|
Re: Schwarzhumoriger italienischer Krimi gesucht (ähnlich wie Arsen & Spitzenhäubchen oder tantchens Familiengrab
kornelson schrieb:
------------------------------------------------------- > MrMagoo schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > Nachdem ich, da mir der Titel "Tantchens > > Familiengrab" nichts sagte, danach im Internet > > suchte, stellte ich fest, daß dieser Film wohl > > derjenige ist, den ich unter dem Titel "Alte > Damen > > morden gründlich" (1975) kenne. - Zuletzt lief > er > > vor ca. zwanzig Jahren nachts im ZDF. > > > > Es ist auf jeden Fall der von Dir oben > > beschriebene Film, auch hier wird der Polizist > von > > seiner Frau mit seinem Kollegen betrogen. > > > > Während einige Familienmitglieder beim > Picknick > > auf einem Feld von den Brüdern Consegude > > erschossen werden, überleben dies die > Großmutter > > Basilia und die Enkeltochter, da sie abseits > > spielen. Sie sind auch die einzigen Zeugen der > > Tat. Zusammen mit ihren Freundinnen tötet > Basilia > > nun nach und nach nach Plan die > Consegude-Brüder. > > > > Die Leute in der Stadt und auch seine Frau > > glauben, daß der Neffe der Oma, Polizist > Honoré, > > ein Korse, für die Tode der Consegudes > > verantwortlich ist und sprechen ihm zu: Er sei > > schließlich Korse und er solle das nicht > > vergessen... > > Honoré verdächtigt indes die alten Damen, > kann > > ihnen aber nichts beweisen. > > > Hallo, Mr Magoo, > > Danke für Deine Nachricht. Ich dachte schon das > meine Suche nicht mehr ausfindbar wäre. Der > filmtitel sagt mir was, hab eben gelesen, er ist > jedoch aus Frankreich. Wollte noch erwähnen, er > war sehr lustig, glaube meine bezeichnung > „Rachekrimi“ passt nicht so ganz, muss halt > trotzdem den film so gut wie möglich beschreiben. > Die Handlung finde ich sehr interessant, > klassische Krimis mag ich überhaupt sehr gerne. > Werde mir die Inhaltsangabe dazumal durchlesen, > und nach filmausschnitten suchen. Es ist mit Sicherheit der gesuchte Film: Die Handlung spielt in Nizza, die Familie des Kommissars ist korsisch, worauf im Film mehrfach explizit hingewiesen wird: Die Insel, die näher an Italien als an Frankreich liegt, ist stark italienisch geprägt, der Film mutet daher tatsächlich eher italienisch denn französisch an. Ich habe ihn vor etwa zwanzig Jahren im Nachtprogramm des ZDF aufgezrichnet und sehe ihn immer mal wieder gerne an. Das, was Du oben als Inhaltsangabe zusammengefaßt hast, paßt ganz genau auf diesen Film.
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
|