|
Re: Kino Sondervorstellung MANCHE MÖGENS HEISS mit Marilyn Monroe
Das muss alles nach 2002 im deutschen Fernsehen stattgefunden haben?
Ja, es ist schon traurig, dass das Fernsehprogramm nur noch von unter Dreissigjaehrigen fuer unter Dreissigjaehrige gemacht wird. Aber hier in den USA ist es nicht viel anders. Nur so lassen sich grotenschlechte Serien wie "Real Housewives" erklaeren, wo man schon bei einem kurzen preview zuviel bekommt. Zum Glueck gibt es Hulu, Roku, amazon prime, BritBox und Peacock, wo man sich halt beispielsweise alte Krimiserien wie "Law & Order" anschauen kann in Ermangelung eines besseren Fernsehprogramms (das kann man sich nur noch ganz gezielt selbst auf DVD's kreiern). 1997 war AMC noch ein Sender, der durchweg alte US Filme ausgestrahlt hat. Als ich 2002 auswanderte, hatte sich das leider geaendert, nun liefen auf AMC action movies aus den 80er Jahren...nicht mein Ding. Anfang April 2007 suchte mein Mann fuer mich im Internet nach dem alten Nina Foch Film "Mein Name ist Julia Ross" (den ich seit den fruehen 70er Jahren nie wieder gesehen hatte), und stiess so auf den Sender TCM, wo er ausgerechnet im April 2007 lief. Wir fuegten TCM unserem Kalbelpaket hinzu und haben seitdem wenigstens einen zuverlaessig guten US Fernsehsender. Der History Channel und der Discovery Channel haben ihre besten Jahre hinter sich und strahlen nur noch langweilige Serien wie "American Pickers" back to back aus, die nichts mehr mit Geschichte zu tun haben. Gruss, Chrissie George Bailey schrieb: ------------------------------------------------------- > Wir hatten. TNT-Film. Auch MGM zu großen Teilen. > Sky Nostalgie. 13th street. Kabel eins classics. > Aber alles nur bis vor ein paar Jahren, dann war > plötzlich ein Bruch. Ich denke manchmal, es ist > wohl ein Generationsproblem... Wenn die Redaktion > wechselt und jemand Jüngeres nachrückt, wissen > die Entscheider oft nicht mehr allzu viel von > alten Filmen. Es werden dann immer nur dieselben, > tausendmal gezeigten paar "Klassiker" > hervorgeholt, und ansonsten Oberflächen-Müll. > Am bescheuertsten finde ich den Namen "Kabel eins > classics", obwohl nur Sonntagvormittag mal einige > wenige Klassiker gezeigt werden.
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|