben, kurioserweise mit James-Last-Musik.
Forum: Nostalgieecke
Zur Zeit "Die Straßen von San Francisco" auf Anixe HD. Die Bildqualität ist schon beeindruckend (remastered version)
Forum: Nostalgieecke
Mir fehlt nach wie vor Folge 99
Forum: Nostalgieecke 26.01.2013 18:43
BongFan
Zwischen 1987 und 1995 wurden auf SAT1 sämtliche Folgen der "Lachen Sie mit Stan und Ollie"-Reihe gezeigt. Danach kamen dann auch noch alle Folgen von "Zwei Herren dick und doof" und fast alle "Dick und Doof"-Folgen. Zudem zeigte SAT1 auch einige seltene Kinofassungen der Spielfilme,die bis dato nirgends gelaufen waren.
Forum: Nostalgieecke
Das war primär kein Ausdruck von Unzufriedenheit sondern ein Wink an ZDF.kultur mal etwas durchzuziehen. So wie früher beim ZDF-Musikkanal.
Forum: Nostalgieecke
Danke für den Tip! Hätte ich glatt übersehen. Die Sendezeit früh am Morgen für so ein Highlight ist ja eigentlich ungewöhnlich. Ob sämtliche Folgen kommen wäre sicher wünschenswert, ist allerdings fraglich. Beispiel Chart Attack, nur die 1997er-Ausgaben kamen, schon ist wieder schluss.
Forum: Nostalgieecke
"Big Business" sah man in "Dick und Doof-Vom Wahnsinn umzingelt" und in "Zwei Herren dick und doof-Der geschändete Oberst". Lief in den 90ern auf SAT1.
Aus welchem Kurzfilm aber die genannte Szene ist kann ich jetzt aber nicht aus dem Stegreif sagen. Soweit ich mich erinnere sah man sie aber in der ZDF-Serie "Zwei Herren dick und doof", da darin viele Stummfilme mit quasi-Ton unterlegt wurden.
Forum: Nostalgieecke
Das gab es meines Erachtens auch noch in den 70ern. Sprecherin: "Wir schalten nun um zum Sender Freies Berlin". Dann gab es einen kurzen Ruck, statt BR sah man dann das Logo vom SFB. Auch da war man noch von flüssiger Umschaltung entfernt. Das passierte auch wenn man gegen 18 Uhr zu den Regionalprogrammen schaltete. Manchmal dauerte das tatsächlich Minuten. Zeitweise wurde versehentlich ein Far
Forum: Nostalgieecke 25.12.2012 13:03
BongFan
Ich würde mir auf DVD wünschen:
1. Der Aufpasser (Krimiserie mit Dennis Waterman)
2. Raumschiff Enterprise (Comic-Version)
3. Musikladen Eurotops (Musikshow RB 1985-1995)
Forum: Nostalgieecke
Ob Trash oder nicht ist Geschmackssache. Leider scheint man mit den Wiederholungen schon wieder am Ende angelangt zu sein. Ab dem 07.01. ist nichts mehr in der Programmvorschau zu sehen.
Forum: Nostalgieecke
Wieso man nicht mit Folge 1 begonnen hat kann man nur vermuten, möglicherweise wegen den Senderechten. Vielleicht werden sie ja irgendwann nachgereicht wenn die Einschaltquoten stimmen.
Dass man in der Sendung auch eine CD bewirbt ist eigentlich nichts besonderes. Das war bei der ZDF-Hitparade genauso. Oft im Anschluss an die Sendung.
Mittlerweile moderiert ja Mike Diehl.
Forum: Nostalgieecke
Ich erinnere mich noch gut an den Sendestart von RTLplus 1984 im VHF-Bereich auf Kanal7. Man verwendete einfach diese Frequenz auf der zuvor RTL France ausgestrahlt wurde. Nachts lief da immer Clip Connection. Auf welchen Kanal RTL France dann gewechselt ist weiss ich allerdings nicht. Ich konnte RTLplus sogar in Bayern empfangen.
Forum: Nostalgieecke
Was für eine geile Folge: mit Fresh System- Down under, Gina G-Fresh, Nomansland-Fantasy, T-Spoon-keep on smiling, DJ Crow-I´ve got no time, Scooter-Fire. Morgen dabei: Blümchen, Ghetto People, Red 5, Heart attack, SAW
Forum: Nostalgieecke
Ich finde auch dass grade bei CHART ATTACK aus den späten 90ern dieser dicke Rahmen unpassend ist. Ein dünnerer und weniger runder Rahmen wäre hier angebracht. Oder gar keinen.
Aber besser so als gar nicht. Ich hatte nicht damit gerechnet dass CHART ATTACK jemals wiederholt wird. Nette Geste vom ZDF.
Forum: Nostalgieecke
Ich muss zugeben HIT CLIP kannte ich gar nicht. VIVA INTERAKTIV war meine Nummer1, danach dann CHART ATTACK. Beide Sendungen waren ja eine Co-Produktion von ZDF & VIVA.
Forum: Nostalgieecke
Falls es noch keiner bemerkt haben sollte, CHART ATTACK ist wieder da. Wochentags gegen 18 Uhr auf ZDF.kultur. Für alle die Hits der 90er mögen. Das war damals die Zeit von eurodance. Scooter, Haddaway, Mr. President, Culture Beat, Fun Factory, Blümchen. Super dass man sich zur Wiederholung entschlossen hat.
Forum: Nostalgieecke
Nur 12 Folgen? Naja, besser als nix :-) Und wann gibts mal ne DVD mit "TV Kaiser"?
Forum: Nostalgieecke
Übrigens war LUV auch in der Oldie-Parade mit Uwe Bahn dabei, mit "Trojan horse"
Forum: Nostalgieecke
Es scheint bis heute keine DVD-Edition zu geben die ALLES von Loriot enthält, also inkl der Fremdfilme die er vorgestellt hat. Und wie verhält es sich mit unveröffentlichtem Material?
Forum: Nostalgieecke
Wo ist denn die Ton-/Bildstörung genau? Bisher hab ich nur in der 31. Minute der 293. eine Tonstörung festgestellt. Bildstörung war keine. Bin in Nordbayern.
Forum: Nostalgieecke
Ja er war lange Zeit DER Talkmaster der ARD. Seine Kochsendung ALFREDISSIMO war auch sehr beliebt und lange Zeit fester Bestandteil der ARD. Er ist genauso von der Bildfläche verschwunden wie Talkpfarrer Jürgen Fliege. Wirklich schade. Vielleicht sollte man mal an 1Festival mailen?
Forum: Nostalgieecke
Vielleicht sind die Wiederholungs-Lizenzen der Folgen ab 1997 noch nicht komplett?
Schon wegen der Folgen 1991-96 musste man zurückspringen um etwas Zeit
für den bürokratischen Aufwand zu gewinnen. Ist aber nur eine Vermutung.
Forum: Nostalgieecke
Danke für die interessanten Infos die etwas Einblick in die Geschichte des "Musik aus Studio B" gegeben haben. Ich habe diese Musiksendung erst ab 1967 wahrgenommen kann aber dennoch sagen dass die regulären Ausgaben mit "Heinrich Pumpernickel" um Längen besser waren als die Jubiläumsfolge. Insofern ist die Löschung eigentlich ein kulturelles Verbrechen.
Forum: Nostalgieecke
Möglicherweise wars (wie schon so oft) ein rechtliches Problem mit den urheberrechtlichen Vergütungen dass diese eine Folge bisher nicht komplett wiederholt wurde. So wie neulich bei der Hitparade.
Dass die Plattenküche-Reihe wiederholt wird find ich klasse, wenn sie endlich mal komplett und in voller Länge gezeigt wird. Bei den bisherigen Wiederholungen hatte man den Eindruck dass sie tei
Forum: Nostalgieecke
Möglicherweise nicht mal so lange. Beispielsweise gab es mal zum Tod von Roy Black eine Sondersendung mit vielen seiner Auftritte, da waren viele aus MUSIK AUS STUDIO B dabei. Bei einem gut geführten Archiv scheint es kein grosser Aufwand zu sein.
Forum: Nostalgieecke
Ich fand die Musikshow nachdem Venske aufgehört hatte auch nicht mehr so prickelnd. Bei Venske konnte man noch lachen auch wenn er manchen Gag raffiniert versteckte. Man musste zwischen den Zeilen hören.
Forum: Nostalgieecke
Danke für die Info. Dann war eine der beiden vorangekündigten Venske-Folgen damals nicht dabei.
1Festival hat noch nicht zurückgemailt auf meine Anfrage ob weitere Folgen wiederholt werden. 37 Folgen müssten ja eigentlich noch im Archiv schlummern. Plus ein paar Ausschnitte aus den 60 gelöschten Howland-Sendungen die damals für Best-Of-Zusammenstellungen kopiert wurden.
Forum: Nostalgieecke
Diese Folge kam nicht in der MUSIK AUS STUDIO B-NACHT auf NDR (2003), deswegen hab ich sie auch nicht aufgelistet. Aber vielleicht wurde das damals kurzfristig geändert.
Forum: Nostalgieecke
Hier nochmal die Einzeldaten der MUSIK AUS STUDIO B-NACHT von 2003 auf NDR:
22.01.68 Moderation: Chris Howland
Mitwirkende: Die Cornely Singers, Billy Mo, Peter Hinnen & Su ua
-------------------------------------------------------------------------------------------
02.09.69 Moderation: Peter Fröhlich
Mitwirkende: Roy Black, Graham Bonney, Mary Roos
Forum: Nostalgieecke
Die regulären "Musik aus Studio B"-Ausgaben mit Chris Howland waren schon erheblich besser als diese Jubliäumsfolge. Die war reiner Klamauk und auch musikalisch eher schwach.
Forum: Nostalgieecke
Hitparade 221 ohne Rahmen (heute früh) :) Vielleicht auch Nachmittags?? Wäre schön
Forum: Nostalgieecke
Zwischen 1987 und 1992 hat SAT1 jede Menge s/w-Serien gesendet die ursprünglich im ZDF liefen, z. B. Väter der Klamotte, Dick & Doof, Zwei Herren dick und doof, Lachen Sie mit Stan & Ollie, Hocherfreut mit Harold Lloyd und viele andere. Die Folgen stammten teilweise aus dem Fundus von Filmhändler Leo Kirch.
Forum: Nostalgieecke
Tja verglichen mit der langen "Musik aus Studio B"-Nacht in 2003 ist die jetzige Wiederholung der 50. Ausgabe allenfalls ein Trostpflaster. Oder sollen noch weitere Ausgaben folgen?
Forum: Nostalgieecke
Das dürfte aus einer Folge von 1967 stammen, da waren die Sendungen noch in Schwarz/Weiss, bis schätzungsweise 1969. Dass Folgen beim Rundfunk gelöscht wurden schliesst nicht aus dass sich dennoch Kopien davon in privater Hand befinden. Z. B. ist kürzlich bekanntgeworden dass jemand Aufnahmen aus 4-3-2-1 Hot and Sweet (Vorläufer von Disco mit Ilja Richter) hat.
Forum: Nostalgieecke
Auch in der Wunschbox (lief 1997-2002 in der ARD und den Dritten) waren Ausschnitte zu sehn.
Forum: Nostalgieecke |