tvforen.de - Die Fernsehdiskussionsforen
Die Fernseh-Diskussionsforen von
TV Wunschliste fernsehserien.de retro-tv
Startseite
Aktuelles Forum
Nostalgieecke
Film-Forum
Der Werbeblock
Zeichentrick-Forum
Ratgeber Technik
Sendeschluss!
Serien-Info:
Powered by wunschliste.de

Seiten: 12345
Aktuelle Seite: 2 von 5
Ergebnisse 51 - 100 von 239
Stimmt, die Serie ist wirklich zeitlos. Ich habe sie als kleines Mädchen (1982 geboren) durch RTL kennengelernt, das war 1989. Da war die Serie schon über 20 Jahre alt und sie gefiel mir trotzdem sehr gut. Beim Kauf der Box zögerte ich zuerst, war aber doch glücklich, dass ich mich dazu durchgerungen hatte. Den TV-Gewaltigen würde ich einen "dicken Sack voll Mut" wünschen, mal wieder so etw
Forum: Nostalgieecke
Das witzige ist, dass es eine "zeitlose" Serie ist, die aber dem "Zeitgeist" nicht mehr entspricht...;-) Aber auch hier zeigt sich, dass man den Geschmack des zeitgenössischen Publikums für einen anderen hält und meint, solche Serien würden nicht mehr akzeptiert werden. Wobei es natürlich immer auf einen Versuch ankäme - aber dazu sind die Sender nicht mehr bereit. Der Lonewolf Pete
Forum: Nostalgieecke
Zu dumm, dass im hier und jetzt keine Serien in dieser Art mehr hergestellt werden. "Tammy" wäre noch heute für so manches Programm eine wohltuende Abwechslung wenn nicht gar Bereicherung. Aber leider ist so etwas verpönt.
Forum: Nostalgieecke
Bei mir steht nichts, dann ist das wohl auf der Einschweißfolie. Naja, man kann sich ja auch nicht an alles erinnern, sorry.
Forum: Nostalgieecke
Außen auf der DVD-Box wird die CD erwähnt, als "Bonusmaterial" sozusagen... Der Lonewolf Pete
Forum: Nostalgieecke
Zum Preis müsste man allerdings noch sagen, dass er bei Erscheinen bei deutlich über 30 Euro lag. Zwischenzeitlich ging er sogar bis 55 Euro. Für mich ist völlig unverständlich, warum die beigefügte CD praktisch als Geheimtipp gehandelt, und nicht offiziell erwähnt wird.
Forum: Nostalgieecke
Das hast Du so schön beschrieben, man spürt Deine Begeisterung. Viel Freude mit Tammy
Forum: Nostalgieecke
Ist ja auch ein Turbine Produkt und bei den Jungs kann man sich 1000% verlassen, das es das bestmögliche Produkt wird.
Forum: Nostalgieecke
Ich hab tatsächlich feuchte Augen bekommen, als ich heute die DVD-Box von "Tammy, das Mädchen vom Hausboot" in Händen hielt. Und ich muss wirklich sagen, dass es endlich mal eine deutsche DVD-Veröffentlichung ist, an der man absolut überhaupt nix aussetzen kann (okay, der eine oder andere wird gleich wieder am Bild rummäkeln, weil es nicht "Pidax-Qualität" ist, aber...) Also, die ganz
Forum: Nostalgieecke
Pete Morgan schrieb: ------------------------------------------------------- > Ja, du hast Recht, es ist natürlich > geschmackssache. Ich persönlich stehe - wenn > überhaupt - höchstens auf Britische Comedy, mit > ein, zwei kleinen Ausnahmen aus USA (Tammy, > Pistolen und Petticoats, Lieber Onkel Bill, 3 > Mädchen und 3 Jungen, Unser trautes Heim). wenn über
Forum: Nostalgieecke
Ich glaube der Eindruck täuscht doch erheblich, Saloon-Girl, daß wir im Deutschen meist die längeren Serientitel hatten. Zahlreiche ausländische Titel wurden damals sogar 1:1 aus dem Original übernommen, wie z.B. "Cannon", "Mannix", "Petrocelli", "Starsky & Hutch", "Department S", "UFO", "Time Tunnel", "Hondo", "Daktari" u.v.a. Einige wenige sind im Deutschen sogar noch viel kürzer gewo
Forum: Nostalgieecke
Pete Morgan schrieb: ------------------------------------------------------- > Gibt ihnen das das Recht, ganze Szenen - wenn ich > das recht gelesen habe - eins zu eins zu > übernehmen? Naja... Immerhin spielt die Serie zu einer andern Zeit in einem andern Zusammenhang. Das war nur ein Gedankengang meinerseits, denn es gibt ja immer wieder mal Remakes und Abkupferungen von alten
Forum: Nostalgieecke
09.01.2013 18:52
Pete Morgan
Gibt ihnen das das Recht, ganze Szenen - wenn ich das recht gelesen habe - eins zu eins zu übernehmen? Das wäre ja so, dass ein Verlag, der die Nutzungsrechte an einer Romanreihe für vielleicht 5 Jahre hat, innerhalb dieser 5 Jahre hergehen kann und einen anderen Autor beauftragen, Passagen aus einem Roman, den er nicht geschrieben hat, in sein eigenes Werk einzubauen - nur weil der Verlag die
Forum: Nostalgieecke
Pete Morgan schrieb: ------------------------------------- > Und wieviele Jahre waren zwischen der > Erstausstrahlung der nanny und der letzten > Wiederholung von Tammy vergangen? Ich glaube, das > Risiko, dass dieses "Plagiat" jemandem auffiel, > war vergleichsweise gering. Ob das schon ein Plagiat ist?! Ich könnte mir auch vorstellen, daß das ganz positiv gemeint wa
Forum: Nostalgieecke
09.01.2013 11:21
Pete Morgan
Weil man sich vielleicht gedacht hat, an die olle Tammy erinnert sich eh kaum noch jemand sooo genau...? Ich bin überzeugt davon, wenn jemand heute herginge und eine Folge von "Hawaii-Five 0" (Klassiker) oder "Der Chef" auf eine SOKO oder eine andere deutsche Krimiserie umschreiben würde, genau den gleichen Plot nähme, genau die gleichen Szenen (nur eben in einem deutschen Haus statt einem ame
Forum: Nostalgieecke
Warum sollte man sich aber SO dermaßen genau an eine andere Serie halten, wie mit der Szene mit der Treppe?
Forum: Nostalgieecke
08.01.2013 23:42
Pete Morgan
Vielleicht wollte man aber auch kein Risiko eingehen und dachte, gut geklaut ist besser als schlecht selbst geschrieben...? Der Lonewolf Pete
Forum: Nostalgieecke
Gerade schaue ich die erste Folge von TAMMY - DAS MÄDCHEN VOM HAUSBOOT. Ich habe die Serie mal als Kind gesehen, aber noch die allererste Episode; und jetzt habe ich mich doch mehrere (!) Male an DIE NANNY erinnert gefühlt: - Tammy fällt bei ihrem elitären Chef durch ihren "Slang" auf - Tammy kommt "vom Fluss", Fran Fine aus Queens - Die hinterlistige Böse ist auch hier die Blonde - Ta
Forum: Nostalgieecke
Ich interessiere mich über Namen, die Eltern nach Vorbildern oder Fernsehhelden aussuchten. Einige Beispiele: Aus anderen Foren war zu entnehmen, als "Belle und Sebastian" im Fernsehen liefen, dass viele Eltern ihrem Jungen den Namen Sebastian gaben. Er stieg in die Namensliste. Andere nannten ihren Sprössling "Percy" nach "Percy Stuart". Bei den Mädchen weit verbreitet in den späten 1960e
Forum: Sendeschluss!
02.11.2011 10:31
Christiane1963
Alle 3 Spielfilme gibt es in deutscher Sprache. Eine 2. DVD Box mit diesen 3 Filmen wäre ganz toll.
Forum: Nostalgieecke
02.11.2011 10:25
Christiane1963
Fast ein Jahr ist es her, daß "Tammy, das Mädchen vom Hausboot" auf DVD erschienen ist. Gerne würde ich auch die 3 Spielfilme auf DVD besitzen. Gibt es Anzeichen, daß auch diese geplant sind? Wer kann mir dazu konkret antworten?
Forum: Nostalgieecke
18.10.2011 20:12
Stahlnetz
Sehe ich genauso, Pete. Blödelserien, wie ich das früher immer nannte, wie z.B. "Pistolen & Petticoats" oder "Immer wenn er Pillen nahm", kann man mögen oder eben auch nicht, auf jeden Fall wußte man aber, was einen darin erwartet, weil diese Produktionen halt gar nicht erst den Anspruch von Ernsthaftigkeit erhoben, sondern einem völlig anderen Genre angehörten. Die nächstschwächer
Forum: Nostalgieecke
21.02.2011 20:56
xy
Anderland Anna Anne mit den roten Haaren Augsburger Puppenkiste Bas-Boris Bode Bettkanten-Geschichten Boomer, der Streuner Casimir & Co. Daktari D'Artagnan und die 3 MuskeTiere - Einer für alle und alle für einen Der fliegende Ferdinand Die Besucher Die Brüder Löwenherz Die Kinder von Bullerbü Die Peanuts Die Tintenfische aus dem zweiten Stock Doktor Dolittle Doppelgäng
Forum: Zeichentrick-Forum
06.02.2011 08:45
Der Gestrige
Du verstehst den tieferen Sinn dieses Thread nicht, Stahlnetz? Du kaufst also DVDs, egal ob Du der einzige Käufer bist oder noch tausende andere Leute tun. Natürlich kann keiner von uns etwas mit den Verkaufszahlen anfangen, das ist richtig. Aber sie sind ein wirklicher und wichtiger GRADMESSER. Meine Wenigkeit interessiert das Marktfeld schon. Und nicht selten orientiere ich mich auch an den B
Forum: Nostalgieecke
05.02.2011 20:32
Der Gestrige
Eher glaube ich, daß die Serie "Tammy, das Mädchen vom Hausboot" schon zu alt war und dadurch eine DVD vermutlich nicht funktionierte. Die verkauften Stückzahlen der Box hätte ich schon ganz gerne gewusst.
Forum: Nostalgieecke
Sehe das auch so. Heute nachmittag habe ich mit meinem Mann die Episoden angesehen und bin ebenso begeistert wie Du.
Forum: Nostalgieecke
06.01.2011 15:50
Zokko!
Hmm, schwer zu sagen, meine Kindheit liegt sooo weit zurück, vieles ist vergessen. Ich versuch's trotzdem mal: Reine "Kinder"-Sendungen: Kasperle und René Caesar's Plattenteller (?), zusammen mit jemandem, der Arno hieß Polly Skippy Flipper Lassie Pippi Langstrumpf Wir Kinder aus Bullerbü Ferien auf Saltrokan Die kleinen Strolche Das Zauberkarussell Augsburger Puppenkiste Sp
Forum: Nostalgieecke
Beim Kauf der Box war ich ein wenig zögerlich. Schließlich habe ich mich doch entschlossen und ich habe diesen Kauf bis heute nicht bereut. Ich hatte höllischen Spaß beim Ansehen der Serie. Besonders in lustiger Erinnerung geblieben sind mir die beiden Episoden "Geld macht Freude" und "Rauh, aber treffend". Wieder einmal warb Cletus um die Gunst von Gloria mit seinem Gesang. In "Geld mach
Forum: Nostalgieecke
Mein Top-Titel in 2010 sind: 1.) Auf der Flucht (mit David Janssen) 2.) Donaugeschichten (mit Willy Millowitsch) 3.) Tammy - Das Mädchen vom Hausboot (mit Debbie Watson) 4.) Robin Hood (mit Richard Greene) 5.) Leute wie du und ich (mit Harald Juhnke)
Forum: Nostalgieecke
Das Jahr 2010 geht zu Ende. Über welche DVD-Veröffentlichungen von Serien habt ihr Euch besonders gefreut? Was waren Eure Favortien? Meine Favoriten sehen so aus: 1. Tammy, das Mädchen vom Hausboot 2. Das alte Hotel 3. Das Kriminalmuseum 4. Der Tod läuft hinterher 5. Auf der Flucht
Forum: Nostalgieecke
29.10.2010 07:06
TV Wunschliste
In der neuesten Ausgabe von "retro-tv", dem nostalgischen Videoblog, reisen Henning und Paddy diesmal in die sechziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts zurück und stellen drei Serien vor, die 1967 im Fernsehprogramm liefen.Zunächst behandeln sie den Serienklassiker "Fury", der sogar schon seit 1958 im Programm war.Mit "Tammy, das Mädchen vom Hausboot" gibt es gleich noch einen US-Serienimpor
Forum: Nostalgieecke
21.09.2010 18:53
Paula Tracy
Gerade kam die Info: am 5.11.10 erscheint Tammy, das Mädchen vom Hausboot auf DVD. Heiß ersehnt und lang erwartet von vielen. Und vielleicht auch mit schönen Boni ;-) www.];">
Forum: Nostalgieecke
31.05.2010 03:10
Stahlnetz
Diese deutsche "Box" vom Schrott-Label Laser Paradise ist aber nun wirklich nicht zu empfehlen, Petra, nicht einmal für 12,16 Euronen inkl. Porto von einem Drittanbieter. Paramount bietet in den USA inzwischen Komplettstaffeln der Seasons 1 - 3 von "Mannix" an, entweder die kaufen oder abwarten, bis ein seriöses Label hierzulande die deutsche Sprachfassung anbietet. Aber selbst in den USA g
Forum: Nostalgieecke
Hallo, ich habe gerade per Email bestätigt bekommen, dass die Turbine Medien GmbH aus Münster Tammy auf DVD herausbringen wird. Sobald ich das VÖ Datum mitgeteilt bekomme, poste ich es natürlich umgehend. MfG, lebner
Forum: Nostalgieecke
Freuen würde ich mich über eine DVD-VÖ bei diesen Serien: 1. Die Karte mit dem Luchskopf 2. Tammy, das Mädchen vom Hausboot 3. Sprung aus den Wolken 4. Landarzt Dr. Brock 5. Pistolen und Petticoats 6. Das Zauberkarussell 7. Kleinstadtbahnhof 8. Hucky und seine Freunde 9. Der Mann ohne Namen 10. Magnus und das Eichhörnchen
Forum: Nostalgieecke
Sorry, muß richtig heißen: Tammy, das Mädchen vom Hausboot
Forum: Nostalgieecke
In ihren Booklets hat Laser Paradise nun auch "Auf der Flucht" als DVD-Veröffentlichung angekündigt. Sogar der "Elefantenjunge" erscheint doch noch nach zweijähriger Ankündigung. Wurde immer und immer wieder verschoben!!!! Jetzt gehts mit den Serienhits überall Schlag auf Schlag! Aber wo bleibt mein heißgeliebter großer Favorit "Tammy, das Mädchen vom Hausboot"? Ich WILL unbedi
Forum: Nostalgieecke
Wenn ich mir das alles Vorstelle: Tammy - Neu synchronisiert Tammy - Ohne den Gesang von Angela Tammy - Ohne den deutschen Vorspann mit dem schon fast kultigen Schreibfehler "In der Hauptrollen Debbie Watson" Dann sollte man es besser lassen, oder der Preis muß entsprechend sehr günstig ein.
Forum: Nostalgieecke
08.06.2009 17:53
Stahlnetz
So, hatte mir die Nummer der Kinowelt gerade mal herausgesucht und soeben mit Leipzig telefoniert, bei dem Label ist man tatsächlich auch nach 17:00 Uhr noch zu erreichen ;-) Die nette Dame am anderen Ende der Strippe war auch sehr freundlich und hilfsbereit, befragte sofort ihren schlauen Rechner, und kam zu dem bedauerlichen Ergebnis, daß dort weder die Serie "Tammy - das Mädchen vom Hausboo
Forum: Nostalgieecke
Wenn das Label Kinowelt "Tammy" angeblich bereits im März 2007 herausbringen wollte, die Serie bis heute aber nicht erschienen ist, kann das durchaus verschiedene Ursachen haben. Nachdenklich stimmt mich jedoch der Umstand, daß auch die zweite genannte Serie "Abenteuer im wilden Westen" bislang ebenfalls NICHT erschien, was die gesamte Glaubwürdigkeit nicht gerade untermauert. Doch wie dem auc
Forum: Nostalgieecke
Weiß jemand etwas darüber ob die Tammy Serie noch auf DVD erscheinen wird? Wie sind da eure Einschätzungen oder Vernutungen, dass es vielleicht doch noch irgendwann mal klappen könnte? Dass wäre dann für mich wie ein "achtes Weltwunder"
Forum: Nostalgieecke
Hallo Oldie-Fan, weisst Du irgendetwas ueber die geplante DVD Version von "Tammy, das Maedchen vom Hausboot"? Chrissie
Forum: Nostalgieecke
Was wurde denn nun aus dem Plan, "Tammy" auf DVD herauszubringen? Soviel ich weiss hat sich da in den letzten 3 Jahren nichts getan. Weder in den USA noch in der BRD. Chrissie
Forum: Nostalgieecke
28.03.2009 18:15
sulka
"Haus am Fluss" - Vielleicht "Tammy, das Mädchen vom Hausboot" ? Sehr dürftige Angaben...
Forum: Nostalgieecke
24.03.2009 12:39
Stahlnetz
Die deutsche Synchronstimme von "Paula Tracy" in der ZDF-Synchro war Ursula Herwig, eine der seinerzeit meistbeschäftigsten weiblichen Synchronschauspieler. Es gab kaum einen Film oder eine Serie jener Tage, worin sie nicht wenigstens eine kleine Rolle sprach. Bei "Tammy, das Mädchen vom Hausboot" bin ich mir selbst nicht mehr ganz sicher, ob Debbie Watson ebenfalls von Ursula Herwig vertont
Forum: Nostalgieecke
24.03.2009 11:09
Pete Morgan
Cheryl Miller hatte auch eine sehr markante deutsche Synchronstimme die durchaus zu ihr passte. Das war glaub ich gar die gelcihe Synchronstimme, die auch "Tammy, das Mädchen vom Hausboot" gesprochen hatte. Immer, wenn mir diese Stimme in irgendeiner anderen Serie begegnete, musste ich aber unwillkürlich an Paula Tracy und Daktari denken... Das geht mir übrigens heut noch so... Der Lonew
Forum: Nostalgieecke
22.02.2009 04:29
Stahlnetz
Um diese "Abart" mit den selbstproduzierten Vor- und Abspännen des Deutschen Fernsehens zu begreifen, muß man sich doch einfach nur in den damaligen Zeitgeist zurückversetzen, Mr.Silver. Man kann jene Eingriffe ins Original aus heutiger Sicht zwar verfluchen, aber speziell in den 60er und 70er Jahren war das Eindeutschen ausländischer Serientitel und ihrer Credits halt eine ganz selbstverstä
Forum: Nostalgieecke
30.01.2009 07:33
Healy
Tammy, das Mädchen vom Hausboot (jaja, ich bin schon recht alt ;) ). Hase Cäsar natürlich, Kasper und Renee.
Forum: Sendeschluss!
So bewerte ich das DVD-Jahr 2008: TOP: 1.) Intercontinental-Express 2.) Die Straßen von San Francisco 3.) Die Pulvermänner 4.) John Kling´s Abenteuer 5.) Ein Käfig voller Helden FLOP: 1.) Die Fernfahrer 2.) Hafenpolizei 3.) Die glückliche Familie 4.) Die Powenzbande 5.) Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk MEINE WÜNSCHE 2009: 1.) Tammy, das Mädchen vom Hausboot 2.
Forum: Nostalgieecke
Hier meine Einstufung TOP: 1. Kobra, übernehmen Sie 2. Intercontinental-Express 3. Hallo - Hotel Sacher - Portier! FLOP: 1. John Klings Abenteuer 2. Percy Stuart 3. Diamantendetektiv Dick Donald Meine DVD-Wünsche für 2009: 1. Tammy, das Mädchen vom Hausboot 2. Am Fuß der blauen Berge 3. Die Abenteuer der Seaspray
Forum: Nostalgieecke
Seiten: 12345
Aktuelle Seite: 2 von 5

Suche:
Beiträge durchsuchen:


Nach Autoren suchen:


Foren:


Optionen:
   
Partnerseiten
Verantwortlich für den Inhalt der Forumsbeiträge ist der jeweilige Autor eines Beitrags.
Es gelten unsere Foren-Regeln | FAQ (Häufige Fragen)
Dieses Diskussionsforum basiert auf dem Phorum-System.