tvforen.de - Die Fernsehdiskussionsforen
Die Fernseh-Diskussionsforen von
TV Wunschliste fernsehserien.de retro-tv
Startseite
Aktuelles Forum
Nostalgieecke
Film-Forum
Der Werbeblock
Zeichentrick-Forum
Ratgeber Technik
Sendeschluss!
Serien-Info:
Powered by wunschliste.de

Aktuelle Seite: 1 von 1
Ergebnisse 1 - 6 von 6
Ralfi, lief "Kommissar Freytag" nicht im Vorabendprogramm in den 60er Jahren? "Kommissar Freytag" und andere deutsche Serien wie "Cliff Dexter" konnte ich mir nie ansehen, da ich nur eine Stunde am Tag (2 Episoden) fernsehen durfte. Da zog ich die US Serien vor. Zumindest damals noch... Gruss, Chrissie Ralfi schrieb: ------------------------------------------------------- > S
Forum: Nostalgieecke
Stellarcast schrieb: ------------------------------------------------------- > Da gibt es noch so vieles: > 9) Parkstraße 13 (D 1960 mit Konrad Georg; der > erste Krimii-Mehrteiler im deutschen Fernsehen) Oh ja, Konrad Georg konnte das sehr gut, als Kommissar Freytag und Mr. Ross in Tim Frazer. Diese Krimi-Art hat mir immer besonders gut gefallen, weitaus besser als heutige Fi
Forum: Nostalgieecke
Die anderen Serien aus den 70er Jahren sagen mir alle nichts. Zu dem Zeitpunkt sah ich kaum noch fern. Gruss, Chrissie Stellarcast schrieb: ------------------------------------------------------- > Da gibt es noch so vieles: > > 1) Van der Valk (GB 1972-1977; mit Barry Foster) > > 2) die Dorothy Sayers Verfilmungen mit Ian > Carmichael als Lord Peter Wims
Forum: Nostalgieecke
Dorothy Sayers gibt es auf Englisch, fand ich aber sehr langatmig (nicht so toll wie die vier Harriet Vane Romane, die ich in den 80er Jahren begeistert las). Auch "Bourbon Street Beat" und "Honey West" sind auf DVD in den USA erschienen. Der Dialog ist leicht zu verstehen, da kein Slang gesprochen wird. Gruss, Chrissie Stellarcast schrieb: --------------------------------------
Forum: Nostalgieecke
Da gibt es noch so vieles: 1) Van der Valk (GB 1972-1977; mit Barry Foster) 2) die Dorothy Sayers Verfilmungen mit Ian Carmichael als Lord Peter Wimsey (GB 1972 - 1975) 3) Ein Sommer mit Nicole (D 1969) 4) Von Liebe keine Rede (D 1971; mit Monika Lundi) 5) Matt in 13 Zügen (D 1983) 6) Der Marshall von Cimarron (USA 1967/68 - D 1978) 7) Perry Mason (ab der 3. Staffel) 8) S
Forum: Nostalgieecke
20.02.2007 21:57
cessnaritter
Na, dann wollen wir mal ausfüllen. Ist doch klar, daß dieses Geld in die richtigen Hände kommen muß 1.FULL NAMES: Dagobert Duck 2.RESIDENTIAL ADDRESS: Parkstraße 13, Entenhausen 3.SEX: niemals 4.PHONE NUMBER: Pennsylvania 6-5000 5.FAX NUMBER(IF ANY): 6.COUNTRY OF ORIGIN Disneyland 7.OCCUPATION
Forum: Sendeschluss!
Aktuelle Seite: 1 von 1

Suche:
Beiträge durchsuchen:


Nach Autoren suchen:


Foren:


Optionen:
   
Partnerseiten
Verantwortlich für den Inhalt der Forumsbeiträge ist der jeweilige Autor eines Beitrags.
Es gelten unsere Foren-Regeln | FAQ (Häufige Fragen)
Dieses Diskussionsforum basiert auf dem Phorum-System.