|
Aktuelle Seite: 1 von 2
Ergebnisse 1 - 50 von 52
thedi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Vielen Dank für den Artikel!
>
> Wobei das Abendblatt nicht ganz korrekt
> recherchiert hatte, denn der Film von Charles
> Lamont "Abbott and Costello meet the Invisible
> Man" lief hierzulande unter "Der Unsichtbare
> trifft Abbott und Costello" - den Titel "Das
> lächerliche Ende des Un
Forum: Nostalgieecke
Vielen Dank für den Artikel!
Wobei das Abendblatt nicht ganz korrekt recherchiert hatte, denn der Film von Charles Lamont "Abbott and Costello meet the Invisible Man" lief hierzulande unter "Der Unsichtbare trifft Abbott und Costello" - den Titel "Das lächerliche Ende des Unsichtbaren" gibt es so nicht, zumindest ist dies bei dem Film nicht in der IMDB vermerkt.
1987 habe ich auf jedenfalls
Forum: Nostalgieecke
Danke, aber der ist es in der Tat nicht.
"Carry On Screaming" ist einer der Filme, die ich in und auswendig kenne und von denen ich die Blu-ray im Schrank habe.
Auch "Abbott und Costello Meet Frankenstein" wäre es nicht.
Forum: Nostalgieecke
Wenn Dir Frontier gefallen hat, wie sieht es dann damit aus ?
"The Red Road oder See". Muss gestehen, ich bin grad auf dem Jason Momoa Trip :o)
Aber auch ältere Serien wie China Beach, Der Nachtfalke oder Erben des Fluchs sind nicht ohne.
Bei Filmen ist das schwer ... ich kenn so viele :o) Aber z.B. "Das Philadelphia Experiment, Die Schadenfreundinen, Was Frauen wollen ... und die Abbott und
Forum: Film-Forum
Hallo.
Große Entertainerpersönlichkeiten wie Jerry Lewis, Bob Hope, Abbott und Costello und eben besonders Lucille Ball und Desi Arnaz haben eigene Estates gegründet wo jedes Projekt von Ihnen unter bestmöglichen Bedingungen archiviert wurde. Und ich bin sicher, daß sich dort alle 30 Farbmaster von "Greatest Show on Earth" befinden. Wäre amerikanische Serien oder Shows ausschließlich in d
Forum: Nostalgieecke
andreas_n schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der Film "Der unsichtbare Agent" von 1942 gehört
> auch in diese Reihe.
Die Filme wurden seinerzeit im Auftrag der ARD synchronisiert und liefen erstmals in den dritten Programmen. Die einzige Ausnahme ist "Abbott and Costello meet the Invisible Man". Von diesem Film existiert sogar eine Kinosynchronisation. D
Forum: Film-Forum
sonnensucher schrieb:
-------------------------------------------------------
> Was wünschte ich mir diese Serie auf DVD.
Für das US-Original lieh Bud Abbott seinerzeit persönlich seinem Zeichentrick-Gegenpart die Stimme. Weiß jemand, wer die deutschen Sprecher von Bud und Lou sind?
Forum: Zeichentrick-Forum
Was wünschte ich mir diese Serie auf DVD.
Forum: Zeichentrick-Forum
Habe schon rtl 2 angeschrieben leider ohne Erfolg. suche die deutsche Episodenliste von der cartoonserie. Die englische find ich aber ich möchte die deutsche Episodenliste . Ebenfalls auch von Fridolin der verrückte Farbenvogel.
Kann jemand helfen?
Forum: Zeichentrick-Forum
Joes Pizzaservice schrieb:
-------------------------------------------------------
> In Amerika sieht es noch schlimmer aus. Die
> meisten Menschen dort wollen nur aktuelle
> Komödien sehen. Und wenn schon einmal ältere
> Filme zum Lachen, dann lieber mit Abbott und
> Costello oder den Three Stooges. Denn Laurel &
> Hardy waren schon immer in Europa viel populärer
Forum: Film-Forum
Halil schrieb:
-------------------------------------------------------
>Die meisten Menschen sehen in Mr.
> Laurel und Mr. Hardy noch immer "Dick und Doof".
In Amerika sieht es noch schlimmer aus. Die meisten Menschen dort wollen nur aktuelle Komödien sehen. Und wenn schon einmal ältere Filme zum Lachen, dann lieber mit Abbott und Costello oder den Three Stooges. Denn Laurel & Ha
Forum: Film-Forum
Der Unsichtbare trifft Abbott und Costello fand ich auch lustig.
Forum: Film-Forum
von Kommissar Wutz.
Ich habe mir erlaubt, die Angaben von Filmreihe und boardsurfer mal abzugleichen und zeitlich zu sortieren (vielen Dank Euch beiden):
1976 Mittwoch05.05.1976 22.00 h Dracula
1976 Mittwoch02.06.1976 Blut für Dracula
1976 Mittwoch20.10.1976 21.20 h Tanz der Vampire
1976 01.12.1976 Es war einmal - Die Schöne und die Bestie
1979 12.01.1979 23.15 h Dracula
1979 19.01.197
Forum: Nostalgieecke
Das war bei den Spielfilmen die Abbott & Costello Filme "Abbott und Costello treffen Frankenstein" + "Abbott und Costello treffen den Unsichtbaren" wie auch die Westernraritäten:
1) Der letzte Wagen
2) From Hell to Texas
3) Rio Conchos
auf die ich schon zig Jahre gewartet habe.Bei den Serien sieht es düster aus war nichts dabei für mich,entweder man VÖ die Serien überhaupt nicht wi
Forum: Nostalgieecke
sonnensucher schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich glaube mich daran zu erinnern,dass Al Bundy
> das Oberhaupt der schrecklich netten Familie
> ein großer Fan dieser Gesellen war.
The Three Stooges sind in den USA noch immer absoluter Kult, ebenso wie Abbott und Costello. Dagegen sind Stan und Ollie wohl vor allem in Europa sehr beliebt, im Ursprung
Forum: Nostalgieecke
Kilgorius schrieb:
-------------------------------------------------------
> Danke für den Tipp. Das wäre eine echte
> Alternative zur anderen Box.
Zumindest freue ich mich auf die deutsche DVD von "Abbott und Costello treffen Frankenstein", einem Film, den ich bereits als Kind gesehen habe. Damals, in den siebziger Jahren, lief diese herrliche Komödie unter dem Titel "Mein Gott, Fra
Forum: Film-Forum
Hört sic h nach einem 'Abbott und Costello' Film an.
Forum: Nostalgieecke
4077hawkeye schrieb:
-------------------------------------------------------
> Mal ein Schuss ins Blaue. Abbott und Costello?!?
Sieh an, für die Zeichentrick-Version seiner Abenteuer hat sich der alte Bud Abbott in den sechziger Jahren noch einmal selbst synchronisiert. Lou Costello konnte diesen Job leider nicht mehr annehmen, er war zu diesem Zeitpunkt bereits im Komikerhimmel...
Forum: Zeichentrick-Forum
Mal ein Schuss ins Blaue. Abbott und Costello?!?
Forum: Zeichentrick-Forum
Update
"King Kong und die weisse Frau" und "Die Zeitmaschine" in den 70ern ist noch zu unklar, daher sind sie vorerst noch nicht aufgeführt in Kommissar Wutzens neuer zeitlichen Sortierung:
13.11 1970 King Kong und die weisse Frau new Quelle der Gong Sehbeteiligungh 36%
Zwischen 1970 und 1972 liefen new
Schloss des Schreckens new
Die blutige Herberge new
Die Reise zum Mittelpunkt de
Forum: Nostalgieecke
Update
"King Kong und die weisse Frau" und "Die Zeitmaschine" in den 70ern ist noch zu unklar, daher sind sie vorerst noch nicht aufgeführt in Kommissar Wutzens neuer zeitlichen Sortierung:
13.11 1970 King Kong und die weisse Frau new
Zwischen 1970 und 1972 liefen new
Schloss des Schreckens
Forum: Nostalgieecke
Richtig. Abbott und Costello. Besten Dank. Hatte ein Kollege auch gemeint.
Forum: Nostalgieecke
Hallo. Glaube auch, daß Du die Film (Kino)-Serie "Abbott und Costello treffen ..." meinst.
Dabei handelt es sich um die Wortschatz-Komiker Bud Abbott (1895-1974) und Lou Costello (1906-1959), die von ihrem Arbeitgeber UNIVERSAl als ihre Komik nach vielen Filmen etwas
verbraten war als Gegenspieler aller klassischen Monsterfiguren eingesetzt wurden.
Schließlich war der große Erfolg wieder. H
Forum: Nostalgieecke
Gomez und Morticia Addams
Abbott und Costello
Forum: Film-Forum
Wieso gibt es eigentlich den Film: Abbott und Costello treffen Frankenstein noch nicht auf DVD?
Forum: Film-Forum
Sooo, will auch meinen Beitrag leisten ;-)
1984 Freitag 06.07.1984 23.50 Die Frauen von Stepford
1985 Freitag 07.06.1985 23.40 Das Rätsel der leeren Urne
(Quelle: www.tvprogramme.net)
Insgesamt sind also zur 1. Liste folgende Sendungen hinzugekommen:
1976 Mittwoch21.07.1976 21:45 Frankensteins Monster Party
1978 Die Dämonischen
1979 Freitag 18.05.1979 23.05 Rendezvous zum fröhlichen Tod
1979 F
Forum: Nostalgieecke
Von diesen Filmen kenne ich nur "House of Dracula", "House of Frankenstein", "Abbott und Costello treffen Frankenstein" und "Nacht der Vampire". Die Beschreibung passt aber zu keinem dieser Filme.
Zudem kommt in "Nacht der Vampire" kein Frankenstein Monster vor.
Forum: Nostalgieecke
Ich habe mal etwas gesucht und in folgenden Filmen vor 1980 kamen Dracula, Frankensteins Monster und der Werwolf (entweder alle 3 oder zumindest 2 davon) vor:
1944 House of Frankenstein (deutsch aber erst seit 2004 und nur auf DVD)
1945 House of Dracula (dt: 'Draculas Haus', wahrscheinlich auch erst seit 2004 und nur auf DVD)
1948 Bud Abbott Lou Costello Meet Frankenstein (dt: 'Abbott und Costell
Forum: Nostalgieecke
Ich habe mir erlaubt, die Angaben von Filmreihe und boardsurfer mal abzugleichen und zeitlich zu sortieren (vielen Dank Euch beiden):
1976 Mittwoch05.05.1976 22.00 h Dracula
1976 Mittwoch02.06.1976 Blut für Dracula
1976 Mittwoch20.10.1976 21.20 h Tanz der Vampire
1976 01.12.1976 Es war einmal - Die Schöne und die Bestie
1979 12.01.1979 23.15 h Dracula
1979 19.01.1979 23.20 h Blut für Dra
Forum: Nostalgieecke
Ergänzung
Freitag
7.8.1981
Dracula jagt Mini-Mädchen
23.05 h
Freitag
2.10.1981
Die Herren Dracula
Die im Jahre 1976 ausgestrahlte Reihe "der phantastische Film" lief jeweils immer
Mittwochs. Wer meine Sendedaten mit einem ewigen Kalender abgleicht wird das bestätigen können.
Ergänzung II
Freitag
5.9.1981
23.15
Schloß des Schreckens
außerdem im Herbst 1981 unter der Sendereihe
Rosemaries Ba
Forum: Nostalgieecke
In dem Abbott und Costello fehlt es allerdings an einer Mumie, die anderen drei sind dabei.
Das trifft auch zu auf
Frankensteins Haus
und
Draculas Haus
Forum: Film-Forum
Sofern es eher eine Horror-Komödie war
Abbott und Costello treffen Frankenstein
Forum: Film-Forum
Eine deutsche DVD-Veröffentlichung der Filme läßt nach wie vor immer noch auf sich warten. Für alle des Englischen Mächtigen empfehle ich, einen Blick auf den US-Markt zu werfen, wo wirklich alle Filme des Duos erschienen sind; in Sammelboxen oder einzeln.
Gruß
Forum: Nostalgieecke
Mist verpasst, zu spät hier rein geschaut. Abbott und Costello hätte ich auch gern mal wieder gesehn.
Forum: Nostalgieecke
Vor zwei Wochen kam z.B. auch bereits "Abbott und Costello auf Sherlock Holmes' Spuren".
Bekannterweise bringt das "Vierte" diese Filme immer im Abstand von ein paar Monaten, auch wenn ausgerechnet "Abbott und Costello treffen Frankenstein" vor einigen Monaten mal angekündigt war und dann doch nicht gesendet wurde.
Mrs. Peel
Forum: Nostalgieecke
Auf "Das Vierte" läuft gerade "Abbott und Costello treffen Frankenstein". Sieht den auch gerade jemand?
Wie lange habe ich auf eine Wiederholung dieses Filmes gewartet (auch wenn ich den Anfang leider versäumt habe). Hätte ihn mir gerne aufgezeichnet.
Wann werden diese Filme endlich mal auf DVD veröffentlicht?
Ich habe einige A+C-Filme auf Video (meet the invisible man, meet the Killer, ), a
Forum: Nostalgieecke
Wie wäre es denn mit dem hier schon genannten "Abbott und Costello treffen Frankenstein"?
Der lief erst vor gar nicht langer Zeit bei "Das Vierte". Und davor lief er erst vor mind. 20 Jahren in der ARD oder im ZDF.
Inhaltsangabe:
Forum: Nostalgieecke
Auch wenn die Handlung so nicht hinhaut, aber die Erinnerungen können nach so langer Zeit auch mal trügen, tippe ich auf "Abbott und Costello treffen Frankenstein". Er lief kürzlich erst wieder auf dem Sender "Das Vierte". Es ist ein Comedy-Film, in der Frankensteins Monster, Dracula und ein Werwolf die Hauptfiguren sind, neben Abbott und Costello natürlich.
Forum: Film-Forum
Kid schrieb:
> Ich glaube, wer auf eine alte Serie oder einen alten Film
> steht, der sollte sich die bei Amazon bestellen oder bei ebay
> ersteigern.
> Ich würde es so machen. Keine lästige Werbung, evt. ein paar
> Specials, usw.
Das wäre es ja,aber die Filme wie zb (Abbott und Costello treffen Frankenstein,Der Henker von London(1939),Ringo,Vorsicht Gespenster)usw oder Serien w
Forum: Nostalgieecke
Kleine Deutsche Ergänzung noch:
18 - Ich habs geschafft, Ma! Jetzt bin ich ganz oben! (James Cagney in der Schlußszene)
23 - heißt eigentlich "'s ist nirgends schöner als zuhaus!"
48 - wird nicht übersetzt, auch auf deutsch "Nobody's Perfect!"
60 - "Da hast du mich ja wieder in ein schönes Schlamassel hineingezogen!" (Hardys bevorzugter Vorwurf an Laurel)
72 - "Keine Drahtbügel, niemals!"
Forum: Aktuelles Forum 01.02.2005 14:15
Freeman6
@Balla-Ballack:
AFAIK lief Captain N nicht auf RTL 2, sondern nur auf RTL plus.
Weitere Serien:
Dennis & Gnasher, Alvin und die Chipmunks, Kangoos - Fit für Basketball!, Ovide und seine Bande, Zwei dumme Hunde, Die Erinnerungen des Esels Cadichon, Beverly Hills Teens, C.L.Y.D.E., Peter Pan, Abbott und Costello, Fridolin, der verrückte Farbenvogel, Frau Pfeffertopf, Thomas, die kleine Lokomo
Forum: Zeichentrick-Forum
Es hätte aus einem seiner Drehbücher stammen können:
Per Telefon wurde ein Mitarbeiter einer Fluggesellschaft Zeuge eines Mordes: Das Opfer war gerade dabei, sich ein Ticket zu reservieren, als der Mann angegriffen wurde. Entsetzt alarmiert er die Polizei und die entdeckt im Haus des ermordeten Anrufers auch den abgetrennten Kopf eines Drehbuchautoren: Robert Lees, der besonders durch Horrorfi
Forum: Sendeschluss!
Hi moviefan
Ich vermisse die Filme der beiden (Abbott und Costello) auch sehr,vor allem würde ich gerne einmal diese Filme sehen:
Abbott und Costello treffen Frankenstein
Abbott & Costello treffen Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Vorsicht Gespenster! (1951)
Auf Sherlock Holmes' Spuren (1952)
Hier können wir nur mehr hoffen das endlich,die Abbott und Costello Filme,als DVD erscheinen,sonst haben wi
Forum: Nostalgieecke
Kennt jemand von euch noch diese tollen Filme von Abbott und Costello ?
Wieso werden die nicht mehr gezeigt ? In letzter Zeit kam nur "Abbott und Costello in Hollywood" im Fernsehen. Aber die richtig guten der Reihe, wie "...treffen Frankenstein" oder "Das Gespensterhaus" wurden vor mehr als 15 Jahren das letzte Mal im Free-TV ausgestrahlt. Gibt es denn keinen Sender, der sich diese Filme einmal
Forum: Nostalgieecke
Alan schrieb:
>
> Ich wartet jetzt schon seit Ewigkeiten,das diese Filme im
> Free TV Fernsehen gezeigt werden,doch bis jetzt vergebens,es
> gibt auch die Filme nicht als DVD noch als VHS.
>
> Ringo(1939)(John Wayne)
> Hondo (1954)(John Wayne)
> MacLintock (1964)(John Wayne)
> Abbott und Costello treffen Frankenstein (1951)
> Vorsicht Gespenster! (1951)(Abbott und
Forum: Aktuelles Forum
Ich wartet jetzt schon seit Ewigkeiten,das diese Filme im Free TV Fernsehen gezeigt werden,doch bis jetzt vergebens,es gibt auch die Filme nicht als DVD noch als VHS.
Ringo(1939)(John Wayne)
Hondo (1954)(John Wayne)
MacLintock (1964)(John Wayne)
Abbott und Costello treffen Frankenstein (1951)
Vorsicht Gespenster! (1951)(Abbott und Costello )
Die dummen Streiche der Reichen(Louis de Funes)
Forum: Aktuelles Forum
Ich schaue bei dvd-inside rein und kann es nicht glauben "Deutschland sucht den Superstar"als DVD,sogar dieser Dreck erscheint auf DVD aber Serien wie z.b.(Jack Holborn, Silas,Western von gestern,Picket Fences, Mein Onkel vom Mars(1966),Die unglaublichen Geschichten von Roald Dahl,Die Zeitreisenden,Belphegore oder das Geheimnis des Louvre,Fünf Freunde(GB 1977),Invasion von der Wega )usw oder auc
Forum: Sendeschluss!
Ich finde es echt schade das es solche Filme "Abbott und Costello treffen Frankenstein" (USA 1948),nicht mehr im Free TV kommen,hoffentlich gibt es die Filme mal auf DVD bei uns zu kaufen,statt dessen gibt es immer die gleichen Spielfilme ihn Dauerwiederholung auf allen Fernsehsendern.
Forum: Nostalgieecke
Hi
Es könnte sich wirklich um einen Abbott und Costello Film handeln,könnte sogar der Film sein "Abbott und Costello treffen Frankenstein" (USA 1948),habe jetzt noch bei imdb.com reingesehen,der Film Vorsicht Gespenster! (1951) mit Abbott und Costello,würde auch passen aber ihn welchen der beiden Filme kommt das mit dem Sessel vor,der Stuhl steht an der Wand,und die ganze Wand drehte sich mit
Forum: Nostalgieecke
Klingt nach "Abbott und Costello treffen Frankenstein" (USA 1948). Der Sessel war meiner Meinung nach eine Tür. Werd mir das noch mal ansehen!
Forum: Nostalgieecke
Aktuelle Seite: 1 von 2
|