tvforen.de - Die Fernsehdiskussionsforen
Die Fernseh-Diskussionsforen von
TV Wunschliste fernsehserien.de retro-tv
Startseite
Aktuelles Forum
Nostalgieecke
Film-Forum
Der Werbeblock
Zeichentrick-Forum
Ratgeber Technik
Sendeschluss!
Serien-Info:
Powered by wunschliste.de
TV-Erinnerungen an gute, alte Fernsehzeiten

Seiten: 12345...Ende
Aktuelle Seite: 1 von 17
Ergebnisse 1 - 50 von 803
11.12.2024 13:24
Fernseher44
Der Fall hat sich wohl erledigt. Ich weiß nicht genau wie derjenige die Aufnahme erstellt hat, offenbar fälschlicherweise in NTSC o.ä. Die Bildfrequenz ist 29.97, die Auflösung stimmt auch nicht. Ich habe aber hier gelesen, dass manche Rekorder ein Live-Signal auch mit VITC aufzeichnen. Genau so sieht meins auch aus. Dort wird auch eine Software genannt (habe ich noch nicht getestet
Forum: Ratgeber Technik
03.12.2024 19:20
Fernseher44
Laut australiantelevision.net 100 minuten. 22-25 Minuten/Folge käme hin. Mit Intro/outro und ggf Wiederholungsszenen am Anfang. Hier sieht man, dass 30 minuten angesetzt waren (ggf Werbung)
Forum: Nostalgieecke
03.12.2024 19:11
Fernseher44
Ich habe ein Video MP4, das oben Daten in der Austastlücke zeigt. Nach Recherchen sieht mir das nach VITC aus. Vertical Interval TimeCode. Ich habe verschiedene Programme versucht, dann nur per ffmpeg geschafft, timecodes auszulesen. ffmpeg -i input.mp4 -vf "readvitc=scan_max=-1,metadata=print:file=vitc.txt" -f null - Kann es sein, dass zusätzliche Daten wie Untertitel oder Videotext da
Forum: Ratgeber Technik
Gesucht wird der Name eines jungen Moderators einer deutschsprachigen Computersendung/ Hilfsmagazin (PC/Internet) ich meine auf einem englischen Sender. Super Channel? Giga? Oder NRW.tv? Ca. 2000 er. Groß, 3-Tage-Bart? Anfangs längere Haare? Eher ungepflegt/flippig. Letztens wurde über Claus Kruesken gelästert. Aber der gesuchte Mann hatte zwar Grundkenntnisse aber sonst sehr wenig Ahnun
Forum: Nostalgieecke
22.11.2024 13:30
Fernseher44
Ja, hatte ich selbst mal hier gesucht. Zuerst hatte man es mit meiner Beschreibung nicht gefunden. Dann habe ich es aber in einer Sendung gesehen, ich glaube es war bei den Wollnys. Dann hat man mir geholfen. Für mich ist das aber eher Klassik. Und auch kein Intro. Auch eher selten bei Werbung und Film. Aber oft bei Serien und Dokus. Vermutlich wird das aber von vielen Orchestern gespielt.
Forum: Sendeschluss!
22.11.2024 13:02
Fernseher44
Das sieht ganz anders aus als alles gepostete. Auch noch invers. Woher stammt das Bild denn? Ist es denn mit Sicherheit ein deutscher Sender?
Forum: Nostalgieecke
22.11.2024 12:59
Fernseher44
Bitter Sweet Symphony?
Forum: Sendeschluss!
19.11.2024 14:26
Fernseher44
Sorry, ich war davon ausgegangen, dass Du dieselbe Person mit neuem Nick bist, da Du Deine Beiträge durchgegangen bist. Beim Puppenmuseum meinte ich ein spezielles Puppenmuseum für Fernsehpuppen. Ich glaube es war ein Marionettenmuseum. Vielleicht das in Bad Kreuznach. Selbst wenn die die Puppen nicht haben, haben die vielleicht Fachwissen. Es gibt da gar Studienarbeiten über das Thema. Di
Forum: Nostalgieecke
19.11.2024 13:57
Fernseher44
Bei BSC steht ja 80 Folgen szenische Musik. Da wird die dabei sein. Imdb kennt nur 7. Die wunschliste 79, auch in dieser Folge. Dann ist der Fall doch klar. Eine CD wirds höchstwahrscheinlich nicht geben. Titel wohl auch nicht. Das einzige interessante wäre noch die Interpretin. Die Folge ist von 1986, BSC gibts erst seit 1988. Vorher muss es noch andere Labels gegeben haben. Bei YouT
Forum: Sendeschluss!
Nee, ich meinte die Bowle. Obwohl da wird ja kaum getrunken. Aber es gibt sicher sehr viele Sketche mit Getränken. In manchen Sendungen wird auch ganz normal heute noch Alkohol getrunken. Inas Nacht zB.
Forum: Nostalgieecke
15.11.2024 18:07
Fernseher44
Ich vermute, dass Melbinger nur die Titelmusik geschrieben hat und dass nicht jede Musik am Ende aufgelistet wird. YouTube findet praktisch alles. Keine Ahnung wie die das so schnell bei der Menge an Musikstücken machen. Selbst analog und wenn Sprache dazu kommt. Vermutlich Hashwerte der wichtigsten Teile oder Parallel-Verarbeitung. Selbst wenn nicht, kann man es da als Gesuch stehen lassen.
Forum: Sendeschluss!
15.11.2024 15:21
Fernseher44
Ach eine Dame. Ich glaube aber nicht, dass das hier jemand kennt. Wenn alle Stricke reißen. Notfalls von dailymotion rausschneiden/aufnehmen und auf YouTube hochladen. Da wird der Urheber schnell angezeigt, schon beim hochladen.
Forum: Sendeschluss!
15.11.2024 14:58
Fernseher44
In einem internationalen Forum wird so etwas gesucht. Das Tier gibt Anweisungen an den Zuschauer. Vermutlich zwischen 17-18 Uhr. Irgendwann zischen 2010-2015. Und nur einmal und nicht wiederholt. Da es auf Kika keine Werbung gibt und es ein sehr kurzer clip ca 1 Minute zwischen Programmen sein soll, vermute ich auf einen teaser, vermutlich Eigenproduktion. Ich habe viel Kika geschaut, aber da
Forum: Zeichentrick-Forum
15.11.2024 14:41
Fernseher44
Ich weiß nicht, ob man hier stets die aktuellsten streams posten darf/muss/sollte. Meist sind es ja nicht authorisierte uploads von DVDs. Ist natürlich trotzdem interessant. Für alle die sich stets über fehlende deutsche Tonspuren beklagen 1. Man sollte froh sein, dass es sehr vieles überhaupt gibt. Dazu noch umsonst. 2. Immerhin gibt es häufig, wie auch hier, automatisch erzeugte Unte
Forum: Nostalgieecke
Gequarzt wurde in den 70ern und frühen 80ern fast überall, insbesondere Talkshows. Moderatoren und Gäste. ZB Internationaler Frühschoppen. Das war fast schon Pflicht. In Spielshows weniger, wäre ja unpraktisch. Also Kind habe ich das aber kaum geschaut. In den 80ern wurde es wohl langsam eingeschränkt, vielleicht wegen Brandschutz oder auch Publikum. Schmidt hatte natürlich bis zuletzt
Forum: Nostalgieecke
07.11.2024 17:15
Fernseher44
Als erstes fiel mir irgendwas von der Augsburger Puppenkiste ein. Dann Die Wombels. Das käme eher hin. (Gibt 2 Serien). Irgendwie verbinde ich das mit Bildungsfernsehen/Schulfernsehen (ARD Alpha?). Mit langen Tüchern/Decken. Aber welches Schulfach? Französische Produktion? 90er ist sehr unwahrscheinlich. Das hätte man auch gefunden. Eher 80er oder 70er. Ich tippe auf Stabpuppen, das pas
Forum: Nostalgieecke
16.10.2024 20:01
Fernseher44
Französisch und arte deshalb weil wie gesagt solche Dokus häufig im Original von dort sind. Oder auch NL/B. Ich würde zunächst hier in der wunschliste /fernsehserien.de suchen, da der Film/Serie in Dtld. ausgestrahlt wurde. Da hast Du nicht so viele. Nach Möglichkeit das Jahr eingrenzen. Und auf Dokus begrenzen. Ggf auch Volltextsuche/Stichworte. Wann hast Du das denn gesehen? (Produk
Forum: Film-Forum
Es geht ja primär um die 2 unbekannten Filme. Das Programm wurde abgeschrieben, jedoch mit Fehlern und ggf Phantasie. Vielleicht war die Zeitung in Schnipseln? Oder Flecken ;) Zudem war es ja ein kleines Kind. Gibt es Bravo PDFs irgendwo frei? archive.org ist zurzeit down. Kann denn jemand nicht die 3 Tage prüfen? Blauer Bock Wiederholung.
Forum: Nostalgieecke
14.10.2024 12:00
Fernseher44
Bezüglich Suche auf bestimmten Seiten Google, unten Einstellungen , Erweiterte Suche. Ergebnisse eingrenzen, Webseite/Domain. Da kann man auf einer Seite Suchen (wenn man eine hat). Und da sind auch die anderen Optionen wie Land, Sprache usw. Stichpunktsuche ist immer schwierig, weil man den genauen Text nicht kennt. Kleiner Junge, er erzieht einen kleinen Jungen, ein Kind, kleines Kin
Forum: Film-Forum
Warum kommst Du erst jetzt mit der ganzen Liste? Also die Zeiten stimmen nicht ganz und auch sonst einiges durcheinander oder gar ausgedacht. Verschiedene Sender, womöglich gar verschiedene Tage/Wochen? Also es muss ein Dienstag sein (Abenteuer im Regenbogenland). Der beste Hinweis dürfte Zum Blauen Bock sein. Wiederholung am Dienstag. Das gabs nur etwa 8x im Jahr. Die Daten stehen in
Forum: Nostalgieecke
13.10.2024 16:16
Fernseher44
Von vielen Serien insbesondere Western gibt es nur eine Staffel auf deutsch. Wahrscheinlich hat man sich mehr versprochen seitens der Käufe. Oder man ist gar Pleite gegangen. Auch bei späteren Serien. Die Leute dieser Zeit sterben langsam aus. Bei Lassie wundert mich das aber schon. Ist ja zeitlos und ein Klassiker. Die meisten deutschen kennen halt nur Timmy und das reicht ihnen. Man so
Forum: Nostalgieecke
Von der Schrift und den Fehlern würde ich auf einen ca. 7 Jährigen tippen. Da wären wir genau bei 1970. Wenn ich jetzt sage 1.7.70 was hilft das? Gibt vielleicht die Rückseite Hinweise, oder der Fundort? Vielleicht fehlt eine Zeile. Winnetou und Shatterhand - Im Tal der Toten.
Forum: Nostalgieecke
13.10.2024 15:37
Fernseher44
340 Folgen? Mit verschiedensten Sachen und Serien aus mindestens 3 Jahrzehnten? Wie soll das gehen? Was soll das kosten und wer soll das bezahlen?
Forum: Nostalgieecke
13.10.2024 15:33
Fernseher44
Entweder waren die Verkaufszahlen schlecht. Oder Urheberrecht oder Inhalte einer oder mehrerer Folgen (30er Jahre). Ich glaube, mittlerweile auch zu spät. Hätte man wenn kurz nach der 1. machen müssen.
Forum: Nostalgieecke
Ich halte das für echt. Und vermute, dass man sich zumindest bei den Zeiten (20 Uhr) in der Zeile verrutscht ist. "Tagesschau bis 13.30" kann stimmen Es geht ja primär um den Film "Im Tal der Geister". Das könnte ein Alternativtitel sein bzw schlecht übersetzt. Irgendwas mit Ghosts und valley. Klingt nach Western. Vielleicht Ghost of Hidden Valley? Der geht aber nicht 2 Stunden. S
Forum: Nostalgieecke
11.10.2024 14:17
Fernseher44
Den Spielfilm kannte ich noch, den Rest habe ich bei kurzer Suche gefunden. Suchergebnisse sind verschieden je nach Ort, Hardware, Browser, Browserverlauf uvm. Täglich kommt neues hinzu, anderes wird gelöscht. Google ist schon die beste Seite, findet aber auch nicht alles bzw sehr spät. Tools kenne/nutze ich nicht. VPN braucht man bei der Suche nicht. Man muss halt kreativ bei der Suche
Forum: Film-Forum
11.10.2024 13:28
Fernseher44
Da muss man mehreres berücksichtigen. Die hergestellten Stückzahlen und die Auswahl sind deutlich höher. Insbesondere Fleisch, Eier. Oder auch Import zB Kaffee, Bananen. Die Automatisierung ist höher. Und auch die Discounter. Die Qualität ist aber eher schlechter geworden. Oder es gibt da mehr Aufklärung/Bewusstsein. Kaufkraft ist natürlich anders. Da gibt es irgendwo Tabellen. Ich h
Forum: Sendeschluss!
07.10.2024 10:22
Fernseher44
Möglicherweise eine Sonderanfertigung. Insbesondere die Gläser. Die Brillen in den 70ern waren halt groß. Vielleicht Rodenstock? Ich fand so eine ähnliche aber aus Kunststoff. Aber warum muss man das wissen? Höchstens für Karneval. Aber jemand beim ZDF oder Thomas Ohrner wird es vielleicht wissen.
Forum: Nostalgieecke
07.10.2024 09:50
Fernseher44
Film zwei, sofort gefunden über Google, 1. Treffer, fast wortgleiche Beschreibung via Kater altägyptischer Priester wünsche (der eigentlich ein verzauberter ägyptischer Priester ist) Die Sieben Wünsche 1984. 7 Folgen.
Forum: Nostalgieecke
07.10.2024 09:34
Fernseher44
Ich meine natürlich nur passende Mönch/Kloster-Dokus. Wie gesagt vermutlich Nepal/Himalaya/Tibet. Ggf frz. (Co-)Produktion. Die Recherche wie üblich. Schon in der Wunschliste findet man da welche (Inhalt-suche). Ansonsten mit dt. und engl. /frz. Begriffen über Google, imdb, Wikipedia, YouTube usw. Du wirst doch bestimmt über Google Filme gefunden haben. Welche kannst Du denn ausschl
Forum: Film-Forum
07.10.2024 08:50
Fernseher44
Bist Du denn absolut sicher mit 4-teiler? (Ich wunder mich immer wie manche sich mit Sicherheit an dies oder zB auch an das Land fest erinnern). Allerdings könnte dies dann auch ein Film sein, der (in manchen Ländern) aufgeteilt wurde. Manchmal gibts auch unterschiedliche Folgenanzahlen. zB 3 Langfolgen oder 6 kurze. Secret Valley war auch mein erster Gedanke. Das passt super. Allerdings
Forum: Nostalgieecke
03.10.2024 10:21
Fernseher44
Der 3. Film wurde wohl auch gelöst (war es der denn jetzt?) Jetzt fehlt "nur" noch Film 2. So extrem viele Filme gibts nun auch nicht. Am besten nach einander alle prüfen und auflisten, welche es nicht waren. Vielleicht stimmt hier auch einiges nicht wie die Brücke (zB viel Schnee und Eis) dann kommt manches doch in Betracht. Hilfreich wäre ggf Ausstrahlungszeitraum, Länge (Film/Seri
Forum: Film-Forum
Ein (interaktives) Whiteboard ist etwas anderes, du meinst ein Flipchart. Noch lustiger war, dass er immer drohte sein Mandat niederzulegen, wenn nicht alles auf den Tisch käme und heimlich weiter gemacht wurde (Kaufsucht, Spielsucht, etc). Und natürlich seine Sprüche (A.. auf Grundeis). Irgendwie waren die Schuldner gewiefter und Zwegat dackelte dann davon, wissend dass es weitergeht. Es
Forum: Sendeschluss!
26.08.2024 18:28
Fernseher44
Mit Lionel Barrymore gibts noch mehr Filme im Rollstuhl, zB mehrere Filme der Dr. Kildare Serie. US-Filme gibts natürlich wesentlich mehr. Manches könnte italienisch erscheinen My Favorite Brunette (1947) auf IMDb gibts kein passendes Bild, daher dies BRIGHT EYES (1934) The Man Who Came to Dinner (1941) + 1972 A Lost Lady (1924)
Forum: Nostalgieecke
26.08.2024 16:34
Fernseher44
Also so in etwa 1930er Jahre. Hilfreich wäre noch das Genre. Ich fand größtenteils Komödien, aber das passt nicht. Vielleicht ein Krimi? Filme mit Rollstuhl gibts tausende, aber nicht aus Italien in s/w. Meist sind auch die Leute jünger. Mehr Details wären hilfreich, grobe Handlung, weitere Darsteller. Außenszenen? Was könnte denn eine bedrückende Stimmung hier sein. Kurz vor dem T
Forum: Nostalgieecke
Helfen würde eine digitale Version des Lexikons. Oder eine andere Datenbank. Ein Fan hat das vielleicht. Allerdings Brücke, Baracke oder Hütte, Verfolgung usw. wirds sehr häufig geben. Ist denn sicher, dass das die Haupthandlung ist? Noch hilfreicher wäre eine Bilder-Datenbank. Aber bei der Masse von Filmen + ggf TV-Folgen wird das sehr aufwendig. Wie wichtig ist es denn überhaupt? I
Forum: Film-Forum
Ach so, es geht offenbar um den kleinen Kreis über der Maus. Ich dachte schon direkt beim Start (Bitte Warten). Das ist ein Zeichen, dass das System ausgelastet ist. Vielleicht die Festplatte zu voll. Oder ein Virus. Oder ein Defekt zB RAM oder Festplatte. Oder System zerschossen. In allen Fällen ist ein Linux oder besser Windows Notfall CD oder Stick hilfreich. Falls nur die Platte zu
Forum: Ratgeber Technik
Windows repariert/aktualisiert sich normalerweise selbst. (Außer wenn es mal wieder ein bug ist, dann muss man das manuell einspielen). Der Kreis ist glaube ich ein Versuch zu aktualisieren. Wenn Du offline bist geht's natürlich nicht. Vielleicht mehrmals resetten auch mitten im Laden, dann müsste eine Nachfrage kommen. Es gibt da Tricks zB abgesicherter Modus, Fernwartung etc, aber bei Ha
Forum: Ratgeber Technik
03.08.2024 18:58
Fernseher44
Zu 2: Mit Schnee tippe ich auf Nepal/Himalaya. Leider gibts da bestimmt 100 Dokus. Ich habe mal grob über Google und wunschliste gesucht. Es gibt ein paar, die einigermaßen passen, aber irgendetwas passt nie. Keine Waise, mehrere Kinder, kaum Schnee usw. Die meisten Produktionen scheinen da aber aus Frankreich zu kommen. Vielleicht hilft da eine Suche mit frz. Begriffen. Eine zeitliche Eingr
Forum: Film-Forum
"Geschichts"-Serien gibts ja etliche. Manches wird teils als Film gehandelt. Löwengrube (spielt 1910-1954) Lausbubengeschichten (Hansi Kraus 1964-1969) Molle mit Korn 1944-1949 und dergleichen. Doku: Die Kinder von Golzow (1961-2007). Deutsche Thriller + Co fallen mir momentan keine ein. Filme mit Zeitsprüngen und Rückblenden sollte es viele geben. Ansonsten ist das in einem Film ehe
Forum: Film-Forum
28.07.2024 11:55
Fernseher44
Übrigens heißt es offiziell mit "mehr" als 250 Folgen. Schlamperei, Faulheit oder Fehler kann man nie ausschließen. Vielleicht gab es auch rechtliche Probleme. Schwer zu finden. Obwohl ja noch nicht so alt. Man findet ja meist die andere Serie.
Forum: Nostalgieecke
Die Dornenvögel wurden doch kategorisch ausgeschlossen, und zwar von dem, der die detaillierteste Erinnerung hat. Ich habe mir alle Folgen mal grob angesehen. Szene 2 habe ich nicht gefunden, muss ja in den 1950ern handeln. Also auch kein Westernsetting. Es fehlen da halt die Flaschen. Wenn du 1985 knapp 8 warst, warum schreibst Du du dann davon, dass du die Ausstrahlung Ende der 70er geseh
Forum: Nostalgieecke
Ich meine mich auch dunkel zu erinnern. Kann aber Einbildung sein. Bei Old Yeller gibts einen Angriff aber kein Grab und keine Flaschen. Ansonsten ist absolut nichts zu finden. Versch Begriffe wie boar, pig, hog. Auch bei Büchersuche. Vermutlich ist es nicht die Haupthandlung, am ehesten noch das Flaschensammeln. Ich habe die Handlungen teils nur die Titel der Folgen von den gängigsten Se
Forum: Nostalgieecke
07.07.2024 15:55
Fernseher44
In der wunschliste gibts zwei Witzzendungen. Das kann ja heiter werden, 1982 Vorabend. Die Superlachparade. 88-94. Eher das. und Abendshow. Es gab auch noch die Reiseshow Weltreise. Aber ich glaub da gabs keine Witze.
Forum: Nostalgieecke
07.07.2024 15:46
Fernseher44
Es gibt sogar ein freies Bild in der Wikipedia unter Deutscher Schachbund (Opa, Tante Bernie und Emil) und ein paar videos auf YouTube. Kein Eintrag in der Wunschliste.
Forum: Nostalgieecke
07.07.2024 15:36
Fernseher44
Gibt in der wunschliste einen Eintrag und immerhin 1 Bild. Ansonsten aufgrund des Alters ich glaube nix. Vielleicht ja mal irgendwann auf YouTube.
Forum: Nostalgieecke
20.12.2023 17:06
Fernseher44
Wenn man die Kinderserien durchsucht mit PL, findet man es: In den Fallen der Sternenpiraten (Gwiezdny Pirat)
Forum: Nostalgieecke
Ich musste auch suchen, tippte zunächst auf NL. Kleister heißt auf Dänisch Klister. Videosuche auf Google "film Klister" findet einen clip Det Klister!!! Rechts bei den Empfehlungen findet man den Titel Kundskabens træ (1981). Das Mädchen Mona wird Klister genannt. Mobbing. Schule Party. Passt alles. Komplett gibts den anderswo, jedoch nicht auf deutsch.
Forum: Nostalgieecke
17.05.2023 16:16
Fernseher44
Seltsamerweise gibts die Alpha Retro Filme nicht in den Mediatheken. Dabei sinds doch gerade ÖR Eigenproduktionen. Will man da verdienen am Mitschnittservice?
Forum: Nostalgieecke
17.05.2023 15:50
Fernseher44
Falls das der Filmtitel sein soll. Den scheints nicht zu geben. Weder mit und noch &. Auch keine Serienfolge oder dt. Titel. Ich habe auch TV Programme durchgesehen. Geht bei vielen Seiten nicht mehr. 1 Tag zu spät. Bei sendungverpasst gehts noch. Es gab zwar eine Programmänderung zb auf arte (Tod von Harry Belafonte), aber auch das ursprüngliche Programm wars nicht. Spartensender?
Forum: Film-Forum
Seiten: 12345...Ende
Aktuelle Seite: 1 von 17

Partnerseiten
Verantwortlich für den Inhalt der Forumsbeiträge ist der jeweilige Autor eines Beitrags.
Es gelten unsere Foren-Regeln | FAQ (Häufige Fragen)
Dieses Diskussionsforum basiert auf dem Phorum-System.