Die alte Version mit Sean Connery ist mir die liebste.
Kennst Du "Zehn kleine Negerlein".
Die 1945 Version "And then there were None" fand ich am besten, aber es gibt auch eine gute 60er Jahre Verfilung mit Hugh O'Brien.
Derzeit schaue ich mir auf Pidax DVD "Toedlicher Irrtum" (auf Englisch heisst es "Ordeal by Innocence") mit Donald Sutherland und Faye Dunaway an, den ich mir wegen der herrlichen Drehschauplaetze gekauft habe.
Alle Szenen im Boot enstanden auf dem River Dart und in Dartmouth, Devon, also in der Naehe von Greenway, dem letzten Haus von Agatha Christie und Sir Max Mallowan.
Kann ich sehr empfehlen.
Gruss,
Chrissie
kornelson schrieb:
-------------------------------------------------------
Mal sehen,
> wie der agatha christie film beurteilt wird, da
> glaube ich fest an gute Verfilmung. Hast Du die
> letzte Neuverfilmung von „Mord im Orient
> Express“ gesehen, ich bleibe dem Original treu.
>
>
> K.