|
Re: Filme ohne Fortsetzung
In einer Doku zu "E.T. - Der Außerirdische" wurde gesagt, dass es wohl mehrere ernsthafte Gespräche über Fortsetzungen gegeben hätte, man sich dann aber dagegen entschieden hätte, um die Erinnerung an den Film nicht zu zerstören.
Das ist ja eigentlich ein ganz hehres Argument, das Original auf diese Weise zu schützen, anstatt den Erfolg bis auf's Allerletzte auszupressen. Wäre auch bei vielen Filmen sicherlich ratsam gewesen, denn für mein Empfinden ist so manche Fortsetzung irgendwie eine Entwertung des Originals. Letztendlich kann man ja selbst entscheiden, ob man sich eine Fortsetzung geben möchte, aber wenn man das Original mochte, dann siegt doch die Neugier. Da hat man z.B. einen großen Schaufilm à la "Poltergeist" mit epischer Breite, dessen Fortsetzungen spätestens bei Teil III bei einem absoluten B-Schund angekommen ist... oder bei "Jaws" bei Teil IV echt in der Trash Ecke. So muss ich tatsächlich gerade lange überlegen, welche Geschichte für mich weitererzählt werden sollte. So spontan, wie ich eben gedacht habe, fällt mir doch nichts ein. So hab ich zur Uridee des Threads dann doch nicht wirklich was beizutragen... In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|