|
Aktuelle Seite: 1 von 1
Ergebnisse 1 - 9 von 9
18.07.2024 20:59
LeMartin
Die Serie sagte mir bisher nichts, aber ich bin definitiv sehr neugierig.
Wenn wir beim Wünschen sind, stünden - neben der bereits genannten "Rabe, Pilz und 13 Stühle" - auf meiner Wunschliste ganz oben:
* Blossom
* Der blinde Richter
* Unser Auto ist 100
* Formel 1 - Helden der Rennstrecke
* Eigener Herd ist Goldes Wert
* Morgen schon
* Wie erziehe ich meinen Vater
* Goldener So
Forum: Nostalgieecke
Hier mal eine kleine Auswahl von meinen Wünschen, wobei ich PIDAX die meisten dieser Wünsche (z.B. außer Ohnsorg) bereits "vor Ort" mitgeteilt habe...
(Wobei das, was 2018 nicht erscheint, gerne auch später erscheinen darf *lach*)
1) Viel "Theater, Theater", z.B.:
* Millowitsch (da geht noch viel mehr als bislang veröffentlicht wurde, siehe auch andere Beiträge)
* Ohnsorg (gerne auch
Forum: Nostalgieecke
Der MDR schnürt für 2011 ein Sparkpaket im Umfang von zehn Millionen Euro. Ein der Nachrichtenagentur "dpa" vorliegendes Schreiben von Intendant Udo Reiter an die Rundfunk und Verwaltungsräte sieht zum ersten Mal auch Kürzungen bei den MDR-Programmen vor. Betroffen seien u.a. die "Tatort"- und die "Polizeiruf 110"-Produktion des Senders sowie der Beraterjob von Günter Struve.Statt sechs "Tat
Forum: Aktuelles Forum
Also ich weiß zwar nicht mehr viel von der Serie, eigentlich nur, daß mir diese damals sehr gut gefallen hat. Hier habe beim Durchstöbern des Internets die einzelnen Filme der Serie gefunden und wann sie gelaufen sind:
01. 17. 4. 1983 Von Katzen und Krebsen, von Spinne und Hund
02. 24. 4. 1983 Eine Dummheit, genannt Mutprobe
03. 01. 5. 1983 Wos gewittert, da krachts
04. 08. 5. 1983 Die kl
Forum: Nostalgieecke
Hi,
die Serie hieß "Schauinsland", wie der gleichnahmige Berg im Schwarzwald bei Freiburg. Sie spielte am Sonnenobservatorium auf dem Schauinsland, das es immer noch gibt.
Würde ich auch gerne mal wieder sehen.
Grüße
Tommy
Forum: Nostalgieecke
Hallo snorkfrollein,
Die 13teilige Serie lief ab 1983.
Aus beruflichen Gründen zieht der Hamburger Astronom Professor Töpfer (Eberhard Feik) mit seiner Frau (Helga Grimme) und den Kindern Claus (Michael Schwarz) und Karin (Annette Zander) vorübergehend in den Schwarzwald. Nach anfänglichen Differenzen werden Claus und der Nachbarsjunge Basti (Felix Eitner) dicke Freunde. Das Stadtkind und de
Forum: Nostalgieecke
Erinnert sich noch jemand an Einzelheiten dieser Serie? Ich weiß nur noch, dass Eberhard Feik einen Professor spielte, der mit seiner Familie auf´s Land gezogen ist. Ich erinnere mich nur noch daran, dass er ihrer Putzfrau in einer Folge soviel Koordinationsfähigkeit unterstellt hat, dass seine Frau beleidigt die Wäsche fallen ließ und ins Haus gestürmt ist. Gibt´s vielleicht noch mehr als
Forum: Nostalgieecke
eberhard feik spielt darin den professor töpfer der mit seiner familie aus beruflichen gründen von hamburg in die schwarzwäldische provinz zieht. wo die großstadtfamilie am anfang mit einigen schwirigkeiten zu kämpfen hat. gruß sir hilary.
Forum: Nostalgieecke
Habe die Serie Anfang der 80er sehr gerne gesehen, weiß aber kaum noch was von der Handlung. Bei wunschliste.de war auch nichts zu finden! Erinnert sich noch jemand an die Serie????
Forum: Nostalgieecke
Aktuelle Seite: 1 von 1
|