tvforen.de - Die Fernsehdiskussionsforen
Die Fernseh-Diskussionsforen von
TV Wunschliste fernsehserien.de retro-tv
Startseite
Aktuelles Forum
Nostalgieecke
Film-Forum
Der Werbeblock
Zeichentrick-Forum
Ratgeber Technik
Sendeschluss!
Serien-Info:
Powered by wunschliste.de
TV-Erinnerungen an gute, alte Fernsehzeiten

Aktuelle Seite: 1 von 1
Ergebnisse 1 - 29 von 29
Ich freu mich auf Wells Cargo 2 mit Dale Robertson. Mich würde mal interessieren wieviel Folgen noch erscheinen werden.
Forum: Nostalgieecke
23.04.2013 21:02
Hawkins
Endlich wird auch dieser Filmschatz gehoben. Ich freu mich tierisch drauf - und klar vor allem den Ausnahmeschauspieler Hanns Lothar in dieser Filmrolle wieder zu sehen. Dank an alle die das ermöglichen!!!
Forum: Nostalgieecke
Gratulation !! Eine ganz tolle Nachricht. Ich habe den Film in den frühen Sechzigern zuletzt gesehen. Er wurde so weit ich weiß seitdem nicht mehr wiederholt. Warum auch immer . Ein wahrer Schatz der deutschen Filmproduktion. Sehr schön, dass dieser Schatz jetzt wieder aus dem staubigern Archiv gehoben wird. Nah an der literarischen Vorlage John Steinbecks orientiert und mit dem ausgezeichn
Forum: Nostalgieecke
14.08.2012 19:24
Hawkins
Ach ja, die Stülpner Legende. Eine sehr unterhaltsame Serie und gelungene Produktion des DDR-Fernsehens, hab ich auch als Wessi immer sehr sehr gern gesehen. schön, dass die wiederholt wird. Erinnert in der Tat mächtig gewaltig an die guten, alten Robin Hood Filme und zwar im positiven Sinne. Und auch Robin Hood muß wohl ohne es zu wissen Marxist gewesen sein, denn auch er nahm den
Forum: Nostalgieecke
12.07.2012 19:27
Hawkins
Ein sehr guter antifaschistischer Film, hab ich noch in sehr guter Erinnerung. Den hat die ARD allerdings nach der Erstaustrahlung nie wieder gezeigt, fiel wohl dem allgemeinen Degenhardt-Boykott zum Opfer. Unter Mitwirkung und Regie übrigens von Burkhardt Driest. Sehr schön, dass " Zündschnüre" aus dem Archiv geholt und jetzt endlich wiederveröffentlicht wird. Danke dafür - ich freu mi
Forum: Nostalgieecke
Das ist mal ne richtig gute Nachricht zur Nacht. Ich weiß schon wovon ich räumen werde...
Forum: Nostalgieecke
10.11.2011 21:44
Hawkins
Die "Dick und Doof" Reihe im ZDF war nicht zuletzt dürch die urkomischen, unnachahmlichen Kommentare von Hanns Dieter Hüsch total witzig und höchstvergnüglich. Einfach Kult!!
Forum: Nostalgieecke
Immerhin hat Arte ja einige Ivanhoe Folgen mit Roger Moore mit deutschen Untertiteln wiederholt. Aber auch ich würde natürlich sehr gern die Kultserie mit der deutschen Synchro von damals nochmal wiedersehen.
Forum: Nostalgieecke
27.10.2011 21:43
Hawkins
Soeben die gute Nachricht vernommen, dass endlich einige Folgen von "Am Fuß der blauen Berge" mit deutscher Syncro in Planung sind. Ein mittleres Wunder und ein für mich langersehnter Wunsch gehen in Erfüllung. Uneingeschränkter Dank an die Jungs von Pidax, die offensichtlich einen guten Job machen. Weiter so. Wär einfach geil wenn´s die Dvds noch zu Weihnachten gäbe.
Forum: Nostalgieecke
14.07.2011 15:35
Hawkins
jepp, das kauf ich euch ab.
Forum: Nostalgieecke
Klasse, wieder eine Serie auf die mich so richtig freue. schade ,dass es nur 26 Folgen gibt
Forum: Nostalgieecke
Sehr gute Nachricht. Arte wird mehr und mehr zu meinem Lieblingssender. Ganz toll wäre wenn sie jetzt auch noch Ivanhoe mit Roger Moore wiederholen würden
Forum: Nostalgieecke
09.03.2011 18:22
Hawkins
Das ist in der Tat günstig. Danke für den Tip!
Forum: Nostalgieecke
29.01.2011 19:17
Hawkins
Ivanhoe war in den frühenm Sechzigern für all meine Freunde aus unserer Siedlung und für mich ein absolutes Highlight der Woche. Ich glaub die Serie lief immer Samstag nachmittags und wir haben die Folgen immer wieder nachgespielt. Das war eine herrliche Zeit. Ich würde die Serie gern mal wieder mit deutscher Synchronisation sehen, gibt´s da ne Chance?
Forum: Nostalgieecke
17.01.2011 15:59
Hawkins
Worauf kommt es dir den Sendungen an? Muß die Qualität Bild und Ton sehr gut sein. Geht es um bestimmte Themen. Und, entschuldge meine Neugier, wozu sammelst du die Heute Sendungen?
Forum: Nostalgieecke
25.09.2010 11:53
Hawkins
Ungeheuer ärgerlich, Perry Mason war eine der letzten niveauvollen Serien des Senders. Muß doch mölich sein da ein Statement zum Grund zu kriegen.
Forum: Nostalgieecke
27.08.2010 17:05
Hawkins
Geht mir genauso, schade dass die Bee Gees nicht mehr live auftreten können und werden. Aber jetzt können wir sie wenigstens in der besten Show ihrer Glanzzeit noch mal im Fernsehen erleben.
Forum: Nostalgieecke
20.08.2010 20:29
Hawkins
Eine gute Nachricht für alle Bee Gees Fans. Der ZDF Theaterkanal zeigt die 60 Minuten TV Show "Idea" aus dem Jahr 1968. Mit dabei Brian Auger und Julie Driscoll. Ein Ohren und Augenschmaus und eine absolute Rarität. Soweit ich weiß seitdem nie wieder im Fernsehen gelaufen. Und was mich besonders freut, ich selbst hatte diese farbenfrohe Popshow im Berliner Fernsehmuseum seit all Jahren wieder
Forum: Nostalgieecke
06.08.2010 21:33
Hawkins
Wow! Einfach herrlich, das Rätsel ist gelöst. Vielen herzlichen Dank an Pete, Drago und Charlotte Brigitte für die schnellen und kompetenten Antworten. Habe mir gleich auf "You tube" den Ten Tower Vorspann angesehen, ein tolles Gefühl der Erinnerung. Und Charlotte, genauso war´s, auch wir haben als Kinder immer alle spannenden Kinderserien nachgespielt, die wir im Tv gesehen haben. Ob es nun
Forum: Nostalgieecke
06.08.2010 00:27
Hawkins
Ich suche verzweifelt nach dem Titel einer "Kinderwestern" Fernsehserie die ca. 1962/ 63 im Ard Fernsehen gesendet wurde. Leider sind meine Erinnerungen sehr dunkel und vage. Aber vielleicht gibt es ja jemanden der mehr weiß. Hier die Bruchstücke meiner Erinnerung, die ich gern aufrischen würde. Es muß sich um eine amerikanische oder englische Serie handeln. Inhalt in etwa: Kinder in Cowboykl
Forum: Nostalgieecke
02.08.2010 21:13
Hawkins
Danke für die Info. Bin begeistert, dass nach nach " Mit Schirm, Charme und Melone" diese Kultserie endlich komplett gebracht wird. Arte entwickelt sich langsam aber sicher zu meinem Lieblingssender. Sensationell. Sind eigentlich alle Teile von Nummer 6 schon mal im deutschen TV gezeigt worden. Und wenn nicht, wurden einige Folgen der Serie nachsynchronisiert?
Forum: Nostalgieecke
"Curd Jürgens erzählt" klingt schonmal sehr interessant, würd ich auch gern mal sehen, wann ist denn die Serie entstanden?. Ich hätte aber auch noch eine kleine Anregung für den netten Herrn von theaterkanal im Zusammenhang mit dem Schauspieler Götz George. Es handelt sich um eine ZDf s/w Produktion aus dem Jahre 1967. Und es ist eine Literaturverfilmung von Adelbert von Chamisso, "Peter S
Forum: Nostalgieecke
Jetzt wo du´s sagst erinnere ich mich auch sphärisch an einen eingängigen soundtrack bzw. einen Abspann mit Götz George, der im Nebel verschwindet ? . Aber wenn, wie ich jetzt erfahre, die Musik von Martin Böttcher ist, wundert´s mich auch nicht, daß es sich um einen Ohrwurm handelte. Die Spannung bis zum Wiedersehen nach immerhin 38 Jahren wächst.
Forum: Nostalgieecke
Eine wahrlich ganz tolle Nachricht. Ich erinnere mich noch dunkel an die Filmreihe mit Götz George als Geheimagent im Trenchcoat in der Hauptrolle. Der Film würde vermutlich seit 1971 nie wieder gezeigt. Ein weiteres Beispiel dafür, was für Schätze immer noch in den Archiven schlummern. Aus welcher Quelle stammt denn die interessante Information.
Forum: Nostalgieecke
"Robin Hood, Robin Hood reitet durch die Lande" Ich hab den Titelsong noch im Ohr, den man zumindest bei der West-Synchronisation hören konnte. Es gibt wohl aber auch eine DDR Synchronisation , die Serie lief nämlich viel früher, tatsächlich schon 1962 im DDR Fernsehen. Und ich hatte das große Vernügen sie damals sehen zu dürfen. Wenn man bedenkt wie wenig Sendungen für Kinder damals im V
Forum: Nostalgieecke
23.11.2008 21:40
Hawkins
Wie wär´s mit Harfe?!
Forum: Nostalgieecke
23.11.2008 12:59
Hawkins
Dank an BStom für die gründliche, ausführliche Info über die Beatclub Boxen, an denen man wohl, trotz des teuren Anschaffungspreises, nicht vorbei kommt. Ich kanns immer noch nicht fassen, dass es nach all den Jahren, wo man immer glücklich war in irgendeiner Sendung, einen noch so kurzen, noch nicht wiederholten Schnipsel-Ausschnitt ,aus der legendären Kultsendung aufnehmen zu können, end
Forum: Nostalgieecke
26.10.2008 19:37
Hawkins
Für mich ist die Robin Hood Verfilmung mit Richard Greene "Die Abenteuer des Robin Hood " die bislang beste. Die Serie lief übrigens 1963 auch im DDR Fernsehen mit einer anderen deutschen Synchronisation als im ARD Fernsehen. Die Jungs aus Adlershof hatten dabei den englischen Titelsong beibehalten, also nischt mit "Robin Hood reitet durch die Lande" Ich habe die Episoden damals sehr geliebt un
Forum: Nostalgieecke
21.10.2008 16:04
Hawkins
Ich habe 40 jahre drauf gewartet, endlich die kompletten Beat Club Aufnahmen wieder zu sehen. Ich bin über diese Nachricht überglücklich! Das ist Kult, das ist Zeit- bzw Musikgeschichte pur und es zeigt die enorme Entwicklung der Pop-Musik innerhalb von nur 7 Jahren. Mir ist allerdings schleierhaft, wie sie die Senderechte von all den beteiligten Bands bekommen haben. Aber, das ist mir letzte
Forum: Nostalgieecke
Aktuelle Seite: 1 von 1

Partnerseiten
Verantwortlich für den Inhalt der Forumsbeiträge ist der jeweilige Autor eines Beitrags.
Es gelten unsere Foren-Regeln | FAQ (Häufige Fragen)
Dieses Diskussionsforum basiert auf dem Phorum-System.