|
Re: Verschollene Filme
Mir gefiel Horst Bollmann bsonders gut als Geistlicher in dem ZDF Dreiteiler "Flucht ins Paradies" mit Marion Kracht und Peter Bongartz.
Gruss, Chrissie kornelson schrieb: ------------------------------------------------------- > > > > > > Ich als Bollmann-Fan habe auch ein paar > > > > > > verschollene Filme, bzw. sind sie > > entweder > > > > echt > > > > > > verschollen oder nicht mehr > kopierfähig > > > und > > > > > somit > > > > > > vermutlich auch nicht mehr sendefähig. > > > > > > > > > > > > Das wären vom ZDF "Willst du nicht das > > > > > Lämmlein > > > > > > hüten" (1967) und "Einladung zur > > > > Enthauptung" > > > > > > (1973), und vom SFB eine wirklich > > > > verschollene, > > > > > > ziemlich sperrige Folge einer Serie > > > > (vermutlich > > > > > > Bühne): "Das geliebte Klischee - > > > Wandlungen > > > > > > zentraler Motive der deutschen Dramatik > > des > > > > 20. > > > > > > Jahrhunderts, Episode: Herr Maske und > > Frau > > > > > > Biedermann" (1971) > > > > > > > > > > > > An den dreien habe ich mir schon die > > Zähne > > > > > > ausgebissen. Werde ich wohl nie zu > sehen > > > > > kriegen. > > > > > > > > > > Mir sagt der Schauspieler bollmann nicht > so > > > > viel. > > > > > Bei Derrick hab ich ihn paar mal gesehen. > > > > > Das war es dann glaube ich auch schon. > > > > > Ich musste bei „ Einladung zur > > > Enthauptung“ > > > > > gleich an eine groteske Krimikomödie a > la > > > > > Hitchcock denken. > > > > > Hab mir den Inhalt dazu durchgelesen, die > > > > Handlung > > > > > klingt sehr interessant. > > > > > Wäre vielleicht was für Spielberg, ein > > > > > anspruchsvoller Stoff für die > > Kino-Leinwand. > > > > > Hat das zdf den Film nicht mehr im > Archiv? > > > Gibt > > > > es > > > > > keine andere Verfilmungen davon, notfalls > > > > > russisch, sowie der Autor? > > > > > > > > > > Dankeschön. > > > > > > > > > > Gruß > > > > > > > > > > Kornelson > > > > > > > > Also, bei Derrick kannste vergessen. Ich > > hatte > > > > immer das Gefühl, die, die da Gastrollen > > > hatten, > > > > hatten meistens das reinste Korsett an in > > > diesen > > > > statischen, merkwürdigen Drehbüchern. Da > > kann > > > > man nichts über die wirkliche Bandbreite > der > > > > Schauspieler erfahren. > > > > > > > Ja es gibt mehrere Folgen, wo ich mehrere > > Dialoge > > > seltsam fand, oder der Handlung nicht folgen > > > konnte. > > > > > > > > > > > > > Nee, das ZDF hat den Film nicht mehr, es > hat > > > nur > > > > noch seltsame Fragmente der Dreharbeiten, > wie > > > es > > > > scheint. Das war aber auch kein Film, > sondern > > > ein > > > > Bühnenstück. Andere Versionen kenne ich > > > keine, > > > > habe ich aber auch nicht nach gesucht, muss > > ich > > > > zugeben. > > > > > > Hab nach meiner Recherche auch keine weiteren > > > Adaptionen gefunden, wenig Infos. > > > Entweder ist nichts bekannt, oder wurde > > eventuell > > > vergessen, sehr schade. > > > > Ja, das ist wirklich schade! Aber falls du doch > > mal Lust auf was "Bollmanniges" bekommen > solltest, > > was völlig anders ist und wo die Schauspieler > mal > > ein bisschen von der Leine gelassen wurden, da > > gibt es eine sehr unterhaltsame Satire von > 1967, > > nennt sich "Das ausgefüllte Leben des > Alexander > > Dubronski". Das kann man zumindest beim ZDF > noch > > als Mitschnitt bekommen. > > > Ok, danke für die Info, auch für andere > Interessierte gedacht. In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|