Du meinst wohl MPEG-2, unter MP2 versteht man nämlich den Audio-Codec des dazugehörigen MPEG-Releases (z.B. Musicam). Die Dateiendungen lauten im Fall von Videos .mpg oder .mpeg und bei Audios .mp2 (analog zum später erschienenen MP3 und zum aktuellen MP4/AAC. Nur bei MP4 ist die Endung .mp4 bei Videodateien üblich, während Audiodateien standardmäßig die Dateiendung .m4a aufweisen. Im "XMediaRecode" muss als Zielformat also MPEG-2 gewählt werden, wobei die Bitrate höher als 4000 Kbit/sec sein sollte und die Aspect Ratio möglichst immer 720:576 betragen soll. Die Framerate sollte bei 25 Bildern pro Sekunde liegen.