tvforen.de - Die Fernsehdiskussionsforen
Die Fernseh-Diskussionsforen von
TV Wunschliste fernsehserien.de retro-tv
Startseite
Aktuelles Forum
Nostalgieecke
Film-Forum
Der Werbeblock
Zeichentrick-Forum
Ratgeber Technik
Sendeschluss!
Serien-Info:
Powered by wunschliste.de

Aktuelle Seite: 1 von 1
Ergebnisse 1 - 28 von 28
Chrissie, "The Adventures of Jim Bowie" lief in den frühen 80er jahren auf Lifestyle Channel, der in Deutschland zu enpfangen war, im Wechsel mit "Wyatt Earp" und "Johnny Ringo". "Richard Diamond" hab ich auch erst letztes Jahr kennen gelernt. "Alfred Hitchcock presents" lief z.T. in den Dritten programmen im Original mit UT, soweit ich mich erinnere. "Banacek" hab ich erst durch Y
Forum: Nostalgieecke
04.10.2016 23:45
chrissie777
"Restless Gun" lief erst kuerzlich (oder zur Zeit immer noch). Stanley Andrews ist mir kein Begriff. Ich erinnere mich nur, dass ich immer versucht habe, herauszufinden, wer sich eigentlich hinter dem Old Ranger verbirgt. Vielen Dank, Pete! :) Ein weiteres Raetsel geloest. Gruss, Chrissie Pete Morgan schrieb: ------------------------------------------------------- > Nein, J
Forum: Nostalgieecke
03.10.2016 22:09
Pete Morgan
Nein, John Payne war "The Restless Gun". Der "old Ranger" wurde von Stanley Andrews gespielt, der in zahlreichen Westernserien der 50er jahre als Gast, oft als alter Rancher oder Farmer oder auch Ordnungshüter, zu sehen war. Der Lonewolf Pete
Forum: Nostalgieecke
16.09.2016 20:24
Pete Morgan
Einer der beeindruckendsten Stars des amerikanischen Westernkinos bekam mit "The restless Gun" eine Serie auf den leib geschrieben, die nicht unbedingt auf Bleigewitter setzt, sondern eher auf schauspielerisches Können, Atmosphäre und Dramatik. John Payne spielt den Kriegsveteranen Vint Bonner, der nicht nur den Ruf eines ehrlichen Mannes genießt, sondern auch den Ruf, wenn es sein muss schnel
Forum: Nostalgieecke
19.05.2015 01:27
onlyoneman
Vor einigen Tagen sah ich meine erste "Restless Gun"-Folge überhaupt und wer war einer der Bösewichte: Dan Blocker - unverkennbar. Und danke für die Hinweise in welchen Westernserien er pre-Bonanzamässig noch dabei war. Diese Auftritte von ihm kenne ich nahezu überhaupt nicht. Aber Gottseidank kann man das ja nun nachholen. Ich glaube von den 4 Ponderosa-Helden war er wahrscheinlich der
Forum: Nostalgieecke
18.05.2015 22:46
Sir Hilary
Pete Morgan schrieb: ------------------------------------------------------- > Er spielte in Western- und Krimiserien Gastrollen. > In Cimarron City hatte er eine durchgehende > Haupt-Gastrolle als Deputy Sheriff neben John > Smith (Am Fuß der Blauen Berge), und in "The > Rebel Johnny Yuma" spielte er, wie hin und wieder > auch in anderen Westernserien einen Bösewicht.
Forum: Nostalgieecke
Nun, "Caine" ist natürlich ein Experiment - und gerade die Vermischung von Eastern und Western passte wohl vielen kritikern nicht - aber das sind dann auch meist kritiker, die mit fernöstlicher Philosophie so gar nicht recht was anzufangen wissen. Hätte Bruce Lee, wie geplant, die Rolle gespielt, wäre die Zeitlupe weggefallen, und eben jene kritiker hätten zeter und Mordio geschriene, wie "b
Forum: Nostalgieecke
Ja, John Payne war ein sehr guter Schauspieler und prädestiniert für Westernrollen. In "Restless Gun" hat er die gelegenheit, gleichzeitig sein dramatisches wie auch komödiantisches Talent zu zeigen und voll auszuspielen. Und in der Folge "Jedediah Bonner", in der er seinen Großvater spielt, hab ich mich schier vor ihm verneigt - grandios und der Showdown mit dem vor kurzem verstorbenen James
Forum: Nostalgieecke
18.05.2015 21:40
Pete Morgan
Er spielte in Western- und Krimiserien Gastrollen. In Cimarron City hatte er eine durchgehende Haupt-Gastrolle als Deputy Sheriff neben John Smith (Am Fuß der Blauen Berge), und in "The Rebel Johnny Yuma" spielte er, wie hin und wieder auch in anderen Westernserien einen Bösewicht. In "The Restless Gun" mit John Payne in der Hauptrolle taucht er gleich mehrfach auf, sowohl als Bösewicht als au
Forum: Nostalgieecke
onlyoneman schrieb: ------------------------------------------------------- > Auch hier bei dieser Serie ein > Mysterium das sie niemals im deutschsprachigem > Raum gezeigt wurde. Ich nehme halt an durch das > Überangebot an dem vielen Westernserien die in > den 50er und 60er Jahren produziert wurde konnte > man halt nur eine gewisse Anzahl von Westernserien > auswä
Forum: Nostalgieecke
Danke für die Empfehlung im Bezug auf "The Restless gun". Wieder eine Serie von der ich bestenfalls den Titel kannte. "Remember the Dead" ist eine sehr gute Folge. Im Anschluß daran sah ich mir den Pilot der Serie an in welcher der Held anders als später Vint Boner noch Britt Ponset hieß. Und schon traf ich in dieser Folge, die in der Reihe "Schlitz Playhouse of the Stars" auf 3 weitere bekan
Forum: Nostalgieecke
Danke für eure Gedanken zu "Shane". Zu David Carradine passen wohl letztendlich eher seine späteren Rollen als kompromissloser "harter Hund" (North and South, Kill Bill...) Selbst als Caine in Kung Fu, seiner "Paraderolle", ruft er heute noch viele Kritiker auf den Plan. Er war ja auch augenscheinlich mindestens 20 Jahre zu alt für diese Rolle. Aber mir fiel dies auch erst 30 Jahre später auf
Forum: Nostalgieecke
Nennenswerte Erinnerungen an die 10 deutschsprachigen Folgen von "Shane", welche die ARD anno 1969/70 ausstrahlte, habe ich ehrlich gesagt nicht mehr. Und die restlichen 7 Folgen, welche dann viele Jahre später erst bei den Privaten liefen, habe ich nie gesehen. Für mich gehörte die Serie aber auch nie zu den Favoriten des Genres. David Carradine paßte für meinen Geschmack stilistisch so gar
Forum: Nostalgieecke
Ich habe Shane erstmals geschaut, als es in den Privaten lief. So recht anfreunden konnte ich mich damit allerdings nicht, obwohl ich David Carradine und vor allem Jill Ireland sehr mag und mochte. Der grund war, dass die Auseinandersetzung mit den Rykers, die im Film ja in zwei Stunden abgehalt war, hier breit gewalzt wurde bis zum gehtnichtmehr, und der zweite grund war, dass ich mit Shanes kur
Forum: Nostalgieecke
Oh, sehe gerade, dass das letzten Dezember schon mal kurz diskutiert wurde. Aber nur gaaaaanz kurz. Sorry...
Forum: Nostalgieecke
Mal 'ne Zwischenfrage: Hat jemand der vielen Experten hier Erinnerung an die Westernserie "Shane", welche wohl Ende der 60er Jahre auch über deutsche Bildschirme flimmerte? Die gibt's inzwischen in den Staaten als Komplettbox. Ansonsten vielen Dank für die vielen interessanten Empfehlungen hier. Habe mir aufgrund dessen schon einiges besorgt.
Forum: Nostalgieecke
Deiner Einschätzung kann ich nur zustimmen, Pete! "Remember the Dead" ist auch für mich eine absolute Hammerfolge der Serie; klassisches Thema für einen Western, aber trotzdem herausragend gespielt von ALLEN Charakteren. Insbesondere die Rollen von Sheriff und Richter haben mich sehr beeindruckt, weil sie trotz des tragischen Fehlers eben doch höchst integere Männer sind. Als der Richter
Forum: Nostalgieecke
Ja - diese Folge ist sehr gut. Ich habe mir in "alter" Zeit die 24 Folgen Box geholt. Ich sehe auch gerade, dass Mackenzie's Raiders: The TV Series auch am Start ist. Ich sollte doch wieder öfters über den Teich schauen. Pete Morgan schrieb: ------------------------------------------------------- > Habe gerade die Folge "Remember the Dead" gesehen, > die für mich zu den aller
Forum: Nostalgieecke
Habe gerade die Folge "Remember the Dead" gesehen, die für mich zu den allerbesten Folgen einer Westernserie gehört... Vint Bonner galoppiert in eine Stadt und hetzt zum Sheriffs Büro, um die Unschuld eines zum Tode verurteilten Freundes anhand vereidigter Zeugenaussagen zu belegen. Doch er kommt zu spät - die aufgebrachte Stadt wollte nicht auf Bonners Rückker wahrten, man brauchte unbeding
Forum: Nostalgieecke
Geschmäcker sind verschieden. Ich hab da kein Problem mit. Der Lonewolf Pete
Forum: Nostalgieecke
Ich hatte schon gedacht an: Petes, Neues - aber nicht an Eine. Whats shells? Musste ich einfach so los werden. Ich habe auch einige gekaufte Folgen hier rumstehen. Sie konnte mich nicht so überzeugen. Für mich kein DVD-Kauftip. Da kommen eher andere Serien in Frage Ich weis, dass es schwer ist, hier was zu schreiben und dann noch Kritik zu ernten. Manchmal ist Kritik einfacher als selb
Forum: Nostalgieecke
Solle "Eine" heißen, aber irgendwie wollten die Finger mit den Buchstaben nicht so, wie ich... Der Lonewolf Pete
Forum: Nostalgieecke
Dank auch von mir für Deine Einschätzung der Serie, Pete. Was ich davon über die Jahre in der Tube sah, hat mich bislang zwar noch nicht wirklich vom Hocker gerissen, doch als schlecht würde die Reihe auch nicht ansehen. Sie ist sogar recht abwechslungsreich, denn manche Folge erinnerte mich stilistisch entfernt an "The Westerner", dann wieder teilweise an "The Texan" oder auch mal ein wen
Forum: Nostalgieecke
Wie immer Danke für eine alte Serie, die auch faxe bekannt ist. Aber diese Frage brennt mir einfach unter den Nägeln: Was zum Teufel ist: Nes Westernserienempfehlung?
Forum: Nostalgieecke
Ich habe jetzt grade mal die Hälfte der Serie durch und obwohl ich anfangs skeptisch war und dachte, die Serie sei lediglich ein dialoglastiges Vehikel für John Payne, muss ich sagen, dass ich beeindruckt bin. John Payne mimt den als "Sixshooter" im Westen geachteten und gefürchteten Drifter Vint Bonner, der rastlos durch die Lande zieht, immer in neue Abenteuer verwickelt wird. Dabei gibt es
Forum: Nostalgieecke
20.11.2013 16:50
Stahlnetz
Bildquelle: Tales of Wells Fargo / dt Titel: Wells Fargo US-Westernserie 1957-1962, mit insgesamt 201 Episoden in 6 Staffeln Staffel 1-5 in s/w und im 25-Minuten Format Staffel 6 in Farbe und im 50-Minuten Format Bildquelle: Darsteller Special Agent Jim Hardie.....................................Dale Robertson (14.07.1923 - 27.02.2013) Assistent Beau McCloud (nur Staf
Forum: Nostalgieecke
17.01.2007 00:03
Pete Morgan
Für mich die absolut beste Westernserie aller Zeiten ist "Am Fuß der blauen Berge" (Laramie) aus dem Jahre 1959 - 62. Die Hauptdarsteller waren Klasse, und Jess Harper, gespielt von Robert Fuller, ist mein liebster Westernheld aller Zeiten. Aber es gibt zahlreiche Serien, die zu meinen Favoriten zählen und die ich um nichts in der Welt missen möchte, selbst wenn sie teilweise nie bei uns gel
Forum: Nostalgieecke
23.10.2006 00:16
Pete Morgan
Wie jetzt - es gibt zu wenig wirklich gute Westernserien??? Also, ich geh mal davon aus, dass du zu wenige wirklich gute gesehen hast... Du solltest dich mal mit dem mysterium TV-Western vertraut machen, da würdest du Perlen finden, die z.T. leider bei uns nie gelaufen sind. Hier mal einige wirklich gute Westernserien: Bonanza Rauchende Colts Big Valley Wyatt Earp greift ein Texas Rangers - Au
Forum: Nostalgieecke
Aktuelle Seite: 1 von 1

Suche:
Beiträge durchsuchen:


Nach Autoren suchen:


Foren:


Optionen:
   
Partnerseiten
Verantwortlich für den Inhalt der Forumsbeiträge ist der jeweilige Autor eines Beitrags.
Es gelten unsere Foren-Regeln | FAQ (Häufige Fragen)
Dieses Diskussionsforum basiert auf dem Phorum-System.